PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei distris, ein /home ...


maximAL
2006-10-27, 19:32:12
überrascht musste ich heute an meiner FH feststellen, dass mein suse dort irgendwie zerbröselt ist. und zwar scheinen die ganzen pfade im eimer zu sein, auch standardkram wie make, gcc etc. ist nicht mehr drin. ebenfalls sind meine KDE settings im anus.
meine vermutung: ein prof hat in einem lab aus welchen gründen auch immer fedora installiert (sonst wie gesagt homogen suse) und die kisten liefen von vornherein nicht brauchbar (nur ein bruchteil den anwendungen lief überhaupt, login hängt...oh, und habt ihr schonmal grob flackernde TFTs gesehen? :rolleyes: ).
allerdings läuft letztendlich ja beides über mein home-verzeichnis, wo natürlich auch diverse einstellungen gespeichert sind.
liege ich nun evtl. richtig mit der annahme, dass die eine distri da mal eben die andere zerschiesst? bin nun auch nicht so der linux nerd und will mich lieber erstmal schlau machen, bevor ich dem typen vom RZ (und evtl. besagtem prof :P ) auf den wecker gehe.

Wuzel
2006-10-27, 19:39:49
überrascht musste ich heute an meiner FH feststellen, dass mein suse dort irgendwie zerbröselt ist. und zwar scheinen die ganzen pfade im eimer zu sein, auch standardkram wie make, gcc etc. ist nicht mehr drin. ebenfalls sind meine KDE settings im anus.
meine vermutung: ein prof hat in einem lab aus welchen gründen auch immer fedora installiert (sonst wie gesagt homogen suse) und die kisten liefen von vornherein nicht brauchbar (nur ein bruchteil den anwendungen lief überhaupt, login hängt...oh, und habt ihr schonmal grob flackernde TFTs gesehen? :rolleyes: ).
allerdings läuft letztendlich ja beides über mein home-verzeichnis, wo natürlich auch diverse einstellungen gespeichert sind.
liege ich nun evtl. richtig mit der annahme, dass die eine distri da mal eben die andere zerschiesst? bin nun auch nicht so der linux nerd und will mich lieber erstmal schlau machen, bevor ich dem typen vom RZ (und evtl. besagtem prof :P ) auf den wecker gehe.

bashprofile und/oder/eventuell bashrc sind hier die Kandidaten. 'Normalerweise' wird der Path in einem von beiden gesetzt (machen viele distris, obwohl man das meiste global in etc reinhängen sollte) und noch so ein paar dinge, der scheint bei dir nähmlich im eimer zu sein. Die teile sind jedenfalls nicht von dist zu dist kompatibel. selber /home mount ok - aber bitte für beide distris jeweils einen separaten account ;)

maximAL
2006-10-27, 19:50:28
selber /home mount ok - aber bitte für beide distris jeweils einen separaten account ;)
tja, der ist leider identisch...
aber zumindest an meiner .bashrc wurde nichts verändert (sind noch selbstgesetze pfade drin).

Wuzel
2006-10-27, 20:01:51
tja, der ist leider identisch...
aber zumindest an meiner .bashrc wurde nichts verändert (sind noch selbstgesetze pfade drin).

Dann stellt sich wohl die frage wie die accounts migriert wurden usw. - ich glaube hier hat der admin bockmist gebaut.

Mir ist so was in der Art mal unverschuldet (aka Unfall) passiert, beim hochfahren des anderen sys hats dann die bashrc's überschrieben (aka neuer importierter account) und es war sehr unschön ;(
Kommt halt drauf an, man kann globale Pfade auch direkt über das Accountmanagment manipulieren, alles eine Frage wie das ganze aufgezwirbelt ist.