Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü Befestigung auf Graka ohne Löcher: kleben?


2B-Maverick
2002-09-19, 10:33:50
Hi,

da meine Radeon 8500 keine Bohlöcher hat, dachte ich daran einen gebohrten Alu-Block (wegen dem Gewicht - Kühlwasser dann mit Kühlerfrostschutz) auf den Chip zu kleben.
Natürlich mit Wärmeleitkleber.

Spricht da irgend etwas gegen?
(bis auf den Wucherpreis vom blöden Kleber)

Wie bekomme ich das Ding (den Kühler :) ) wieder runter, wenn ich in einem halben Jahr mit der WaKü auf ne 9700 (oder NV30) wechseln möchte und auf die R8500 wieder der LuKü drauf soll?

Alle Tips bzgl. Wärmeleitkleber sind willkommen.
P.S.: ich dachte an den Zalmann Kleber... der ist noch für 10€ inkl. Versand zu bekommen.

Danke,
Markus

DocEvil
2002-09-19, 11:24:10
Wärmeleitkleber bekommts du nichtmehr ab, das ist für die ewigkeit, wenn du es richtig gereingt hast...
Du könntest dir auch eine kleine schraubzwinge o.ä. im baumarkt kaufen und den küher somit festspannen :D

2B-Maverick
2002-09-19, 11:36:50
festspannen ginge ja, wenn der blöde Graka-Chip nicht direkt am AGP Sockel sondern am Rand der Karte sitzen würde... grrr

woanders habe ich auch gelesen: Wärmeleitpast in der mitte, sekundenkleber aussen? hört sich aber sehr abenteuerlich an - und ob das hält????

DocEvil
2002-09-19, 11:44:08
vergiss das mit dem sekundenkleber+WLP. WLP ist silikonhaltig und das ist das letzte, auf dem sekundenkleber hält. Wenns nicht von selbst abfällt, dann hat es keinen guten wärmeübergang.

Cyphermaster
2002-09-19, 13:50:56
Kann ich nicht so sehen. Ich hab diese Methode schon mehrfach mit großem Erfolg benutzt!
Diese 5-Punkt-Methode (4 Klebepunkte in die Ecken, und in der Mitte ein "Kreuz" aus WLP) funktioniert sehr wohl, wenn man sich ein wenig Mühe gibt, und ein klein wenig Übung hat.

Wenn man aber wie in diesem Fall sicher gehen will, nichts falsch zu machen, ist Leitkleber besser.

2B-Maverick
2002-09-19, 20:44:28
Originally posted by Sascha [Watercool]
Wenn man aber wie in diesem Fall sicher gehen will, nichts falsch zu machen, ist Leitkleber besser.

na ja... wenn man den Leitkleber nicht mehr runterbekommt (wie ja teilweise behauptet wird), ist die Sekundenklebermethode evtl. besser.
Geht der Kühler denn dann wieder ab?

CU
Markus

Cyphermaster
2002-09-19, 20:55:14
Egal wie du klebst, einfach geht er nicht wieder ab (ist ja genau der Sinn des Klebers!). Egal ob Leikleber oder Sekundenkleber, du wirst mechanische Gewalt brauchen, um den Kühler wieder zu entfernen. Manche empfehlen, den Kleber durch kühlen im Eisfach vorher mürbe zu machen, oder durch Erwärmen loser zu bekommen - aber egal wie, bei Verklebungen wirst um ein scharfes Messer, einen Schraubenzieher o.ä. zum vorsichtigen Abhebeln (Was auf der Platine unterlegen, damit man nix kaputt machen kann!) kaum herumkommen.

2B-Maverick
2002-09-19, 23:11:12
:wink: OK: was haltet ihr von DIESER Idee:
Auf die GPU eine Messingplatte 4x4cm , Dicke 2mm (wie gut leitet Messing die Wärme?)
mit Wärmeleitkleber festkleben.

In die Messingplatte in den Ecken jeweils ein kleines Loch bohren, Gewinde reindrehen.
(Oder doch besser Kupfer? Hält da inner 2mm Platte ein Gewinde? )

Da drauf dann den Alu-WaKü Block schrauben. Mit normaler Wärmeleitpaste.

Im Rück-Änderungsfall einfach auf die Messingplatte den alten GPU LuKü draufschrauben.
:bounce:

CU
Markus

2B-Maverick
2002-09-20, 09:39:28
Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung...
http://people.freenet.de/gayda/WaKueGPUklein.gif

spricht da was dagegen?

chicki
2002-09-20, 10:07:35
nimm kupfer, mesing leitet die wärme afaik nicht so gut.
kaufen kannst du z.B. hier http://www.alu-verkauf.de/ , wenn du es "offline" nicht kriegst.

2B-Maverick
2002-09-20, 10:28:00
jo, klaro leitet Messing nicht sooo gut: besteht ja nur zu 65% aus Kupfer, Rest ist Zink. Wärmeleitung wird trotzdem mit "gut" beschrieben.. was auch immer das heissen mag. Sollte aufgrund des hohen Kupferanteils ja auch nicht sooo schlecht sein, oder?

Aber da der Kühlkörper auch nur aus Alu ist, dachte ich es wäre wohl besser, weil stabiler.... muss ich mir mal "live" anschauen, das Material.

DocEvil
2002-09-20, 10:50:57
das ist ne gute idee, messing leitet aber wärme nichtmal halbsogut wie alu. Da kommt eigentlich nur kupfer wür die bodenplatte in frage, da dort das gewinde eh besser hält als in alu. Zudem muss die bodenplatte auchnoch plan sein, beim schneiden wird sie leicht verboden.
Aber mit ein bisschen geschick (die schrauben unter dürfen ja fast nicht überstehen) stelle ich mur das ganz gut vor, zudem hast du dann einen zusätzlichen heatspreader ;)

turboschlumpf
2002-09-20, 15:58:31
oder eine weitere (fast) isolationsschicht *g*
genau wie bei nem ihs eben auch.
nur dass bei letzterem der wärmeübergang auf die platte um einiges besser sein sollte.

2B-Maverick
2002-09-20, 20:14:41
Originally posted by turboschlumpf
oder eine weitere (fast) isolationsschicht *g*
genau wie bei nem ihs eben auch.
nur dass bei letzterem der wärmeübergang auf die platte um einiges besser sein sollte.
tjoo... sollte doch gut gehen
GPU ->Wärmeleitkleber (dünn!!) -> Kupfer... doch eigentlich optimal...
dann mit Wärmeleitpaste (dünn!!) Silmore od.ähnl. den Alu Block drauf...

das sollte doch immer noch besser sein, als vorher nur mit LuKü...