Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt: Wakü in Midi-Tower fertig!
CoolHand
2002-09-15, 19:50:33
Hi Leutz!
Endlich is meine Wakü von Watercool (http://www.watercool.de) fertiggestellt - wer sie sich mal angucken will, einfach auch die Linkx klicken :)
Kommentare erwünscht :D
Bild 1 (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Tower klein.jpg)
Bild 2 (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Radi+CD.jpg)
Bild 3 (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Radiator.jpg)
Bild 4 (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Tower Komplett.jpg)
Die beiden Delta-Lüfter von DocEvil laufen auf 7V und drehen dadurch recht langsam, aber trotzdem ist die Kühlleistung sehr gut!
Kühlleistung:
AMD AthlonXP 1600+ @ 1,53GHz
Idle: 29°C
Load: 32°C
Mfg CoolHand
[edit]
Links korrigiert
Micron
2002-09-15, 20:04:58
Sieht ja geil aus. Müsste dann auch bei mir klappen :D
nett :D - auch gut gemacht. beim ersten foto dachte ich mir erst, dass der rechner etwas spärlich wurde ;)
aber der watercool kleber war nicht auf deinem radiator schon drauf, oder ?
CoolHand
2002-09-15, 20:31:12
ne, der Sticker war noch nich drauf... Aber da der Radi 2. Wahl is, war hier am Lack ne dicke Macke - Sticker drauf und fertig ;D
Mfg CoolHand
<Grisu>
2002-09-15, 20:48:31
@coolhand
Hab mir am Freitag auch bei watercool eine WaKü bestellt (HK1.6, HTF Single, 1046er). Ich hab ebenfalls ein RAID0, ein cs-601 und 2 Laufwerke in den 51/4 Käfigen. Dachte eigentlich der HTF dual würde nicht reinpassen - aber naja.
Hast du auch 8mm Schlauch? Wie klappte es mit der Verlegung und dem Biegen?
Hast du Wasserzusatz (Vitamin C)?
Ganz wichtig - wie lange dauerte es bis zur Lieferung??
<Grisu>
2002-09-15, 20:51:06
Dass der Login nie beim ersten Mal klappt ....
Nochwas - sind die Ferdern des Kühlers wirklich so hart wie man liest?
turboschlumpf
2002-09-15, 20:56:34
irre ich ich mich oder hast du keinen entlüftungsschlauch in deinem kreislauf??
aber ansonsten, schick =)
MaxSPL
2002-09-15, 21:03:39
32°C Load am XP1600+ und Temp Diode ???
Das will ich nicht so recht glauben...
Träum weiter ;)
CoolHand
2002-09-15, 21:05:07
Also:
@ Grisu
Die wasserkühlung war inenr halb einer Woche da (Vorkasse), ich hab die ganz normalen 8mm Schläuche genommen, die ja auch im Komplettset enthalten sind :) Lassen sich gut biegen und knicken kaum.
Zusätze habe ich keine verwendet, ist ja eine Vollkupfer-Kühlung!
Die HTF-Dual hab ich ganz knapp reinbekommen - 1 - 2mm mehr und ich hätt ein Problem gehabt :D
@ Turboschlumpf
Is richtig - kein Entlüftungsschlauch! Ich habe die Pumpe eine Nacht im Tauchbetrieb laufen lassen, ging sehr gut, hab jetzt (erstmal) keine Probleme mit Luftblasen. Sollte es so nicht dauerhaft funzen, werde ich mir noch einen Ausgleichsbehälter besorgen... Aber da wollen wir erstmal sehn.
Ich werd mit er Wakü etwas experimentieren, vielelicht kann ich so anderen Usern behilflich sein - die Hauptaufgabe eines 3DClers :D
Mfg CoolHand
<Grisu>
2002-09-15, 21:11:42
@cool hand
Wann hast du eigentlich bestellt - die dual HT sind doch aus und erste wieder KW39 lieferbar?
CoolHand
2002-09-15, 21:18:38
Originally posted by MaxSPL
32°C Load am XP1600+ und Temp Diode ???
Das will ich nicht so recht glauben...
Träum weiter ;)
Dann bin ich aber ein dauerträumer :D
Screenie:
Temps! (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Temp.jpg)
Bäh! Ich weiß zwar nicht, ob das Proggie die temp-Diode ausliest 8das hatte ich auch nicht gepostet), aber es sind 30 - 32°C bei Vollauslastung (Seti läuft auch noch). Der rechner lief hier schon ca. 2 Stunden.
Mfg CoolHand
@Coolhand : also die CPU Temp nehm ich dir ab - aber das dein system mit wakü und passiv nb nur 33°haben soll , nene :bäh:
glaubt man halt erst nicht, wenn man nur lukü gewohnt ist...
DocEvil
2002-09-15, 21:35:25
So in etwa stelle ich mir eine WaKü vor :D
Aber wie schauts eigenlich mit dem druck im system ohne AB aus? Ich mein, das wasser dehnt sich ja bei erwärmung aus, wenns auch in diesem fall nicht viel erwärmung ist =)
CoolHand
2002-09-15, 21:35:50
Da muss ich mich entschuldigen - es sind inzwischen 2 auf 7V gedrosselte 8cm Lüfter am Werke ;)
@ Grisu, die Wakü lag jetzt ca. 10 Tage bei mir rum, weil mir die Lüfter fehlten (lange Geschichte)
Mfg CoolHand
CoolHand
2002-09-15, 21:39:56
Originally posted by DocEvil
So in etwa stelle ich mir eine WaKü vor :D
Aber wie schauts eigenlich mit dem druck im system ohne AB aus? Ich mein, das wasser dehnt sich ja bei erwärmung aus, wenns auch in diesem fall nicht viel erwärmung ist =)
Da hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht - ich denke aber, das im Radi eine gewisse Menge an restluft vorhanden ist, was wie so ein Luftpolster wirkt ?-)
Ganz ehrlich, im Grunde kann ich hier keine sachliche Antwort liefern :D
Mfg CoolHand
Stone2001
2002-09-15, 22:12:19
Originally posted by MaxSPL
32°C Load am XP1600+ und Temp Diode ???
Das will ich nicht so recht glauben...
Träum weiter ;)
@CoolHand:
Mit was liest du die Temp aus?
Wenn die Werte vom BIOS kommen, ... , Respekt!
Wenn sie allerdings von der neusten Version von Asus PCProbe stammen, dann musst ca. 10°C hinzuadddieren!
MatrixP
2002-09-15, 22:12:48
Originally posted by CoolHand
Da hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht - ich denke aber, das im Radi eine gewisse Menge an restluft vorhanden ist, was wie so ein Luftpolster wirkt ?-)
Ganz ehrlich, im Grunde kann ich hier keine sachliche Antwort liefern :D
Mfg CoolHand
Wieso sollte denn im Radi noch Luft sein? Denke eher nicht, dass da Luft drinnen ist...Der is ja auch extra so gebaut, das er gut entlüftet, sobald man Wasser durchpumpt. Also wegen TempErhöhunen und H2O Ausdehnungen solltest mal lieber aufpassen. Ansonsten isse schon so ähnlich wie meine WaKÜ....
Muss mal wieder aktuelle pics machen. Mfg MatrixP
Unregistered
2002-09-16, 00:22:38
Originally posted by Stone2001
@CoolHand:
Mit was liest du die Temp aus?
Wenn die Werte vom BIOS kommen, ... , Respekt!
Wenn sie allerdings von der neusten Version von Asus PCProbe stammen, dann musst ca. 10°C hinzuadddieren!
Asus PcProbe, liest aber beim A7V333,definitiv die Diode aus.
Auch die neuste version.
CoolHand
2002-09-16, 10:07:19
Im BIOS kann ich leider nur die Idle-Temps auslesen, die liegen definitiv (richtig geschrieben?) bei 28°C :)
Ich spare jetzt auf einen externen Ausgleichsbehälter, sollte einer nötig sein. Aber gestern, nach 3 Stunden dauerauslastung war die Temp bei 32°C und auch keinerlei Druck auf den Schläuchen... Und so eine extreme Ausdehnung hat Wasser nun auch nicht!
Mfg CoolHand
Pro2k
2002-09-16, 11:40:42
Also genau so soll das bei mir auch aussehen. Allerdings werd ich noch bis zur KW 39 warten bis es die neuen Duals gibt. Naja bei mir muss das dann in nen Big Tower, deshalb bleibt mir locker Platz darin. Mein Radi wird dann ganz nach hinten wandern und mit etwas glück verlier ich keinen Einschub. Aber das steht alles noch in dne sternen.
Stone2001
2002-09-16, 11:47:06
Originally posted by Unregistered
Asus PcProbe, liest aber beim A7V333,definitiv die Diode aus.
Auch die neuste version.
Ich hoffe doch sehr, das sie das tut, aber sie machts in der neusten Version leider nicht richtig! Ältere Versionen zeigen bei mir auch die Temp aus dem BIOS an!
@CoolHand:
Wenn du Idle 28°C hast (laut BIOS), dann sind 32°C zwar wirklich wenig, aber für mich durchaus denkbar! Zu so einem kalten Prozessor kann man wirklich nur gratulieren! ;)
CoolHand
2002-09-16, 12:57:47
Ich wollts am Anfang auch nicht glauben, aber jetzt schon :D Hab mal den Kühl-Körper angepackt, als 3DMark2001 loopte, der blieb eiskalt!
Bin selbst positiv überrascht, aber leider bringt mir das alles nicht viel... Mein Prozzi is beschissen zum übertakten (geht nich über 1540MHz), trotz AGOIA Stepping :...(
Tja, typischer Fall von Pech gehabt
Mfg CoolHand
chicki
2002-09-16, 14:25:04
hmm also ich bezweifel die temps auch stark...
vergleich doch mal mit anderen - ich z.B. habe mit cuplex, airplex 2 92mm lüfter auf 7V, Duron 1200@1350 1,85vcore mit der internen diode nie weniger als 45° fulload, externe diode waren es so 38°
Pro2k
2002-09-16, 15:59:15
Also wenn du gewissheit haben willst, nimme ein Fieberthermometer und halte es dran. die digitalen gehen so bis 42° danach schalten die ab. Und wenn du die werte hats und in etwa mit denen des bios übereinstimmen, dann sollten die dir auch glauben.
CoolHand
2002-09-16, 16:59:55
Die Temps werden schon stimmen, weil ich mit anderen Luftkühlern (hatte kurz davor noch für ca. 2 Tage einen Alpha PAL6035 drauf) zwischen 50°C und 60°C hatte! Wieso soll sich mein Mobo das auf einmal anders überlegen und falsche Werte ausgeben? Wie schon gesagt, belibt auch der Heatkiller CPU-Kühler eiskalt...
Kann es daran liegen, das der Kreislauf 100% geschlossen ist und die Pumpe keine Anstrengungen machen muss, das Wasser anzusaugen bzw. zu pumpen? Auf die Idee kam ich heut Nachmittag, ich hatte den Kreislauf nochmals geöffnet und das Wasser durch eine Schüssel laufen lassen. Zu meiner Überraschung gingen die Temperaturen hoch! Zwar nicht viel, nur so 2-3°C, aber dennoch...
Ich traue den Temps jetzt schon - was kann ich noch machen, als den Rechner bis an seine Belastungsgrenze zu quälen und dann nachzugucken? Ich hatte ne Stunde die CPU-Benchmarks von Sandra 2002 laufen lassen und da ging die Temp auf ca. 34°C hoch...
Mfg CoolHand
chicki
2002-09-17, 10:34:42
ok bin ein dau :P 45° ist die passiv gekühlte nb
kommt davon wenn man selten windoof benutzt, mbm nur im tray hat, und noch nie vorher ne passive northbridge hatte bzw nb temps die über der cpu temp liegen ;)
CoolHand
2002-09-17, 17:18:50
Originally posted by chicki
ok bin ein dau :P 45° ist die passiv gekühlte nb
kommt davon wenn man selten windoof benutzt, mbm nur im tray hat, und noch nie vorher ne passive northbridge hatte bzw nb temps die über der cpu temp liegen ;)
LÖL :rofl:
tobime
2002-09-17, 20:00:59
Ne ganz andere Frage:
Wie laut ist Dein System?
CoolHand
2002-09-17, 21:45:20
Also ne Dezibel-Angabe kann ich dir nicht geben, aber auf jedenfall sind jetzt meine 2 Maxtors am lautesten :(
Die beiden 120mm Delta-Lüfter laufen auf 7V -> fast nicht hörbar
Die anderen beiden 80mm Y.S.Tech Lüfter laufen ebenfalls auf 7V -> auch fast nicht hörbar!
Tja, dann kommt der Orange-Orb auf meiner Radeon8500: leider etwas laut, bei offenem Gehäuse gut hörbar, sonst nur ein leises Rauschen...
Tja, und dann noch das Pfeifen der Platten, was mich jetzt ziemlich nervt :|
Aber auf jedenfall ist es leiser als meine Ex-Kühlung:
4x Y.S. Tech 80mm Lüfter auf 12V (2500U/min)
1x SmartCooler 60mm Lüfter auf 12V auf einem Zalman 5005(3000-4000U/min)
Mfg CoolHand
ok an alle die die temps nicht glauben können! ich habe auch 30-32 grad wenn ich ihn als xp1600 laufen lasse und!!! mein board liest die interne diode aus. achja gib der cpu doch mal mehr saft. vielleicht läuft sie dann höher getaktet ;).mit wakü doch kein prob der cpu mehr strom zu geben. die kühlleidtung reicht auch noch bei 2,2v;D
CoolHand
2002-09-18, 16:16:23
Hmm - jetzt hab ich ein anderes Problem :(
Meine Konstruktion muss ich jetzt umbauen, hab Luft im System... Muss mir jetzt erstmal einen Ausgleichsbehälter holen, aber vielleicht kann man den auchg selber bauen :)
Naja, war wohl nix ohne Entlüftung...
Mfg CoolHand
@ Huhn
Danke für die Bestätigung :)
Unregistered
2002-12-26, 20:45:13
gefällt mir gut!!!
von dem zersägen eines gehäuses halte ich normalerweise nichts...
... aber bei dem cs geht das noch (nicht so teuer)
nur:
- leider nur noch 2 laufwerksschächte :-( big tower gefällt mir nicht
-> da könnte man mal eine überarbeitete version vom cs601 rausbringen: keine 3,5 aber dafür 2 * 5,25 laufwerksschächte mehr
- kommt da nicht staub wie sau ins case bzw. radi (wenn es längere zeit aus ist)
Eliminator
2002-12-26, 21:52:28
Das ganze sieht echt gut aus.
Bei solchen Temps würde ich die Grafikkarte aufjedenfall auch in den Kreislauf integrieren.
( Liegt warscheinlich nur an der Kohle ;) Stimmts? )
MatrixP
2002-12-26, 23:28:08
Originally posted by Unregistered
gefällt mir gut!!!
von dem zersägen eines gehäuses halte ich normalerweise nichts...
... aber bei dem cs geht das noch (nicht so teuer)
nur:
- leider nur noch 2 laufwerksschächte :-( big tower gefällt mir nicht
-> da könnte man mal eine überarbeitete version vom cs601 rausbringen: keine 3,5 aber dafür 2 * 5,25 laufwerksschächte mehr
- kommt da nicht staub wie sau ins case bzw. radi (wenn es längere zeit aus ist)
Man kann eine WaKÜ einbauen, ohne das Gehäuse zu zersägen. Hab in ein CS601 die Woche eine Komplette WaKü eingebaut (CPU,NB,GPU,Radi,Pumpe,AB). Musste nur 3 weiter Löcher machen, damit ich den Radi festbekomme. Den untersten HDD-Käfig raus und da is nu der Radi. Eigentlich alles kein Problem. Mfg MatrixP
Unregistered
2002-12-26, 23:35:56
ohne staubfilter stauben die aber bestimmt zu... aber auf dem deckel ist das wohl noch schlimmer
geht one saägen in das cs: aber dann hat man aber keinen platz mehr
besser gehäuse mit 120mm lüfter und dann dran....
MatrixP
2002-12-26, 23:44:01
Originally posted by Unregistered
ohne staubfilter stauben die aber bestimmt zu... aber auf dem deckel ist das wohl noch schlimmer
geht one saägen in das cs: aber dann hat man aber keinen platz mehr
besser gehäuse mit 120mm lüfter und dann dran....
Ich hab noch ausreichen Platz, kann alle 4 5 1/4" schächte benutzen und 3hdds reinschieben. Das reicht mir, und notfalls bastel ich mir noch was.....;)
Staub fällt auch bei LuKüs an. Der vergleich zählt also nicht. Mfg MatrixP
Unregistered
2002-12-26, 23:50:07
was für einen radi???
single... und hast du den 80iger lüfter draufpusten??
MatrixP
2002-12-27, 00:18:07
Originally posted by Unregistered
was für einen radi???
single... und hast du den 80iger lüfter draufpusten??
Boah, weiss doch nicht was das für ein Radi os ;). Ich hab aber nen 120er Lüfter drauf gepappt. Der Lüfter is zwischen Radi und Gehäuse, sprich er pustet die Luft ins gehäuse hinein und gleichzeitig ins Gehäuse. Alles klar nune? Mfg MatrixP
CoolHand
2002-12-27, 10:58:24
Also, Staubprobleme bekomm ich nicht mehr als bei meiner alten LuKü... Das mit dem Single-Radi find ich sehr unpraktisch, da dieser nicht annähernd die Leistung eines Dual-Fan Radiators erreicht. Das mit der Graka und der Northbridge ist nur noch eine Geld-/Zeitfrage ;)
Aber ansonsten bin ich hoch zufrieden! Inzwischen hat sich auch ein Ausgleichsbehälter eingefunden, die ganze geschichte sieht jetzt so (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Tower1.jpg) aus :D
MfG CoolHand
Unregistered
2002-12-27, 12:17:44
Originally posted by CoolHand
Also, Staubprobleme bekomm ich nicht mehr als bei meiner alten LuKü... Das mit dem Single-Radi find ich sehr unpraktisch, da dieser nicht annähernd die Leistung eines Dual-Fan Radiators erreicht. Das mit der Graka und der Northbridge ist nur noch eine Geld-/Zeitfrage ;)
Aber ansonsten bin ich hoch zufrieden! Inzwischen hat sich auch ein Ausgleichsbehälter eingefunden, die ganze geschichte sieht jetzt so (http://people.freenet.de/gptclan/Watercooled/Tower1.jpg) aus :D
MfG CoolHand
ja sieht gut aus! was für ein AB ist denn das???
zu dem staub: kommt da nicht extrem viel staub rein (zumindest wenn der rechner mal ein ppar tage aus ist). die öffnung ist ja im deckel! wenn man bei lukü vorne einen staubfilter hat, dann hält sich das mit dem staub in grenzen!
gefällt mir aber richtig gut -> nur dasss man nur noch 2 5,25 Laufwerksschächte hat -> :-(
der big tower gefällt mir nicht. ist einfach zu hoch! die hätten im cs einfach mehr 5,25 schächte verbauen sollen!
sind die schläuche grün??? sieht cool aus!
Cfreakyfreak
2002-12-27, 12:27:42
Welche Radiatoren passen in das 601er Gehäuse?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=711542#post711542
ich habe mir mal erlaubt in diesem thread zwei bilder von deinem schönen case zu posten!
Unregistered
2002-12-27, 12:31:12
mal ein frage:
wieviel schwerer ist denn jetzt das case mit wakü???
Unregistered
2002-12-27, 16:59:33
innovaRadi - Dual Fan
der ist glaube ich schmäler -> evtl. passen dann 3 laufwerke rein. afaik ist aber auch die kühlleistung schlechter
CoolHand
2002-12-27, 23:40:59
Also, der AB ist ein Aquatube in Blau, gleich mit LED drinne :D
Mein Rechner hat schon an Gewicht zugenommen, hält sich aber in Grenzen - LAN-Partys sind weiterhin kein Prob.
Die Schläucher selbst sind nicht grün, ich hab jetzt nur ein Leucht-Mittel drin, schaut arschgeil aus, wenn dass die Kaltkathode leuchtet (Schwarzlicht)!
Nochmals wegen dem Staub: Ich hab nicht mehr oder weniger Probleme als mit meiner alten Luftkühlung, aber stören tut das absolut nicht. :)
Das mit den Laufwerksschächten ist eigentlich das, was mich am meisten stört, ich will aber kein Big-Tower, is mir einfach zu groß für LANs, aber da gibts verschiedene Ansichten. Natürlich gibt es flachere Radiatoren, aber die sind teurer und haben schlechtere Kühlleistungen... Der Heattransformer von www.watercool.de war soweit der günstigste mit den besten Leistungen!
Ich kann jedem, der etwas tiefer in der Materie sitzt eine Wasserkühlung empfehlen, Geräuschentwicklung und Kühlleistung sind genial!
Schönen Abend noch - CoolHand
Unregistered
2002-12-28, 16:08:03
der aquatube ist GEIL. sieht super aus und gefällt mir am besten. allerdings ob es der beste ist weiss ich nicht... leider nicht ganz billig.
haast du vorne im case noch gehäuselüfter. bei wenigen gehäuselüftern sollte man eigentlich weniger staub als vorher (lukü) im case haben... gut wenn der radi oben ist gleicht sich das vielleicht aus.
schade dass nur 2 laufwerksschächte übrig sind. ein bigtower ist undhandlich und gefällt mir optisch auch nicht!
wieso hat man nuicht mehr 5,25 laufweksschächte im cs601 verbaut ??? :-( dafür dann auf die 3,5 verzichten...
naja vielleicht kommt ja so ein case raus wenn ich mir eine wakü zulege
bei dir kommt bestimmt bald auf die graka ein kühler.... :-)
Unregistered
2002-12-28, 17:16:38
Übrigens ist das kein Cs601 BigTower! Das ist ein ganz normaler Tower! Der BigTower von CS hat über dem Netzteil noch einen Montageplatz für einen Lüfter! Bei so einen BigTower haste nochmehr Platz für WaKü und 51/4 Einschüben!
MFG
Unregistered
2002-12-28, 17:30:45
nur der big tower ist zu gross und hässlich :-(
<Grisu>
2002-12-28, 19:44:02
Ich wünschte es gäbe den Compucase als Bigtower ... dann wär ich meine Sorgen los ...
@coolhand
mich würde interessieren wie du deine Pumpe plaziert hast - die steht doch hochkant.
Meine Kombo (HTF2dual, HK 1.6, 1046 + InovaAB)
http://people.freenet.de/BLOECKLER/bilder/BLOECKLER7462.jpg
Unregistered
2002-12-28, 23:41:02
das sieht ja enger als im cs601 aus...
Unregistered
2002-12-28, 23:43:55
ich glaube das compucase ist kürzer als das cs...
beim compuse nutzt man besser die 120 lüfter für die radis...
man kann ja vorne und hinten jeweils in den 120 lüftern einen radi verbauen...
2 gute single radis sollten auch sehr gut kühlen -> kein sägen
<Grisu>
2002-12-29, 14:06:16
Originally posted by Unregistered
das sieht ja enger als im cs601 aus...
;) Das ist eine CS601. Ich wünschte mir ein Big Tower des Compucase .... leider gibt es keins ...
Unregistered
2003-01-07, 11:17:08
CS-601
522 * 205 * 473
Compucase
540 * 210 * 480
H * B * T
-> Compucase ist in jeder hinsicht größer!
Bei der Höhe finde ich das nicht so toll -> geht schon in richtung BIG-TOWER
<Grisu>
2003-01-07, 12:17:32
?
http://www.low-noise.de/shop/shop.php?id=276&kind=&sid=7gU44Z1E0l88tyu4uth4&set_history_str=1;313;390;276;
<Grisu>
2003-01-07, 13:39:56
Originally posted by Unregistered
CS-601
522 * 205 * 473
Compucase
540 * 210 * 480
H * B * T
-> Compucase ist in jeder hinsicht größer!
Bei der Höhe finde ich das nicht so toll -> geht schon in richtung BIG-TOWER
Woher hast du sie Werte für diese Compucase? Bzw. welches ist das?
Habe das gleiche Wakü-System in meinem Rechner am laufen. Ich empfehle dir aber klar zu einem Ausgleichsbehälter. Habe auch lange mit der Illusion gelebt, ich könnte ohne auskommen, aber spätestens nach vier Wochen Betrieb waren immer irgendwelche Luftbläschen im System. Besonders beim einschalten hat man's dann immer "knistern" gehört. Liegt wohl an der Pumpe, ich weiss auch nicht. Hab jedenfalls ebenfalls ne ganze Nacht entlüftet.
Habe fast die gleichen Temp-Werte, obwohl mein Radi nicht von Lüftern gekühlt wird. Der liegt nämlich neben dem Ausgleichsbehälter in einer Kühltasche voll mit Wasser :D
CoolHand
2003-01-10, 22:21:40
Wen wolltest du mit dem Post jetzt ansprechen? Ich hab jetzt seit längerem einen AB im System (siehe Bild) :) Wenn ich die Lüfter abschalte, dann läuft mein Rechner leider nach 2 Stunden Full-Load auf 62°C Core-Temp, durfte das mal unfreiwillig auf ner LAN antesten (37°C Raumtemp) :D
MfG CoolHand
TripleX
2003-01-17, 21:06:23
Helge respekt du hast einfach eine geile Wasserkühlung . War bestimmt sau arbeit oder??
TripleX rulez
Zu deinem system (hab n ähnliches nur mein radi und pumpe sind ne andere und graka ist inzwischen im kühlkreislauf ist aber noch nix fest eingebaut). Also zwei sachen die mir aufgefallen sind, deine lüfter würde ich aus dem system blasen lassen, ist sicher für deine luftkühl komponenten n bissl besser und lasst dein gehäuse durchlüften ;D. Was mir noch aufgefallen ist du hast deine hdd ziemlich nah an der pumpe, ich würde entweder die hdd min. ein bis zwei stüfen drübersetzen oder pumpe versetzen, kenne einige die ihre hdd`s nachweislich dadurch geschrottet ham.
sonst schönes sys.
@kai, solche probs hast du mit nem entlüftungsschlauch gelöst da brauchst net so n übertrieben teuren ab kaufen.
CoolHand
2003-01-18, 09:34:04
@0711
Also die Entscheidung mit dem Lüfter spricht (logischerweise) gegen alle Aerodynamischen Regeln, aber die Gehäuse-Temp ist durch diese Anordnung nachweislich gesunken =) Also belasse ich es dabei....
Das mit der Pumpe war mir am Anfang auch etwas unsicher, aber ich hatte dazu damals schon einen Thread über das Magnetfeld von WaKü Pumpen gestartet, vielleicht find ich den noch irgendwo... Jedenfalls hatte ich keine Probleme mit meinen Platte, liegt wohl auch mit daran, dass die noch in dem recht massiven Festplattenkäfig sitzen. Sicher würd ich gern die Pumpe umsetzen, aber dazu fehlt einfach der Platz und extern wollt ich die nicht befestigen - schaut nicht sehr dolle aus ;)
Bei den Platten ist mir nur aufgefallen, das recht oft nur die runtergeladenen Windows-Service Packs verreckt sind, lag aber wohl mehr am RAID0 was mist gebaut hat. Ich hab das RAID-System inzwischen aufgelöst, auch deswegen, weil das EPoX 8RDA+ kein RAID-Controller mehr hat.
@TripleX
kennen wir uns??? Ja, es war ne sau-(teure)Arbeit, aber es hat sich gelohnt :D Aber danke fürs Lob!
MfG CoolHand
TripleX
2003-01-18, 10:11:00
ja wir kennen uns 10 c Rulez
kleiner tip M.G
Wie ist eigentlich der geräusch pegel bei der Kühlung .
-tk|doc-
2003-01-20, 17:51:04
@ TripleX
"Graner", belästige fremde nette Leute mit WaKü nicht!! Ist das klar?
@ CoolHand
Dolles Deil. Muss man echt sagen.
ciao surfboard
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.