Ash-Zayr
2006-11-06, 08:23:39
Hallo
Ich hatte bisher für meine 7900GT eine 84er Version der Forceware. Alles lief eigentlich wunderbar, bis auf seltene Abstürze wegen wohl zu hoher Übertaktung der Karte. Dem hätte ich mich angenommen, wollte aber dann doch aus Neugier, ob es vielleicht doch irgendwie am Treiber lag, den neuesten 93.71 aufspielen.
Ich hatte schon mit Grausen gehört, daß die Forceware mit der 90er Serie ein Control Panel mitbringt. Nun, ich mag sowas nicht; optische DAU Oberflächen, die alles aufblähen und man sich nicht mehr zurechtfindet nach all den Jahren klassischer per Coolbits erweiterter Oberfläche.
Und so war meine erste Begegnung nach der Installation: ich wollte das erste Mal die Eigenschaften meiner Grafik-Karte aufrufen, um alles einzustellen......es folgten 5-6 Minunten rhythmisches, lautes Herumgerühre meiner Festplatte (!), aber es passierte nichts?? Ich wollte meinen PC gerade neue starten, als dann doch das neue Control Panel aufpoppte.
Ich schaute mir das alles gar nicht erst an und stelle sofort auf "Klassische Ansicht".
Jedoch: der Aufruf auch dieser Oberfläche dauert nun stets 2 bis 3 Mal so lange wie bei meiner früheren Version. Auch das Ändern einer Eigenschaft in den Reitern und anschliessender Bestätigung mit "OK" resultiert in einer derben Ansprache der Festplatte....alles wirkt hakelig und langsam, träge.....
Wieso ein deratiger Abstieg einer sonst doch guten Software? Erbärmlich!
Zudem: wieso um alles in der Welt wurde die Taktrate des Speichers nun in "ausgezählten " MHz angezeigt? Wenn sie denn wirklch auszählen würden, aber einfach nur bis auf die Dezimalstelle genau mit der Einheit GHz...das ist doch wohl nicht wahr? Man muss nun mitzählen im Stillen, wenn man den Ramtakt verstellt, bis die Dezimalstelle sich bewegt?
Und ganz merwürdig: meine Karte hat einen Default von 550 GPU und 660MHz RAM.
Die Standardtaktung laut neuer Forceware liegt bei 556MHz und 1.33Ghz
Das sind doch schlicht falsche Angaben?
Ausserdem will der Treibere sporadisch den neuen Takt für die Gpu (640MHz) nicht behalten und stellt sich immer mal wieder auf Default zurück.
Ash-Zayr
Ich hatte bisher für meine 7900GT eine 84er Version der Forceware. Alles lief eigentlich wunderbar, bis auf seltene Abstürze wegen wohl zu hoher Übertaktung der Karte. Dem hätte ich mich angenommen, wollte aber dann doch aus Neugier, ob es vielleicht doch irgendwie am Treiber lag, den neuesten 93.71 aufspielen.
Ich hatte schon mit Grausen gehört, daß die Forceware mit der 90er Serie ein Control Panel mitbringt. Nun, ich mag sowas nicht; optische DAU Oberflächen, die alles aufblähen und man sich nicht mehr zurechtfindet nach all den Jahren klassischer per Coolbits erweiterter Oberfläche.
Und so war meine erste Begegnung nach der Installation: ich wollte das erste Mal die Eigenschaften meiner Grafik-Karte aufrufen, um alles einzustellen......es folgten 5-6 Minunten rhythmisches, lautes Herumgerühre meiner Festplatte (!), aber es passierte nichts?? Ich wollte meinen PC gerade neue starten, als dann doch das neue Control Panel aufpoppte.
Ich schaute mir das alles gar nicht erst an und stelle sofort auf "Klassische Ansicht".
Jedoch: der Aufruf auch dieser Oberfläche dauert nun stets 2 bis 3 Mal so lange wie bei meiner früheren Version. Auch das Ändern einer Eigenschaft in den Reitern und anschliessender Bestätigung mit "OK" resultiert in einer derben Ansprache der Festplatte....alles wirkt hakelig und langsam, träge.....
Wieso ein deratiger Abstieg einer sonst doch guten Software? Erbärmlich!
Zudem: wieso um alles in der Welt wurde die Taktrate des Speichers nun in "ausgezählten " MHz angezeigt? Wenn sie denn wirklch auszählen würden, aber einfach nur bis auf die Dezimalstelle genau mit der Einheit GHz...das ist doch wohl nicht wahr? Man muss nun mitzählen im Stillen, wenn man den Ramtakt verstellt, bis die Dezimalstelle sich bewegt?
Und ganz merwürdig: meine Karte hat einen Default von 550 GPU und 660MHz RAM.
Die Standardtaktung laut neuer Forceware liegt bei 556MHz und 1.33Ghz
Das sind doch schlicht falsche Angaben?
Ausserdem will der Treibere sporadisch den neuen Takt für die Gpu (640MHz) nicht behalten und stellt sich immer mal wieder auf Default zurück.
Ash-Zayr