PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat einer Matrix verstanden?


Logan
2006-10-30, 19:25:33
So habe mir gestern zum zweiten mal Maxtrix revolutions und letzte woche reloaded angeguckt. Ich muss sagen beim zweiten mal gucken gefiel mir revolutions sehr, aber mit reloaded kann ich mich immer noch nicht anfreunden. Ich blick absolut nicht durch, ist zion nun real oder doch eine matrix in der matrix ? Wenn zion real ist, wieso hat neo die kräfte in der realen welt ? Und wieso opfert er sich am ende, was wird ihm in dem moment bewusst ? Was passiert am ende , ist alles nun vorbei ? Und was hat es mit den 6 vorgängern von neo auf sich, oder hat der architekt nur stuss gelabbert ? Bitte um aufklärung, ich kenne viele seiten, aber da wird man auch nur verwirrt .Die parallelen zu den weltreligion ist mir schon klar, aber ich habe trotzdem keinen schimmer warum dieser maschine oberfritze von einem moment zum anderen einwillig usw.

~HomeBoyPlayAss~
2006-10-30, 19:35:34
Ich hab schon den ersten nich verstanden. Ich check nur das die i-wie immer in diese Maschinenwelt reinkönnen und das das auch irgendwie Auswirkungen auf die reale Welt hat

_Gast
2006-10-30, 19:49:11
Geht es denn bei Matrix nicht genau darum? Der Zuschauer soll nie in letzter Konsequenz erkennen können, ob die Welt nun real ist oder nicht. Immer soll ein kleiner Zweifel übrig bleiben.

Die Geschichte basiert auf dem uralten philosophischen Phänomen, dass wir nicht beweisen können, dass wir existieren und unsere Welt real ist.

Matrix316
2006-10-30, 19:55:00
Also:

Zion = Real

Neo sollte am Ende von Teil 2 die Matrix resetten und wieder von vorne beginnen mit Zion, bis zum nächste Auserwählten.

Das Tat er nicht (durch seine "Liebe" zu Trinity), und so ist Zion durch die Maschinen bedroht, während die Maschinen selbst durch den "Virus" Agent Smith bedroht sind. (ein Reset der Matrix hätte das wohl alles verhindert)

Teil 3
Smith breitet sich weiter aus, Neo ist der wirkliche echte super-duper Auserwählte da er anscheinend in der echten Welt ebenfalls Superkräfte entwickelt, analog zu Agent Smith, der ja durch das Telefon auch aus der Matrix flüchten konnte. Sprich, da Smith und Neo zwei Seiten einer Medallie sind, scheint es so, dass wenn der eine was tut, der andere auch ähnliches tut.

Gegen Ende geben die Maschinen nach, da Smith sie ja bedroht, und erlauben Neo gegen Smith anzutreten im Main Event des Abends. Neo opfert sich quasi und zerstört so Smith und die Matrix wird wieder neu gebootet, und beide - Menschen und Maschinen - leben Glücklich nebeneinander.

So oder so ähnlich.

Crow1985
2006-10-30, 19:58:48
Ganz ehrlich ich mag eigentlich Matrix, aber es is einfach nur pseudo philosopisch.
Wenn ich nur an das Gespräch ziwschen dem Orakel und Neo denke ( den Vergleich mit den Keksen:aua).
Zu viele Gedanken sollte man sich nicht drüber machen.

Was ihm am Ende eingefallen ist, das Smith und Er sowas wie Schwarz- Weiß sind, Jin-Jan oder eben Anfang und Ende.

MFG

TiMsEn
2006-10-30, 20:16:05
http://www.matrix-architekt.de/revolutions/fuer-dummies.shtml

Viele Grüße
timsen

Crow1985
2006-10-30, 20:29:01
@Timsen: Danke der Link ist äußerst interessant.

MFG

sei laut
2006-10-30, 21:11:01
Ganz ehrlich ich mag eigentlich Matrix, aber es is einfach nur pseudo phliosopisch.

Aus meiner Sicht falsch. Der 1. Teil ist aus philosophischer Sicht noch ok. Doch die 2 Teile danach sind einfach nur Geldmacherei, die Philosophie wird schnurzens. Klar kann man bei denen auch noch was reininterpretieren, doch es ist wohl nicht zu übersehen, dass bei den letzten beiden Teilen die Action im Vordergrund steht.

Hucke
2006-10-30, 21:15:30
Aus meiner Sicht falsch. Der 1. Teil ist aus philosophischer Sicht noch ok. Doch die 2 Teile danach sind einfach nur Geldmacherei, die Philosophie wird schnurzens. Klar kann man bei denen auch noch was reininterpretieren, doch es ist wohl nicht zu übersehen, dass bei den letzten beiden Teilen die Action im Vordergrund steht.

Seh ich auch so. Der erste Teil ist in sich geschlossen, die beiden anderen Teile passen mMn einfach nicht dazu.

Und auch Neos deutlich schwächere Fähigkeiten in der Matrix passen nicht so richtig rein. Und kommt mir nicht mit 'Updates'. Auf einmal kann auch Morpheus mit den Agenten mithalten. Schon klar. Für mich gibts nur einen richtigen Matrix Film. :D

Crow1985
2006-10-30, 23:11:33
Aus meiner Sicht falsch. Der 1. Teil ist aus philosophischer Sicht noch ok. Doch die 2 Teile danach sind einfach nur Geldmacherei, die Philosophie wird schnurzens. Klar kann man bei denen auch noch was reininterpretieren, doch es ist wohl nicht zu übersehen, dass bei den letzten beiden Teilen die Action im Vordergrund steht.

Hab mich, da auch eher auf Teil 2 und besonders Teil 3 bezogen.
Nur wegen der 1 mag ich Matrix;).

MFG

Fatality
2006-10-31, 08:39:07
Das geniale an matrix ist das es auf der geschichte der christlichen bibel beruht.
sozusagen die bibelgeschichte in moderner form, einfach genial.

Cubitus
2006-10-31, 09:11:12
:| Sicher es gibt einen Auserwählten...den Messiahas.
Aber das wars auch schon.

In der Bibel steht glaube ich nichts von solarenergie angetriebenen Maschienen, die der Mensch erschuf, dann die Kontrolle über diese Verlor
und dachte ok verdunkeln wir eben unseren Planet.
lt Matrix Welt liefert ein Mensch 125 Watt. Daher die tollen Menschenkraftwerke.

Das menschliche Gehirn bzw der menschl. Körper brauchen eine Welt um nicht zu sterben.
Also wird die Matrix ins Leben gerufen die nach etlichen Anlaufen fast perfekt scheint!
Leider gibt es eine Mathematische Abnormalität^^
die wäre NEO! Ziel ist es ,diese Abnormalität zu finden, auszumerzen.
und die Matrix wieder zu reseten und Zion zu zerstören.
Weil das Programm Architekt immer auf das selbe Mathematische Ergebnis kommt wurde Zion schon mehreremale das Opfer der Maschienen.
bis das Orakel alles änderte...

Müßte so in etwa hinkommen:D

Fatality
2006-10-31, 09:16:32
:| Sicher es gibt einen Auserwählten...den Messiahas.
Aber das wars auch schon.

In der Bibel steht glaube ich nichts von solarenergieangetriebenen Maschienen, die der Mensch erschuf, dann die Kontrolle über diese Verlor.
Dachte ok verdunkeln wir eben unsren Planet.
lt Matrix Welt liefert ein Mensch 125 Watt. Daher die tollen Menschnkraftwerke.

Das Menschliche Gehirn bzw der menschl. Körper brauchen eine Welt um nicht zu sterben.
Also wird die Matrix ins Leben gerufen die nach etlichen Anlaufen fast perfekt scheint!
Leider gibt es eine Mathematische Abnormalität^^
die wäre NEO! Ziel ist es ,diese Abnormalität zu finden, auszumerzen.
und die Matrix wieder zu reseten und Zion zerstören.
Weil das Programm Architekt immer auf das selbe Mathematische Ergebnis kommt wurdeZIOn schon mehreremale das Opfer der Maschienen.
bis das Orakel alles änderte...

Müßte so in etwa hinkommen:D

neben dem messiahs gibt es noch die aufgabe die menschheit zu erlösen, die apostelrollen sowie dem judas, die macher haben selbst gesagt das es große anlehnung an die bibel hat. natürlich kann man das ganze auch oberflächlich betrachten wo dann nur die scifi geschichte wahrgenommen wird.

Cubitus
2006-10-31, 09:28:06
gut ok wie haben auch noch einen Judas neben dem Messiahs, stimmt.
Das war dieser Schwarze dem das Staek so gut schmeckte...

Fatality
2006-10-31, 09:29:38
gut ok wie haben auch noch einen Judas neben dem Messiahs, stimmt.
Das war dieser Schwarze dem das Staek so gut schmeckte...

cypher mit der glatze ja, der ist weiß.

Cubitus
2006-10-31, 09:35:04
mmh jo der war weiß, ist auch schon etwas länger her mit der Matrix..

Immer soll ein kleiner Zweifel übrig bleiben.
Die Geschichte basiert auf dem uralten philosophischen Phänomen, dass wir nicht beweisen können, dass wir existieren und unsere Welt real ist.

Matrix leifert eine Perspektive wie es sein könnte , alles ist möglich,
Wiederrum hat diese Story wenig mit Gott zu tun, die Elemente wie Judas und Befreier sind zwar vorhanden
kommen daher auch gut beim Publikum an ,da jeder diese alte Geschichte kennt.

Modulor
2006-10-31, 10:37:25
...analog zu Agent Smith, der ja durch das Telefon auch aus der Matrix flüchten konnte.

Wobei der sich in der realen Welt nur mit Hilfe von "Gelatine" und "Kuhaugen" materialisieren kann,erwähnt er beim Aufeinandertreffen mit Neo im Schiff gegen Ende von revolutions.Passt irgendwie gar nicht... :|
Für mich gibt es mit Teil 1 auch nur den einen wirklichen Matrix Streifen,der Rest ist Schmu.

Monger
2006-10-31, 10:50:10
Aus meiner Sicht falsch. Der 1. Teil ist aus philosophischer Sicht noch ok. Doch die 2 Teile danach sind einfach nur Geldmacherei, die Philosophie wird schnurzens. Klar kann man bei denen auch noch was reininterpretieren, doch es ist wohl nicht zu übersehen, dass bei den letzten beiden Teilen die Action im Vordergrund steht.

Sehe ich eigentlich genau umgekehrt. Der erste Teil war nur deshalb so beliebt, weil ihn auch der letzte Hinterwäldler verstanden hat. Wenn man Teil 2 und 3 anders promotet hätte, wären die auch ganz anders aufgenommen worden. Wenn man sich die Trilogie mal mit ein bißchen Abstand anschaut, ist sie eigentlich schon ganz klever...


Im ersten Teil ist ja das alles umfassende Thema das Höhlengleichnis von Plato: nur wer bereit ist seine eigene Wahrnehmung anzuzweifeln, kann die wirkliche Welt erkennen.

Beim zweiten und dritten Teil kommen da noch ganz andere Gedanken hinzu. Zum Beispiel, dass die Realität gar nicht so viel realer ist als die Fiktion. Im Grunde geht es nur um Kontrolle, sonst spricht nichts gegen die Fiktion (deshalb auch zum Schluss dieser bizarre Waffenstillstand mit den Maschinen, der doch eigentlich wirklich kaum akzeptabel ist).
Der Merowinger und das Orakel zeigen, dass auch für die Maschinen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion fließend sind, und damit verschwimmen auch die Grenzen zwischen gut und böse.

Deshalb finde ich z.B. die Bahnhofsszene ganz großartig, weil sie deutlich macht dass auch die Maschinen Sorgen und Ängste haben - und dass das Schicksal von beiden Arten sowohl in der Matrix als auch in der Realität untrennbar vereint sind. Im Grunde macht der zweite Teil genau eine 180 Grad Wende gegenüber dem aufrührerischen ersten Teil.

Ich vermute, dass dies das viel größere Problem war: dem Publikum hat der revolutionäre Gedanke im ersten Teil gefallen, aber nicht, wie sie im zweiten und dritten das relativiert haben.

Wie gesagt: wenn man aus der Trilogie nicht so ein elends Gedöns gemacht hätte (und natürlich sich nicht zwischen zweitem und dritten Teil so ewig viel Zeit gelassen hätte), könnte man sie richtig genießen.

Matrix316
2006-10-31, 11:20:59
Wobei der sich in der realen Welt nur mit Hilfe von "Gelatine" und "Kuhaugen" materialisieren kann,erwähnt er beim Aufeinandertreffen mit Neo im Schiff gegen Ende von revolutions.Passt irgendwie gar nicht... :|

Naja, nichtsdestotrotz hat Neo Kräfte aus der Matrix mit rübergenommen in die "reale" Welt, während Smith ähnlich in die Reale Welt gelangt ist. Am Ende von Teil 2 sieht man ja beide da liegen. Das hat IMO schon irgendwie symbolische Bedeutung.

sei laut
2006-10-31, 11:30:59
Sehe ich eigentlich genau umgekehrt. Der erste Teil war nur deshalb so beliebt, weil ihn auch der letzte Hinterwäldler verstanden hat.

Ich kann dir sagen, wie falsch du damit liegst. ;)

Beim Rest hast du mich auf dem falschen Fuss erwischt, ich kenne beide Teile nicht gut genug, um Kontra zu bieten. Mich hat vorallem die übertriebene Action, die in 2 und 3 immer bescheuerter wurde, angewidert, was mich davon abhielt, mir die letzten beiden Teile auch nur im Ansatz genauer anzuschauen. (in 1 ist die Action noch ok)

@KNémeth; Das die von mir zitierte Aussage nur für 2 und 3 galt, war nicht ersichtlich.

Monger
2006-10-31, 11:54:46
Naja, nichtsdestotrotz hat Neo Kräfte aus der Matrix mit rübergenommen in die "reale" Welt, während Smith ähnlich in die Reale Welt gelangt ist.
Es wird nie explizit erklärt, aber die einleuchtendste Erklärung für mich ist:

Als Smith gegen Neo gekämpft hat, hat er ja versucht ihn zu übernehmen. Seitdem besteht eine Verbindung zwischen den beiden. Außerdem war Neo schon fast in der Maschinenwelt (U-Bahn Station), hat also über etliche Umwege eben doch einen gewissen Kontakt darüber. Und genau damit konnte er die Maschinen ausschalten.

Ehrlich gesagt gefällt mir die Stelle auch nicht. Der Witz an der Geschichte ist doch eben, dass Neo NICHT der Auserwählte, sondern nur eine Marionette der Maschinen ist. Er selbst ist überhaupt gar nichts besonderes. Diese Szene lässt genau diesen Messias-Gedanken wieder hochleben, obwohl er eigentlich schon erfolgreich widerlegt wurde, und auch danach keine echte Rolle mehr spielt.

Matrix316
2006-10-31, 11:58:15
Also das einzige was mich bei allen drei Matrix Teilen am wenigsten gefällt, sind die ersten ca. 30 Minuten von Reloaded, denn wo sie in Zion ankommen und das tolle Techno Lied tanzen und labern und labern ist es einfach langweilig. Als die Action wieder los geht, bleibt fast alles spitze bis zum Ende von Teil 3.

DrumDub
2006-10-31, 12:01:59
Ich vermute, dass dies das viel größere Problem war: dem Publikum hat der revolutionäre Gedanke im ersten Teil gefallen, aber nicht, wie sie im zweiten und dritten das relativiert haben. seh ich auch so. allerdings ist der erste teil auch sehr schön in sich geschlossen trotz offenem ende.

Wie gesagt: wenn man aus der Trilogie nicht so ein elends Gedöns gemacht hätte (und natürlich sich nicht zwischen zweitem und dritten Teil so ewig viel Zeit gelassen hätte), könnte man sie richtig genießen. das eigentliche problem stellt da aber schon die philosophie der wachsowski-brüder dar. sie wollen ja den zuschauer dazu bwwegen sich selber gedanken zu machen. daher ist es ihnen extrem wichtig immer raum für interpretationen zu lassen und keine absolute "wahrheit" in ihren filmen zu verbreiten.
bei der matrix triologie haben sie aber imho den fehler gemacht ihre gesamte weltanschaunung in dne drei filmen unterbringen zu wollen. die story hat somit den roten faden verloren. was bei teil eins immer sehr gut funktioniert hat, nämlich die metaebene der philosophischen problematik paralell zur handlung einzuweben, hat in den anderen beiden teilen imho nicht mehr funktioniert, da die metaebene( n) die eigentliche handlung überlagert bzw. die handlung nur noch über die metaebene( n) verständlich bzw. interpretierbar ist.
ich habe ja immer noch so meine zweifel, dass sie die ganze triologie von anfang an so geplant haben...

Matrix316
2006-10-31, 12:05:13
Es wird nie explizit erklärt, aber die einleuchtendste Erklärung für mich ist:

Als Smith gegen Neo gekämpft hat, hat er ja versucht ihn zu übernehmen. Seitdem besteht eine Verbindung zwischen den beiden. Außerdem war Neo schon fast in der Maschinenwelt (U-Bahn Station), hat also über etliche Umwege eben doch einen gewissen Kontakt darüber. Und genau damit konnte er die Maschinen ausschalten.

Ehrlich gesagt gefällt mir die Stelle auch nicht. Der Witz an der Geschichte ist doch eben, dass Neo NICHT der Auserwählte, sondern nur eine Marionette der Maschinen ist. Er selbst ist überhaupt gar nichts besonderes. Diese Szene lässt genau diesen Messias-Gedanken wieder hochleben, obwohl er eigentlich schon erfolgreich widerlegt wurde, und auch danach keine echte Rolle mehr spielt.

Meinst du den Kampf in Teil 2 oder den Endkampf in Teil 1? Wenn Teil 2: Ich glaube die Verbindung besteht schon seit Ende von Teil 1 als Neo in Smith reinfliegt und dann dieser quasi explodiert. Seit dem ist Smith kein normaler Agent, sondern quasi ein "Virus" der sich auf einer Festplatte (Matrix) verbreitet und alle Daten (Menschen) übernimmt.

Hmmmm.... der Architekt sagt zwar, dass Neo nur einer von vielen ist, aber gerade weil er sich nicht für den Reset der Matrix sondern für seine "Liebe" entscheidet, wird dadurch deutlich, dass er vielleicht doch ein besonderer Neo ist. Nicht nur eine Anomalie, sondern DIE Anomalie, welche am Ende für den Frieden zwischen den Maschinen und den Menschen sorgt. Bislang gabs immer einen Kreislauf, während dieser jetzt gestoppt wurde. Was ich sagen will: Neo wurde durch seine Liebe zu Trinity zum echten Auserwählten. Er hatte zwar schon vorher "Superkräfte" die ihn für Morpheus und so als eine Art Superman dargestellt haben, aber das scheint ja jeder vorherige Neo auch gehabt zu haben. Dieser Neo hier ist aber anders. Warum er anders ist, ist eine andere Frage. ;)

Monger
2006-10-31, 13:20:40
Nicht nur eine Anomalie, sondern DIE Anomalie, welche am Ende für den Frieden zwischen den Maschinen und den Menschen sorgt.

Natürlich könnte es auch purer Zufall sein! ;)

Der alles entscheidende Unterschied der alles durcheinander bringt, ist nunmal Smith. Okay, und dass Neo sich für Trinity entschieden hat.

Aber der Unterschied zu den vorigen Reloads ist doch offenbar seeeeehr winzig!;)

Fusion_Power
2006-10-31, 15:47:42
Nach ein paar mal schauen hab ich selbst das dröge gelaber des Architekten aus Teil 2 kapiert. ^^

Für mich war neo DER auserwählte. Die Maschinen haben das wohl nicht gewusst bzw. unterschätzt. neo hat mit den Regeln gebrochen und etwas erreicht, was seinen Vorgängern nie gelang. Friede,Freude, Eierkuchen.

Währ schon interessant zu wissen, was so nach dem Waffenstillstand zwischen Maschinen und Menschen so abgeht in der Matrix und außerhalb.
Obs mal nen 4. Teil gibt?

Ich muss noch anmerken, dass Teil 2 und 3 zwar gute SF-Filme, aber in meinen Augen, recht miese Fortsetzungen waren. Nach Teil 1 Hätt ich mir die Fortsetzung der Story ganz anders vorgestellt.

Immerhin, Animatrix fand ich gut.

Matrix316
2006-10-31, 16:46:43
Natürlich könnte es auch purer Zufall sein! ;)

Der alles entscheidende Unterschied der alles durcheinander bringt, ist nunmal Smith. Okay, und dass Neo sich für Trinity entschieden hat.

Aber der Unterschied zu den vorigen Reloads ist doch offenbar seeeeehr winzig!;) Wobei Smith glaube ich nicht der Unterschied ist, da ja als Neo beim Architekten auftaucht, Smith ja schon voll im Gange war. Also muss Smith auch schon bei den letzten Matrizen ;) erschienen sein, als quasi Reaktion auf Neo - sozusagen. Sprich, bis Ende von Reloaded war alles schon mal da gewesen, doch jetzt funkt eine Frau dazwischen. Oder die Frau war vorher auch schon da und irgendwie handelt Neo jetzt anders. Vielleicht Zufall, vielleicht Schicksal. ;)

Cubitus
2006-10-31, 18:19:14
Smith&Neo sind nicht gleich.
Obwohl sie eigentlich das lt Story sein sollten.
Smith=Neo (die zwei Abnormalitiäten)

nur haben die Maschienen über Programm Smith die Kontrolle verloren.
Also sind sie diesmal auf einen "Erlöser" Neo angewiesen.

Die Frage ist, hat Smith angefangen sich unkontrolliert zu verhalten, bevor Neo beim Architekten gewählt hat oder nicht.
Wenn danach, dann ist das Orakel eine Schlüsselfigur, da sie diesmal die Riochtung veränderte....
Zitat vom Architekt: Das ist ein ziemlich gefährliches Spiel was du da gespielst hast, wie lange soll dieser Frieden anhalten ????

Wenn schon davor, ist es ein Logikfehler der Story Writer!

ZilD
2006-12-11, 09:08:20
also neo und smith sind eine gleichung (mathematisch) und die heben sich beim schlusskampf auf.

das wichtigste beim matrix film um alles zu verstehen ist der architekt.
der hat alles gebaut und das orakel ist seine frau.
der architekt ist _kein_ mensch, sondern eine maschine.
ganz am schluss von teil drei verneint er eine frage "bin ich ein mensch?"

das indische mädchen ist übrigens der "neue" neo; deswegen ist sie so wichtig.
die matrix wird neu gestartet und alles fängt von vorne an.
das was du ganz am schluss siehst (der sonnenaufgang etc.) ist alles virtuell!!!
die reale welt ist und bleibt kaputt und die maschinen beherrschen die reale welt und lassen die menschen weiterhin in der traumwelt leben.

neo hat also nix erreicht, er hat die menschen nicht befreit!
und der architekt hat ihn nur deswegen am leben lassen damit er das virus smith vernichtet... da smith sonnst die ganze matrix verseucht hätte.

Monger
2006-12-11, 09:35:57
Wobei Smith glaube ich nicht der Unterschied ist, da ja als Neo beim Architekten auftaucht, Smith ja schon voll im Gange war. Also muss Smith auch schon bei den letzten Matrizen ;) erschienen sein, als quasi Reaktion auf Neo - sozusagen. Sprich, bis Ende von Reloaded war alles schon mal da gewesen, doch jetzt funkt eine Frau dazwischen. Oder die Frau war vorher auch schon da und irgendwie handelt Neo jetzt anders. Vielleicht Zufall, vielleicht Schicksal. ;)

Nein, das glaube ich nicht. Smith ist eigentlich nur ein ganz normaler Agent, wie sie zu dutzenden in die Matrix gestreut wurden. Smith sagt ja auch im ersten Teil, dass er mal ursprünglich was ganz anderes gemacht hat, bevor er in die Matrix versetzt wurde. Dass er also ein fundamentaler Bestandteil der Matrix ist, halte ich jetzt für unwahrscheinlich.

Was ja im zweiten Teil auch ganz deutlich wird, ist dass es eine Menge Maschinen in der Matrix gibt, die völlig frei von jeder Kontrolle leben. Das Orakel gehört dazu, der Merowinger gehört dazu, und auch die Flüchtlinge auf der Bahnstation.
Nur weil der Architekt so großspurig behauptet dass er alles unter Kontrolle hat, muss das nicht unbedingt stimmen! ;)

Lord Wotan
2006-12-11, 17:53:08
Das geniale an matrix ist das es auf der geschichte der christlichen bibel beruht.
sozusagen die bibelgeschichte in moderner form, einfach genial.
Als Buddhist widerspreche ich dir natürlich. Denn Matrix ist eine Budda Geschichte. Sie spiegelt den Buddhismus wieder;) Buddha als Erlöser aller Menschen. Der sich aus ihren ewigen Schlaf (Die Matrix oder die reale Scheinwelt) erwachen lässt. Denn das was in Film rüber gebracht wurde.Hat der weiße Buddha schon vor 2500 Jahre gewusst. Das wir alle in einer Scheinbar realen Welt leben. Nur ist das alles eben nicht Real. Das weiß jeder Buddhudist

Easystyle
2006-12-11, 22:19:46
http://www.matrix-architekt.de/revolutions/fuer-dummies.shtml

Viele Grüße
timsen

:biggrin: geil. danke für den link. mal ne gute erklärung

timbell
2006-12-11, 22:33:02
Also Matrix ist mein Spezial Gebiet.^^ Ausserdem www.matrix-architekt.de ist eien Page iin der ich mit im Team bin ich hab mir jeden Matrix Film bestimmt 100 mal extra dafür angesehen. Und nun ja Falls jemadn fragen hat kan er mich gerne adden : 218439806 oder ne Mail schreiben. Helfe da geren aus falls jemand fragen hat.

Gruss neo