Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty nf4 Ultra D SATA 2
hallo.....
Ich habe mir ein DFI Lanparty nf4 Ultra D gekauft, um meinen X2 3800+ besser übertakten zu können.
Nun habe ich mir mal das Handbuch abgeschaut.
Und musste feststellen das das Board einen Silicon Image 3114 Sata Controller drauf hat , der aber nur Sata 150 unterstützt.
Überall in den Beschreibungen zum Board liesst man das das Board Sata bis 3GB unterstützt.
Bin nun etwas verwirrt......Kann das Board nun richtig SATA II oder nicht.
Hbe nämlich im moment ne SATA 2 Platte im rechner......
Mainboard ist noch nicht eingebaut......im moment nen Asrock 939 Dual SATA 2 drinne.
Mache auch den Umstieg weil das Asrock bei 275 die gretsche macht........
Das DFI ist wohl denke ich das beste OC Board.
Würde mich freuen wenn mir mal jemand helfen könnte.
mfg
Mattrax
Undertaker
2006-10-15, 10:00:43
also soweit ich mich erinnern kann war das so:
das nf4-ultra-d verfügt nur über 4x s-ata2, die alle vom nforce 4 zur verfügung gestellt werden; das sli-dr hat zusätzlich noch den si chip, und damit 4x s-ata2 und 4x s-ata1
also soweit ich mich erinnern kann war das so:
das nf4-ultra-d verfügt nur über 4x s-ata2, die alle vom nforce 4 zur verfügung gestellt werden; das sli-dr hat zusätzlich noch den si chip, und damit 4x s-ata2 und 2x s-ata1
Bedeutet das das ich 4 Sata 2 Platten anschliessen muss um Sata2 zu benutzen....
Verstehe ich nicht........
Wenn ich also eine Sata2 platte anschliesse dann is es nur Sata 1.......
Mir geht es doch darum kann ich eine einzelne Platte Sata2 an den Nvidia Controller anschliessen.....????
mfg
Mattrax
Der vom Nforce4 bereitgestellte Controller kann SATA2. Dazu reicht es einfach eine SATA2-Festplatte anzuschließen.
Der Silicon Image 3114 ist nur auf dem NF4 SLI-DR und SLI-DR Expert zusätzlich verbaut, diese haben daher 8 SATA-Ports.
Alle Ports auf deinem Ultra-D können SATA2.
Mastermind
2006-10-15, 14:47:58
Noch mal in aller Deutlichkeit: Natürlich brauchst du nicht alle Ports zu nutzen, um SATA2 zu haben. Einfach Platte anschließen und gut ist. ;) Du kannst eben maximal vier Stück anklemmen und jede Platte würde immer mit SATA2 laufen.
dius31
2006-10-18, 05:46:37
Noch mal in aller Deutlichkeit: Natürlich brauchst du nicht alle Ports zu nutzen, um SATA2 zu haben. Einfach Platte anschließen und gut ist. ;) Du kannst eben maximal vier Stück anklemmen und jede Platte würde immer mit SATA2 laufen.
...so ist es.
...ich selber hatte bis vor kurzem 2x80GB Hitachi SATA-II Platten auf diesem Board
im SATA-II Modus am laufen, einmal einzeln und einmal im Raid-0 Verbund inkl. NCQ
Also, einfach anschliessen und fertig:)
gruß
dius31:)
Campbart
2006-11-10, 00:59:19
so leute ich hab mal ne frage an euch ..ich hab n paar Ram wa ...die Kingston HyperX ..sind Pc 400 und joa demnach halt Pc 3200 ..laufen die auf dem board ? .weiss das jemand ? ..weil bei meinem jetzigen nf3 250 gb von dfi laufen die voll kacke die dinmger haben übrigens die timings 2.2.2.5 1t und laufen auf 2.6 V ..das sind die Hersteller vorgaben
EliteForce
2006-11-10, 09:45:08
so leute ich hab mal ne frage an euch ..ich hab n paar Ram wa ...die Kingston HyperX ..sind Pc 400 und joa demnach halt Pc 3200 ..laufen die auf dem board ? .weiss das jemand ? ..weil bei meinem jetzigen nf3 250 gb von dfi laufen die voll kacke die dinmger haben übrigens die timings 2.2.2.5 1t und laufen auf 2.6 V ..das sind die Hersteller vorgaben
Also bei mir gabs keine schwierigkeiten mit der Kombi,
liefen bei mir auf 208 @ 1,5 2 2 5 1T sau stabil
habe aber das besagte Mobo nicht mehr aber ich glaub ich hab mir extra ein TCCD optimiertes Bios geflasht gehabt.
Campbart
2006-11-10, 11:15:56
mhh also meinste ich kann mir ohne bedenken das board holn ja ?...weil mit meinem jetzigen Board laufen die nich so prickelns mit den angegebenen Timings :(
EliteForce
2006-11-10, 12:30:53
Das weiss ich nicht, wollte Dir bloss meine Erfahrungen schildern :rolleyes:
Campbart
2006-11-10, 12:33:32
mhh naja dann bleibt mir wohl nur die hoffnung wa
Flac_Bandit
2006-11-10, 19:41:19
Das DFI geht wie sau,außer hast ein "Montagsboard"
Campbart
2006-11-12, 12:29:03
wie war denn das überhaupt noch mal mit der inbetriebnahme von Sata platten ..ich bin ja grad am aufrüsten und joa das is meine erste Sata platte nun (schon peinlich wa) ...ich hab mir sagen lassen das ich da mit ner diskette vorm Windoof Installieren erst die Sata Treiber Installieren muss ...aber genaues weis sich halt nich
wie war denn das überhaupt noch mal mit der inbetriebnahme von Sata platten ..ich bin ja grad am aufrüsten und joa das is meine erste Sata platte nun (schon peinlich wa) ...ich hab mir sagen lassen das ich da mit ner diskette vorm Windoof Installieren erst die Sata Treiber Installieren muss ...aber genaues weis sich halt nichKommt ganz auf den Controller an. Bei NV und Intel kannst du den SATA-Controller in einen Kompatibilitätsmodus setzen, sodass die Festplatte bei der Windows-Installation ganz normal als IDE-Platte erkannt wird.
Flac_Bandit
2006-11-12, 14:20:58
Wenn du sie nicht im Raid betreiben willst,brauchste keinen Treiber installieren.
Campbart
2006-11-12, 15:36:41
kurz gesagt ich kann die einfach anschließen ...Windows Installieren und dann geht alles ??
kurz gesagt ich kann die einfach anschließen ...Windows Installieren und dann geht alles ??Richtig. Treiber braucht nur der zusätzliche Silicon Image Controller, der aber eh nur auf SLI-DR und SLI-DR Expert verbaut ist. Die vom NF4 gestellten SATA-Anschlüsse verhalten sich in Sachen Windowsinstallation genauso wie man es von IDE gewohnt ist.
Campbart
2006-11-13, 20:33:30
cool cool danke :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.