PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 übertakten


Unregistered
2002-09-19, 12:07:51
Hallo.
Ein Kumpel von mir hat sich neulich ein P4 System zusammengestellt.
Jetzt wollte er mal wissen, auf wieviel er die Kiste grob geschätzt überakten kann.
Außerdem wärs super, wenn jemand erklären könnte, wie man sowas genau macht, oder vielleicht nen Link postet, der eine gut verständliche Anleitung bietet.

System:
P4 2,4GHz
EPOX 4Bear
256 Nanja Pc333
Maxtor 60 Gigs, 7200 Umdrehungen
Chaintech Gf 4Ti4200

Unregistered
2002-09-19, 12:08:54
Ach ja:der Lüfter war bei CPU dabei("in a box")
Müsste man fürs OC nen neuen draufpacken, oder reicht der vorhandene?

Nordmann
2002-09-19, 12:44:57
Das wird er schon selbst sehen wenn er sich mal die Mühe macht *eg*

Unregistered
2002-09-19, 23:28:09
Ich schreib nur für meinen Kumpel, weil der kein Internet hat.(noch nichmal 56 K)

Unregistered
2002-09-19, 23:29:05
Ja, ja ich weiß, was jetzt kommt:
Gibt ordentlich Kohle für nen neuen Rechner aus, hat aber kein Internet.(können wir das bitte überspringen??)

Unregistered
2002-09-21, 00:00:33
Hat keiner ein paar Tips parat??

sun-man
2002-09-21, 01:42:50
Wofür gibts denn hier ne FAQ ?
Kurz:
Wichtig: PCI/AGP Fix...hat das Epox 4BEA(r), weiß ich da ich das 4BEA hab und das Deines Kumpels nur Raid zusätzlich hat.
Selbst auf "Auto" bleibt AGP und PCI fix, es wird auch im Bios unter den Taktfrequenzen angezeigt.
- nun noch ins Bios und den FSB anheben....150MhZ sollten mit entsprechender Kühlung drinne sein (wenn er nen 2.4B hat, mit den 2.4 und 100MhZ FSB weiß ich's nicht). Wie weit der Boxed Kühler reicht kann ich nicht sagen...da Watercooled.
Sollter der Prozessor zu heiß werden wird der PIV selbstständig Takte überspringen und relativ sicher versuchen sich selbst zu schützen.
Sollte eine FSB anhebung mal nicht richtig funzen kann man auch im Bios den VCore erhöhen....allerdings würde ich 1.7VCore als oberstes Limit setzen. Bei Overclockers.com ist von CPU-Totalschäden berichtet worden, wenn diese länger mit Spannungen oberhalb 1.7V betrieben wurden.

Also:
AGP/PCI - Fix
VCore besser nicht über 1.7V
FSB anheben und auf die Temp achten
Am besten unter Vollast die Temp ebenfalls fürs erste im Auge behalten und System bzw. Prozessor mit den "Tourture Test" aus "Prime95" checken. Das teil sollte ruhig mal ne Stunde durchlaufen OHNE mit nem Fehler abzubrechen.
WENN es unerwartet abbricht, dann evtl den Vcore langsam erhöhen und sehen ob es danach durchläuft (Temp im Auge behalten)....oder es bricht selbst mit stark erhöhtem Vcore ab, dann ist Schicht im Schacht und der Proz am Ende.

Meiner geht mit 1.75VCore auf über 2.8GhZ, allerdings weiß ich trotz Wasserkühlung nicht was ich von Todessyndrom der Northwoods halten soll, wenn diese längerer Zeit über 1.7Volt laufen....deswegen 2.7GhZ bei 1.65VCore.

MFG

Unregistered
2002-09-21, 16:27:41
Merci.
Endlich mal ein post, der nützlich ist.
Danke nochmal.