PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann am besten mit Bewerbungen anfangen?


M@tes
2006-10-29, 19:05:24
Ich habe derzeit einen GEWOLLTEN befristeten Vertrag bis Mai und überlege, wann ich mit den Bewerbungen anfangen soll. Zu früh is nicht gut (jetzt habens vllt keine Arbeit, aber ev paar Monate später) und zu spät (jemand war schneller) auch nicht. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Was wisst ihr darüber? Mir gehts derzeit um Blindbewerbungen! Nicht auf Zeitungsinserate. 3Monate bevor man mit dem Job anfängt ist ja glaubs normal wegen Kündigungsfrist. Sollte man bei den 3Monaten bleiben?

soLofox
2006-10-29, 19:08:13
naja, meine lage ist etwas anders, bin in der ausbildung bis zum 31.08.2007, aber habe bereits eine bewerbung abgeschickt und auch schon eine antwort bekommen, die prüfen noch, ob die mich übernehmen können.

ich würde ruhig schon anfangen zu schreiben, warum nicht? zu früh ist es nie, und allemal besser als zu spät. stell dir vor du findest so schnell nichts und die 3 monate sind ruckzuck vorbei.

LovesuckZ
2006-10-29, 19:20:56
naja, meine lage ist etwas anders, bin in der ausbildung bis zum 31.08.2007, aber habe bereits eine bewerbung abgeschickt und auch schon eine antwort bekommen, die prüfen noch, ob die mich übernehmen können.


Das Problem mit der AUsbildung ist, dass der Betrieb nicht weiß, ob du deine Prüfung bestehst.
Daher macht es auch keinen Sinn, sich vor der schriftlichen Prüfung zu bewerben.

soLofox
2006-10-29, 19:41:14
wieso, das is doch eigentlich ganz simpel, wenn ich besteh, werde ich übernommen, wenn nicht, muss ich noch ein jahr dranhängen.

Gunaldo
2006-10-29, 19:44:22
Zu früh is nicht gut (jetzt habens vllt keine Arbeit, aber ev paar Monate später)

bei initiativbewerbungen einfach so früh wie möglich.
warum willst du warten?
die aussage mit jetzt keine arbeit aber später find ich etwas komisch :)

M@tes
2006-10-29, 19:47:31
Finds schon n wenig früh fast ein halbes Jahr früher zu bewerben.
Hatte da eher an ab nächstes Jahr gedacht.
Naja stimmt eigentlich, die werden die Bewerbugnen wohl bis zu dem Datum aufbewahren. Ich ging davon aus, das wenn sie keine Arbeit haben, sie die Bewerbung ins Archiv oder in den Müll schmeissen.

soLofox
2006-10-29, 19:51:00
zitat aus meinem schreiben :

Derzeit prüfen wir noch die Möglichkeit einer Übernahme Ihres Ausbildungsverhältnisses und werden uns, sobald wir eine Entscheidung hierüber getroffen haben, bei Ihnen melden. Bis dahin bitten wir um Geduld und erlauben uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu behalten.




die bewahren die einfach auf, ganz genau ;)

lieber zu früh als zu spät! is einfach so...

noid
2006-10-29, 20:06:59
Finds schon n wenig früh fast ein halbes Jahr früher zu bewerben.
Hatte da eher an ab nächstes Jahr gedacht.
Naja stimmt eigentlich, die werden die Bewerbugnen wohl bis zu dem Datum aufbewahren. Ich ging davon aus, das wenn sie keine Arbeit haben, sie die Bewerbung ins Archiv oder in den Müll schmeissen.

Gibt Arbeitsgeber, die brauchen 3 Monate für ne Antwort - egal wie sie ausfällt. Deswegen lieber früher bewerben. Manche haben sogar einen Pool, worauf sie zurückgreifen.

Gunaldo
2006-10-29, 20:11:39
je nach stelle sind vorlaufzeiten von einem jahr durchaus drin. größere unternehmen planen ihre personalausstattung ja nicht von tag auf tag ;)

ZapBee
2006-10-29, 20:15:46
So früh wie möglich! Ich habe mich nach der Schule beworben, wurde genommen und bin erstmal zum Bund. Die Ausbildung begann dann etwa 18 Monate nach der Zusage. Das geht alles.

Heimatsuchender
2006-10-29, 21:05:37
@Threadstarter:

Du solltest dich jetzt ruhig schon bewerben. Ich weiß zwar nicht, um was für einen Job es geht, aber hier ein kleines Beispiel:
Von den Ausbildungsplätzen, die bei uns nächstes Jahr zur Verfügung stehen, sind bereits über die Hälfte vergeben.

tobife

M@tes
2006-10-29, 21:17:22
:|
Hmm, wenn das so ist... Hät ich jetzt nicht gedacht! In dem Fall werd ich wohl baldmöglichst damit anfangen. Hab wegen den Abschlussprüfungen ein Monat Auszeit/ unbezahlt. Mehr sollte es aber auch nicht sein..

rotkäppchen
2006-10-29, 21:37:13
also ich hatte mich mal "blind" bei meinem jetzigen chef beworben, das war so im april, und wurde gleich zur vorstellung geladen und mir wurd da gleich gesagt, dass es eben noch nicht sicher sei mit nem job, wegen einer azubi, ob die diese nehmen nach der lehre oder mich. naja haben mich dann genommen, weil azubi kein bock mehr hatte. :D
aber auch bei ner anderen praxis hieß es dann, dass die schon jemanden haben, aber die bewerbung erstmal da behalten, falls es eben mit der angestellten nichts wird.
ich denke mal zu früh kann man sich gar nicht bewerben. die meisten betriebe behalten die bewerbungen, wenn sie wirklich gut und aussagekräftig sind, erstmal ne gewisse zeit bei sich und melden sich dann wenn sie jemanden suchen oder schon eher eben, falls es mal was werden könnte.

soLofox
2006-11-08, 08:10:29
naja, meine lage ist etwas anders, bin in der ausbildung bis zum 31.08.2007, aber habe bereits eine bewerbung abgeschickt und auch schon eine antwort bekommen, die prüfen noch, ob die mich übernehmen können.

ich würde ruhig schon anfangen zu schreiben, warum nicht? zu früh ist es nie, und allemal besser als zu spät. stell dir vor du findest so schnell nichts und die 3 monate sind ruckzuck vorbei.


gestern anruf bekommen, bin nächste woche freitag zum vorstellungsgespräch eingeladen :D

war also nicht zu frueh ;)