PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP fehlerhaft nach Image-Wiederherstellung


AtTheDriveIn
2006-11-07, 03:43:07
Hi

Ich habe mir für meinen Laptop eine neue HDD gegönnt. Da ich keine Lust auf eine Neuinstallation hatte, habe ich die Sache per Image erledigt.

Software war "Image for Windows 1.64".

Also Image von meiner Systempartition erstellt, auf DVD gebrannt. HDD getauscht und Image zurückgespielt. Das klappte auch ohne weitere Probleme. Bis zum ersten booten, dann fehlte nämlich auf einmal die NTLDR. Ich habe dann mit einer XP InstallationsCD und den Befehlen


Fixmbr c:
Fixboot c:
Copy e:\i386\Ntldr c:\
Copy e:\i386\NTDetect.com c:\


das Problem behoben, dachte ich zumindest. Das Problem mit dem Booten war dann auch Geschichte, nur habe ich seit dem unter XP komische "Zwischenfälle" die ich nicht nachvollziehen kann. Zum einen lässt sich "msconfig" nichtmehr ausführen (wird ohne weitere Fehlermeldung einfach nicht geladen), außerdem steht in der boot.ini nichts drin, obwohl ich beim Starten ein Bootmenü mit zwei Einträgen bekomme, von denen nur einer funktioniert, der andere schaltet meinen Rechner ab. ;)

Als ich mir jetzt bootvis geladen habe, um zu gucken was das sagt. Wurde die Installation mit der Fehlermeldung abgebrochen, das der Windowsinstallerdienst nicht gestartet werden konnte. Der Dienst lässt sich auch nicht starten, weil die "Dienstdatenbank" gesperrt ist (Fehler 1055).

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das auch mit meinen Imageproblemchen zu tun hat.

Ideen? Ratschläge?

HisN
2006-11-07, 04:30:23
Ist wohl das Image fehlerhaft.
Neuinstallation ist nie falsch. Die 3 Programme mit denen man Arbeitet und Windoof sind in 30 Minuten wieder installiert.