GBL
2006-11-07, 21:56:43
Hallo,
eine Frage bzgl. Mietrecht: Meine Schwester ist im Sommer für 3 Monate aus ihrer Wohnung ausgezogen, da die Wohnung von Vermieter renoviert wurde (Ratten etc., ist ne Kellerwohnung :rolleyes:). Hat natürlich für diesen Zeitraum keine Miete oder Nebenkosten gezahlt, da sie ja übergangsweise bei den Eltern sowie dem Freund gewohnt hat.
Nun hat sie eine Nebenkostenabrechnung über 310 Eur für diesen Zeitraum erhalten. Dort ist wohl ein Gemeinschaftszähler installiert, weiss nun aber nicht für was genau, schätze mal zumindest Wasser.
Frage: Ist das rechtens oder muss sie garnichts zahlen, da sie ja nicht dort gewohnt hat?
Thx!!1 :)
eine Frage bzgl. Mietrecht: Meine Schwester ist im Sommer für 3 Monate aus ihrer Wohnung ausgezogen, da die Wohnung von Vermieter renoviert wurde (Ratten etc., ist ne Kellerwohnung :rolleyes:). Hat natürlich für diesen Zeitraum keine Miete oder Nebenkosten gezahlt, da sie ja übergangsweise bei den Eltern sowie dem Freund gewohnt hat.
Nun hat sie eine Nebenkostenabrechnung über 310 Eur für diesen Zeitraum erhalten. Dort ist wohl ein Gemeinschaftszähler installiert, weiss nun aber nicht für was genau, schätze mal zumindest Wasser.
Frage: Ist das rechtens oder muss sie garnichts zahlen, da sie ja nicht dort gewohnt hat?
Thx!!1 :)