nn23
2006-10-31, 19:00:38
Hi
wir haben atm ein relativ großes Problem auf der arbeit:
Wir haben einen File Server, Windows 2003 SP1, normale "Freigabe-Shares". Also keine zusatzsoftware o.ä., sondern "normale" windows Dateifreigabe.
Funktionierte auch alles reibungslos bis vor einer Woche.
Nun passiert es das wenn wir eine Dateiübers Netzwerk auf den Server kopieren das der Kopiervorgang bei ca. 20-30GB abbricht. Auf dem Server erscheint die Meldung "Windows-Datenverlust beim schreiben"
In der Ereignisanzeige des Servers steht:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Ntfs
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 50
Datum: 31.10.2006
Zeit: 16:06:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SG-FILER-01
Beschreibung:
{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 04 00 04 00 02 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 32 00 04 80 ....2..
0010: 00 00 00 00 9a 00 00 c0 ......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 9a 00 00 c0 ..À
und als Dreingabe
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 31.10.2006
Zeit: 16:05:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SG-FILER-01
Beschreibung:
Anwendungspopup: Windows - Datenverlust beim Schreiben: Nicht alle Daten für die Datei G:\Sicherungen\SG-EMPIRUM\SG-EMPIRUM_woechentlich.bkf konnten gespeichert werden. Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Datei woanders zu speichern.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Netzwerkkarte haben wir schon ausgeschlossen (sind 2 drin, bei beiden der Fehler)
Kabel auch ausgeschlossen.
Switch ebenso (den Server mit neuem Kabel an einen neuen switch gehängt und getestet)
Es ist auch nicht vom Client abhängig.
Von der "art" des Kopierens auch nicht, es passiert bei normalem kopieren, aber auch bei z. B. NTBackup, wenn es auf der Netzwerkpfad direkt schreibt.
Servicepack 1 für W2k3 haben wir auch schon einmal drüber installiert, hilft auch ned
Wenn ich allerdings Daten direkt auf dem RAID koiere passiert nichts.
System ist ein:
HP ProLiant ML350 G4
Intel Xeon 3 GHz
2x512 MB
Smart Array 642 Controller
mit 2x72GB und 6x300GB - SCSI)
2xHP NC7761 Gigabit Server Adapter
Joa, Butter bei die Fische, woran kann das liegen? :)
wir haben atm ein relativ großes Problem auf der arbeit:
Wir haben einen File Server, Windows 2003 SP1, normale "Freigabe-Shares". Also keine zusatzsoftware o.ä., sondern "normale" windows Dateifreigabe.
Funktionierte auch alles reibungslos bis vor einer Woche.
Nun passiert es das wenn wir eine Dateiübers Netzwerk auf den Server kopieren das der Kopiervorgang bei ca. 20-30GB abbricht. Auf dem Server erscheint die Meldung "Windows-Datenverlust beim schreiben"
In der Ereignisanzeige des Servers steht:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Ntfs
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 50
Datum: 31.10.2006
Zeit: 16:06:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SG-FILER-01
Beschreibung:
{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 04 00 04 00 02 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 32 00 04 80 ....2..
0010: 00 00 00 00 9a 00 00 c0 ......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 9a 00 00 c0 ..À
und als Dreingabe
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 31.10.2006
Zeit: 16:05:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SG-FILER-01
Beschreibung:
Anwendungspopup: Windows - Datenverlust beim Schreiben: Nicht alle Daten für die Datei G:\Sicherungen\SG-EMPIRUM\SG-EMPIRUM_woechentlich.bkf konnten gespeichert werden. Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Datei woanders zu speichern.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Netzwerkkarte haben wir schon ausgeschlossen (sind 2 drin, bei beiden der Fehler)
Kabel auch ausgeschlossen.
Switch ebenso (den Server mit neuem Kabel an einen neuen switch gehängt und getestet)
Es ist auch nicht vom Client abhängig.
Von der "art" des Kopierens auch nicht, es passiert bei normalem kopieren, aber auch bei z. B. NTBackup, wenn es auf der Netzwerkpfad direkt schreibt.
Servicepack 1 für W2k3 haben wir auch schon einmal drüber installiert, hilft auch ned
Wenn ich allerdings Daten direkt auf dem RAID koiere passiert nichts.
System ist ein:
HP ProLiant ML350 G4
Intel Xeon 3 GHz
2x512 MB
Smart Array 642 Controller
mit 2x72GB und 6x300GB - SCSI)
2xHP NC7761 Gigabit Server Adapter
Joa, Butter bei die Fische, woran kann das liegen? :)