Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu EFS - Verschlüsselung
nachdem ich das Betriebssystem neu aufgesetzt habe(neue Kennwörter), und meine eigenen Dateien zurück kopiert habe, musste ich feststellen, dass ein großer Anteil dieser Dateien grün hinterlegt waren und das ich somit keinen Zugriff mehr darauf hatte.
Etweilige Zertifikate wurden nicht gesichert, warum auch, weil ich mich nicht daran erinnern kann, etweilige Dateien per Rechtsklick verschlüsselt zu haben. Geschieht das automatisch?
Damit das nicht noch Mal passiert ,möchte ich wissen, ob ich die Verschlüsselung generell deaktivieren kann, oder irgendwo ein Status
einsehen kann bzw. eine Auflistung, ob irgendwelche Dateien verschlüsselt sind?
The Cell
2006-10-27, 21:17:34
Nein, die Verschlüsselung wird nicht einfach angestoßen.
Und ansonsten wird die Verschlüseelung auf Ordnerebene eingerichtet und auf die Objekte vererbt.
Zu sehen: Eigentschaften->Erweitert
Gruß,
QFT
Ein leidiges Thema mit dieser Verschlüsselung, habe auch ein Problemchen damit. Auch bei mir tauchen ab und zu verschlüsselte Dateien auf, obwohl ich das nie veranlaßt habe.
Das ist aber noch nicht alles. Manche lassen sich nicht mehr entschlüsseln. Also in den Eigenschaften das Häkchen bei Verschlüsseln wegnehmen bringt nix. Wird zwar ohne Fehlermedung übernommen, aber die Datei bleibt verschlüsselt.
Die einzige Möglichkeit, die mir bisher bekannt ist um die Verschlüsselng aufzuheben, ist, die Datei auf eine FAT32-Platte zu kopieren. Aber da muß es noch eine bequemere Lösung geben.
TigerAge
2006-10-27, 22:07:04
Das Problem der EFS-Verschlüsselung ist, dass dafür die Installations-ID (welche mit jeder Installation neu erstellt wird) herangezogen wird. Will heißen, der Verschlüsselungs-Schlüssel besteht zu einem Teil aus Daten, welche nie gesichert werden können. Mir ist bis jetzt noch kein Tool bekannt, mit welchem man die Installations-ID sichern kann.
Die EFS-Verschlüsselung ist ja auch für Maschinen entwickelt worden, die einmal aufgesetzt werden und dann bis zum dritten Weltkrieg laufen.
Grüße
PatkIllA
2006-10-27, 22:23:09
@TigerAge
Hä? Man kann doch die nötigen Zertifikate sichern und dann auch die Daten auf einem anderen Rechner lesen.
Ohne steht man allerdings blöd da.
The Cell
2006-10-27, 22:28:14
@TigerAge
Hä? Man kann doch die nötigen Zertifikate sichern und dann auch die Daten auf einem anderen Rechner lesen.
Ohne steht man allerdings blöd da.
Das ist richtig. :)
Ohne Zertifikate...ganz schlecht.
TigerAge
2006-10-27, 22:36:51
@TigerAge
Hä? Man kann doch die nötigen Zertifikate sichern und dann auch die Daten auf einem anderen Rechner lesen.
Ohne steht man allerdings blöd da.Auch wieder richtig. Da bin ich wohl um eine Ebene verrutscht. Allerdings hat der Threatstarter auch geschrieben, dass er keine Zertifikate gesichert hat. Im Endeffekt ist es trotzdem Essig für den Threatstarter.
Grüße
War mir bis dato nicht klar darüber, das ich irgendwelche Zertifikate sichern muss. Wie gesagt, habe nie per Rechtsklick irgendwelche Daten manuell verschlüsselt.
Habe das Mainboard gewechselt und nach einiger Zeit XP neu installiert mit neuem Administrator Kennwort. Die besagten Dateien befanden sich auf einer anderen Partition.
Die unbrauchbaren Dateien sind auch zeitlich ganz willkürlich verschlüsselt, also nicht ,dass ab einem bestimmten Zeitpunkt an jemand die Verschlüsselung aktiviert hat.
Photos von der Digicam sind allerdings komplett unbrauchbar. Nie aktiviert
Naja werde ich Zukunft alle wichtigen Sachen auf CD/DVD sichern.
The Cell
2006-10-27, 23:29:14
Hier, vielleicht bringt das ja ein wenig was:
http://rapidshare.com/files/940698/New.wmv
Gruß,
QFT
Kann ich nicht abspielen. Angeblich fehlt ein Codec. Ist schon klar, wenn du sie verschlüsselt hast, bräuchte ich doch das entsprechende Zertifikat: Systemsteuerung-Internetoptionen-Inhalte-Zertifikate.
Ist allerdings nicht Grün hinterlegt.
teh j0ix :>
2006-11-22, 15:38:53
Wenn dir der Codec fehlt heisst das nicht, dass dir ein Zertifikat fehlt :ueye:
Dir fehlt einfach der passende Codec um es abzuspielen ;) einfach mal nach Codec-Packs googlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.