PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wasserkühlung


beta3
2002-09-15, 17:16:20
gibt es ein gutes wasserkühlungsset für den p4 mit dem sockel 478.
im set sollte auch ein kühler für eine grafikkarte und die northbridge dabei sein.
das set sollte nicht über 400€ kosten, in einen midi-tower passen und leicht zum einbauen sein.

turboschlumpf
2002-09-15, 17:56:19
halterungen für den p4 gibt es eigentlich von allen herstellern.
schau dir doch mal meinen watercooling guide an (link siehe sig).
ich kann dir nur watercool ( www.watercool.de ) empfehlen
da ich selbst eine wasserkühlung von watercool hab und 100% zufrieden bin.

beta3
2002-09-15, 18:10:29
wie ist denn die befestigung? benutzt es die klammern?
bis zur welchen takt geht die wasserkühlung?

turboschlumpf
2002-09-15, 20:50:11
die halterung ist eine 4loch halterung.
der plastikrahmen muss entfernt werden.
naja, und geeignet ist so ziemlich jede wasserkühlung bestimmt bis zu 4+ ghz.

und schau doch mal im overclocking & cooling forum vorbei.

beta3
2002-09-16, 15:13:35
was ist eine 4loch halterung?
wie entfernt man die plastikrahmen?
ist die kühlung leicht zum einbauen?
braucht man einen großen tower dazu?
braucht man zusätzliche lüfter?(habe jetzt nur cpu, gpu lüfter und der im netzgerät)
braucht man auch ein besonderes netzgerät?
würde enermax EG465P-VE mit 431watt passen?
kannst du mir ein foto von deinem pc schicken, damit ich weiß wie viel platz die kühlung braucht?

turboschlumpf
2002-09-17, 16:04:58
eine 4loch halterung benutzt zur befestigung, wie der name schon sagt =) , die 4 löcher um den sockel

hmmm, graue haltestifte an den 4 ecken nach oben ziehen und man sollte den rahmen entfernen können.

leicht?? hmmm, je nachdem wie man sich anstellst.
eigentlich würd ich aber sagen ja.

je nach wärmetauscher, platzausnutzung und gehäuse passt das auch in nen midi tower oder was auch immer.

naja, wenn du cpu, gpu und nb mit wasser kühlst geht es u.U. auch ohne lüfter (leistungsstarker wärmetauscher vorausgesetzt) wenn du die lüfteröffnungen nicht zumachst. allerdings würde ich trotzdem zu einem langsamdrehenden gehäuselüfter raten, denn es gibt ja auch noch andere bauteile und komponenten die warm werden und normal durch den luftstrom im gehäuse gekühlt werden.
auch kann ein leiser 12cm papst lüfter auf dem radi nicht schaden.

ein besonderes netzteil brauchst du nicht.
allerdings müssen die netzteil lüfter auf jeden fall weiter laufen.
netzteil waküs gibts noch nicht (wie denn auch bei den vielen verschiedenen modellen). es gibt aber leute/shops die dir auf anfrage gemoddete netzteile verkaufen bzw. dein netzteil modden sodass du das an deine wakü mit anschliessen kannst.

pics kann ich dir leider keine schicken da ich keine digi cam habe.

allerdings würde ich dir mal empfehlen im forum des jeweiligen herstellers vorbei zu schauen.
da gibt es auf jeden fall bilder und die leute können dich auch besser beraten.

beta3
2002-09-17, 17:11:11
danke für die antworten.
wie viel hat denn dein set gekostet?
in meinem tower ist kein platz für einen zusätzlichen lüfter.

turboschlumpf
2002-09-19, 14:08:22
preis weiss ich leider nichtmehr weil ich das nicht auf einmal bestellt hab.
billig wars aber nicht gerade, kein wunder bei den vielen komponenten.
ansonsten schaust du am besten mal im hersteller forum vorbei, da kann dir am besten geholfen werden.