PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von ISDN+DSL768 nach DSL-Flat+VoIP sinnvoll?


Detritus
2006-11-02, 11:15:44
Nach meiner letzten Rechnung der Fa. *§)%(/&&"§ habe ich mich nun doch entschlossen, meine Tarife zu wechseln.

Momentan habe ich
ISDN bei der T-Com (billiger als 2xAnalog; zwei Wohnungen telefonieren damit)
DSL768 (mehr gibts hier nicht im Kaff)
DSL6000 Tarif
Telefon-Preselect bei Fa. *§)%(/&&"§

Der ganze Spass kostet um die 70 Ocken (ja, lacht nur:mad: )

Es gibt ja einige Angebote, bei denen gibts um 20€ (30€ nach 6Monaten) DSL-Flat + VoIP-Flat. (z.B. 1und1)

Jetzt meine Fragen:
1. Taugt VoIP mittlerweile so gut um mein ISDN ersetzen zu können?
2. Kann ich meine ISDN-Anlage ohne zu erwartende Probleme leicht in die mitgelieferte Fritzbox Fon5140 integrieren? Lt. Handbuch ja, aber wer weiss...
3. Kriege ich Probleme, wenn 2 Leute telefonieren und alle gleichzeitig downloaden? Oder wird VoIP bevorzugt behandelt?
4. Soll ich lieber die T-Com-Kombi DSL+ISDN-Flat für 54€ nehmen?

Es wäre toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte. Ich habe noch nix hilfreiches ergooglen können.

THX

spinoza
2006-11-03, 08:43:46
prinzipiell:
VoIP ist mittlerweile soweit, dass es ISDN locker ersetzen kann - aber:

bei deinem DSL anschluß ist nur 1 gespräch + download drinne, 2 leute gleichzeitig können nicht telefonieren (in VoIP, bekommst auch nur eine nummer, bei dem anschluß, bei dsl 2000 - 2 und bei 6000 und höher - bis zu 4 nummern - kostenlos bei 1&1). aber da du ja noch deinen analoganschluß für dsl behalten musst, können 2 leute gleichzeitig telefonieren und die isdn anlage läuft problemlos mit der neuen fritzbox.

ich selbst bin auch von isdn auf VoIP- flat und analog umgestiegen. habe meine fritzbox so programmiert, dass immer alle telefone klingeln, auslandsgespräche aber über festnetz gehen (ist bei vielen anbietern mit spezieller vorwahl billiger, als über VoIP) - da gibts viele möglichkeiten. hatte früher immer so: ca. 50 EUR isdn und dsl-grundgebühr/tarif + ca. 70 EUR telfongebühren,

jetzt 3 dsl - 30 EUR (incl. telefon-flat) und 15 EUR analoganschluss.

dies bezieht sich alles auf telekom-anschlüsse, wie das bei deinen xyz ist - k.a.

-tk|doc-
2006-11-03, 09:36:21
Nimm lieber die T-Com Variante!

Das Prob sind die 768 kbit/s Down. Also mit saugen und telefonieren gleichzeitig wird aus Erfahrung nicht viel. Selbst ich mit meinem 6000er, wollte es machen wie du. Und viele meiner Kunden auch. Jetzt stellen viele auf den T-Com Tarif um.

Grund 1:
Die Fritzbox besitzt kein QoS und ist der Hinsicht nicht viel wert (ärgert mich zur Zeit extrem).

Grund 2:
Bei der T-Com kannst du dir aussuchen, ob die Telefonie-Flatrate als VoIP oder über's Festnatz gelten soll. Somit nimmt man (wie der Großteil aller Kunden) die für's Festnetz. Schon hat man mit der ganzen VoIP/Bandbreitengeschichte keine Probleme mehr und nicht mehr geld bezahlt.
Zudem kannst du dann deine bisherige TK-Anlage/Installation beibehalten.

Natürlich kann man auch die 1und1 Variante nehmen und evtl. Glück haben. Aber mir wegen ein paar Euro im Monat so einen Stress zu machen wenn's mal wieder nicht richtig funtioniert, würde ich nicht machen.

1und1: 30 € DSL + 16 € TelAS. = 46 €
T-Com: 54 € alles

Aber ne Umstellung von deinem jetzigen Tarif ist auf jedenfall notwendig.

ciao phil

spinoza
2006-11-03, 10:14:03
Nimm lieber die T-Com Variante!

Grund 2:
Bei der T-Com kannst du dir aussuchen, ob die Telefonie-Flatrate als VoIP oder über's Festnatz gelten soll. Somit nimmt man (wie der Großteil aller Kunden) die für's Festnetz. Schon hat man mit der ganzen VoIP/Bandbreitengeschichte keine Probleme mehr und nicht mehr geld bezahlt.
Zudem kannst du dann deine bisherige TK-Anlage/Installation beibehalten.

Natürlich kann man auch die 1und1 Variante nehmen und evtl. Glück haben. Aber mir wegen ein paar Euro im Monat so einen Stress zu machen wenn's mal wieder nicht richtig funtioniert, würde ich nicht machen.


unter dem aspekt dürfte die t-com variante im moment, für deine gegend das optimum sein.

wirklich interessant wird die 3dsl sache erst, wenn der dsl-anschluss vom telefonanschluss entkoppelt wird. bei mir heißt das dann "kündigung des festnetzanschlusses!" - zur reserve gibts dann handy. aber, ich wohne in einer großstadt, habe schon 3 jahre VoIP und null probleme damit.

Gast
2006-11-03, 10:46:41
VoIP: Vergiss es! Ich habe das jetzt ein Jahr und es gibt oft Störungen. Ausfälle, schlechte Sprachqualität. Das ist auf keinen Fall schon soweit dass es einen echten Festnetzanschluss ersetzen kann.

Nimm einfach einen der neuen T-Com Surf&Phone Tarife und behalte dein ISDN. Ist viel besser.

Detritus
2006-11-03, 11:58:51
Danke für Eure Antworten!

Ich werde aufgrund Eurer Empfehlungen und Hinweise die T-Com-Variante wählen, auch aus dem Hintergrund, dass meine Frau nun so gar nicht begeistert wäre neue Telefonnummern zu bekommen...