PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Scythe Infinity


DeutscherHerold
2006-10-28, 16:28:48
Servus zusammen,

mein Scythe Infinity ist heute angekommen und nun hab ich doch noch einige Fragen zu dem Teil. Der Kühlkörper sitzt wie erwartet nicht richtigheraum auf meinem Mainboard und bläst die Luft gegen das Netzteil. Mein Gehäuse ist allerdings auf einen Luftstrom von vorne nach hinten ausgelegt. So nun würde ich gerne wissen welche Möglichkeit die Beste ist:

1) Infinity mit Lüfter nach oben blasend einbauen
2) zusätzlich zu 1) quasi eine Art Lutfttunnel zum hinteren Gehäuselüfter anbauen
3) Lüfter des Infinity an der kleineren Seite anbringen und zusätzlich auf der gegenüberliegenden seine noch einen Lüfter anbringen (hätte dies ungefähr die selbe Küglwirkung wie wenn der Lüfter quer auf alle Lamellen bläst?)
4) Scythe Ninja kaufen.

Huhn
2006-10-28, 17:55:15
ausprobieren? imho kann dir niemand darauf eine antwort geben weil es eben zu speziell ist.

DeutscherHerold
2006-10-28, 19:16:12
Hmm ja scheint wohl so.. ich habe auch noch einen Coolermaster Hyper TX hier.. gibt es zu diesem mittlerweile schon ein deutsches Review? Die bisherigen Reviews scheinen mir allerdings alle etwas utopisch (6 grad kühler als infinity etc). Leider kann ich gerade garnichts testen da ich nicht zuhause bin! :-/ der hyper TX hat allerdings einen 4pin Lüfteranschluss - kann ich diesen auch einfach an den 3-Pin CPU FAN Anschluss meines Mainboards anschließen oder geht dann theoretisch garnichts mehr? Ein Kabel ist wohl nur für Fan-Control

Andre
2006-10-30, 12:38:03
Servus zusammen,

mein Scythe Infinity ist heute angekommen und nun hab ich doch noch einige Fragen zu dem Teil. Der Kühlkörper sitzt wie erwartet nicht richtigheraum auf meinem Mainboard und bläst die Luft gegen das Netzteil. Mein Gehäuse ist allerdings auf einen Luftstrom von vorne nach hinten ausgelegt. So nun würde ich gerne wissen welche Möglichkeit die Beste ist:

1) Infinity mit Lüfter nach oben blasend einbauen
2) zusätzlich zu 1) quasi eine Art Lutfttunnel zum hinteren Gehäuselüfter anbauen
3) Lüfter des Infinity an der kleineren Seite anbringen und zusätzlich auf der gegenüberliegenden seine noch einen Lüfter anbringen (hätte dies ungefähr die selbe Küglwirkung wie wenn der Lüfter quer auf alle Lamellen bläst?)
4) Scythe Ninja kaufen.

Wo genau ist denn das Problem? Du kannst doch den Lüfter einfach auf der kleineren Seite anbringen - dann umfastst er zwar nicht alle Lamellen 100 %tig, aber bitte, dass macht vielleicht maximal 1 Grad aus. Ich habs so montiert und bei meinem E6400 lässige 32 Grad.

mr.amnesie
2006-11-19, 21:35:07
also ich hatte auch den mine richtung nt-blasend, bei dem enermax von dir isses so auch o.k., besser ist sicherlich (falls da auch ein 120er ist) nach hinten, aber das macht auch nur wenig aus denke ich... an die seite ramnachen wird mit den normalen drahtklammern wohl nicht gehn- oder?

Andre
2006-11-20, 09:06:39
also ich hatte auch den mine richtung nt-blasend, bei dem enermax von dir isses so auch o.k., besser ist sicherlich (falls da auch ein 120er ist) nach hinten, aber das macht auch nur wenig aus denke ich... an die seite ramnachen wird mit den normalen drahtklammern wohl nicht gehn- oder?

Doch geht.

DeutscherHerold
2006-11-23, 00:22:38
geht, ist aber nicht zu empfehlen. temps waren 5-7 grad schlechter!