PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Outlook Express + GMX Mail


Gast
2006-10-29, 21:49:27
Hi Leute,

ich habe ein schwerwiegendes Problem mit der Nutzung meines GMX E-Mail-Accounts über Outlook Express: ich kann zwar E-Mails empfangen, aber keine versenden. Ich erhalte beim Versuch zu senden meistens folgende Fehlermeldung:

Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Wenn ich die nicht erhalte, bekomme ich stattdessen diese:

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "[meine E-Mail-Adresse]@gmx.de". Betreff '[E-Mail-Titel]', Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 4.3.2 (IPT:RL) Rate Limited. http://postmaster.aol.com/errors/554iptrl.html', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC78

Die Einstellungen für mein GMX E-Mail Konto unter OE sind:

Allgemein:
E-Mail Konto: pop.gmx.net
Benutzerinformationen:
Name: [ich]
Organisation:
E-Mail Adresse: meine E-Mail-Adresse@gmx.de
Antwortadresse:
Server:
Serverinformationen:
Posteingangsserver ist ein: POP3 Server
Posteingang: pop.gmx.net
Postausgang: mail.gmx.net
Posteingangsserver:
Kontoname: meine E-Mail-Adresse@gmx.de
Kennwort: mein Kennwort
Kennwort speichern: ja
Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung: nein
Postausgangsserver:
Server erfordert Authentifizierung: ja
Einstellungen:
Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden: ja
Erweitert:
Serverportnummer:
Postausgang (SMTP): 25
Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL): nein
Posteingang (POP3): 110
Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL): nein


Hier:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/fehlermeldungen/3.html
ist für den OE-Fehlercode 0x800CCC78 angegeben, daß das mit einem ungültigen Zeichen in der E-Mail-Adresse wie z.B. einem Umlaut zu tun haben soll. Meine E-Mail-Adresse enthält aber keinen Umlaut. Die vorgeschlagene Lösung, das Konto zu löschen und neu zu erstellen, hat auch nach mehrmaligen Versuchen nichts gebracht.

Gast
2006-10-29, 21:50:41
den Zeilenumbruch habe aber nicht ich deaktiviert...

Matrix316
2006-10-29, 21:54:08
Probier doch mal anstatt deiner emailadresse die Nummer einzugeben die du alternativ hast, als Benutzername.

GAMaus
2006-10-29, 21:55:30
Die Einstellungen sehen soweit richtig aus.

Ungueltige Zeichen? Hast Du vielleicht ne Klammer oder so was benutzt?

saddevil
2006-10-29, 21:56:12
meist geht das nicht wenn der haken bei " Server erfordert Authentifizierung: " nicht drin ist oh seh gerade ..

ändere mal postausgangsserver auf : smtp.gmx.net

Bubba2k3
2006-10-30, 00:34:06
Ich hatte auch mal GMX und OE und diese Problem. Dann habe ich bei Server --> Posteingangsserver --> Kontoname die Nummer eingegeben, die ich von GMX erhalten hatte und dann klappte es.

Gast
2006-10-30, 02:04:51
Postausgsngsserver-Name auf smtp.gmx.net ändern hab ich probiert, immer noch gleiches Problem. Wie kann ich diese GMX-Kundennummer herausfinden?

Absorber
2006-10-30, 11:43:43
Wenn du dich bei GMX per Webmail einloggst kommt als erstes diese Speicherplatzübersicht. Und da stehts oben drüber. Ansonsten auf Mein GMX klicken, da kommt das gleiche wieder. Und mail.gmx.net als Postausgangsserver müsste stimmen (http://faq.gmx.net/messages/mailprogramme/einrichtung/4.html).

saddevil
2006-10-30, 12:48:54
ich zB habe eben mal mit mail.gmx.net versucht
kann keine mails schicken


wenn ich win neu macheund GMX wieder einrichte ...
geht das immer mit dem selben schema ..

da ich nur outlook express nutze dazu

neues konto --->
angezeigter name : "xxxxxxxxxx"
emailadresse : "xxxxxxx@gmx.de"

pop3 server

pop.gmx.net

smtp.gmx.net

kontoname : " xxxxxxx@gmx.de" ( emailadresse )
passwort : " xxxxxxxxx"

fertigstellen........

dann doppelt auf das eben erstellte konto
register " Server" den haken unten bei " Server erfordert Authentifizierung"

das wars ..
damit laufen bei mir 3 konten ...
und das schon seit 3-4 jahren

etwas anderes ändere ich nicht
und ich habe schon öfters die i.netverbindung gewechselt

Gast
2006-11-01, 12:49:27
SMTP Port 25 ist die Wurzel des Übels. Die Lösung:

Einige Internetzugangsprovider, wie z.B. AOL, sperren den Port 25 für
ausgehende
E-Mails, um dadurch einen Missbrauch seitens Spamversendern
auszuschließen.

Stellen Sie bitte den SMTP Port 25 (Postausgangsserver), in Ihren E-Mail
Client, wie z.B Outlook Express oder Thunderbird, auf den Ausweich-Port
587 um.

=)