Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von 6800GT zur 7900GTO
VoodooMaster
2006-10-25, 13:12:18
Hallo,
was könnte ich da in Games erwarten? rund die doppelte Leitung oder gar die dreifache?
Befeuert würde das ganze von einem C2D E6400 @ default clock.
AnDr3
2006-10-25, 13:20:46
würde ich gerne auch wissen weil ich will auch von einer 6800GT AGP auf die 7900GTO PCI-e umsteigen.
Ich habe den Umstieg von einer X850XT auf 7900GTO gewagt. Der Performanzgewinn ist deutlich. Ich habe in Doom 3 z. B. doppelt so hohe Frameraten - bei min. doppelt so hohen Einstellungen ;)
AnarchX
2006-10-25, 14:25:33
Faktor 2 mindestens:
Texelfüllrate ist bei der 7900GTO 3mal so hoch wie bei einer 6800GT.
Arithmetische Leistung ist auch ca. 4mal so hoch wie bei der GT.
:wink:
VoodooMaster
2006-10-25, 16:59:26
Meine Fresse wer spielt denn noch Doom? Doom lief annehmbar auf meine GeForce Ti4200 und mit meiner 6800GT megaflüssig. Ob ich nun D3 in 90 oder 200FPS game, egal.
Denke da eher an G3, Oblivion (yeah endlich in HQ gamen), das neue FEAR ect.
Faktor 2-3 bei fehlender Bildqualität im Vergleich zur ATI. HDR+AA ist eben nicht möglich, sieht aber verdammt geil aus wenn man es hat. Oblivion in HQ? höchstens in 1024x768. Fear sieht auf den NVs auch bescheidener aus.
The_Invisible
2006-10-25, 17:34:55
Faktor 2-3 bei fehlender Bildqualität im Vergleich zur ATI. HDR+AA ist eben nicht möglich, sieht aber verdammt geil aus wenn man es hat. Oblivion in HQ? höchstens in 1024x768. Fear sieht auf den NVs auch bescheidener aus.
red keinen schei*, oblivion habe ich in 1680x1050/HQ/ini tweaks durch, in den gleichen einstellungen spiele ich derzeit gothic3 auch
@VoodooMaster
bin von 6800gt auf 7900gtx umgestiegen und je mehr anspruchsvoller das game ist desto schneller ist die gtx
mfg
VoodooMaster
2006-10-25, 17:46:37
Faktor 2-3 bei fehlender Bildqualität im Vergleich zur ATI. HDR+AA ist eben nicht möglich, sieht aber verdammt geil aus wenn man es hat. Oblivion in HQ? höchstens in 1024x768. Fear sieht auf den NVs auch bescheidener aus.
Mag sein sein aber das was ich bisher gelesen und gehört habe ist:
- ATI ist laut, verdammt laut sogar (beim Kolegen probegehört = Schleifmaschine)
- ATI braucht massig Strom und erzeugt tierische abwärme
- ATI Treiber sind für mich absolut unübersichtlich (wo Bitte kann ich mit 2 Mausklicks die Gamma ändern?)
- ATI Treiber fressen zu viel Ram (Gothic3 braucht jedes KB)
- ATI Treiber brauchen das NET Paket von Microsoft um sich überhaupt installieren zu lassen
- ATI Treiber müllen das System zu stark zu
_______________________________________________________________
- Nvidia angeblich schlechtere Signalqualität
- kein AA in Oblivion
_______________________________________________________________
Warum kommt immer ein ATI Fanboy wenn ein Nvidia User von einer Nvidia Karte auf die andere Nvidia Karte umsteigen will, aber nie ein Nvidia Fanboy wenn ein ATI User auf eine ATI Karte umsteigen will vorbei und müllt den Beitrag mit seinem geistigen Dünnschi**zu?
Für mich ist das Hauptkaufargument bei der GTO, der leise Lüfter, der niedrigere Stromverbrauch und vor allem der Preis, eine 1900XT mit 512 MB gibt net unter 300 - 330,- Euro. Gut die GTO gibts bald gar nicht mehr aber wer hat der hat!
krass
2006-10-25, 18:10:13
Gut die GTO gibts bald gar nicht mehr aber wer hat der hat! ... und hast du sie? höre immer häufiger, das die peise steigen! kaufen marsch marsch :biggrin:
FlipFlop2005
2006-10-25, 18:24:26
und ausserdem ist die GTO in 5min zu einr GTX gemacht, und rennt dann der X1900XT davon, zu einem Hammer Preis, wäre ich kein Schüler und hätte Geld ;D :deal: :umassa:
Naja Voodoo, Du tust Dich in letzter Zeit eher als Quälgeist mit komischen Fragen hervor als als "Hardwarewissender". Dein Vorurteile sind irgendwie angelesen.
Laut und Strom: OK, stimmt.
Gamma ändern: Hmm, Du hast ne 6800GT und kannst also beurteilen wie schnell das bei ATI geht? Also ich benötige 3 Klicks.
Treiber fressen RAM: Ähm, Du hast 2 Gig und scheinbar keinen Plan.
.Net: Na und? Informier Dich was .Net überhaupt ist. Geht auch ohne CCC, hab ich seit 6.8 nie wieder installiert weil die Traytools alles machen.
Müllen das System zu. Vermutest Du das? Hast Du das in der Bild gelesen? Du hast keinen Plan und kommt mit dämlichen Argumenten. Klasse.
Die GTO gibts nicht mehr. Schön, viel Spaß wenn die Kiste zum Smoker wird und, wie so viele Nvidias, abraucht und es keinen Ersatz gibt.
=Floi=
2006-10-25, 18:42:48
zitat:
Die GTO gibts nicht mehr. Schön, viel Spaß wenn die Kiste zum Smoker wird und, wie so viele Nvidias, abraucht und es keinen Ersatz gibt.
Vermutest Du das? Hast Du das in der Bild gelesen? Du hast keinen Plan und kommt mit dämlichen Argumenten. Klasse.
VoodooMaster
2006-10-25, 18:45:30
... und hast du sie? höre immer häufiger, das die peise steigen! kaufen marsch marsch :biggrin:
Ist ja alles schon in Arbeit man soll ja den Abend nicht vor dem Mittag loben. Höchtswahrscheinlich bekomme ich eine noch zum alten (225~) Preis :biggrin:
@ unqualifizierter Gast, also ich habe eine mobile Lösung mit ATI und weiß daher wie viel ATI frisst, 2GB sind nix bei noch nicht optimierten Games wie G3, das ATI das System zumüllt weiß ich als ich von einer 9800Pro auf 6800LE umgestiegen bin. Verglichen mit dir bin ich ein Hardware Gott :biggrin: du hast absolut keinen Plan du bist eher der Anfänger in Sachen Computer, aber lies in aller Ruhe meine Postings so lernst du noch was dazu, dann brauchst du auch keine Bild mehr wobei ich dir die Computer Bild empfehlen würde, denn in der Bild ist nur Werbung von MediaMarkt, in der Computer Bild hingegen kannst du lesen das ATI laut ist.
Meine Fresse wer spielt denn noch Doom? Doom lief annehmbar auf meine GeForce Ti4200 und mit meiner 6800GT megaflüssig. Ob ich nun D3 in 90 oder 200FPS game, egal.So ein Märchen! Bei DIr wird DOom 3 sicher nicht auf max. Details in einer hohen Auflösung mit annehmbaren Frames gelaufen sein. Niemals!
krass
2006-10-25, 18:59:13
@ unqualifizierter Gast, ... aber lies in aller Ruhe meine Postings so lernst du noch was dazu, dann brauchst du auch keine Bild mehr wobei ich dir die Computer Bild empfehlen würde, denn in der Bild ist nur Werbung von MediaMarkt, in der Computer Bild hingegen kannst du lesen das ATI laut ist. muuhahahaha das war fein! sry für offtopic
Du solltest Dir Deine Postings im Asrock-Thread reinziehen. Keien Ahnung von nix und noch zu faul zum suchen. Ergo stützt sich Dein "Wissen" auf keine Fakten sondern nicht belegte Meinungen.
G3 nutzt auf einem 2 Gig System mit einem X1900XTX 1.5GB Ram, auf einem NVidia-System mit 7900GT 1.5GB Ram. Kannst Du gern nachprüfen und wenn Du gelernt hast Dein Windows einzustellen und zu verstehen kommst Du mit den dämlichen Fragen zurück.
Vermutest Du das? Hast Du das in der Bild gelesen? Du hast keinen Plan und kommt mit dämlichen Argumenten. Klasse.
Die GTO ist nur ein begrenzt verfügbares Angebot der Firma MSI um die alten Chips gepaart mit modernem Speicher zu verkaufen. Es gibt auch schon die eine oder andere typisch gestorbene GTO, hier hilft es sich auch mal woanders als nur im Center umzusehen ;)
Mark3Dfx
2006-10-25, 19:36:54
Die GTO gibts nicht mehr
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=216395&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l
Gäste.....:rolleyes:
VoodooMaster
2006-10-25, 19:42:33
Hallo unqualifizierter Gast,
meine Welt war nun mal nicht die von Intel Prozessoren, mein letzter war ein Celeron 1100mhz (11x100mhz) für ein BX Board, ich wette mein Jahresgehalt das dir Jungspund dieses nicht mal was sagt. Meine Fragen bezüglich des ASROCK Boards sind damit mehr als begründet.
Hättest du nur die hälfte von meinem "Halbwissen" würdest du nicht den halben Tag damit verbringen als Gast unruhe zu stiften und deinen geistigen Dünnschiss in diesm Forum zu verbreiten. Ich sagte nicht das ATI Dreck ist, sondern das ATI nix für mich ist. Die Argumentation steht oben.
Und nun troll dich .... :uban:
AnDr3
2006-10-25, 19:47:03
die ist doch garnet mal so schlecht oder?
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10482
€dit: mit der Karte läuft doch Company of Heros, Medieval II Total War auf Max. Details?
die ist doch garnet mal so schlecht oder?
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10482
€dit: mit der Karte läuft doch Company of Heros, Medieval II Total War auf Max. Details?
Naja das Ding auf 650/800 drehen geht zuhause billiger.
Naja das Ding auf 650/800 drehen geht zuhause billiger.
jup den takt packen se meistens alle!
AnDr3
2006-10-25, 21:44:59
alles klar, aber wie sieht es mit denn spielen aus?
DerRob
2006-10-26, 00:15:41
Die GTO gibts nicht mehr. Schön, viel Spaß wenn die Kiste zum Smoker wird und, wie so viele Nvidias, abraucht und es keinen Ersatz gibt.
und? wenn die gto nicht mehr lieferbar ist, gibts halt die nächsthöhere lieferbare version (also wohl eine gtx) im austausch. hätte ich auch nix dagegen. :rolleyes:
TobiWahnKenobi
2006-10-26, 08:33:28
mir ist zwar ziemlich banane, wer sich hier was einbaut, aber irgendwie finde ich es entsetzlich, was hier für klischees und vorurteile eingebaut werden bzw. in welchem schulhofton argumentiert wird.. ey kollegens: das hier ist das 3DC und nicht das computerbild-forum.
- ATI ist laut, verdammt laut sogar (beim Kolegen probegehört = Schleifmaschine)
das zum beispiel ist abhängig vom modell, von der umgebung in der die karte eingesetzt wird und natürlich immer in relation mit dem konterfeit zu sehen. eine 68/78/79GT z.b. ist mit ihrem miniquirl und der rudimentären lüftersteuerung drastisch auffälliger als z.b. eine x1900xtx. allerdings kommt da immernoch das subjektive empfinden hinzu und dass der kühler der GTX wunderbar leise ist, ist in der tat eine feine sache. nur ist dieser kühler eben selten und die meisten NV karten sind ziemliche heulbojen.
- ATI braucht massig Strom und erzeugt tierische abwärme
massig strom ist ebenfalls immer in relation zu sehen. maximal dürfen PCIe grakas 150W verballern (75W über den slot, 75W über die stützspannung). ob karte xy da jetzt 100 braucht oder 120 oder 134,5W - sollte in spielen banane sein. wichtiger ist doch, dass das spiel rockt und dass die abwärme aus dem case transportiert wird.
die meisten grakas (IHV übergreifend) fristen den löwenanteil ihrer zeit im 2D modus unter windows und die wenigste zeit unter 3D volllast. unter windows sind alle karten eher unauffällig.
- ATI Treiber sind für mich absolut unübersichtlich (wo Bitte kann ich mit 2 Mausklicks die Gamma ändern?)
ich finde auch vieles unübersichtlich, arbeite mich dann ein und schon hab' ich kein problem mehr mit der übersicht. egal ob graka oder router-konfigurations-frontend. das gamma stelle ich mir immer in den spielen ein, falls es überhaupt not tut ;)
- ATI Treiber fressen zu viel Ram (Gothic3 braucht jedes KB)
ziemliches vorurteil und sicher sollte man es als ganzes betrachten, da der treiber aus mehreren teilen besteht. bei mir nutzt der ATI-grafikkarten-treiber nicht mehr RAM, als etwa der treiber für mein display.http://img226.imageshack.us/img226/4788/screenshot001ns4.th.jpg (http://img226.imageshack.us/my.php?image=screenshot001ns4.jpg)
- ATI Treiber brauchen das NET Paket von Microsoft um sich überhaupt installieren zu lassen
mal davon abgesehen, dass viele programme und arbeitsumgebungen das NET-framework verwenden und ich nicht nachvollziehen kann, was daran schlimm sein soll, ist es nicht der treiber, der NET benötigt, sondern bestenfalls das controlcenter des treibers. letzteres könnte man bei NET-abneigung auch weglassen und auf alternativen umschwenken (etwa ATT oder das klassische CP).
- ATI Treiber müllen das System zu stark zu
sorry - das ist einfach nur blödsinn.
- Nvidia angeblich schlechtere Signalqualität
nochmal blödsinn. über die signalqualität hat sich nie einer beklagt. OK - wir vermessen auch analoge signalqualitäten und da bekleckert sich kein IHV mit ruhm, aber über DVI ist die signalqualität vollkommen obsolet. was NV allerdings wirklich hat, ist eine bescheidene texturfilter-qualität. das hat aber nichts mit den signalen zu tun, sondern mit der winkelabhängigkeit des anisotropen filters.
kein AA in Oblivion
stimmt. kein AA in oblivion und auch nirgends, wo FP16 HDRr angewendet wird. das ist eine hardware-restriktion.
so, und jetzt schlagt euch weiter die köpfe ein - bin schon gespannt wer jetzt als nächstes der oberguru in sachen hardwarewissen ist.. fahre erstmal zur arbeit.
(..)
mfg
tobi
master_blaster
2006-10-26, 15:22:26
Zitat:
Zitat von Gast
Die GTO gibts nicht mehr. Schön, viel Spaß wenn die Kiste zum Smoker wird und, wie so viele Nvidias, abraucht und es keinen Ersatz gibt.
und? wenn die gto nicht mehr lieferbar ist, gibts halt die nächsthöhere lieferbare version (also wohl eine gtx) im austausch. hätte ich auch nix dagegen. <-Korrekt! Jeder Hersteller ist zu gleichwertigem oder besseren Ersatz verpflichtet.
Zitat:
das zum beispiel ist abhängig vom modell, von der umgebung in der die karte eingesetzt wird und natürlich immer in relation mit dem konterfeit zu sehen. eine 68/78/79GT z.b. ist mit ihrem miniquirl und der rudimentären lüftersteuerung drastisch auffälliger als z.b. eine x1900xtx. allerdings kommt da immernoch das subjektive empfinden hinzu und dass der kühler der GTX wunderbar leise ist, ist in der tat eine feine sache. nur ist dieser kühler eben selten und die meisten NV karten sind ziemliche heulbojen.
Eine X1900XT oder XTX ist deutlich lauter als die 7800/7900GT! Das kann ich so klar sagen, weil ich viel mit Hardware zu tun habe und laufend andere Karten bekomme (zuletzt 7800GT dann 7900GT und dann 7900GTO). Und warum habe ich diese Kareten? Nicht weil ich ein Fanboy bin (hatte davor 9800Pro und dann X850XT-PE) sondern weil mir bei den neuen ATI Karten die Ohren abfallen. Und wenn ein PC was für's Auge ist und auf dem Schreibtisch steht, stört das ganz gewaltig.
Verglichen mit dir bin ich ein Hardware Gott du hast absolut keinen Plan du bist eher der Anfänger in Sachen Computer, aber lies in aller Ruhe meine Postings so lernst du noch was dazu, dann brauchst du auch keine Bild mehr wobei ich dir die Computer Bild empfehlen würde, denn in der Bild ist nur Werbung von MediaMarkt, in der Computer Bild hingegen kannst du lesen das ATI laut ist.
Klingt gewaltig nach Battlerhyme;D
massig strom ist ebenfalls immer in relation zu sehen. maximal dürfen PCIe grakas 150W verballern (75W über den slot, 75W über die stützspannung). ob karte xy da jetzt 100 braucht oder 120 oder 134,5W - sollte in spielen banane sein. wichtiger ist doch, dass das spiel rockt und dass die abwärme aus dem case transportiert wird.
die meisten grakas (IHV übergreifend) fristen den löwenanteil ihrer zeit im 2D modus unter windows und die wenigste zeit unter 3D volllast. unter windows sind alle karten eher unauffällig.
Wenn der PC den ganzen Tag läuft, machen 30Watt aufs Jahr schon was aus; (vor allem in 'ner Studenten WG;) )
ziemliches vorurteil und sicher sollte man es als ganzes betrachten, da der treiber aus mehreren teilen besteht. bei mir nutzt der ATI-grafikkarten-treiber nicht mehr RAM, als etwa der treiber für mein display.
Hab' zwar gerade kein Vergleichsbild da, aber bei mir hat der ATI GRAKATreiber gute 10MB mehr RAM weggenommen, als der von nV
- ATI Treiber müllen das System zu stark zu
sorry - das ist einfach nur blödsinn.
Das nV Treiberpaket ist schon in nicht installiertem Zustand 15MB kleiner:eek:
- Nvidia angeblich schlechtere Signalqualität
nochmal blödsinn. über die signalqualität hat sich nie einer beklagt. OK - wir vermessen auch analoge signalqualitäten und da bekleckert sich kein IHV mit ruhm, aber über DVI ist die signalqualität vollkommen obsolet. was NV allerdings wirklich hat, ist eine bescheidene texturfilter-qualität. das hat aber nichts mit den signalen zu tun, sondern mit der winkelabhängigkeit des anisotropen filters.
Das wiederum stimmt leider: Mit HQ sind die NVs den ATIs von der Qualität her ebenbürtig aber langsamer, auf Q (bei gleicher oder besserer Performance)flimmerts gern mal:(
Zitat:
- ATI Treiber brauchen das NET Paket von Microsoft um sich überhaupt installieren zu lassen
mal davon abgesehen, dass viele programme und arbeitsumgebungen das NET-framework verwenden und ich nicht nachvollziehen kann, was daran schlimm sein soll, ist es nicht der treiber, der NET benötigt, sondern bestenfalls das controlcenter des treibers. letzteres könnte man bei NET-abneigung auch weglassen und auf alternativen umschwenken (etwa ATT oder das klassische CP).
Ter treiber an sich ist schon groß und dann soll man noch Tools installieren, damit's vernünftig läuft!? Das müllt nur wieder die Registry zu...
TobiWahnKenobi
2006-10-26, 15:39:00
@gina
man kann die registry nicht "zumüllen" - das ist ein klischeé bzw. ein bereits durch uns (c't) im letzten jahr widerlegtes vorurteil.
die registry kann so groß und voll sein, wie sie lustig ist. auf die performance hat das null einfluss, da sie sequenziell gelesen wird und überflüssige einträge einfach nicht ausgewertet werden.
ps.
die grösse eines treiberpackets ist doch völlig irrelevant.
(..)
mfg
tobi
VoodooMaster
2006-10-26, 15:54:22
Ich würde mal sagen 1:0 für die Gina, als ich beim Kolegen die 1900XT Probegehört habe (kaum im Raum war schon klar was da so ein Lärm macht) wars das für mich. Unter Last wird die ATI ja auch nur 85-92 Grad warm im vergleich zur GTO 58-65, das macht schon was aus.
Finde ich echt witzig wie Tobi hier versucht ATI Karten in "Schutz" zu nehmen aber Fakt ist in meinem Notebook mit ATI X1150 (die ganz toll ist) verbraucht der Treiber 432 MB :eek: trotz 3500+ braucht das CCC "ewig" um zu starten ect.
Jedem das seine mir meine GTO :biggrin: wenn es jedoch eine 1900XT mit 512Mb und einer genau so guten und leisen Kühlung wie die der GTO geben würde, natürlich zu einem Preis von 225~ würde ich es mir wohl überlegen.
Immerhin sollen ATI Karten ja unter Gothic3 einige FPS mehr liefern...
Spasstiger
2006-10-26, 16:02:40
Wenn der PC den ganzen Tag läuft, machen 30Watt aufs Jahr schon was aus; (vor allem in 'ner Studenten WG;) )
Wer Strom sparen will, schaltet den Rechner aus, wenn er ihn nicht verwendet. Ganz einfach. Und alleine schon bei der Umstellung von einer Glühbirne auf eine Energiesparlampe kann man mehr Strom und Geld sparen als mit dem Wechsel von einer ATI- auf eine NV-Karte.
Zur Lautstärke: Hier bekleckern sich weder Nvidia noch ATI mit Ruhm, bei einigen 7900 GTs ging die Lüftersteuerung ohne Bios-Update erst gar nicht und die Karte ist in dem Fall durchgehend lauter als eine X1900 XT, zumindest wenn man davon ausgeht, dass der X1900 XT Lüfter ordnungsgemäß geregelt wird und das Gehäuse gut durchlüftet ist.
Die 7900 GTO ist aber natürlich ein wahrer Segen, schade, dass die Karte nur eine Aktion eines einzelnen Herstellers ist/war.
VoodooMaster
2006-10-26, 16:05:27
bei einigen 7900 GTs ging die Lüftersteuerung ohne Bios-Update erst gar nicht und die Karte ist in dem Fall durchgehend lauter als eine X1900 XT
Schön und gut aber hier geht es nur um die 7900GTO!
Spasstiger
2006-10-26, 16:08:34
Schön und gut aber hier geht es nur um die 7900GTO!
die gina hat aber behauptet, dass die X1900 XT deutlich lauter sei als die 7800/7900 GT, von GTO war da nicht die Rede.
TobiWahnKenobi
2006-10-26, 17:17:04
Wer Strom sparen will, schaltet den Rechner aus, wenn er ihn nicht verwendet. Ganz einfach. Und alleine schon bei der Umstellung von einer Glühbirne auf eine Energiesparlampe kann man mehr Strom und Geld sparen als mit dem Wechsel von einer ATI- auf eine NV-Karte.
ergänzend könnte man noch erwähnen, dass komplettes runterfahren schon unnötig ist; auch der ruhezustand oder der S3 sind gute und schnell aufwachende alternativen, da der rechner in beiden modi die gleiche leistung zieht, wie beim softoff (idealerweise unter 10W). wer den rechner auf 0 W bekommen will, sollte den stecker
ziehen.
den vergleich mit der glühbirne finde ich gut :up: ich kompensiere die differenz zu meiner ehemaligen 79GTX durch verzicht auf eine analoge TV-karte; die ATIs sind VIVOs.
(..)
mfg
tobi
master_blaster
2006-10-26, 19:49:40
man kann die registry nicht "zumüllen" - das ist ein klischeé bzw. ein bereits durch uns (c't) im letzten jahr widerlegtes vorurteil.
die registry kann so groß und voll sein, wie sie lustig ist. auf die performance hat das null einfluss, da sie sequenziell gelesen wird und überflüssige einträge einfach nicht ausgewertet werden.
ps.
die grösse eines treiberpackets ist doch völlig irrelevant.
Soso, die Hardwaregötter con c't mal wieder... Ich habe nicht gesagt, dass die Registry Einfluss auf die Performance hat. Als kleinen Anstoß: Man vergleiche einen PC mit 35000 Registryeinträgen und einen mit 80000, das wird lustig, denn bei letzterem wird das Laden von Windoof dauern bis zu unser aller Beerdigung.
Und zum zweiten: es gibt läute hier im Forum, die haben nur ne 80er oder 100er Platte drinne und kämpfen um 15MB... außerdem wäre der vorangegangene post, in der jemand behauptete, der ATI Treiber würde nicht mehr Speicher schlucken, dann ja auch überflüssig gewesen.
die gina hat aber behauptet, dass die X1900 XT deutlich lauter sei als die 7800/7900 GT, von GTO war da nicht die Rede.
Das war ein Vergleich, um die aktuelle Situation deutlich zu machen und wie gesagt, ich kann das bewerten, weil ich sie alle schon gehört und gehabt habe. Unter Vollast (z.B. 3dMark, G3, Q4 @ HQ, usw. ...) röhren XT und XTX wie billig getunte Opel Corsas. Und inzwischen funktionieren bei allen 7900GTs die Lüftersteuerungen, so dass auch diese einigermaßen angenehm laufen.
Wer Strom sparen will, schaltet den Rechner aus, wenn er ihn nicht verwendet. Ganz einfach. Und alleine schon bei der Umstellung von einer Glühbirne auf eine Energiesparlampe kann man mehr Strom und Geld sparen als mit dem Wechsel von einer ATI- auf eine NV-Karte.
Und wenn man schon energiesparlampen hat:confused: Außerdem gibt es genügend Menschen die mehrere Stunden am Tag am PC sitzen und Zocken, und den Rest des Tages dann downloaden, während sie außer Haus sind; wobei man beim Zocken natürlich nicht auf die Stromrechnung sollte schauen müssen...
Spasstiger
2006-10-26, 22:13:00
Und wenn man schon energiesparlampen hat:confused:
Dann findet man sicher noch andere Stelle, wo man mehr sparen könnte. Mich nervt nur ein wenig, dass manche Leute immer scheinheilig mit dem Argument Stromverbrauch kommen, dabei aber darauf bestehen, ihre unvernünftigen Verhaltensweisen (Rechner durchlaufen lassen, auch wenn man nix dran macht; Fernseher nebenher laufen lassen; Heizung hochdrehen, obwohl es auch ein Pulli tun würde, etc.) beibehalten zu können.
Bei Grafikkarten reden wir im Mittel (Kombination aus Idle und Last) von Unterschieden von vielleicht 30 Watt, das ist lachhaft. Eine Glühbirne hat in der Regel 75 Watt und läuft am Tag bei den meisten Leuten länger als der Rechner benutzt wird. Und in Studenten-WGs findet man auch meist alte Kühlschränke, die wohl alles andere als energieeffizient sind.
TobiWahnKenobi
2006-10-26, 22:33:07
Soso, die Hardwaregötter con c't mal wieder... Ich habe nicht gesagt, dass die Registry Einfluss auf die Performance hat. Als kleinen Anstoß: Man vergleiche einen PC mit 35000 Registryeinträgen und einen mit 80000, das wird lustig, denn bei letzterem wird das Laden von Windoof dauern bis zu unser aller Beerdigung.
ist mir schon klar, was du meinst. dass du falsch liegst, kannst du in c't 17/05, Seite 102 "Mit erhöhter Schlagzahl
Tipps und Tricks für Windows XP auf dem Prüfstand" nachlesen.
Und zum zweiten: es gibt läute hier im Forum, die haben nur ne 80er oder 100er Platte drinne und kämpfen um 15MB...
wer kämpft unter XP um 15mb?? huhu.. wir haben schon ende 2006, da passen 2GB auf nen schlüsselanhänger.
außerdem wäre der vorangegangene post, in der jemand behauptete, der ATI Treiber würde nicht mehr Speicher schlucken, dann ja auch überflüssig gewesen.
ob ein grafikkarten-treiber jetzt 10, 20 oder 30mb arbeitsspeicher in beschlag nimmt, ist nichtmal auf systemen relevant, die nur 512mb arbeitsspeicher haben. wie ich schon sagte, es gibt displaytreiber (etwa von samsung), die mehr RAM brauchen, als der ATI treiber. das ist für eine vergleichbarkeit oder performance-aussage völlig banane.
@spasstiger
ack zum kühlschrank. ein anderes gutes beispiel ist der durchlauferhitzer. da kosten 3min warmwasser mal schnell eine KW/h (bei 21KW/h erhitzern).
(..)
mfg
tobi
bedunet
2006-10-26, 23:14:25
Manchmal kommt mir das Forum wie ein Kindergarten vor. ICH HAB RECHT - NEIN, ICH HAB RECHT. :ulol4:
Aber macht ruhig weiter, ich hol mir schon mal :popcorn: Ist ja besser als im Kino hier.
WitchBladePL
2006-10-27, 00:29:52
Um damit mal aufzuräumen Gothic3 würde nur maximal 1.5gig brauchen, sollte mal in worldofgothic forum gehen und sich dort unter speicher leak belesen, 1024x768 ohne AA/AF cache auf hoch, Rest auf hoch, zwei mal teleportiert nene bissl rumgerannt und schwupp sind 1.9gig weg und zwar so lange bis man gothic beendet. Ach ja angemerkt das man dann nicht mehr speichern kann. Weshalb man zurzeit, da es ja noch kein zweiten patch gibt, sich mit Ramcleaner etc behelfen muss um beim speichern 600mb Ram frei zu machen und danach gothic neu starten darf.
Meine Erfahrung mit obriger Einstellung, was immo sogar default war nur mit 4xAF, hab 4 Stunden am stück gespielt weil fun machte und durfe dann fast von vorn anfangen weil er nicht mehr speichern konnte und das savegame im Eimer war, task-manager geschaut und net schlecht geguckt 2004mb ram weg win lief auf sparflamme und das gleich noch mal als pagefile. Und das beenden hat fast 10min gedauert bis meine kiste flestplattentechnisch endlich ruhe gegeben hat.
Soviel mal zum Speicherverbrauch bei Gothic3.
Na ja ob da ATi oder nun Nvidia besser bei abschneiden bezweifle ich mal ganz stark.
MfG
Witch
PS: Für Ungläubige mach icke später mal nen screen zum Augen raus fallen^^.
Spasstiger
2006-10-27, 07:51:34
Um damit mal aufzuräumen Gothic3 würde nur maximal 1.5gig brauchen
Das ist sowieso totaler Blödsinn. Mit 1,5 GB Ram ist nach der PC Games Hardware sogar die Durchschnittsframe einen Tick schlechter als mit 2 GB Ram. Und wenn der Rameinfluss schon bei der Durchschnittsframerate erkennbar ist, dann kanns mit 1,5 GB Ram gar nicht optimal laufen.
Laut Tombman scheinen sich ja sogar 4 GB RAM mit passendem OS (64 Bit) zu lohnen.
Aber genug OT.
Imo ist die 7900 GTO empfehlenswert, die X1900 XT aber genauso. Beide habe ihre Schwächen, bei der 7900 GTO sind diese eher technischer Natur, bei der X1900 XT eher mechanischer und thermodynamischer. ;)
Im Zweifelsfall auf den G80 warten, soll ja nach Vorberichten halbwegs leise sein und das AF ist vielleicht auch wieder gut.
Btw. ich gehöre zu den Leuten, denen das schlechtere und flimmeranfällige GeForce-6/7-AF definitiv auffällt und das sogar gegenüber meiner Radeon 9700, welche ja auch nicht gerade ein mustergültiges AF-Verfahren einsetzt (wurde aber auch nicht so totoptimiert wie bei der Radeon 9600). Aber z.B. in Oblivon ist mir selbst auf HQ mit NV ein Flimmern aufgefallen, dass mit meiner Radeon 9700 so nicht vorhanden ist. Und ich hab natürlich auf dem gleichen Monitor verglichen in derselben Auflösung.
Trotzdem würde ich momentan zur 7900 GTO tendieren wegen dem leisen Kühler und dem guten Preis.
VoodooMaster
2006-10-27, 11:55:41
Trotzdem würde ich momentan zur 7900 GTO tendieren wegen dem leisen Kühler und dem guten Preis.
Der Preis wird leider immer höher wegen der enormen Nachfrage. Aber eben immer noch günstiger als eine 1900xt. Die kostet wenn überhaupt zu finden über 300,-
G3 braucht meiner Ansicht nach 3 GB Ram, 2 GB sollten es schon sein, es reicht aber nicht ganz, will gar nicht wissen wie das mit 1GB Ram läuft.
Laut PCGH ist die 1900XT unter G3 schneller als eine 7900GTX (~10FPS) das wäre schon eine überlegung wert.
Aber das Thema war ja ursprünglich ein ganz anderes und die Antwort steht auf der 1 Seite, ich darf wohl mit dreifacher Mehrleistung rechnen.
master_blaster
2006-10-27, 15:32:18
Manchmal kommt mir das Forum wie ein Kindergarten vor. ICH HAB RECHT - NEIN, ICH HAB RECHT.
Irgendwo hast' ja recht, aber was falsch ist, ist falsch...
Dann findet man sicher noch andere Stelle, wo man mehr sparen könnte. ff
Man kann an jedem Ende sparen, zum beispiel einlagiges stat dreilagiges Klopapier:tongue: aber da die Diskussion aufgekommen ist, kann man doch ruhig seinen Senf -solange er auf Fakten basiert- dazugeben.
ist mir schon klar, was du meinst. dass du falsch liegst, kannst du in c't 17/05, Seite 102 "Mit erhöhter Schlagzahl
Tipps und Tricks für Windows XP auf dem Prüfstand" nachlesen.
A lese ich diese Zeitung nicht, weil Sie -wie dieses Beispiel zeigt- an Kompetenz zu wünschen übrig lässt und B kann dieses Phänmen jeder nachstellen, der einen eigenen PC zu Hause hat: Warum wird die Bootzeit auf Dauer gesehen immer länger? Wohl nicht, weil die Festplatte voller wird, denn selbst beim Defragmentieren bleibt Windows an der Stelle schlummern, wo man's hininstalliert hat.
wer kämpft unter XP um 15mb?? huhu.. wir haben schon ende 2006, da passen 2GB auf nen schlüsselanhänger.
Auch das Jahr 2OO6 hindert Menschen nicht daran, Datenträger aus dem Jahr Zweitausend zu nutzen und wenn einer Behauptet, ATI's Treiber wär' nicht größer als nV's dann liegt er falsch und darum ging es ja.
Imo ist die 7900 GTO empfehlenswert, die X1900 XT aber genauso. Beide habe ihre Schwächen, bei der 7900 GTO sind diese eher technischer Natur, bei der X1900 XT eher mechanischer und thermodynamischer.
TEchnische Nachteile?! In HQ nur in Riddick, G3 und Oblivion, oder? (PS: Ist eine Frage, die um Beantwortung bittet:wink: )
ob ein grafikkarten-treiber jetzt 10, 20 oder 30mb arbeitsspeicher in beschlag nimmt, ist nichtmal auf systemen relevant, die nur 512mb arbeitsspeicher haben. wie ich schon sagte, es gibt displaytreiber (etwa von samsung), die mehr RAM brauchen, als der ATI treiber. das ist für eine vergleichbarkeit oder performance-aussage völlig banane.
Es stand zur Debatte, dass ATI das RAM zumüllt und wenn der ATI Treiber mehr Speicher frisst, als der von nV ist dies durchaus als nachteilig zu bewerten und als Teil der Diskussion gilt es auch, falsche Informationen richtig zu stellen.
-:greetz:-
TobiWahnKenobi
2006-10-27, 15:56:55
A lese ich diese Zeitung nicht, weil Sie -wie dieses Beispiel zeigt- an Kompetenz zu wünschen übrig lässt und B kann dieses Phänmen jeder nachstellen, der einen eigenen PC zu Hause hat: Warum wird die Bootzeit auf Dauer gesehen immer länger? Wohl nicht, weil die Festplatte voller wird, denn selbst beim Defragmentieren bleibt Windows an der Stelle schlummern, wo man's hininstalliert hat.
dummes zeug wird nicht richtiger, wenn man es ständig wiederholt. wenn dein rechner immer langsamer wird, tausch mal den nutzer aus ;) es gibt hier sehr viele user, die ihre windows-installation schon über jahre benutzen, ohne dass sie stundenlang auf den bootvorgang warten; wobei versiertere user eh nicht runterfahren, sondern den ruhezustand oder S3 verwenden.
Auch das Jahr 2OO6 hindert Menschen nicht daran, Datenträger aus dem Jahr Zweitausend zu nutzen und wenn einer Behauptet, ATI's Treiber wär' nicht größer als nV's dann liegt er falsch und darum ging es ja.
was du für hardware einsetzt ist in der tat deine sache. was meinst du wohl, um wieviele mächtige megabytes ATIs treiber noch wächst, wenn man noch zusätzlich hydravision installiert.. but: wayne? weder behindert es, noch stört es an irgendeiner stelle; es erweitert aber den funktionsumfang. in ATIs treiber sind übrigens zwei dinge enthalten, die es bei NV nicht gibt. ein teil ist AVIVO und der andere teil ist der WDM-treiber für den Videoeingang (den NV nicht braucht, weil deren karten keine videoeingänge haben).
TEchnische Nachteile?! In HQ nur in Riddick, G3 und Oblivion, oder? (PS: Ist eine Frage, die um Beantwortung bittet )
..und in so ziemlich jedem rennspiel. beliebtes beispiel: GT-Legends.
Es stand zur Debatte, dass ATI das RAM zumüllt und wenn der ATI Treiber mehr Speicher frisst, als der von nV ist dies durchaus als nachteilig zu bewerten und als Teil der Diskussion gilt es auch, falsche Informationen richtig zu stellen.
ganz sicher "müllt" ein treiber ein system nicht "zu". mein ATI-treiber nimmt sich mit allen instanzen ca. 30MB von meinen 2048MB arbeitsspeicher. genausoviel nimmt nochmal der treiber für das samsung-display in beschlag - aber das hatten wir schon - kannst ja nochmal weiter vorn anfangen zu lesen.. es macht nix und hat null negative auswirkung auf irgendwas.
statt auf 10mb RAMersparnis oder 30W mehr stromverbrauch rumzureiten, würde ich mir mal lieber gedanken über die schlechte darstellungsqualität mit der NV-hardware machen. das ist realitätsbezogener bei spielerkarten.
(..)
mfg
tobi
master_blaster
2006-10-28, 14:27:18
dummes zeug wird nicht richtiger, wenn man es ständig wiederholt. wenn dein rechner immer langsamer wird, tausch mal den nutzer aus es gibt hier sehr viele user, die ihre windows-installation schon über jahre benutzen, ohne dass sie stundenlang auf den bootvorgang warten; wobei versiertere user eh nicht runterfahren, sondern den ruhezustand oder S3 verwenden.
Da dummes Zeug durch wiederholen nicht richtiger wird, schlage ich vor, lass es! Den PC Games Hardware hat in Ausgabe 01/2006 Das Gegenteil beweisen :P
Und wie gesagt: Bei jedem Windoofbooten wird auch die Registry ausgelesen und der dem zu Folge MUSS der Bootvorgang länger werde -(auch, wenn's nicht viel ist-, egal wieviel man twaekt.
was du für hardware einsetzt ist in der tat deine sache. was meinst du wohl, um wieviele mächtige megabytes ATIs treiber noch wächst, wenn man noch zusätzlich hydravision installiert.. but: wayne? weder behindert es, noch stört es an irgendeiner stelle; es erweitert aber den funktionsumfang. in ATIs treiber sind übrigens zwei dinge enthalten, die es bei NV nicht gibt. ein teil ist AVIVO und der andere teil ist der WDM-treiber für den Videoeingang (den NV nicht braucht, weil deren karten keine videoeingänge haben).
Du nennst schon den nächsten Nachteil von ATI Treibern: Man muss erst sämliche Zusatzsoftware installierne, damit er zu was taugt.
ganz sicher "müllt" ein treiber ein system nicht "zu". mein ATI-treiber nimmt sich mit allen instanzen ca. 30MB von meinen 2048MB arbeitsspeicher. genausoviel nimmt nochmal der treiber für das samsung-display in beschlag - aber das hatten wir schon - kannst ja nochmal weiter vorn anfangen zu lesen.. es macht nix und hat null negative auswirkung auf irgendwas.
Meiner Meinung nacht ist die Formulierung auch übertrieben, aber wenn du mal gelesen hättest, war die Frage da, welcher mehr Hauptspeicher frisst, gell!?
statt auf 10mb RAMersparnis oder 30W mehr stromverbrauch rumzureiten, würde ich mir mal lieber gedanken über die schlechte darstellungsqualität mit der NV-hardware machen. das ist realitätsbezogener bei spielerkarten.
Rumreiten ist ja nett formuliert: Es gibt Vor- und Nachteile und man sollte nur aus Sympathie nicht einfahch Nachteile Totschweigen. Insofern hast du wohl leider auch Recht mit der Darstellungsqualität ;(
TobiWahnKenobi
2006-10-28, 14:41:08
Und wie gesagt: Bei jedem Windoofbooten wird auch die Registry ausgelesen und der dem zu Folge MUSS der Bootvorgang länger werde -(auch, wenn's nicht viel ist-, egal wieviel man twaekt.
ist humbug. die registry wird nicht ausgelesen, sondern es wird aus der registry gelesen. und zwar sequenziell in kleinen, benötigten happen. das ist ein gewaltiger unterschied zu dem was du schreibst. verwaiste und nicht mehr benötigte hives werden weder gelesen, noch ausgewertet - ja - sie werden schlicht und ergreifend ignoriert.
Du nennst schon den nächsten Nachteil von ATI Treibern: Man muss erst sämliche Zusatzsoftware installierne, damit er zu was taugt.
war es dieser nachteil oder ein anderer, der dich vom kauf abgehalten hat?? LOL - mal im ernst: wer keine mehrschirmumgebung nutzt oder ultramon verwendet, muss sich hydravision nicht installieren. das ist weder "vor" noch "nacht" teil, weil es keine nagative auswirkung auf irgendwas hat - es ist eine "option". gleiches gilt für zusätzliche sprachen, das catalyst-control-center oder optionale skins.
Meiner Meinung nacht ist die Formulierung auch übertrieben, aber wenn du mal gelesen hättest, war die Frage da, welcher mehr Hauptspeicher frisst, gell!?
nein, anreiz darauf einzugehen war eher die pubertäre-ich-bin-schlau-aussage, dass der ATI-treiber das system "zumüllt" - das tut er nämlich nicht.
Rumreiten ist ja nett formuliert: Es gibt Vor- und Nachteile und man sollte nur aus Sympathie nicht einfahch Nachteile Totschweigen. Insofern hast du wohl leider auch Recht mit der Darstellungsqualität
du versuchst aber grade krampfhaft "nachteile" einzubauen, wo keine nachteile sind. wenn du meinst, dass die grösse eines treibers relevant oder nachteilig für irgendwas ist, dann beweise es doch einfach mit ein paar nachvollziehbaren tests (benchmarks oder sowas). ich kann ja mal stoppen, wielange mein alter deutschland-pc zum booten braucht.. den habe ich schon xmal umgebaut (grakas) und seit märz2005 ist der nicht mehr neu installiert worden.
(..)
mfg
tobi
master_blaster
2006-10-28, 19:35:16
du versuchst aber grade krampfhaft "nachteile" einzubauen, wo keine nachteile sind.
Was Nachteile sind, ist eine Frage der Definition und deswegen ist es nicht falsch, einen Treiber auf Grund seiner Größe in dieser Hinsicht als unterlegen zu bezeichnen.
nein, anreiz darauf einzugehen war eher die pubertäre-ich-bin-schlau-aussage, dass der ATI-treiber das system "zumüllt" - das tut er nämlich nicht.
Wie gesagt, ich halte die Aussage für übertrieben, aber er benötigt mehr RAM und bringt mehr Einträge in der Registry; und das wiederum kann man als Nachteil werten, oder es ist einem egal; mir ist es das nicht!
war es dieser nachteil oder ein anderer, der dich vom kauf abgehalten hat?? LOL - mal im ernst: wer keine mehrschirmumgebung nutzt oder ultramon verwendet, muss sich hydravision nicht installieren. das ist weder "vor" noch "nacht" teil, weil es keine nagative auswirkung auf irgendwas hat
Und wieder eine Definitionsfrage: Wenn ich Mehrbildschirmsysteme nutze, dann empfinde ich es als Nachteil, zusätzliche Software installieren zu müssen, tue ich das nicht, ist es auch in Ordnung...
ist humbug. die registry wird nicht ausgelesen, sondern es wird aus der registry gelesen.
Hier werden wir wohl nicht übereinkommen, deswegen schließe ich das von der Diskussion aus.
TobiWahnKenobi
2006-10-28, 19:49:38
Was Nachteile sind, ist eine Frage der Definition und deswegen ist es nicht falsch, einen Treiber auf Grund seiner Größe in dieser Hinsicht als unterlegen zu bezeichnen.
darum hab' ja gesagt, dass du mal irgendwas nachteiliges durch einen größeren treiber nachweisen sollst. ein benchmark reicht. wenn du in deiner definition einen nachteil empfindest, wirst du ihn ja reproduzieren können.
Und wieder eine Definitionsfrage: Wenn ich Mehrbildschirmsysteme nutze, dann empfinde ich es als Nachteil, zusätzliche Software installieren zu müssen, tue ich das nicht, ist es auch in Ordnung...
jo - da kann man sagen, dass es eine sache des anspruchs ist. optionale software kann vieles vereinfachen. kommt drauf an, wielange oder exzessiv man multimonitoring nutzt. negative einflüsse hab' ich nur, wenn ich ultramon in verbindung mit meinem volldock't desktop nutze, aber das ist verschmerzbar, da es eh nur ein drittanbieter-tool ist.
(..)
mfg
tobi
master_blaster
2006-10-28, 19:59:07
darum hab' ja gesagt, dass du mal irgendwas nachteiliges durch einen größeren treiber nachweisen sollst. ein benchmark reicht. wenn du in deiner definition einen nachteil empfindest, wirst du ihn ja reproduzieren können.
Ich empfinde die reine Größe des Treibers als Nachteil. Durch die Größe auf der Harddisk ensteht zwar keiner, der sich auf die Performance auswirkt, aber durch die Größe, die er im Hauptspeicher blockiert.
Es ist nicht ein Programm oder Treiber, das den Kohl fett macht, aber je weniger Ram zur Verfügung steht desto träger die Reaktion... kann das schlecht reproduzieren, da ich a) momentan keine ATI Karte zur Hand habe -(vielleicht in der Nächsten Generation (je nachdem, was halt besser ist))- und b)es relativ schwer ist, 4GB's voll zupacken, aber vielleicht kannst du mir zustimmen, wenn ich sage, dass sich vieles summiert und so ein Nachteil ergeben kann, wenn das RAM zu voll ist, (auch wenn dass niemanden mit 2GB oder mehr stören muss).
Bei mir ist es eine Frage des Prinzip, ansonsten kann es ja jeder für sich selbst entscheiden, was er als Nachteil wertet und worauf er achtet.
sun-man
2006-10-29, 02:40:30
...du lebst im falschen Betriebssystem. Linux wird als ersten den Ram füllen und danach erst alles andere auslagern. Schneller als aus und in den RAM geht es einfach nicht und es ist tatsächlich nicht das geringste Problem....ATI/Amd sowie Nvidia können nicht das gerintste für ein bescheidenes, aber funktionierendes Speichermanagement. Wenn ich mir schon anschaue das User meckern das sicher Firefox erdreitst 120MB Arbeitsspeicher zu nehmen und man dann eben keine 1600 mehr frei hat :confused:
Ich komme gerade aus ner Runde Gothic 3....ATI X850XT....voller ATI Treiber, CCC wird beim boot nicht geladen.
http://img157.imageshack.us/img157/8091/verbrauchci8.th.gif (http://img157.imageshack.us/my.php?image=verbrauchci8.gif)
ATI "klaut" sich in meinem Rechner einmal 940k und einmal 748k Speicher - das ist kein optimiertes Windows. Ich bin mir nicht sicher was da "blockieren" soll. Wie soll es denn funktionieren? Von der Platte? Mehr als indiskutabel langsam, warum sollte man etwas langsam von der Platte holen wenn man es schnell aus dem Arbeitsspeicher bekommen kann? Von mir aus könnte das komplette windows im Arbeitsspeicher liegen und diese blöde Auslagerungsdatei endlich überfällig werden.
Unsere Kunden kaufen unserer Server mit 60 oder 90 Gigabyte Arbeitsspeicher nur damit auch das letzte Byte aus der Datenbank da rein geht....da mackert keiner wenn ein Stack der kaum gebraucht wird da trotzdem liegt.
Gretchenfrage: Wieviel Speicher "blockiert" ein Nvidiatreiber? Und warum nutzt man eine Creativekarte und kann sich erlauben über "aufgeblähte" Treiber zu schimpfen?
MFG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.