PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit An7 + Sata 300 Platte, geht das?


Schoof
2006-11-07, 07:45:15
Hallo

Ich habe noch das Abit AN7 mit nem Barton 3200+ am laufen.
Nun möchte ich mir aber eine neue Festplatte zulegen weil meine einfach zu klein geworden ist. Irgendwas im 200-300G Bereich.
Nun will ich keine IDE kaufen sondern mir gleich eine Sata Platte.
So die Frage wäre nun: Das Board hat ja 2 Sata 150 Anschlüsse, kann ich da so eine Sata 300 anschliessen?
Und: kann ich meine 2 anderen IDE Platten weiter benutzen?
Auf der Sata will ich dann Win und Spiele usw und die 2 anderen IDE Platten mehr zu Daten speichern.

Danke
MFG
SchooF

Edit: Achja, welche Platte wäre den empfehlenswert?

Scoff
2006-11-07, 07:50:09
Du solltest ohne Probleme eine SATA II Platte an deinem Abit Board anschliessen können. Die Protokolle sind ja wie bei UDMA Abwärtskompatibel. Abgesehen davon bringt SATA II keinen echten nutzen für den Homeuser gegenüber SATA I.

Bei den Plattenempfehlungen wird dir jeder etwas anderes erzählen.
Ich beispielsweise mag Seagate. ;)

Schoof
2006-11-07, 07:51:56
Danke für die sau schnelle Antwort :)

Das mit der Marke hab ich mir schon gedacht, aber Seagate hab ich mir auch schon überlegt und eine ausgesucht

Faster
2006-11-07, 13:28:32
Seagate 7200.10 320GB - wäre (auch) meine empfehlung. Alternativ ne WD.
Beim rest stimme ich Scoof zu, die Systeme sind natürlich abwärtskompatibel und du kannst ne SATA2 an deinem SATA1-anschluss betreiben.

Schoof
2006-11-23, 06:54:52
hab da noch ne Frage:
will mir jetzt eine Seagate 250gb oder die 320gb mit 16mb Cache holen.
Nun am Anfang wenn ich WinXP inst. will frägt er mich ja nach nem Treiber zb für RIAD Controller. Brauch ich da für ne Sata Platte auch nen extra Treiber? Wo bekomme ich da diesen?
Und ich habe was gelesen das die so ne art Jumper haben um sie auf Sata1 zu Jumpern, simmt das? Find ich wo ne Aleitung wo dieser Jumper ist? Oder erkennt die Platte das automatisch?

MFG

Edit: hab mir die Seagate 7200.10 ausgesucht. Nun was ist besser, eine mit 8mb Cache oder eine mit 16? Und sind die Platten gut? Seagate gibt ja 5Jahre Garantie auf die dinger

Faster
2006-11-23, 10:26:40
hab da noch ne Frage:
will mir jetzt eine Seagate 250gb oder die 320gb mit 16mb Cache holen.
Nun am Anfang wenn ich WinXP inst. will frägt er mich ja nach nem Treiber zb für RIAD Controller. Brauch ich da für ne Sata Platte auch nen extra Treiber? Wo bekomme ich da diesen?

nein, du brauchst keinen extra treiber (ausser du willst dir zwei solcher HDDs holen und ein Raid aufbauen).

Und ich habe was gelesen das die so ne art Jumper haben um sie auf Sata1 zu Jumpern, simmt das? Find ich wo ne Aleitung wo dieser Jumper ist? Oder erkennt die Platte das automatisch?
erkennt die platte automatisch (den jumper braucht man nur bei bestimmen boards mit via-chipsatz, welche die platte nur einwandfrei erkennen wenn die per jumper auf SATA1 gesetzt sind).

Edit: hab mir die Seagate 7200.10 ausgesucht. Nun was ist besser, eine mit 8mb Cache oder eine mit 16? Und sind die Platten gut? Seagate gibt ja 5Jahre Garantie auf die dinger
na 16MB ist natürlich (minimal) besser/schneller. ich find die platten gut, hab selbst ne 320GB 7200.10 und bin zufrieden.

Schoof
2006-11-23, 13:34:04
nein, du brauchst keinen extra treiber (ausser du willst dir zwei solcher HDDs holen und ein Raid aufbauen).

erkennt die platte automatisch (den jumper braucht man nur bei bestimmen boards mit via-chipsatz, welche die platte nur einwandfrei erkennen wenn die per jumper auf SATA1 gesetzt sind).

na 16MB ist natürlich (minimal) besser/schneller. ich find die platten gut, hab selbst ne 320GB 7200.10 und bin zufrieden.

danke Dir.
hab mir nun die Seagate ST3250620AS Barracuda 7200.10 SATA2 16mb bestellt bei Mindfactory für 73€+9,90 Nachname.
Vom Raid will ich ja weg. Hab nen RAID-IDE-Controller drin mit 2x40gb. Aber 1 Platte Zickt zur Zeit rum, ne IBM die schon 4 Jahre nun alt ist. und bevor nun nix mehr geht, mach ich lieber auf der neuen mein BS+Spiele und sichere noch Sachen vom RAID und dann kick ich die IBM Platte weg.