Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opteron 154 übertakten
renatus41
2006-10-19, 17:33:57
Hallo, ich möchte einen Opteron 154 übertakten, aber nur Luftkühlung benutzen. Wie hoch werde ich den Takt bekommen, welchen Luftkühler könnt ihr mir dazu empfehlen bzw. reicht ein Arctic Cooling Freezer 64, mit dem ich zur Zeit meinen Athlon64 3500+ kühle ?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !!!
AnarchX
2006-10-19, 17:50:47
Viel wird da wohl nicht beim OCing mit Luft weder noch mit Wasser drin sein, immerhin läuft der 154 ja schon mit 2.8GHz.
Vielleicht wäre ein Scythe Ninja was, aber einen spürbaren OC wird man auch mit diesem nicht erreichen...
Oberon
2006-10-19, 17:57:09
Der 154 ist das schnellste Modell dieser Prozessorreihe, diese sind im allgemeinen bereits nahe ihrer Taktgrenze und lassen sich dementsprechend fast immer wenig bis kaum übertakten. Und mit nem Freezer 64 schon gar nicht :wink:
Aber bis 3.2 GHz werde ich doch wohl kommen ?
AnarchX
2006-10-19, 19:18:41
Aber bis 3.2 GHz werde ich doch wohl kommen ?
Träumer...
Selbst 3GHz könnten schon schwierig werden.;)
Ich hoffe doch du hast diese CPU nicht für 250€ gekauft?
renatus41
2006-10-19, 19:20:42
Noch nicht !! Empfiehl mir eine bessere für Sockel 393 !
Super Grobi
2006-10-19, 19:23:23
Noch nicht !! Empfiehl mir eine bessere für Sockel 393 !
Sockel 939 bitte ;)
Kauf dir ein günstigen 3700+ oder 4000+ (falls es die überhaupt noch gibt, bin da gerade nicht auf den laufenden)
SG
AnarchX
2006-10-19, 19:24:43
Noch nicht !! Empfiehl mir eine bessere für Sockel 393 !
X2 3800+ Toledo, die schaffen mit Glück auch ~3GHz.
Denn Dualcore bringt bei aktuellen Games einiges:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=326362
renatus41
2006-10-19, 19:25:10
Sockel 939 bitte ;)
Kauf dir ein günstigen 3700+ oder 4000+ (falls es die überhaupt noch gibt, bin da gerade nicht auf den laufenden)
SG
ich habe schon einen 3500+ und wollte schnell noch aufrüsten, bis ich im nächsen Jaht auf Dual oder Quad Core umsteige
Super Grobi
2006-10-19, 19:26:14
X2 3800+ Toledo, die schaffen mit Glück auch ~3GHz.
Denn Dualcore bringt bei aktuellen Games einiges:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=326362
X2 3800+ Toli ist so gut wie nicht zu bekommen! Frag da mal Swap2000.
SG
Super Grobi
2006-10-19, 19:28:32
ich habe schon einen 3500+ und wollte schnell noch aufrüsten, bis ich im nächsen Jaht auf Dual oder Quad Core umsteige
Dein 3500+ hab ich überlesen, sry.
Also dann wäre schonmal 3700+ unsinn! Kauf dir doch jetzt schon eine Dual-Core (DC) CPU. Ein 4600+ wäre doch was feines, wenn du DC nutzen kannst. Die 2x 2,4ghz sind auch nicht übel ;)
SG
renatus41
2006-10-19, 19:36:43
was ist mit einem X2 4800 Toledo, wie weit würde ich den mit Luft übertakten können. Ihr müsst verstehen, es soll der letzte Prozessor für dieses Bord werden. Meine jetzige CPU ist ein A64 3500+, getaktet bis 2,6 GHz. Und jetzt möchte ich bei dem neuen Prozzi das beste rausholen !!!
erwingage
2006-10-19, 20:49:26
den wirst du locker als fx60 laufen lassen können:wink:
also meiner läuft 12x217@1,39volt:wink:
renatus41
2006-10-19, 20:57:24
den wirst du locker als fx60 laufen lassen können:wink:
also meiner läuft 12x217@1,39volt:wink:
ich will ja nicht als Träumer durchgehen, aber geht der auch bis FX62, bzw. ist das eine Verbesserung von meiner alten CPU, die sich lohnt und zuletzt die Frage ist ein X2 4800 Toledo besser als ein Opteron 152 oder 154 ?
pnume
2006-10-19, 21:00:18
Wie sieht denn der Rest des Sys aus? Wozu brauchst du eine neue schnellere CPU?
Super Grobi
2006-10-19, 21:02:07
den wirst du locker als fx60 laufen lassen können:wink:
also meiner läuft 12x217@1,39volt:wink:
OH,
Hellseher inside *ggg*
Mein x2 3800+ läuft gerade auch mit 2,75ghz und 1,25V. Aber deshalb machen das noch lange nicht alle.
@Threadstarter
Wenn deine CPU gerade mit 2,6ghz läuft, ist ein wechsel erstmal Quark. Jedes Spiel sollte damit gut laufen, und wenn nicht, liegt es an der Graka oder gar mageren Ram.
SG
Ronny G.
2006-10-19, 23:16:17
Die meisten X2 4800er gehen nicht gut zu Ocen, viele schaffen nichtmal die 2,8Ghz. Da hatte man bis vor kurzem mit einem X2 3800 noch mehr Glück, die Potenten Toledo´s sind aber leider so gut wie vom Markt verschwunden.
Ich hatte bei meinem bereits im August schwierigkeiten einen zu bekommen.
Ich würde auch auf jedenfall einen DC kaufen.
renatus41
2006-10-19, 23:20:38
Welchen soll ich denn nehmen, wenn es einer von den beiden sein müsste ?Opteron 154 oder X2 4800 Toledo ?
Mein Sys ist Mainboard Asus A8N -SLI deluxe , Speicher 2x 1024 OCz 200 MHz
Grafik Gainward 7900Gt GLS 512, AMD64 3500+@2600
renatus41
2006-10-19, 23:25:40
Die meisten X2 4800er gehen nicht gut zu Ocen, viele schaffen nichtmal die 2,8Ghz. Da hatte man bis vor kurzem mit einem X2 3800 noch mehr Glück, die Potenten Toledo´s sind aber leider so gut wie vom Markt verschwunden.
Ich hatte bei meinem bereits im August schwierigkeiten einen zu bekommen.
Ich würde auch auf jedenfall einen DC kaufen.
Die X2 4800 sind doch aber auch Toledos ?!
Ronny G.
2006-10-19, 23:32:32
Ja klar sind das auch Toledos, nur sieht der Schnitt bei den X2 4800 in Sachen OC nicht gerade so goldig aus, die meisten schaffen halt nicht viel, gut man darf auch nicht vergessen das der doch schon 2,4Ghz hat.
Ich an deiner stelle würde mir nen X2 3800 kaufen und schauen was der schafft, die meisten schaffen Garantiert die 2,5Ghz, viele auch mehr. Das wäre dann der Manchester Kern. Nen X2 4800 würde ich nicht mehr kaufen, sind doch viel zu teuer, und das + an Cache ist bei AMD´s eh vernachlässigbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.