PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Synchronstimme für Marge gefunden


alkorithmus
2006-10-10, 21:13:40
Anke Engelke soll die neue Synchronstimme von Marge sein, laut Netzeitung.de.
Artikel: http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/445726.html

Zitat: Die Nachfolge von Elisabeth Volkmann als Synchronsprecherin der Marge Simpson in der erfolgreichen US-Comicserie «Die Simpsons» ist geklärt. Anke Engelke wird die neue deutsche Stimme der gelbgesichtigen Frau mit den turmhohen blauen Haaren.

Was sagt ihr dazu?
Ich bin schon gespannt, wie sich das anhören wird.

Butter
2006-10-10, 21:21:53
Es wird schwer, ich persönlich hätte Nina Hagen bevorzugt.
Die hat z.B. die Hexe (Jubaba) in Chihiros Reise ins Zauberland gesprochen.
Ist im Trailer die alte Frau mit dem großen Kopf und den weißen Haaren.
http://www.chihirosreise.de/

Ganon
2006-10-10, 21:22:33
Hmm, ich glaube der Anke fehlt ein bisschen das kratzige in der Stimme...

Kampf-Sushi
2006-10-10, 21:26:13
Bin ich auch mal. Ich hab jetzt die Stimme nicht im Kopf gehabt und mal kurz bei Youtube geschaut wie die sich anhört. Irgendwie nichts einzigartiges, identifizierendes in der Stimme. Die meisten Stimmen der Simpsons erkennt man ja sofort.
Wer weiß, vielleicht erkennt man die Stimme später dann auch, wenn man sie jeden Tag hört ;).
Ich hoffe mal sie wird ihre Stimme noch verstellen, für den Marge-Touch.

Abgesehen davon halte ich relativ wenig davon, wirkt irgendwie nach ein Marketing-Gag. Bekannte TV-Persönlichkeiten als Synchronsprecher benutzen.. tztz.
Mal sehen wie sie sich macht.

Natalie86
2006-10-10, 21:34:36
ja die frau ist leider gestorben.
Eine neue synchonstimme, wenigstens etwas "gutes" bin sehr gespannt wie die neue stimme sich so anhört

sei laut
2006-10-10, 21:35:05
Wollten die sich nicht etwas länger Zeit dafür nehmen? Das kommt mir jetzt wie nen Schnellschuss vor.

Bin aber auch gespannt, wie sie sich machen wird.

Natalie86
2006-10-10, 21:37:51
ich habe erst angela merkel gelesen, aber ich kann mir anke engelke wirklich nicht als "marge" vorstellen.

alkorithmus
2006-10-10, 21:40:56
Wollten die sich nicht etwas länger Zeit dafür nehmen? Das kommt mir jetzt wie nen Schnellschuss vor.

Bin aber auch gespannt, wie sie sich machen wird.

Naja in Anbetracht der Dauer, von so einer Aufnahme drückte die Zeit schon ein wenig, daher wohl der zeitige Entschluss.
Und willkommen im Forum, Natalie.

EvilOlive
2006-10-10, 22:11:17
Hmm, ich glaube der Anke fehlt ein bisschen das kratzige in der Stimme...

Elisabeth Volkmann hat auch keine "kratzige" Stimme von natur aus (ich habe mit E.V. 2004 eine Comedy-Serie gedreht und kenne daher ihre natürliche Stimme) sondern eine eher hohe "piepsige" Stimme, sie hat lediglich für die Rolle der Marge so gesprochen.

StefanV
2006-10-11, 00:24:29
Anke Engelke ist so ziemlich die schlechteste mögliche Besetzung, IMO...

Past rein garnicht...

drexsack
2006-10-11, 00:33:57
Klingt er nach einem MarketingGag als nach einer bedachten und guten Besetzung..

3d
2006-10-11, 01:11:22
ich dachte die simmen wären "computergeneriert".
hat die volkmann das echt gesprochen?

wie kann es sein, daß stimmen sich im laufe der jahre nicht geändert haben?
die sprecher von bart und lisa müssten ja mindestens schon 20 sein, so lange wie die serie schon läuft.

Relic
2006-10-11, 01:31:02
die stimmen wurden schon immer von erwachsenen gesprochen ;)

Thorwan
2006-10-11, 03:02:55
ich dachte die simmen wären "computergeneriert".
hat die volkmann das echt gesprochen?

wie kann es sein, daß stimmen sich im laufe der jahre nicht geändert haben?
die sprecher von bart und lisa müssten ja mindestens schon 20 sein, so lange wie die serie schon läuft.Barts Synchronstimme (http://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Schwittau) ist genaugenommen über 30 und weiblich. Gleiches gilt auch für Lisa (http://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Bohlmann).

Johnny Silencio
2006-10-11, 07:19:44
edit. Sry, steht über mir ja schon. ;)

Monger
2006-10-11, 09:02:57
Elisabeth Volkmann hat auch keine "kratzige" Stimme von natur aus (ich habe mit E.V. 2004 eine Comedy-Serie gedreht und kenne daher ihre natürliche Stimme) sondern eine eher hohe "piepsige" Stimme, sie hat lediglich für die Rolle der Marge so gesprochen.

Äh, im Ernst? Irgendwas was man kennen könnte?

Santini
2006-10-11, 09:29:14
Anke Engeklke,die? mmhh

Mutter Beimar wär doch was

registrierter Gast
2006-10-11, 10:20:40
Barts Synchronstimme (http://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Schwittau) ist genaugenommen über 30 und weiblich.und wen sie nicht alles schon gesprochen hat. :eek: selbst Max von Sam 'n' Max. :eek:

EvilOlive
2006-10-11, 11:14:05
Äh, im Ernst? Irgendwas was man kennen könnte?

Das war eine RTL Comedy-Serie die vor ein paar Jahren freitagabends lief, relativ unbekannt, da es nur zwei Staffeln gab. Elisabeth Volkmann hatte in der Tat eine sehr helle piepsige Stimme (siehe Klim-Bim etc.).

http://www.imdb.com/title/tt0314982/fullcredits

radi
2006-10-11, 11:28:27
Anke Engeklke,die? mmhh

Mutter Beimar wär doch was

Die ist doch auch vor kurzer Zeit verstorben oder irre ich mich da?

Chris Lux
2006-10-11, 12:36:03
nee, ich glaub das war die else kling.

3d
2006-10-11, 16:49:09
aber die stimmen werden doch bestimmt ordentlich verstellt im tonstudio oder?

die stimme von bart kriegen normale stimmbänder glaub ich nicht hin.
die anderen sind noch einigermaßen normal, aber bei bart muss bestimmt manimuliert werden.
oder?

sei laut
2006-10-11, 17:10:12
Ne ne, da wird nichts dran verändert. Es gibt ja auch welche, die wie Donald sprechen können.

Santini
2006-10-11, 17:55:08
bei 1 -2 deutschen Synchros kann man raushören das die Sprecher erkältet waren;)

ecko_complex
2006-10-12, 08:35:31
Und die Stimmen haben sich trotzdem im Laufe der Jahre ein wenig verändert.

Besonders gut hörbar ist das bei Homer und Bart(!).

Rangy
2006-10-13, 14:38:22
Ich bin auch nicht sehr zufrieden mit der Besetzung, aber ich bin auch ganz und gar nicht zufrieden mit den neuen Simpsons-Folgen.
Bin ein Riesen-Simpsons Fan, aber die Staffeln, sagen wir mal, 5-13 sind so gut, das kann nicht getoppt werden. Die neuen sind schwach, sehe ich mir eh nicht an. Also, wayne?

Santini
2006-10-13, 14:48:05
Ich bin auch nicht sehr zufrieden mit der Besetzung, aber ich bin auch ganz und gar nicht zufrieden mit den neuen Simpsons-Folgen.
Bin ein Riesen-Simpsons Fan, aber die Staffeln, sagen wir mal, 5-13 sind so gut, das kann nicht getoppt werden. Die neuen sind schwach, sehe ich mir eh nicht an. Also, wayne?geht mir ähnlich;)

Gouvernator
2006-10-13, 15:37:19
das die besten jahre sind vorbei hab ich schon gemerkt...

Stirling
2006-10-13, 15:40:04
Auch wenn ich ja sehr skeptisch bin was die Engelke betrifft, allerdings muss man ihr zu Gute halten das sie durchaus in der Lage ist verschiedenste Rollen glaubhaft rüberzubringen, man denke nur an Ladykracher.

Zool
2006-10-13, 18:54:38
Naja man muss mal der Engelke eine Chance geben, bevor man sie nieder macht.

Am besten sind die Simpson aber halt doch im Original und besonders die Rollen, die Hank Azaria spricht. Netterweise bringt SF1 US-Serien immer 2-Kanalton.

sei laut
2006-10-13, 20:47:04
Naja man muss mal der Engelke eine Chance geben, bevor man sie nieder macht.

"Runtermachen" und seine Meinung kundtun sind 2 Sachen. Es hat keiner gesagt, sie sei unfähig (denn sie hat bewiesen, dass sie etwas kann),doch VIELLEICHT nicht die beste Wahl für diesen Job.

NameLessLameNess
2006-10-14, 13:01:04
Engelke war in findet Nemo ganz ok, trotzdem kann ich die nich leiden......
warum müssen eigentlich immer Promiente da einspringen ? Es nervt immer total wenn man die Sprecher aus dem Fernsehn kennt da muss man immer an das Gesicht denken....

BananaJoe
2006-10-15, 10:40:17
Man sollte die Simpsons einstampfen, die neuen Folgen sind mehr als sch*****.

Unknown Soldier
2006-10-15, 11:32:45
Enelke naja ich weiß nicht aber ich glaube eh das ist nur ein marketing trick

Energizer
2006-10-15, 11:39:33
Gibt ihr halt eine Chance....Vielleicht kann sie ja doch die Stimme gut verstellen, sodass sie sich einigermaßen wie die alte Marge anhört.

Rogue
2006-10-18, 11:01:42
Ich fand sie in Findet Nemo schon total schlecht. Sie hat auch "nur" ne absolute Jedermansstimme. Nichts besonderes.

Finde es total grausam das vielen Promis Synchronrollen zugetragen werden nur um mit deren Namen vielleicht noch ein paar mehr Dumpfbacken die sich von sowas beeindrucken lassen vor die Glotze zu locken.

Lieber proffessionelle Sprecher die Aufgrund ihrer besonderen Stimme, ihrer Ausbildung und ihres Talents gewählt wurden als irgendeinen Promi der nur irgendwie nen Text runterrasselt.

Es gibt nunmal Sprecher die unersetzbar sind.
Nehmt nur mal Peer Augustinski. Der spricht Robin Williams und auch viele Disney Trickfilmcharaktere. Der ganze Palette von Witz, Tragik , ausgeflippter Verrücktheit bis hin zur bosheit beherrscht er einfach perfekt. Kein x-beliebiger "TV-Star" könnte so jemanden ersetzen.

registrierter Gast
2006-10-18, 12:31:30
Gibt ihr halt eine Chance....Das hat man auch schon bei ihrer LateNightShow gesagt, die - nachdem Harald Schmidt die Sendung verließ - an den Start ging.
Gebt ihr eine Chance....

Tarkin
2006-10-18, 12:42:51
Man sollte die Simpsons einstampfen, die neuen Folgen sind mehr als sch*****.

genau meine Meinung - die neue Folgen (eigentlich schon ab 2000) wurden die Folgen immer unlustiger. Der Humor der 90er ist vollkommen futsch.

NameLessLameNess
2006-10-18, 13:31:53
genau meine Meinung - die neue Folgen (eigentlich schon ab 2000) wurden die Folgen immer unlustiger. Der Humor der 90er ist vollkommen futsch.
Warum eigentlich.....hmm...kanns sein das denen nix mehr einfällt ? Ich find die neuen Folgen auch hauptsächlich total unlustig. Schimpfwörter etc. sind nicht mehr so Tabu wie in den Alten Folgen und alles wirkt irgendwie agressiver. Der Simpsons Charme ist weg und es erinnert teilweise schon irgendwie an South Park.

Rogue
2006-10-18, 14:23:47
Ja ich hab auch sehr gespannt den Start der neuen Staffel gesehen (nach dem Simpsons Marathon) und war doch sehr enttäuscht. Am Tag danach auf der Arbeit kam das Thema wieder auf und keinem hartgesottenen Simpsons Fan hat die neue Folge wirklich gefallen.

Naja was soll man sagen, überlegt euch mal WIE LANGE die Serie jetzt schon läuft. Schwer zu glauben das sowas 20 jahre in unveränderter Qualität aufrecht zu erhalten ist. Langsam gehts eben bergab...

AcmE
2006-10-18, 14:27:16
Warum eigentlich.....hmm...kanns sein das denen nix mehr einfällt ? Ich find die neuen Folgen auch hauptsächlich total unlustig. Schimpfwörter etc. sind nicht mehr so Tabu wie in den Alten Folgen und alles wirkt irgendwie agressiver. Der Simpsons Charme ist weg und es erinnert teilweise schon irgendwie an South Park.
Das mit SouthPark oder auch Family Guy ist mir auch schon aufgefallen
und wird in der nun laufenden 18 Staffel (USA) munter weitergenutzt.
Ist halt alberner als damals. Schlechter würde ich nicht sagen, ich schaue Simpsons immernoch gerne, ab Staffel 16 aber nur noch in der Originalsynchro...
Es gab schon manche Folgen bei denen ich auf Grund der deutschen Synchro nicht lachen konnte.

Steadman
2007-01-16, 18:53:50
die serie simpsons war eine meiner absoluten lieblingsserien

immer witzig und spritzig und ich habe die sehr authentische stimme von elisabeth volkmann vergöttert

gerade eben sah ich eine vorschau und hörte wie anke engelke marge simpson synchronisiert - total beschissen

<glory>
2007-01-16, 18:55:40
Simpsons auf englisch schaun, is eh viel besser mit den orginalstimmen vorallem homers ist im englischen göttlich :)

Dimon
2007-01-16, 18:55:46
*Traurigsein* ;(

mfg

Silent3sniper
2007-01-16, 18:56:56
youtube sample 4tw?

http://www.youtube.com/watch?v=m-OUE1tTzC8&mode=related&search=

Imho imitiert sie die Stimme schon sehr gut...in den letzten 8 Sekunden hab ich erst geglaubt das wäre die normale Stimme. :D (Aber gut...so oft schau ich die Simpsons auch wieder nicht.)

derpinguin
2007-01-16, 19:07:33
aber das ist doch schon lange bekannt

Shaft
2007-01-16, 19:10:12
youtube sample 4tw?

http://www.youtube.com/watch?v=m-OUE1tTzC8&mode=related&search=

Imho imitiert sie die Stimme schon sehr gut...in den letzten 8 Sekunden hab ich erst geglaubt das wäre die normale Stimme. :D (Aber gut...so oft schau ich die Simpsons auch wieder nicht.)

Habe das selbe gedacht, imho ganz nah an der O-Syncro (Digital nachbearbeitet?). Also finde es nicht so schlimm wie so oft befürchtet.

PS: Wann kommen die neuen Folgen?

GBWolf
2007-01-16, 19:19:44
finds auch ok.

Thodin
2007-01-16, 19:29:41
Kann man sich dran gewöhnen. Hab es mir viel schlimmer vorgestellt.

Hansea7
2007-01-16, 19:40:47
Auf dem YouTube Video ist aber die Stimme von Angelika Bender, die neuen Folgen werden aber von Anke Engelke synchonisiert.

Das ist Anke:
http://www.youtube.com/watch?v=VdG2nabCmo8

Angelika Bender wird aber Patty und Selma sprechen.


in den letzten 8 Sekunden hab ich erst geglaubt das wäre die normale Stimme.


Es war die Original Elisabeth Volkmann Stimme, Angelika Bender hatte nur eine kurze Sequenz, da einige Folgen nicht komplett synchonisiert wurden.

DeusExMachina
2007-01-16, 20:17:15
Angelika Bender hätte ich um längen besser gefunden...

Shaft
2007-01-16, 20:23:49
Auf dem YouTube Video ist aber die Stimme von Angelika Bender, die neuen Folgen werden aber von Anke Engelke synchonisiert.

Das ist Anke:
http://www.youtube.com/watch?v=VdG2nabCmo8

Angelika Bender wird aber Patty und Selma sprechen.



Es war die Original Elisabeth Volkmann Stimme, Angelika Bender hatte nur eine kurze Sequenz, da einige Folgen nicht komplett synchonisiert wurden.


Ach du scheiße, danke für die korrektur, hört sich ja furchtbar an. Dann doch lieber die Bender.

Nick Nameless
2007-01-16, 21:47:02
...vorallem homers ist im englischen göttlich :)


Stimmt, ja, die hört sich so hohl an, die passt perfekt zu Homer. :D

Anke finde ich schrecklich, wobei die dt. Syncro insgesamt eigentlich sehr gut ist, imo.

Schiller
2007-01-16, 22:05:35
Ich finde die deutsche Stimme von Homer und Bart einfach perfekt. (y)

Mal schauen wie sich die Engelke in der Serie am Sonntag macht.

sei laut
2007-01-16, 22:07:53
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=325272

Reicht nicht einer zum trauern?

GBWolf
2007-01-16, 22:10:10
Ach du scheiße, danke für die korrektur, hört sich ja furchtbar an. Dann doch lieber die Bender.


ach du kacke, stimmt, das ist superschlecht, passt mal garnicht zu march...sry, aber da wurde offensichtlich nach einem großen Namen gesucht egal obs irgendwie Sinn macht :(

AtTheDriveIn
2007-01-16, 22:25:26
werde die neuen Folgen eh nicht mehr gucken, von daher ist es mir reichlich schnuppe.

Der Kinofilm wird dann wohl auch von Engelke sync oder ist der schon vertont?

No.3
2007-01-17, 00:05:20
Auf dem YouTube Video ist aber die Stimme von Angelika Bender, die neuen Folgen werden aber von Anke Engelke synchonisiert.

Das ist Anke:
http://www.youtube.com/watch?v=VdG2nabCmo8

Angelika Bender wird aber Patty und Selma sprechen.

arrrrks - wäre wohl besser Bender würde Marge und die Engelke Patty und Selma sprechen würde....

Raff
2007-01-17, 00:18:07
Ohje ... gefällt mir spontan ebenfalls gar nicht. Auch beim zweiten Hören nicht. Und nicht beim dritten. Das heißt: Damn. Es gibt so viele Frauen in Deutschland, warum hat man gerade die genommen?

MfG,
Raff

pcfreak324
2007-01-17, 00:41:37
ich hoffe der Film ist schon vertont, ohne engelke. Denn sonst guck ich ihn nur auf englisch!

sei laut
2007-01-17, 06:14:56
Scheinbar muss ich was verpasst haben, denn ihr könnt mir nicht erzählen, anhand der 5 Worte in dem obigen Video Engelkes Stimme und Synchro Fähigkeit beurteilen zu können.

Chris Lux
2007-01-17, 08:39:49
wie soll der film schon vertont sein, wenn er noch nichtmal im englischen fertig ist?

Tomi
2007-01-17, 08:52:31
Es gibt so viele Frauen in Deutschland, warum hat man gerade die genommen?

Synchronsprecher kann aber nicht jede werden ;).

Im Regelfall haben Synchronsprecher eine Schauspielausbildung hinter sich. Aber selbst das heißt nicht automatisch, dass man für den Job geeignet ist.

Pro7 hat im Vorfeld verlauten lassen, dass ihnen die Sensibilität des Themas "neue deutsche Stimme für Marge" bekannt sei und man daher bei der Auswahl besonders darauf achtet, dass der Bruch nicht extrem ist.

Ich kenn die engl. Originalstimme nicht, angeblich soll die Engelke Synchro dieser näher kommen als die von Volkmann. Was zum einen einen kleinen Bruch hin zu Volkmann, aber eine Annäherung an das Original bedeutet. Wer bisher nur deutsch geschaut hat, dürfte aber trotzdem erstmal leichtes kribbeln im Gehörgang bekommen ;)

Santini
2007-01-17, 09:16:38
Die neue Stimme hab ich gestern kurz gehört.
Ist garnicht so schlecht .

Asmodeus
2007-01-17, 09:43:09
...
Ich kenn die engl. Originalstimme nicht, angeblich soll die Engelke Synchro dieser näher kommen als die von Volkmann. Was zum einen einen kleinen Bruch hin zu Volkmann, aber eine Annäherung an das Original bedeutet. Wer bisher nur deutsch geschaut hat, dürfte aber trotzdem erstmal leichtes kribbeln im Gehörgang bekommen ;)

Das kann gut sein, hat Marge im Orginal nicht eher so eine "rauchig, leicht kratzige" Stimme? Dem scheint Anke Engelke jetzt eher nah zu kommen. Obwohl mir gerade Volkmanns eher in diese hohe Tonlage überschlagende Stimme beim Ausruf von "Homer!" immer sehr gut gefallen hat.

Gruss, Carsten.

FireFrog
2007-01-17, 09:50:34
Bin gespannt, vor allem net das die Engelke ma nach ner zeit lang sagt, so hab was besseres vor sucht euch ne neue neue Stimme, das ist finde ich das Problem mit so ner "promineten" stimme.

Mordred
2007-01-17, 12:06:10
Eher unwahrscheinlich da Engelkes Zeit eigentlich um ist.

Gauron Kampeck
2007-01-17, 12:59:14
Ich hab da vollstes Vertrauen - bei den Simpsons war die Synchronisation bisher immer einwandfrei, ich denke mal sie wird es auch in Zukunft sein.

aix
2007-01-18, 10:38:51
Ich hab jetzt auch die Pro-Sieben Vorschau gesehen und ich muss ehrlich sagen, dass Anke Engelke es sehr gut hinbekommt.
Ihre Stimme ist nah am englischen Original, und ich denke, dass man sich mit der zeit dran gewöhnen wird.

Schlecht ists auf keinen Fall!

dogmeat
2007-01-18, 11:01:18
http://youtube.com/watch?v=4a08TfqAV5g&mode=related&search=
Hier nochmal die englische Stimme.

Bauer
2007-01-18, 12:04:04
Klingt er nach einem MarketingGag als nach einer bedachten und guten Besetzung..
Was bin ich froh dass ich die Simpsons nur im Original anschaue!
Das muss ja schrecklich werden..

Steadman
2007-01-18, 16:00:04
@sack
ich sags ja, anke engelke macht die ganze serie kaputt

da kann meine oma marge besser synchronisieren

Ganon
2007-01-21, 17:40:48
Woah, ihre Stimme ist grauenvoll :(

Naja. Hoffentlich gewöhnt man sich dran... :/

TeleTubby666
2007-01-21, 17:42:16
OMG :eek: :|

Undertaker
2007-01-21, 17:44:48
auuuuuaaaaaa :eek: absolut grauenhaft... bei einer ansonsten so genialen folge *bombenalarm* ;D

dildo4u
2007-01-21, 17:46:00
Woah, ihre Stimme ist grauenvoll :(

Naja. Hoffentlich gewöhnt man sich dran... :/
Das klingt einfach nur wahnsinnig bemüht um an die alte Stimme zu kommen und da ist das Problem es ist nicht ihre normale Stimmlage.

Raff
2007-01-21, 17:49:02
Wirklich grausam. ;( Und das nach einer Folge, wo die "alte Marge" noch da ist. Da wird's auch Gewöhnung nicht tun ...

MfG,
Raff

Ganon
2007-01-21, 17:55:38
Vllt. Massenmails an Pro7? Damals bei DragonBall Z hat es bei RTLII auch geklappt. Dann hatte Vegeta endlich nicht mehr diese blöde Stimme.

(del)
2007-01-21, 17:59:38
Schrecklich, bin fast aus den Latschen gekippt, als nach der alten "alten" Synchronstimme heute nahtlos die neue ertönte...

So machen Simpsons einfach keinen Spaß mehr, vor allem weil man ständig auf die nächste Margeszene hinfiebert und schaut wie die klingt. Man ist ständig abgelenkt.

DeusExMachina
2007-01-21, 18:12:19
urgs,...ich wurde sogar noch negativ überrascht, dabei war meine Erwartungshaltung schon recht niedrig. Ich hab nichts gegen Anke, aber als Stimme von Marge ist sie eine unglaubliche Fehlbesetzung :(

FireFrog
2007-01-21, 18:25:08
Also kann mich nur anschließen erstens wars ein fehler direkt nach der alten Stimme die neue zu bringen und zweitens hörte sich das einfach nicht gut an.

Ich meine damals die neue Stimme von Skinner fand ich auch geöwöhnugsbedürftig aber inwzcihen finde ich sie gut, aber ob das bei Ange genau so sein wird, keine Ahnung.

Evtl. kann wer ne Umfrage draus machen

Actionhank
2007-01-21, 18:30:10
ich behaupte einfach mal, egal, wen man als ersatz genommen hätte, die meisten hättes es immer schlecht gefunden. das wird einfach ein gewöhnungszeit brauchen und so schlecht find ich die stimme nicht. bei mir wars es zb auch so, dass ich zuerst die original marge stimme von marge scheisse fand, weil ich mich vorher schon an die deutsche gewöhnt hatte.

Undertaker
2007-01-21, 18:40:46
es ist nicht nur, dass sie absolut nicht zu alten passt - ich finde sie auch einfach mies gesprochen, sie klingt emotionslos und schlecht getimet und völlig unpassend in den stimmlagen - wie ein erkälteter affe :D... sry, aber das kann so nicht bleiben ;(

edit: gegen den auch im original etwas krächzenden tonfall habe ich nix, aber hier kommt es einfach nur gekünstelt vor...

Unknown Soldier
2007-01-21, 19:14:25
ich hab sie bis jetzt noch nicht gehört und kann keine bewertung abgeben. Aber vielleicht kann mir einer sagen ob sie immerhin das marge typische chhmmm (ich weiß nicht wie ich es schreiben soll) kann.

bluey
2007-01-21, 19:35:58
Es hört sich einfach nur künstlich an. Im orginalen bzw. bei den alten Sprecher klang die Raucherstimme von Marge einfach überzeugender. Tja das kommt davon, wenn man unbedingt einen Promi haben will :rolleyes:

Tomi
2007-01-21, 19:36:42
Vllt. Massenmails an Pro7?
Sollen die Volkmann exhumieren? ;)

AnarchX
2007-01-21, 19:49:47
Sollen die Volkmann exhumieren? ;)
Nein, klonen...:D
Hmm... das dauert aber eher solang, dass bis dahin die Sprachsynthesiser die Synchronsprecher schon längst ersetzt haben.

Spass beseite; als langjähriger Simpson-Zuschauer kann man soetwas wie heute doch nur als Folter bezeichnen(man stelle sich Folgen vor wo Marge noch einen größen Dialog-Anteil hat...).
Gegen eine andere Stimme, die nicht ganz so wie die von Volkmann klingt, hätte ich ja nichts einzuwenden.
Aber das was Anke da abliefert hat doch nichts mit einer Synchronisation zu tun, die man bei einer Serie solchen Formats vorraussetzt.:|

Da kann man nur hoffen, dass Prosieben sich um diesen Misstand kümmert bzw. Anke ihrer Leistung nochmal deutlich steigert...

JAniCHEF
2007-01-21, 21:00:02
ich hab heute die simpsons verpasst, wann und wo kann ich vielleicht die wdh sehen??? mit einer quelle aus dem net wäre ich auch zufrieden danke:)

Fusion_Power
2007-01-21, 21:15:57
Ok, die Gute Nachricht: Die Stimme ist nahe am US-Original.
Die schlechte Nachricht: Die Stimme ist nahe am US-Original! :D
Marges US-Stimme ist wirklich grausam. Das nun gerad diese Stimme als Vorbild für die "neue" Marge dient ist schon erstaunlich. Naja, wir werden uns dran gewöhnen müssen.

(del)
2007-01-21, 21:41:57
Könnte man aus bisherigen Folgen nicht Marges Texte zerstückeln und passend bei neuen Folgen einfügen?

Ich weiss, ein Akt der Verzweiflung aber Anke Engelke halte ich auf Dauer nicht aus und die US-Folgen sind kein Ersatz für mich.

Marshall
2007-01-21, 23:35:13
ich hab heute die simpsons verpasst, wann und wo kann ich vielleicht die wdh sehen??? mit einer quelle aus dem net wäre ich auch zufrieden danke:)


http://youtube.com/results?search_query=marge+anke&search=Search

AcmE
2007-01-22, 00:45:42
http://youtube.com/results?search_query=marge+anke&search=Search
Oben hieß es die Stimme würde der US-Stimme ähneln...(schön wärs!)
aber im Ernst, das ist auf Dauer UNZUMUTBAR!

hofmetzger
2007-01-22, 01:20:55
Ich finde sie um einiges näher am Original als Volkmann. Und wenn man einem ihrer Interviews glauben darf, gab es ein richtiges Casting.

Sie klingt tatsächlich etwas gezwungen, aber ich denke das gibt sich.
Bin gespannt, wann ich zu ersten mal Patty und Selma höre, die haben sozusagen die Zweitbesetzung der Stimme abbekommen (Angelika Bender).

Und bei Skinner hat man es doch auch verdaut...

Undertaker
2007-01-22, 09:49:29
skinner war von anfang an kein solcher schock wie das hier...

Ladyzhave
2007-01-22, 16:19:05
Ich finde die Unterschiede zwischen den Stimmen einfach zu krass.

Die Umstellung von Rektor Skinners Stimme konnte man ja gerade noch so hinnehmen, da die sie sich ja etwas ähnlich sind. Aber bei Marge, finde ich A. Engelke völlig falsch besetzt, die ist viel zu kindlich/hoch. Ich frage mich wie die Authorität die sie auf Homer ausübt nun richtig zur Geltung kommen soll.

Bauer
2007-01-25, 14:49:27
http://youtube.com/watch?v=jCP8aBY5v6s

Ich wollt grd mal sehen wie sie denn nun klingt und bin etsetzt wie unsynchron das ist!!!:eek:
Liegt dass an dem Youtube-video, oder wartet die wirklich immer ne Sekunde bis sie sieht das sich der Mund bewegt?

Shaft
2007-01-25, 15:38:15
Tjo, das wars, werd keine Simpson mehr schaun. Bei der Stimme bekomm ich Ohrenscherzen, das tut richtig weh. Warum musste es eine Stimme nach den O-Ton sein, die deutsche Raucher Syncro fand ich da sehr gut.

anorakker
2007-01-25, 15:42:27
http://youtube.com/watch?v=jCP8aBY5v6s

Ich wollt grd mal sehen wie sie denn nun klingt und bin etsetzt wie unsynchron das ist!!!:eek:
Liegt dass an dem Youtube-video, oder wartet die wirklich immer ne Sekunde bis sie sieht das sich der Mund bewegt?

ja, ist ja auch nicht sonderlich schwer zu erkennen, da ALLE anderen auch nicht "synchron sind"...

Fusion_Power
2007-01-25, 17:05:18
Anke war gestern bei TV Total. Da wurde drüber geredet, wie angepisst die Fans wegen ihrer Synchro waren - lustig!
Es gab auch nen Ausschnitt aus ner neuen Simpsons Folge mit Anke als Marge. Seltsamerweise klang sie da richtig gut! Anscheinend haben die bei dden anderen Folgen noch mal dran gefeilt, so könnte ich mich fast an die neue Stimme gewöhnen.

FireFrog
2007-02-05, 10:07:10
Also gestern in der Folge hatte ich sie ja wesentlich mehr zu sprechen und während der Folge dachte ich zwichendurch wirklich, ich werd keine Simpsons mehr sehen.
Bei der letzten Folge gings ja noch irgendwie, wenn ich sie sprechen gehört habe und dabei gesehen habe, aber wie sie plötzlich anfing zu sprechen überkam mich ein graus.

Also echt, es passt einfach nicht!

BananaJoe
2007-02-05, 10:41:51
1. Die Simpsons gehörten sowieso schon lange abgesetzt (Zenit überschritten, nur die Ganzen Nubs finden die Serie noch toll, die alten Hasen schauen beschämt in die Ecke (bei den neuen Folgen))

2. Find die Stimme nicht direkt schlecht, ist halt näher an der amerikanischen Originalstimme

3. Die neue Skinner Stimme ist furchtbar

Undertaker
2007-02-05, 11:34:38
1. Die Simpsons gehörten sowieso schon lange abgesetzt (Zenit überschritten, nur die Ganzen Nubs finden die Serie noch toll, die alten Hasen schauen beschämt in die Ecke (bei den neuen Folgen))

2. Find die Stimme nicht direkt schlecht, ist halt näher an der amerikanischen Originalstimme

3. Die neue Skinner Stimme ist furchtbar

1. jop, ist halt "uncool" die neuen folgen zu schauen :rolleyes: fakt ist aber, das vorallem die letzten paar staffeln z.t. höchst genial sind, bzgl schwarzem humor, regierungskritik usw... die alten folgen waren da teilweise deutlich trockener...

2. beim amerikanischen original ist das ganze aber nicht so zwanghaft gekünstelt wie hier, das wichtigste ist die natürlichkeit

3. auch damit stehst du relativ allein

sei laut
2007-02-05, 11:55:54
Also echt, es passt einfach nicht!
Das wurde bei bisher jeden neuen Stimme gesagt. Es bedarf eine Gewöhnungszeit, gerade weil es halt die Stimme eines Hauptcharakters ist.

FireFrog
2007-02-05, 12:08:17
Das wurde bei bisher jeden neuen Stimme gesagt. Es bedarf eine Gewöhnungszeit, gerade weil es halt die Stimme eines Hauptcharakters ist.
Nein Skinner war ungewohnt aber nach kurzer Zeit vertraut aber diese Anke ich weiß nicht, naja wir können ja nochma ende der staffel drüber reden, wenn ich sie denn so weit ansehe...

Sir Silence
2007-02-05, 12:40:58
Barts Synchronstimme (http://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_Schwittau) ist genaugenommen über 30 und weiblich. Gleiches gilt auch für Lisa (http://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Bohlmann).

Sam & Max Hit the Road - Stimme von Max (CD Version)
8)

Chris Lux
2007-02-05, 16:18:38
1. jop, ist halt "uncool" die neuen folgen zu schauen :rolleyes: fakt ist aber, das vorallem die letzten paar staffeln z.t. höchst genial sind, bzgl schwarzem humor, regierungskritik usw... die alten folgen waren da teilweise deutlich trockener...
dem kann ich nur zustimmen, seit zwei staffeln sind die simpsons wieder top (y)

Fusion_Power
2007-02-05, 17:05:42
Also gestern in der Folge hatte ich sie ja wesentlich mehr zu sprechen und während der Folge dachte ich zwichendurch wirklich, ich werd keine Simpsons mehr sehen.
Bei der letzten Folge gings ja noch irgendwie, wenn ich sie sprechen gehört habe und dabei gesehen habe, aber wie sie plötzlich anfing zu sprechen überkam mich ein graus.

Also echt, es passt einfach nicht!

Also ich gewöhne mich schon an die Stimme. Wird besser, find ich. Wer das US-Original kennt weiß, dass Marge halt nun mal so ne kratzige Stimme hat.

FireFrog
2007-02-16, 12:27:58
Also ich gewöhne mich schon an die Stimme. Wird besser, find ich. Wer das US-Original kennt weiß, dass Marge halt nun mal so ne kratzige Stimme hat.
Ja aber das Problem was ich evtl. auch hab ist ja das eben auch die "alten" Folgen gerade noch so schön kommen und da merkt man eben immer wieder diesen Kontrast.