PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AAA-Akkus für schnurlos Telefon


Scream
2006-10-30, 20:39:30
Zur Zeit hab ich 2x 750mAH NiMH Akkus in meinem Telefon.
Leider ist das ab und zu etwas wenig und sie werden auch schon schwächer.

Jetzt wollte ich fragen ob ich problemlos stärkere Akkus betreiben kann und was gute sind.

Wie findet ihr z.B. die hier:
http://cgi.ebay.de/4-x-1500-mAh-MICRO-AAA-Akkus-Neuware-Fotogutschein_W0QQitemZ140047274162QQihZ004QQcategoryZ11281QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zwar klingt 1500 mAH etwas unreal für mich aber stärker wie meine alten werden sie schon sein oder?

Black-Scorpion
2006-10-30, 20:44:12
Nimm einfach die Stärke die im Handbuch steht.
Das Problem ist nicht der Akku sondern das Ladegerät in der Basis.

rotalever
2006-10-30, 20:44:25
Unrealistisch sind 1500mah keinsewegs. Immerhin hab ich schon vor 2 Jahren 2300mah AA Akkus gekauft. Ob das Probleme mit deinem Telefon bereitet kann ich allerdings nicht sagen, da ich mir nicht bewusst bin, wie die Abschaltautomatik des Laders funktioniert.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich von dieser Firma noch nie was gehört habe, kann allerdings auch daran liegen, dass ich selten AKKUs geschweige denn Batterien kaufe. Bisher habe ich immer zu Ansmann gehalten, warum weiß ich nicht :D

edit: wenn ich mal so recht überlege: 750mah sollten doch eigentlich ausreichen...

Scream
2006-10-30, 20:57:47
jo aber da der akku sowieso schächelt und ich nen neuen kaufen will überleg ich mir gleich nen stärkeren zuzulegen

ich schau mal ins handbuch ob da was steht

Gast
2006-10-30, 21:03:44
Unrealistisch sind 1500mah keinsewegs. Immerhin hab ich schon vor 2 Jahren 2300mah AA Akkus gekauft.


2300mAh eventuell schon - aber dann AA Zellen (Mignon) und keinesfalls AAA.

Die 1500mAh für diese No-Names sind sowieso allerhöchstens als "PMPO" Werte zu verstehen, rechne mal reell mit der Hälfte bis maximal 2/3.

Ich an deiner Stelle würde auch keinen solchen NoName Schrott kaufen sondern gute Panasonic oder GP Zellen.

Die höhere Kapazität macht nichts aus, das Volladen dauert nur entsprechend länger.

barracuda
2006-10-30, 21:14:19
Ich verwende in meinem guten alten Gigaset 3000 Sanyo-NiMH Akkus mit 2100 mAh, obwohl die Bedienungsanleitung maximal 1500 oder 1800 (?) vorgibt. Funktionieren seit über 3 Jahren einwandfrei, eine Ladung hält ca. 2 Wochen, wobei ich aber nur sehr wenig telefoniere. Die originalen Akkus waren schon nach 2 Jahren fertig.

Meine Empfehlung: Sanyo mit ehrlichen 800 mAh, gibts z. B. bei Reichelt als NH HR4U-800. Ich halte die 1500 mAh die der Ebay-Verkaüfer angibt für unrealistisch.

4 Micro Akkus mit bis zu 1500 mAh (lt. Hersteller)
"mit bis zu", da kann man sich ja denken dass diese Aussage nicht astrein ist. Meint der vielleicht alle 4 Akkus zusammen? ;)

Gast
2006-10-30, 21:16:06
Das meint das gleiche wie "mit bis zu 16000 kbps" bei 1&1 3DSL, wenn sie einem dann denn 3000er Anschluss auf die Backe drücken. ;D ;D ;D

Scream
2006-10-30, 21:44:44
ich werde vermutlich dann diese hier kaufen:

http://cgi.ebay.de/4x-ANSMANN-AAA-Micro-900-mAh-lose-guenstiger-Versand_W0QQitemZ160043252669QQihZ006QQcategoryZ79920QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gast
2006-10-30, 21:58:11
Ansmann ist auch nur ein Labeler, keiner weiss wer die Dinger hergestellt hat, Chinaklitsche oder Marke.

Warum um Himmelswillen kaufst Du keine Markenakkus?

Scream
2006-10-30, 22:10:13
und das wären deiner meinung nach was!?
wäre für nen ebay link dankbar

Gast
2006-10-30, 22:14:21
Reichelt wurde dir schon genannt. Es gibt übrigens in jeder mittelgrossen Stadt auch noch meistens einen oder mehrere Elektronikhändler (Bauteile), die haben auch eine Auswahl an Akkus da. Gleich zum Mitnehmen und ohne Versandkosten.

Warum muss es immer eBay sein? Eins der Dinge die ich nie verstehen werde...

Gast
2006-10-30, 22:16:16
Achso: Panasonic, Sanyo, GP, Sony ( ;D ) - aber bitte keine Varta.

Scream
2006-10-30, 22:48:11
weil ich 30km von der nächsten größeren stadt entfernt wohne und nicht extra wegen 2 akkus in die stadt fahre ;-)
außerdem komm ich dann bestimmt nicht günstiger weg

EDIT: sind energizer akkus gut?

HH2k
2006-10-30, 22:48:37
ich habe im meinem knochen (gigaset) auch akkus von panasonic drin. sind 850er - die werden auch von der ladestation noch unterstützt (statt 750er). kosten zwar 2€ mehr sind aber qualtativ sehr hochwertig.

Gast
2006-10-30, 22:53:14
außerdem komm ich dann bestimmt nicht günstiger weg

bei ebay? billiger vielleicht. aber günstiger?

=Floi=
2006-10-30, 23:25:03
engizer
kennst du die werbung mit dem hasen nicht?

Gast
2006-10-30, 23:27:37
Hase hin oder her, ist aber auch nur ein Labeler und kein Hersteller.

da.phreak
2006-11-02, 19:40:58
Ich kann mir kaum vorstellen, daß es AAA-Zellen mit 1500 mAh gibt. Markenzellen z. B. von Sanyo haben 900 mAh, viel mehr dürfte nicht drin sein. Selbiges gibt's ja auch massenhaft bei Handyakkus: Da wird mit Kapazitäten von 1500-2000 mAh geworben, obwohl auf den kleinen Raum kaum soviel paßt.

Wenn Du gute Akkus kaufst, solltest Du allerdings nen vernünftiges Ladegerät benutzen, sonst lohnt das kaum, die Kapazität nimmt ansonsten schnell ab. Das in der Basisstation wird mit hoher wahrscheinlichkeit nicht so toll sein, genau wissen tut man's aber nicht. Zu Ladegeräten mehr hier (http://www.computer-richter.de/tipps/ladegeraete.html). Ich habe nen IVT AT2, das überlädt die Akkus nicht. Ist natürlich etwas unbequemer, die Akkus jedesmal zu tautschen, dafür halten sie aber lange.

boots-fd
2006-11-05, 16:03:13
Ansmann ist auch nur ein Labeler, keiner weiss wer die Dinger hergestellt hat, Chinaklitsche oder Marke.

Warum um Himmelswillen kaufst Du keine Markenakkus?

aber ansmann ist ne gute quali bin fotograf und habe die dinger fast überdrin
die marken dinger sind genau so schnell entgultig fertig also ne preis frage und die leistung ist meiner erfahrung nach fast die selben

Gast
2006-11-05, 16:53:52
Wenn ich irgendwelche Ansmann im Regal liegen sehe und daneben Markenakkus von Panasonic oder Sanyo, dann kaufe ich doch nicht irgendwelche Ansmann sondern gleich die gute Ware.