Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-ROM Laufwerk
Unregistered
2001-08-15, 16:06:46
Hi!
Ich weiss, so ein Laufwerk ist wenig spektakulär. Vielleicht habe ich mich aus diesem Grund noch nicht damit beschäftigt.
Im Moment röhrt bei mir ein ASUS S 500. Im Rahmen einer PC-Neuanschaffung möchte ich ein leiseres Modell verwenden. Für lärmempfindliche Gemüter ist das eben genannte Gerät wirklich nicht zu empfehlen.
Ich würde mich über einen Tipp für ein gutes, zuverlässiges und etwas leiseres Laufwerk freuen. Oder kann man hier nichts falsch machen?
Vielen Dank schon einmal.
Zokanta
Ins richtige Forum zu posten werdet ihr wohl nie lernen, aber ich werde dir trotzdem mal einen Tip geben...!
Teac 540E:
Schneidet in allen Tests gut ab, egal ob auslesen oder sonstwas, ich bin mit dem Teil voll zufrieden...!
ach ja das ist auch nicht schlecht:
Toshiba XM-6702B:
egal ob auslesen oder sonst was, ist rund um gut, und leise, nur die etwas lange Logonzeit stört...
Unregistered
2001-08-15, 16:18:39
Ja, sorry wegen des falschen Forums. Ich gelobe Besserung!!!
Danke für die Tipps! Geht ja ratz-fatz hier. Das finde ich gut!!!
Ich schaue mir die mal an. Gibt es irgendwelche Test, wo man was nachlesen kann?
Zokanta
ich selber hab in pc zeitschriften darüber gelesen,a ber unter www.computerchannel.de wurden die Teile sicher getestet...
Test für Teac laufwerk:
Der CD-RW-Profi
Absoluter Rekord: 40fache Geschwindigkeit als Spitzenwert beim Auslesen von CD-RW-Medien schaffte bisher kein anderes CD-ROM-Laufwerk.
22.02.2000
Fast immer flott: Nur beim Audio-Lesen zeigt das CD 540E Schwächen.
Von Uli Ries
Auch der durchschnittliche Datendurchsatz mit CD-Rewritables kann sich sehen lassen: 30x, meint 4.5 MB/s, sind mehr als akzeptabel. Für das Auslesen eines 520-MB-Verzeichnisses von einer UDF-formatierten CD-RW braucht das Teac-Laufwerk nur 186 Sekunden – ein Spitzenwert.
Mit normalen CDs ist das CD-540E nur geringfügig langsamer. Der Spitzenwert liegt hier bei 39x, das Mittel bei 30x. Das Laufwerk hält auch hier, was Teac verspricht.
Das Manko: Die Fehlerkorrektur lässt sehr zu wünschen übrig. Das Laufwerk konnte fünf Fehler auf unserer Fehler-CD nicht ausbügeln und benötigte mit 693 Sekunden auch noch extrem lange für den Fehler-Test.
Auch die Leistung beim Audio Grabbing kann nur wenig überzeugen. Mit einem durchschnittlichen Transfer von einem MB/s (7x) gehört das Teac-Laufwerk zu den langsamen Vertretern in dieser Disziplin.
Unregistered
2001-08-15, 16:23:18
Da schaue ich mal rein, vielen Dank noch einmal!
Zokanta
und hier der bericht fürs toshiba...
Starkes Grabbing
Mit satter 11facher Geschwindigkeit liest das XM 6702B Audio-Daten von CD – schneller als der Großteil der Konkurrenz.
22.02.2000
Uneinheitlich: Goldene CD-Rs bremsen das XM 6702B zwar, insgesamt ist es aber einfach schnell.
Von Uli Ries
Auch beim normalen Datenauslesen von industriell gefertigten Medien erfüllt das Laufwerk die Erwartungen: Im Mittel liefert es Daten mit 5.2 MB/s ab; das Maximum liegt bei 6.9 MB/s, also 46x. Weniger gut funktioniert dagegen die Fehlerkorrektur. Das Laufwerk leistete sich zwar nur einen Fehler, benötigte für den Durchlauf unsere Fehlertests aber 150 Sekunden.
Bei selbstgebrannten Medien liefert das Toshiba-Drive ein uneinheitliches Bild. Erreicht es bei blauen und grünen Rohlingen die Maximalgeschwindigkeit von 48x, bereiten ihm goldene Medien extreme Probleme. Mehr als 35x sind hier nicht drin. Zeitweise sank der Transfer gar auf 150 KB/s, sprich 1x, ab.
CD-RW-Medien liegen dem Laufwerk ebenfalls nicht. Das Limit ist hier bei 15x, also 2.2 MB/s, erreicht.
was das teac angeht, ich kann mich über die audiogeschichte nicht beschweren...., und die Fehlerkorrektur ist meiner Meinung nach ebenfalls voll in ordnung, also ich hatte noch keine Probleme von der Art die in dem Testbericht stehen...
Unregistered
2001-08-17, 00:01:22
Das Teac rult... Ich kenn drei PCs die das haben und ich hatte selber mal leihweise eins, das Teil ist göttlich. http://www.3dcenter.de/vbulletin/images/icons/icon14.gif
Originally posted by Unregistered
Das Teac rult... Ich kenn drei PCs die das haben und ich hatte selber mal leihweise eins, das Teil ist göttlich. http://www.3dcenter.de/vbulletin/images/icons/icon14.gif
Tja also holste dirs oder was? KAnns selber nur empfehlen, weil ichs auch hab *fg*
StefanV
2001-08-17, 09:29:32
Originally posted by 007
Tja also holste dirs oder was? KAnns selber nur empfehlen, weil ichs auch hab *fg*
Du auch??
Das CD524EA ist wirklich nicht schlecht, vorallendingen ist es sehr robust*eg*...
Ich hab meins schon seit 1997*eg*...
Und schön leise ist es auch ;)...
Originally posted by Stefan Payne
Du auch??
Das CD524EA ist wirklich nicht schlecht, vorallendingen ist es sehr robust*eg*...
Ich hab meins schon seit 1997*eg*...
Und schön leise ist es auch ;)...
jo, exakt...., noch net mal mim hammer ists klein zu kriegen, bin vor kurzem ausversehen mit dem Knie dran gerasselt, und nix passiert.....
StefanV
2001-08-17, 18:45:37
Originally posted by 007
jo, exakt...., noch net mal mim hammer ists klein zu kriegen, bin vor kurzem ausversehen mit dem Knie dran gerasselt, und nix passiert.....
Mir ist bei dem teil mal das Gehäuse umgefallen...
Tja, momentan hab ich es in meinem Arbeitsrechner*eg*...
Originally posted by Stefan Payne
Mir ist bei dem teil mal das Gehäuse umgefallen...
Tja, momentan hab ich es in meinem Arbeitsrechner*eg*...
hehe...
Henry
2001-08-17, 21:24:24
Originally posted by 007
was das teac angeht, ich kann mich über die audiogeschichte nicht beschweren...., und die Fehlerkorrektur ist meiner Meinung nach ebenfalls voll in ordnung, also ich hatte noch keine Probleme von der Art die in dem Testbericht stehen...
hab auch das Teac in meinem 2. recher
das mit der etwas schwächeren Fehlerkurrektur muss ich leider bestätigen, schon bei mehreren leichten kratzer kommt es in schwierigkeiten
Originally posted by Henry
hab auch das Teac in meinem 2. recher
das mit der etwas schwächeren Fehlerkurrektur muss ich leider bestätigen, schon bei mehreren leichten kratzer kommt es in schwierigkeiten
Konnte ich noch nicht feststellen...???, und wenn es mal auftritt schmeiß ic die cd in den Brenner der ne bessere Optik hat, also von daher ist es im Prinzip nicht all zu schlimm......
StefanV
2001-08-18, 09:53:01
Kann ich auch nicht bestätigen....
IMHO hat mein CD524EA eine recht gute Fehlerkorrektur...
Originally posted by Stefan Payne
Kann ich auch nicht bestätigen....
IMHO hat mein CD524EA eine recht gute Fehlerkorrektur...
eben...
Henry
2001-08-19, 00:09:28
Originally posted by 007
Konnte ich noch nicht feststellen...???, und wenn es mal auftritt schmeiß ic die cd in den Brenner der ne bessere Optik hat, also von daher ist es im Prinzip nicht all zu schlimm......
ich hol mir cd-lw um cds zu lesen, und nich um sie dann in einem anderen lw zu lesen
na ja ein Cd-rom laufwerk da sin allen bereichen spitze ist kenn eich nicht..., also brauch man halt zwo damit man alle bereiche mit top leistung abgedeckt hat....
Frank
2001-08-19, 19:43:35
Ein Produkt ist gut weil ich es auch hab?
Oder wonach geht ihr hier?
Das Teac ist nicht grad der Hit! Das Toshiba XM-6702 macht da eine deutlich bessere Figur
ich habe auch ein Toshiba aufgelistet, wenn mich nicht alles irrt nahezu das selbe...
Catweasel
2001-08-19, 21:47:51
Originally posted by Frank
Ein Produkt ist gut weil ich es auch hab?
Oder wonach geht ihr hier?
Also ich gehe im Allgemeinen danach, daß ich mir das Laufwerk kaufe, welches am besten für das jeweilige Einsatzgebiet (z.B. DAE) geeignet ist.
Das Teac ist nicht grad der Hit! Das Toshiba XM-6702 macht da eine deutlich bessere Figur
Also mein Teac ist Super. :D
MfG ;D
Originally posted by Catweasel
Also mein Teac ist Super. :D
MfG ;D
Meines auch, voll zufrieden damit !
StefanV
2001-08-20, 18:13:30
Originally posted by 007
Meines auch, voll zufrieden damit !
Meines auch, voll zufrieden damit !
Frank
2001-08-20, 18:34:38
Meines NICHT!! (40fach Schleuder)
Originally posted by Frank
Meines NICHT!! (40fach Schleuder)
warum holste dir dann kein neues, die Dinger kosten nun wirklich nicht die Welt ! :|
Frank
2001-08-21, 23:18:43
in mein "orginal"Rechner ist ja auch Toshiba drin (1502er DVD). Im Notebook ist auch Toshiba (SM-2002) und bei Eltern ist jetzt auch Toshiba drin (6702er).
Teac mag ganz gut sein . Vielleicht war meins einfach nur "Montags"ware...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.