mf_2
2006-11-04, 10:55:47
Hallo,
Ich habe auf zwei Rechnern ein Script im Autostart, welches ein Netzlaufwerk verbindet, mittels NTBACKUP eine inkrementelle Sicherung des Systems auf das Netzkaufwerk durchführt und das Netzlaufwerk dann wieder trennt.
Leider dauert das relativ lange weil der PC scheinbar die ganze Festplatte scannt um herauszufinden welche Dateien gesichert werden müssen.
Der Benutzer soll aber nach Möglichkeit schon ganz normal auf den Rechnern arbeiten können. Gibt es eine Möglichkeit, NTBACKUP und vllt. auch das Batch-Script im Hintergrund ablaufen zu lassen, evtl. mit einer niedrigen Priorität? Jetzt sieht der Benutzer beides und kann beides auch nach Gutdünken abbrechen. Das will ich aber verhindern.
Gibts da was?
Ich habe auf zwei Rechnern ein Script im Autostart, welches ein Netzlaufwerk verbindet, mittels NTBACKUP eine inkrementelle Sicherung des Systems auf das Netzkaufwerk durchführt und das Netzlaufwerk dann wieder trennt.
Leider dauert das relativ lange weil der PC scheinbar die ganze Festplatte scannt um herauszufinden welche Dateien gesichert werden müssen.
Der Benutzer soll aber nach Möglichkeit schon ganz normal auf den Rechnern arbeiten können. Gibt es eine Möglichkeit, NTBACKUP und vllt. auch das Batch-Script im Hintergrund ablaufen zu lassen, evtl. mit einer niedrigen Priorität? Jetzt sieht der Benutzer beides und kann beides auch nach Gutdünken abbrechen. Das will ich aber verhindern.
Gibts da was?