Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreibgeschützter Ordner lässt sich nicht löschen
sokar
2006-11-05, 14:30:08
hi leute hab ein problem
ich hab auf der platte einen schreibgeschützten ordner, den ich nicht löschen kann. schreibschutz kann man nicht aufheben :(
habe schon viele dinge probiert:
- abgesichterter modus = ließ sich nicht löschen
- eingabeaufforderung = ließ sich nicht löschen
- die explorer.exe task beendet = ließ sich nicht löschen
- diverse tools wie "unlocker" ausprobiert, half alles nichts
bin echt ein wenig ratlos. der ordner ist entstanden dadurch, dass ich eine partition mit partition magic an eine bestehende angefügt habe und der gesamte inhalt der alten partition sollte in diesen ordner verschoben werden (der allerdings leer ist weil es keine daten gab). jedoch ist partition magic nicht aktiv oder im autostart, also blockiert in keinster weise diesen ordner.
habt ihr noch tipps, wie ich das ding loswerden kann?
rechte auf den ordnet gesetzt?
ansonsten probier mal unlocker, freeware tool das di anzeigt wekcher prozess darauf hängt
sokar
2006-11-05, 15:41:40
hab doch oben geschrieben: unlocker hat nicht geholfen!
und ich bin als admin in winxp eingeloggt, alle rechte!
ups sry, ganz dezent überlesen
checkdisk mal durchlaufen lassen? vllt. stimmt mit der zuordnungstabelle was nicht
sei laut
2006-11-05, 16:33:24
Du kannst Testdisk nehmen und das ganze rückgänig machen, bzw. korrigieren lassen. Vorausgesetzt Scandisk behebt es nicht.
sokar
2006-11-05, 17:39:13
Du kannst Testdisk nehmen und das ganze rückgänig machen, bzw. korrigieren lassen. Vorausgesetzt Scandisk behebt es nicht.
es war ja gewollt, dass die eine partition an die neue andockt, nen datenverlust hatte ich ja auch nicht, aber es nervt halt nur, dass der doofe ordner nicht weg geht ;)
sei laut
2006-11-05, 17:45:46
Schon klar. Nur scheinbar hat irgendwas nicht geklappt, sonst gäbe es diesen Ordner ja nicht.
sokar
2006-11-05, 17:50:19
Schon klar. Nur scheinbar hat irgendwas nicht geklappt, sonst gäbe es diesen Ordner ja nicht.
doch es hat geklappt. ich wurde ja sogar gefragt wie der ordner heißen soll in dem ich alle dateien der alten partition drin haben will. weil die alte partition gibts ja nun nicht mehr!
chkdsk hängt sich übrigens lustigerweise auf, wenn er die dateien auf der partition prüfen will! :D
sokar
2006-11-06, 13:12:29
kleines update:
kann den ordner in windows mitlerweile nicht mehr öffnen und sogar in der winxp reperaturkonsole kann ich den ordner nicht löschen.
langsam glaub ich, dass es kein windows prob ist sondern vielleicht ein hardware prob, dass die sektoren auf der platte irgendwie falsch beschrieben worden sind oder sowas? :(
littlejam
2006-11-06, 16:13:59
Probiers mal mit Barts PEBuilder (http://www.nu2.nu/pebuilder/).
Gruß
sei laut
2006-11-06, 16:14:42
langsam glaub ich, dass es kein windows prob ist sondern vielleicht ein hardware prob, dass die sektoren auf der platte irgendwie falsch beschrieben worden sind oder sowas? :(
Eben darum sagte ich, nimm Testdisk. Das Ding hat so manche Partition wieder hinbekommen. Wenn der Ordner nicht löschbar ist, dann ist das ganz schlicht was faul. Denn Windows hat sich nicht zu weigern, einen intakten Ordner zu löschen. (Schreibschutz ist auf einer Festplatte normal jederzeit ausstellbar und kein Löschhinderungsgrund)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.