Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt noch ne 2. 7900GT?
fleech
2006-10-18, 10:04:36
Hi!
Bin am Überlegen, ob ich mir nicht ne günstige 2. 7900GT schießen soll und auf SLI aufsteige...Bräuchte dann lediglich n neues Netzteil dazu (denke da ans Enermax Liberty 500W).
Macht das noch Sinn, wenn die DX10 Karten schon vor der Türe stehen?
Meinungen sind gerne gehört! ;-)
cu
fleech
AnarchX
2006-10-18, 10:12:09
1. Restsystem?
2. Welche Games in welchen Einstellungen?
fleech
2006-10-18, 10:21:10
Also:
X2 4400+@2,6 GHz, 2GB RAM,
Zocke alles in 1280*1024, HQ, 16xAF, AA wenn möglich;-)
ist nur so ne Überlegung, aber irgendwie juckt es mich in den Fingern..;-)
cu
Kladderadatsch
2006-10-18, 10:22:00
wenn der g80 dermaßen schnell wird, würde ich abwarten. ich denke schon, dass du bis januar ein high-end-modell für 400-500 euro bekommen wirst. dann hast du eine aktuelle grafikkarte, die wahrscheinlich mindestens so schnell wie 2 7900gts ist und eventuell dein aktuelles netzteil nicht überlastet. in dem fall würde ein aufrüsten auf den g80 wahrscheinlich nicht einmal teurer kommen, du hättest keinen umstand mit sli-profilen und sonstigen inkompatibilitäten (gothic 3 z.b.) und..eine gpu mit einer halben millarde transistoren!!!11:ugly:
ansonsten: auch eine 7900gt reicht die nächsten zwei monate aus. dann kannst du immer noch entscheiden, ob g80 oder eine bis dorthin billigere, zweite 7900gt.
fleech
2006-10-18, 10:37:34
Hi!
Hm, klingt net schlecht, denke, ich werde mir's nochmal überlegen und dann warten was da so kommt..;-)
cu
fleech
Ja vor allem, vor dem Hintergrund und mal abgesehen von den vergleichsweise noch Bescheideneren AF “Qualitäten“ einer G7x Hardware! Will man ja wohl auch zusätzlich zu dem, nicht auch noch weiterhin sich entscheiden müssen zwischen entweder oder, AA oder HDR (hier weiß jeder welcher Verhalt gemeint) ;)
Beides und vor allem ach letzteres was mit zu dem augenscheinlichsten gehört was SLI & Co zum jetzigen Zeitpunkt auf NV Seite für dem Endanwender als Absurdum führt (genug Rohleistung für genau das gegenteilige währe ja gerade dort dann vorhanden).
HDR und AA ist auch bei ATI bei weitem nicht 'Stanbdard'. Da muss offenbar auf Developer-Seite noch einiges getan werden, um dies generell zu ermöglichen... aber gut, dass wenigstens ein IHV dies mit aktueller Hardware unterstützt. Ist also kein Argument und geht auch völlig an der Fragestellung des TI vorbei...
Zum Threadthema:
Eine zweite GT würde ich mir derzeit ganz sicher nicht holen!
Einfach noch einen Monat warten und mal schauen, was nVidia da so mit dem G80 präsentiert...
...danach evtl. noch auf das "Gegenangebot" von ATI warten und dann urteilen.
Klar, wenn man derzeit noch mit nVidias 6'ern 'arbeitet', dann mag sich eine Aufrüstung auf die 7'er-Gerneration 'lohnen', aber auch da würde ich (sowieso ;-) kein SLI empfehlen, auch wenn man dieses dann für ein 450€ "Appel-und-Ei" bekommt.
Auf 512MB kann man derzeit auch noch sehr gut verzichten... insofern ein "Aufrüsten" derzeit einfach ungünstig ist.
Razor
Ich habe ATI auch gar nicht im Auge gehabt, für mich ist dessen was ATI mit X1xxx hinlegte nur ein Achtungs- Erfolg, aber da muss/müsste noch viel mehr kommen, u.a. eine Verbreiterung das Internen Farbvermögens (aber dessen hier, wie schon eingeräumt alles nicht mehr Thema).
PS: (vorbeugend)
Ich bin ein aufmerksamer Leser von u.a. Artikeln auf dieser Seite, also im bilde wie man so schön sagt und soweit es einem, als diesbezüglich Außenstehenden (aber Interessierten), möglich! ;)
PS2: NEIN von ner 6er auf 7er lohnt sich zumindest AF Bildqualitätstechnisch definitiv nicht! *Punkt* :->
Oki doke!
Habe ich dann mißverstanden...
PS2: NEIN von ner 6er auf 7er lohnt sich zumindest AF Bildqualitätstechnisch definitiv nicht! *Punkt* :->
Oh doch... lohnt sich... Performance-seitig auf jeden Fall.
Von der eigentlichen Effektivität und der damit verbunden reduzierten Leistungsaufnahme ganz zu schweigen.
Das mit dem AF sehe ich nicht so tragisch, denn das was schon bei der gf6 (wesentlich!) schlechter, als bei gf3-5. Das "Flimmern" bei problematischen Texturen bekommt man sehr gut weg, wenn man die anisotropen Optimierungen abschaltet und den 'Clamp'-Schalter fürs negative LOD-Bias benutzt... alternativ dann noch zusätzlich den "HighQuality" Modus benutzt (der dann aber nicht mehr viel bringt, aber bei der 7'er-Generation auch nicht mehr soooo viel Leistung schluckt ;-).
Aber darum geht es hier ja eigentlich nicht... ;)
Razor
schon eine 7900gtx würde in Deiner Auflösung die GT ausperformen.
Immer daran denken, nicht jedes Spiel reagiert auf SLI, Du erkaufst Dir also die Mehrleistung in einigen Spielen mit mehr Lautstärke, höherem Stromverbrauch, höherem Ressourcenverbrauch (SLI verbrät 1GB Adressraum), ständiger Treiberfrickellei und falls Du mal 4 GB Speicher im System hat auch noch mit bootproblemen unter x64/Vista64 ..
Ich würds nicht machen sondern ne gtx oder x1900 kaufen.
'ne GTX anstatt der GT?
Nicht Dein Ernst, oder?
:confused:
Dann schon eine GTO... aber auch eine X1900 würde ich mir (jetzt) schenken!
Die Frage war nicht, ob er aufrüsten soll, sondern ob er eine 2. GT dazu kaufen (weil die andere ja schon drin ist), oder lieber auf nVidias nextGen warten soll.
Insofern die Antwort "ne gtx oder x1900 kaufen" einfach fehl am Platze ist...
Razor
BAGZZlash
2006-10-18, 14:45:30
Fragen wir doch mal so: Was kostet eine GT denn derzeit? Ist das neue Netzteil wirklich nötig? Falls nicht, und die GT für 150 € zu haben ist, dann geht's ab, aber holla die Waldfee. SLI-Unterbau wird vorhanden sein, denke ich mal. Ja, mit den zwei GTs biste 'ne ganze Ecke schneller als mit 'ner GTO oder GTX, selbst als mit 'ner GX2, wenn noch ein wenig OC drin ist (und das ist es bei der GT eigentlich immer), da der Speicher schneller taktet (bei der GX2 sind die Taktraten glaube ich 500/600, oder? Mit der GT ist ohne Weiteres 500/700 drin). Für wenig Geld also echt viel Performance. Andererseits: Der Tip, im Moment zu sparen und in ein paar Monaten G80/R600 zu kaufen, ist sicherlich auch nicht zu verachten.
Kurz: Ich hab' auch 'ne GT, und wenn ich ein SLI-Board hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon meine zweite GT. :wink:
TobiWahnKenobi
2006-10-18, 14:54:53
aus meiner sicht wäre ne zweite 79GT geldverbrennung (in vielerlei hinsicht).
(..)
mfg
tobi
Das Auge
2006-10-18, 18:58:41
Schön daß niemand gefragt hat um welche GT es sich eigentlich handelt (256MB oder 512MB)...
Ja, mit den zwei GTs biste 'ne ganze Ecke schneller als mit 'ner GTO oder GTX, selbst als mit 'ner GX2, wenn noch ein wenig OC drin ist (und das ist es bei der GT eigentlich immer), da der Speicher schneller taktet (bei der GX2 sind die Taktraten glaube ich 500/600, oder? Mit der GT ist ohne Weiteres 500/700 drin).
Ach, und die GX2 lassen sich nicht übertakten, oder wie? Gerade beim Speicher gehen die verdammt gut ab, 750 + x sind die Regel...
BAGZZlash
2006-10-18, 20:17:03
Schön daß niemand gefragt hat um welche GT es sich eigentlich handelt (256MB oder 512MB)...
Ach, und die GX2 lassen sich nicht übertakten, oder wie? Gerade beim Speicher gehen die verdammt gut ab, 750 + x sind die Regel...
Hab' ich gesagt, daß das nicht geht? Ich denke, ich habe klar gemacht, daß zwei GTs mit einem Overclocking, das so moderat ist, daß es fast immer applizierbar ist, schneller ist als eine GX2 @ default!! Ob's die 256 oder 512 MB-Version ist, ist eigentlich relativ egal, weil die 512 MB fast nie was bringen
(auf die Gefahr hin, damit den alten Streit wieder vom Zaun zu brechen, bei welchem speziellen Spiel 512 MB wie viel bringt).
Ich bleibe dabei: Wenn Du die GT für wirklich gutes Geld bekommst, machen!
seit wann bringen 512MB nix? Gibt ne Menge Spiele die ohne 512MB nicht in die höchste Detailstufe gehen oder gnadenlos anfangen Texturen zu swappen. Und das ist nen Trend... davon werden bestimmt noch mehr kommen.
Und immer daran denken, nicht jedes Spiel reagiert auf SLI, z.b. Oblivion oder GRAW .. da wirkt sich das praktisch gar nicht aus, da ist man mit einer schnelleren Single-GPU-Karte um einiges besser bedient. Vor allem wenn man in soner Winz-Auflösung spielt. Hohe Auflösungen sind SLI-Domäne.
Wie gesagt.. wer auf Schwanzmark setzt ist hier verloren, aber wers braucht .. bitteschön. Natürlich kann man sich auf die Punkte einen runterholen oder sich freuen das die alten Kamellen wie Q3 schön performen, aber was will ich mit 200 anstatt 100 FPS wenn Oblivion oder GRAW weiterhin nur knapp um die 30FPS bringen... weils da einfach keinen Geschwindigkeits-Schub gibt?
Aber ich denke auch jeder muss diese Erfahrung für sich selbst machen, ich fand SLI auch total genial, solange bis ich selbst diese Scheisse im Rechner hatte. Genau wie Raid0 ... Benchmarkpunkte ohne Ende, aber Real-World Nutzen? Nix kommt dabei raus ausser Frust.
fleech
2006-10-18, 20:45:18
Hi!
Also, die 7900GT ist von Pixelview mit nem Zalman vf900 (von daher wäre die Lautstärke kein negativer Punkt, denn der Kühler würde auch auf die 2. draufkommen.)
Die Karte hat 256 MB - vielleicht reicht ja auch mein netzteil:
BeQuiet! 400W mit folgenden Werten: 5V: 40A 12V 20A 3,3V 28A
Sind 5 HHDs am Start, die aber nicht alle immer in betrieb sind. 3 laufen aber permanent. 2 optische LWs und 3 Gehäuselüfter;
So, ne 7900GT liegt bei ca. 230€, das wäre vertretbar momentan dazu noch der JKühler und gut, wenn das NT noch reichen sollte;
aber irgendwie glaube ich taugt mir das noch so; sogar Gothic 3 läuft ziemlich gut damit; es geht halt aber auch um dieses aufrüst"kribbeln" in den Fingern..;-)
Vielleicht versteht mich ja der eine oder andere..;-)
Cool aber, so viele Meinungen dazu zu hören!
cu
fleech
die GTs verbraten 50Watt unter Last ... das sind umgerechnet 5A .. sollte eigentlich jedes Netzteil schaffen. Ich hatte zwei 7800GT mit nem 350W Enermax und mein Nachbar zwei 7800GTX (die immerhin 80 Watt ziehen) an einem 365Watt Enermax, da brauchste kein neues Netzteil..
Festplatten/Lüfter/Optische Laufwerke sind Peanuts ... 10W ne Platte, 2Watt nen Lüfter ...
Das Auge
2006-10-18, 20:57:06
Also da es die 256MB-Variante ist, würd ich es lassen - bei der 512er könnte man es sich durchaus überlegen. Außerdem ist es immer ein schlechter Zeitpunkt kurz vorm Release eines neuen Chips aufzurüsten. Dann lieber warten was der G80 so bringt und sich dann entscheiden und evtl. von Preissenkungen profitieren ;)
Das Auge
2006-10-18, 21:03:05
Hab' ich gesagt, daß das nicht geht? Ich denke, ich habe klar gemacht, daß zwei GTs mit einem Overclocking, das so moderat ist, daß es fast immer applizierbar ist, schneller ist als eine GX2 @ default!! Ob's die 256 oder 512 MB-Version ist, ist eigentlich relativ egal, weil die 512 MB fast nie was bringen
(auf die Gefahr hin, damit den alten Streit wieder vom Zaun zu brechen, bei welchem speziellen Spiel 512 MB wie viel bringt).
Ich bleibe dabei: Wenn Du die GT für wirklich gutes Geld bekommst, machen!
Sry, dein Vergleich hinkt einfach, entweder man vergleicht beide Karten @default oder beide @(realistisch machbarem)OC und nicht einmal so und einmal so ;)
Und 512MB bringen sehr wohl etwas, wenn man auch die neuesten Spiele mit vollen Details + AA & AF ohne Nachladeruckler geniessen will, so daß die Empfehlung nur lauten kann: Laß es bleiben, jetzt nochmal Geld in eine zweite 256MB Karte zu investieren bringt nichts (zudem noch kurz vorm Release des G80)!
BAGZZlash
2006-10-19, 00:22:14
So, ne 7900GT liegt bei ca. 230€, das wäre vertretbar momentan dazu noch der JKühler und gut, wenn das NT noch reichen sollte
Das Netzteil reicht auf jeden Fall. Aber hey: Meine Empfehlung, das durchzuziehen, galt unter der Prämisse, daß Du die Karte GÜNSTIG bekommst, d.h. kleiner gleich 150 €. Für 230? Nein! Das Geld sparen und auf G80/R600 warten.
Aber ich denke auch jeder muss diese Erfahrung für sich selbst machen, ich fand SLI auch total genial, solange bis ich selbst diese Scheisse im Rechner hatte.
Ich persönlich finde SLI eigentlich nich so doll. Der immense Effizienzverlust geht mir ordentlich gegen den Strich.
Super wär's, wenn das, was der Threadsteller vorhat, aufgehen würde. Heute flotte GraKa kaufen, und in ein paar Monaten, wenn das Ding schwächelt, die gleiche Karte nochmal *günstig* kaufen und billig 'nen Boost erleben. Sozusagen als Bonus dafür, daß man eben die erste Karte schon gekauft hat. Aber die Karte ist einfach nicht günstig, hätte echt nicht gedacht, daß das Ding noch so teuer ist. Ich mein', hallo, es gibt 7950 GT und 7900 GTO, beide 'ne ganze Ecke schneller als 'ne default-GT, aber nennenswert teurer? Die GT müsste schon billig sein dafür. Außerdem finde ich diese Chipsatz-/Treiberpolicy einfach kacke. Ich mein', nVidia will doch Grafikchips verkaufen, oder? Dann könnte man doch echt SLI auf jedem Allerweltschipsatz freigeben. Aber nein, das darf ja nur auf unseren eigenen Chipsätzen gehen, wegen unserer unersättlichen Gier.
Ach, manchmal nervt nVidia echt gewaltig: Texturflimmern wie zu Duke's Zeiten, kein SGSSAA (wäre ja zu effizient, dann könnten wir keine teuren Chips verkaufen, die ihre Leistung mit OGSSAA verschleudern [wenn man bei SSAA überhaupt von Effizienz reden kann, mehr dazu, v.a. auch zu SGSSAA, bitte bei Raff anfragen - Raff, ich find' Dich cool. Wie Du Deine Göttin in Ehren hältst: Super!]), kein HDRr mit AA (hätte ich gern bei FarCry gehabt). Mein nächster Chip kommt wieder aus Kanada.
So, sorry, das musste mal 'raus. Ich spiele mit GTA:SA aber auch zugegebenermaßen ein schwieriges Spiel für die 7900GT: Böser content, da flimmert's an alle Ecken und Kanten. Trotz 1.600 x 1.200, 16xAF und 8xS, und da ist schließlich supersampling mit drin. Aber eben nur ordered grid! *aufreg*
Bei 230 auf keinen Fall. Ich persönlich komme an eine zweite baugleiche 78er ran für 100 Euro. Denke das ist ok und schneller als eine 79er GTX mit Standardtakt ;) Ansonsten warte lieber den G80 ab...
seit wann bringen 512MB nix? Gibt ne Menge Spiele die ohne 512MB nicht in die höchste Detailstufe gehen oder gnadenlos anfangen Texturen zu swappen. Und das ist nen Trend... davon werden bestimmt noch mehr kommen.
Es gibt keine "Menge Spiele".
Punkt.
Das einzig mir bekannte Game ist CoD2, welches einen echten Nutzen (in Form von höheren AVG FPS) bei 512MB zeigt.
Alles andere kommt hervorragend mit 256MB aus, wie schon mehrfach gezeigt wurde.
Beispiel: Gothic3 mit allem @ Max braucht gerade mal 210MB VRAM.
Und witziger weise lagern die Spiele, die mit 256MB auslagern, auch bei 512MB aus...
Aber das nur am Rande.
Razor
Hi!
Also, das Ding ist für mich jetzt erstmal erledigt..Warte auf die Karten die da so kommen werden, und ich denke, momentan langt mir meine, zumal da noch OC Potential vorhanden ist. Wie gesagt, Oblivion und G3 laufen auch so, daß ich zufrieden bin..
Denke, daß die nächste Karte auch wieder aus einem anderen Haus kaufen werde..;-)
cu
fleech@w
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.