Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DHCP dump
Hallo,
ich würde gerne automatisch und regelmäßig eine Liste der verwendeten IP Adressen von meinen Windows 2000 und 2003 Servern ausgeben. Gibt es hierfür eine einfache Lösung?
Besten Dank im Voraus!
Xanthomryr
2006-10-30, 18:29:54
Verstehe ich das richtig, deine Server bekommen ihre IPs über DHCP? :|
Falls ja, Server sollten immer Statische IPs haben.
du kannst doch im punkt leases sehen wer welche ip hat, da kannste die liste exportieren iirc(rechte MT)
musste mal gucken, die export-eigenschaften sind gewöhnungsbedürftig aber ich mein das geht
BAGZZlash
2006-10-30, 18:43:16
Wie wär's mit IPCONFIG >>IPs.TXT
Wie wär's mit IPCONFIG >>IPs.TXT
und das soll auf jedem rechner gemacht werden? :|
hmm, wie wäre es mit DCHP Exim (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3603ae26-81f0-478a-836c-b31ed463af5e&displaylang=en)? Damit erzeugst du einen Dump um z.B. deinen DHCP auf einem anderen Server zu importieren. Ich glaube da wird eine MDB-Datei erstellt ... die wird man sicherlich irgendwie per Editor oder so öffnen können. Keine Gewähr obs funktioniert (mit dem öffnen) ... gedumpt hab ich damit selbst schon, klappt bestens :) Im Technet wirds sicherlich den einen oder anderen Artikel dazu geben ... aber die musst du schon selbst suchen :tongue:
Verstehe ich das richtig, deine Server bekommen ihre IPs über DHCP? :|
Falls ja, Server sollten immer Statische IPs haben.
Nein, verstehst du falsch.
Einmal ist ein 2000er einmal ein 2003er Server der DHCP.
hmm, wie wäre es mit DCHP Exim (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3603ae26-81f0-478a-836c-b31ed463af5e&displaylang=en)? Damit erzeugst du einen Dump um z.B. deinen DHCP auf einem anderen Server zu importieren. Ich glaube da wird eine MDB-Datei erstellt ... die wird man sicherlich irgendwie per Editor oder so öffnen können.
imho ist das die gleiche Datei die ich auch unter:
C:\WINDOWS\system32\dhcp\dhcp.mdb zu finden ist und die kann man weder mit nem Editor noch mit Access öffnen. :(
Im Technet wirds sicherlich den einen oder anderen Artikel dazu geben ... aber die musst du schon selbst suchen :tongue:
Technet :confused:
Technet :confused:Ist zwar für NT4, aber vielleicht findest du da was: http://www.microsoft.com/technet/archive/winntas/tips/winntmag/winsdhcp.mspx?mfr=true
Hallo,
ich würde gerne automatisch und regelmäßig eine Liste der verwendeten IP Adressen von meinen Windows 2000 und 2003 Servern ausgeben. Gibt es hierfür eine einfache Lösung?
Besten Dank im Voraus!willst du nur das sehen was eh im mmc snap in zu sehen ist oder willst du das in eine datei geschrieben bekommen?!
Ist zwar für NT4, aber vielleicht findest du da was: http://www.microsoft.com/technet/archive/winntas/tips/winntmag/winsdhcp.mspx?mfr=true
nicht wirklich
willst du nur das sehen was eh im mmc snap in zu sehen ist oder willst du das in eine datei geschrieben bekommen?!
Ich will es in eine datei geschrieben haben.
Mit "netsh dhcp server dump >C:\dhcp.txt" bin ich jetzt schon einmal weiter, aber mit fehlen noch die clients, die keine reservierte IP zugewiesen bekommen haben. :|
nicht wirklichSchade. Ich dachte, dassDhcpsrvlog.xxx. When you select the DHCP configuration option that
enables logging, DHCP creates a file in the database directory that details each
client request for a new (or renewed) address and the server's response to the
request.genau das ist, wonach du gesucht hast.
Schade. Ich dachte, dassDhcpsrvlog.xxx. When you select the DHCP configuration option that
enables logging, DHCP creates a file in the database directory that details each
client request for a new (or renewed) address and the server's response to the
request.genau das ist, wonach du gesucht hast.
Ja, ich hab es mir ein wenig geschickter vorgestellt, als nur 7 Logdateien mit wenig Übersichtlichkeit. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.