PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Bootloader


Yups
2006-11-05, 13:18:50
Hi!
Habe hier meinen Homeserver mit Linux laufen, lüppt auch alles recht flott und zufriedendstellend :)
Allerdings will der Xserver nicht starten, da kommt immer so eine komische Fehlermeldung und nach 3maligem probieren bleibt der Rechner dann im VGA Consolenmodus. (liegt sicher an der Graka, ist nur ne ET6000). SOll mich eigentlich nicht weiter stören, da über VNC der normale GNOME funzt. Aber irgentwie möchte ich es gerne deaktivieren, also den Bootloader so konfigurieren das er gar nicht mehr versucht den Xserver zu starten, sondern gleich beim Consolen Login hängen bleibt ;)
Da ich noch ziemlicher Linux frischling bin bekomme ich es bisher einfach nicht gebacken, wäre klasse wenn mir wer helfen könnte :wink:

Gast
2006-11-05, 13:22:56
welche distribution ist denn installiert? im allgemeinen hängt das eher von den init-scripts als vom bootloader ab, ob der xserver gestartet wird...

dye
2006-11-05, 13:27:19
Der Bootloader startet eigentlich nur den Kernel, was dann beim weiteren hochfahren geladen wird steht in den Runlevels...

was fuer eine Distribution verwendest du denn ?

Die meisten Distribution bringen tools mit, mit welchen du Programme in die runlevels etc. hinzufuegen/entfernen kannst.

Wenn du das manuell machen willst, /etc/inittab ist das file was du suchst.

malalma
2006-11-05, 14:10:05
Wenn du das manuell machen willst, /etc/inittab ist das file was du suchst.

Genau! In der Datei brauchst du Folgendes:
id:3:initdefault:

Vermutlich steht bei dir "id:5:initdefault:" an der Stelle.
3 ist Netzwerk ohne X, 5 ist Netzwerk mit X.

Gast
2006-11-05, 14:19:44
Genau! In der Datei brauchst du Folgendes:
id:3:initdefault:

Vermutlich steht bei dir "id:5:initdefault:" an der Stelle.
3 ist Netzwerk ohne X, 5 ist Netzwerk mit X.
bei suse funktioniert das so, aber bei ubuntu z.B. nicht. darum ja die frage nach der verwendeten distribution...

Yups
2006-11-05, 14:55:25
Sry, habe vergessen euch mitzuteilen das es sich um SUSE 10 handelt ;)
Ganz normal installiert, mit der GNOME Oberfläche ...

Yups
2006-11-05, 18:16:22
hey wo bleibt ihr?

dye
2006-11-05, 18:20:42
In der Datei [/etc/inittab] brauchst du Folgendes:
id:3:initdefault:

Vermutlich steht bei dir "id:5:initdefault:" an der Stelle.
3 ist Netzwerk ohne X, 5 ist Netzwerk mit X.

Versuchs mal mit der Methode, laut unserm Gast geht das wohl so bei SUsE.

Yups
2006-11-05, 18:55:22
Super danke :)
Klappt !

... nur habe ich jetzt das Problem das bei VNC der Desktop nur grau brau ist und das X als Mauszeiger, kann also nix machen -.-
/edit und wenn man jetzt den Power Button drückt geht der PC direkt aus :(

Yups
2006-11-06, 18:18:40
*need help*

dye
2006-11-06, 18:47:32
Ich schaetze mal, dass der VNC Daemon da ja nun kein X-Server beim Start gestartet wurde einen startet. Mit welchen Parametern er den startet und was er dann direkt ausfuehrt wirst du wohl bei irgendeinem VNC config file einstellen muessen...

Schau vielleicht mal in der Manpage von VNC nach ob dazu was steht oder such bisschen bei google hier scheints keiner zu wissen.