Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist FC-PGA?


BlueI
2002-09-17, 18:04:53
Wie sieht denn FC-PGA aus? Ist das en Sockel oder en Slot? Und ist da irgendwas besonderes dran?

p.s.: Hab's nur grade bei der Suche nach Slot1-Prozessoren gelesen.

Hatstick
2002-09-17, 18:11:21
fc-pga ist die sockelform.nix für slot prozzi ausser mit einem adapter.
gruss!

Nordmann
2002-09-17, 18:42:57
Originally posted by hatstick
fc-pga ist die sockelform.nix für slot prozzi ausser mit einem adapter.
gruss!
Eigentlich ist es nicht die Sockelform sondern die Bauform des Gehäuse der CPU ;)

JaDz
2002-09-17, 18:53:07
FC-PGA ist die Abkürzung für "flip chip - pin grid array".

Was auch immer es auf hochdeutsch bedeuten mag, es bezeichnet die Bauform der Pentium III-Prozessoren und neueren Celerons für den Sockel 370. Die Bauform der ganz aktuellen Tualatin-CPUs wird als FC-PGA 2 bezeichnet.

Ob auch die Bauform der Athlon-XP-CPUs dazu zählt, weiss ich nicht.

Nordmann
2002-09-17, 19:03:18
Originally posted by JaDz
Ob auch die Bauform der Athlon-XP-CPUs dazu zählt, weiss ich nicht.
Afaik steckt der Athlon XP in einem OPGA (O -> Organic) Gehäuse.

Hatstick
2002-09-17, 21:01:49
@ nordmann!
sorry:-(

papachrischi
2002-09-17, 21:40:13
Originally posted by Nordmann

Afaik steckt der Athlon XP in einem OPGA (O -> Organic) Gehäuse.


Was im Grunde genommen nicht viel anders ist. Dat Kind hat eben nur nen anderen Namen.

DocEvil
2002-09-17, 21:51:07
das neue an den fcpga-typen (mit coppermine-core) ist eine niedrigere core-spannung und auch eine geänderte pinbelegung. Muss vom mainboard ausdrücklich unterstützt werden, sonst läuft die cpu nicht auf alten S370-boards.

StefanV
2002-09-18, 15:15:32
FC-PGA-> Gehäuseform von Intel.
Bezeichnen alle CPUs ab Coppermine(-128) Kern mit FC-PGA, davor wars PPGA (Plastic PGA), davor CPGA...

Nordmann
2002-09-18, 17:15:11
Originally posted by papachrischi
Was im Grunde genommen nicht viel anders ist. Dat Kind hat eben nur nen anderen Namen.
Warum nur ein anderer Name? Wie der Name eben schon sagt verwendet AMD auch organische Stoffe. Ich denke das ist schon ein Unterschied.

StefanV
2002-09-18, 19:51:39
Originally posted by Nordmann

Warum nur ein anderer Name? Wie der Name eben schon sagt verwendet AMD auch organische Stoffe. Ich denke das ist schon ein Unterschied.

Naja, zwischen FC-PGA und OPGA gibts optisch keine Unterschiede.

Der Unterschied ist aber, daß AMD schon 'etwas' länger als AMD das Flip Chip Design nutz, nämlich seit dem K6...

papachrischi
2002-09-22, 22:52:53
Ich hab mal ne nette Seite gefunden, wo sowas erklärt wird.

Also Guckt mal rauf.


http://pcbuilder.alternate.de/html/faq/cpu.html

BloodHound
2002-09-29, 14:16:21
Hmm... immer diese Abkürzungen! ;-)