Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : distri mit compiz und tex from pixmap treibern?
hi,
gibt es eine distri mit den aktuellen nvidia-treibern und compiz/aiglx/wie es auch heisst, womöglich noch mit e17? der gesamte renderingvorgang wird dann von der graka übernommen, richtig? hab keine lust mir extra ein gentoosystem zu bauen um dann zu sehen dass es immernoch so ekelhaft langsam ist wie vorher. eine livecd wär natürlich ideal, kann aber auch flott ne andere festplatte einbauen, ist auch kein thema. irgendwelche programme müssen nicht dabei sein, geht nur um den performancetest.
das heisst wohl es gibt keine hm? :usweet:
Die frage ist, welche Graka du hast...
Je nachdem kommt dann Kororaa oder z.B. kanotix in Frage.
könnte allerdings auch nen anderen rechner mit ner 9700np nehmen, falls die ati-treiber irgendwie besser sind? haben die auch schon tex from pixmap?
achja, da ich mich gerade auf der kororaa (wer zur hölle denkt sich diese namen aus?) seite umschaue: weiß nich ob ich mich doof ausgedrückt habe, aber xgl und solchen würfelspielkram brauch ich nicht. die "klassische" 2d-xorg oberfläche reicht mir vollkommen. nur halt in schnell.
In Kororaa sind keine binary Treiber dabei, deshalb kannst du die nicht mit der nvidia Karte verwenden. Mit der Radeon sollte es klappen.
XGL hat nichts mit den "Spielereien" zu tun, macht sie allerdings möglich :)
Wenn dir die effekte nicht gefallen, kannst du sie auch abstellen.
da.phreak
2006-10-19, 21:58:52
Du kannst Compiz mit der aktuellen RC4 von Kanotix (http://www.kanotix.com/) ausprobieren. Der NVidia-Treiber ist zwar nicht auf der CD, wird aber automatisch runtergeladen. Hier ein Link zum Download: Klick (http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/)
Einfach mit "compiz 2" starten, dann nach dem booten "install-nvidia-debian -c" eingeben.
Ich denke von der Performance her wirst Du mit ner 7800gt nicht die geringsten Probleme haben. Wenn Du das auf Platte installierst, solltest Du aber Beryl anstatt Compiz verwenden.
HiddenGhost
2006-10-20, 00:51:06
heißt compiz nich jetzt beryl?
Ganon
2006-10-20, 08:38:09
Nein. Beryl ist ein fork von Compiz.
Du kannst Compiz mit der aktuellen RC4 von Kanotix (http://www.kanotix.com/) ausprobieren. Der NVidia-Treiber ist zwar nicht auf der CD, wird aber automatisch runtergeladen. Hier ein Link zum Download: Klick (http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/)
Einfach mit "compiz 2" starten, dann nach dem booten "install-nvidia-debian -c" eingeben.
okay ähm, wo genau "starte ich mit compiz 2"? ;)
im bootmenü gibts nur diverse optionen für kernelparameter (dma, acpi, framebuffer etc), wenn ich davon nen sinnvollen auswähle bootet er einfach komplett durch, gibt also keine zweite möglichkeit irgendwo was auszuwählen.
davon abgesehen funktioniert der xorg-desk nicht, er sagt "starting x11" flackert paar mal, sagt "retrying with vesa" flackert wieder, "retrying with fbdev", startet den server, aber alles sieht ziemlich zerstört aus, das obere linke viertel des screens scheint 4x vorhanden zu sein, sonst nix und die farben sind alle komplett im eimer. konnte nicht erkennen wie ich ins terminal komme um den nvidia-treiber zu installieren ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.