PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nHancer für G80: Testversion!


Grestorn
2006-11-09, 21:01:26
nHancer wird gerade für die neuen Forceware-Versionen und den G80 überarbeitet.

Dazu gibt es eine neue Testversion (2.0 Beta 16, vom 23. November 2006):

www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta16_32bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta16_32bit.zip)
www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta16_64bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta16_64bit.zip)

ACHTUNG! Aus irgendeinem Grund nimmt der Treiber nach seiner Installation zunächst keinerlei Einstellungen an, bevor der Anwender nicht mindestens einmal eine Einstellung im original Control Panel geändert und mit "Apply" bestätigt hat. Macht man das nicht, hat keine Einstellung in nHancer irgendeine Wirkung. Sobald ich rausgefunden hat, was das ControlPanel macht, werde ich das Einbauen. Nach dieser Aktion kann nHancer wie gewohnt benutzt werden und das ControlPanel muss nicht mehr bemüht werden.

Änderungen

Version 2.0 Beta 16

Bugfix: Beta 15 couldn’t detect SLI for pre-96 drivers.
Added help texts for most AA modes (texts for the SLI-AA modes are still missing though) and the new AA and OpenGL compatibility options.


Version 2.0 Beta 15

Bugfix: AA modes weren’t written correctly to the nvapps.xml file in Beta 13 and 14
Bugfix: Transparency-AA, Gama-corrected AA and the “enhance AA mode” settings weren’t read from the nvapps.xml file correctly in Beta 13 and 14
The old code to detect SLI didn’t work with the new 97.x drivers. nHancer now uses a different method.
SLI-AA is now working again. The G80 only supports 8xSLI, though.
Workaround: The new control panel writes the option “ogl_extension” as a hexadecimal value, even though the old panel used a decimal value. Interestingly the new panel READS the value as decimal. nHancer has no way to distinguish if the value is supposed to be hex or decimal. But if it contains letters, it will still show an error message, but then it will try to read the value as hex and correct the nvapps.xml file.

Version 2.0 Beta 14

Die AA-compatibility flags sind auf die Seite "Kompatibilität" verschoben worden. Das ist notwendig, damit diese Einstellung in den Profilen unabhängig zu den restlichen AA-Einstellungen aktiviert werden kann..
Die neuen OpenGL comaptibility flags wurden ebenfalls auf der Seite "Kompatibilität" hinzugefügt.
Workaround für die fehlerhafte nvapps.xml aus dem Treiber 97.02 eingebaut.Version 2.0 Beta 13

G80 Unterstützung hinzugefügt:
Die neuen CSAA Modi hinzugefügt
Die alten Supersampling und kombinierten Modi werden derzeit vom Treiber nicht für die G80 unterstützt. Auf diesen Karten sind diese Modi deswegen unsichtbar, so lang man nicht die Option "Experimentelle Modi zeigen" einschaltet.
Anpassungen an die Änderungen die im FW 96.xx eingeführt wurden:
Die Registry Bits für die Gammakorrektur und die Transparenz-AA haben sich geändert
Eine neue Option “enhance in-game AA setting” wurde hinzugefügt. Diese Option verwendet die AA-Vorgaben des Spiels, passt sie aber entsprechend der im Treiber vorgenommen Einstellungen an.
Eine neue ComboBox um spezielle AA-compatibility flags einzustellen, wurde hinzugefügt. Derzeit hat nVidia 2 Werte dafür definiert: Einen um AA in HDR Spielen zu erzwingen (z.B. Oblivion), den anderen für HL2-Enginge Spiele.
SLI und Quad-SLI Erkennung verbessert
Bugfix: Ein Prerender-Limit von 0 hat nHancer zum Absturz gebracht.

Krustovsky
2006-11-09, 21:13:34
Das beste Tool ist schneller als die Karten da :mad:, trotzdem tausend dank;)

Sindri
2006-11-09, 21:33:10
Besonders das Pre-Rendern ist ne feine Sache!

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das bei allen Profilen TSAA ausgeschaltet wurde und dafür Gammakorigiertes-AA an *:confused:

Kannst du vllt. auch noch genauere Beschreibungen für dieses "general compatibility"-Feld machen?
Insbesondere für dieses HL2 gedöns, das mit Oblivion ist ja klar...

Wie immer super Arbeit :up:

----
edit:
* Jedes mal wenn ich nHancer neustarte passiert das, im Profil vom CP wirds aber korrekt angezeigt...
XP Pro 32Bit

Grestorn
2006-11-09, 21:39:18
Besonders das Pre-Rendern ist ne feine Sache!

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das bei allen Profilen TSAA ausgeschaltet wurde und dafür Gammakorigiertes-AA an *:confused:

Kannst du vllt. auch noch genauere Beschreibungen für dieses "general compatibility"-Feld machen?
Insbesondere für dieses HL2 gedöns, das mit Oblivion ist ja klar...

Wie immer super Arbeit :up:

----
edit:
* Jedes mal wenn ich nHancer neustarte passiert das, im Profil vom CP wirds aber korrekt angezeigt...
XP Pro 32Bit

Welchen Forceware verwendest Du?

Sindri
2006-11-10, 07:10:31
Welchen Forceware verwendest Du?
Den 92.91
Falls es noch interessant sein sollte, ich hab ne 6800.
Wenn du mehr Informationen brauchst, einfach fragen :)

Grestorn
2006-11-10, 07:55:51
Den 92.91
Falls es noch interessant sein sollte, ich hab ne 6800.
Wenn du mehr Informationen brauchst, einfach fragen :)

Hm, die Beta 13 sollte man erst mal nur mit nem G80 verwenden. Ich hab schon gesehen, dass auf einem älteren Treiber (vor FW 96) Probleme existieren.

Dummerweise hat nVidia einiges geändert. Ich werde weiterhin versuchen die Pre G80 und Post G80 Welt in einem Programm abzudecken, was aber nicht ganz einfach ist. Der Programmcode ist diesbezüglich zwar schon entwickelt, aber für Tests auf pre-G80 hatte ich noch keine Zeit.

Gast
2006-11-10, 11:20:26
FW97.02 Antialiasing auf 8xAA

Wenn ich im neuen Treiberpanel unter Antialiasing Mode "Override any application setting" einstelle, zeigt nHancer an: Unbekannt (0x10000026)

Bei "Enhance application setting" : Unbekannt (0x26)

Er schreibt bei allen AA Modi also im Override Modus 0x100000xx
Wobei XX für den AA Modus steht.

Wäre net wenn du dafür einen Schalter einbauen kannst, wer weiß für was mans noch gebrauchen kann.


Nochwas:
Der Schalter für Gamma-Korrektur, wenn ich im neuen NV Panel das AA-Transparency auf Supersampling schalte, setzt nHancer den Hacken bei Gamma-Korrektur. Bei TSAA auf Multisampling oder Off ist der Hacken weg.
Die extra Schalter für TMSAA und TSSAA funktionieren atm nicht, das haben sie die Bits haben sie auch geändert.

Wenn ich im nHancer den Schalter für Gamma-Korrektur wegnehmen und wieder setze, muss man das NV Control Panel neustarten und dann sieht man das bei den AA-Transparency "Custom" steht. Generell scheint das Control Panel Änderungen in der Registry nicht in Echtzeit anzugeigen, im Gegensatz zum nHancer ;)

Hoffe das hilft weiter.

Sindri
2006-11-10, 11:25:39
Hm, die Beta 13 sollte man erst mal nur mit nem G80 verwenden. Ich hab schon gesehen, dass auf einem älteren Treiber (vor FW 96) Probleme existieren.

Dummerweise hat nVidia einiges geändert. Ich werde weiterhin versuchen die Pre G80 und Post G80 Welt in einem Programm abzudecken, was aber nicht ganz einfach ist. Der Programmcode ist diesbezüglich zwar schon entwickelt, aber für Tests auf pre-G80 hatte ich noch keine Zeit.

Ich wusste nicht das du eine extra Version für den G80 gemachts hast, dachte da sind nur neue Features drinn...

Lass dich von nVidia nicht unterkriegen ;)
----
edit:
btw bei mir sind die Spielprofile farbig unterlegt mit der Meldung das neue Treiber keine Farbprofile mehr unterstützen würden, liegt das auch an der "G80-Version" oder ist das generell so?
Wenn ich ein Spiel beende kann ich nämlich eindeutig sehen wie er das Profil umschaltet...

PHuV
2006-11-10, 11:34:31
@grestorn

ich bekomme bei nHancer diesen Fehler:
http://img209.imageshack.us/img209/1782/fehlernhancerww9.jpg (http://imageshack.us)

http://img209.imageshack.us/my.php?image=fehlernhancerww9.jpg

System: 2 x eVga 8800 GTX, neu installiert, Net 2.0 wurde durch nHancer ebenfalls neu installiert. Treiber 97.02, Windows XP SP1.

Sag mir noch bitte genau, was Du noch brauchst, bin selbst Entwickler ;). Zur Not darfst Du auch auf meinen Recher per Remote mal rauf.


Update: Beim zweiten Mal ist der Fehler weg, ist wohl nur ein Initialisierungsproblem, oderß

Gast
2006-11-10, 11:38:12
Du hast noch ne alte nvapps.xml im system32 Ordner.
Nimm die aus dem Treiber: nvapps.xm_ und benenn sie um. Mit der funktionierts.

PHuV
2006-11-10, 11:51:05
Du hast noch ne alte nvapps.xml im system32 Ordner.
Nimm die aus dem Treiber: nvapps.xm_ und benenn sie um. Mit der funktionierts.

Hm, ich habe doch immer sauber die Treiber deinstalliert? Zudem, es ist doch eine Binärdatei, wie packe ich sie aus?

Update: Dummblöde Lösung gemacht und einfach alte Datei entfernt und neu installiert. Ich bekomme aber immer noch den Fehler.

Was bedeutet 120,5? Ist das die Zeile der XML-Datei?

Grestorn
2006-11-10, 11:55:12
FW97.02 Antialiasing auf 8xAA

Wenn ich im neuen Treiberpanel unter Antialiasing Mode "Override any application setting" einstelle, zeigt nHancer an: Unbekannt (0x10000026)

Bei "Enhance application setting" : Unbekannt (0x26)

Er schreibt bei allen AA Modi also im Override Modus 0x100000xx
Wobei XX für den AA Modus steht.

Wäre net wenn du dafür einen Schalter einbauen kannst, wer weiß für was mans noch gebrauchen kann.

Bist Du sicher, dass Du wirklich die neue Beta 13 verwendest? Was Du da schreibst, klingt so als würdest Du noch eine ältere Version benutzen, die nicht mit dem neuen Treiber zusammen funktioniert.

Steht in der Versions-Info von nHancer bei Euch allen "2.0 Beta 13"?

Grestorn
2006-11-10, 11:56:23
edit:
btw bei mir sind die Spielprofile farbig unterlegt mit der Meldung das neue Treiber keine Farbprofile mehr unterstützen würden, liegt das auch an der "G80-Version" oder ist das generell so?
Wenn ich ein Spiel beende kann ich nämlich eindeutig sehen wie er das Profil umschaltet...

Nein, das ist schon in der Beta 11 (die ich nur inoffiziell rausgegeben habe) so. Denn bei mir haben die Color-Profile nicht mehr funktioniert.

Gut, dass sie wieder gehen. War wohl nur ein vorrübergehender Bug im Treiber.

Ich nehm die Warnung wieder raus. Danke für den Hinweis!

Grestorn
2006-11-10, 11:58:14
@grestorn

ich bekomme bei nHancer diesen Fehler:
http://img209.imageshack.us/img209/1782/fehlernhancerww9.jpg (http://imageshack.us)

http://img209.imageshack.us/my.php?image=fehlernhancerww9.jpg

System: 2 x eVga 8800 GTX, neu installiert, Net 2.0 wurde durch nHancer ebenfalls neu installiert. Treiber 97.02, Windows XP SP1.

Sag mir noch bitte genau, was Du noch brauchst, bin selbst Entwickler ;). Zur Not darfst Du auch auf meinen Recher per Remote mal rauf.


Update: Beim zweiten Mal ist der Fehler weg, ist wohl nur ein Initialisierungsproblem, oderß

Ich seh den Shot nicht (wird von meinem Provider gefiltert). Geht's dabei um ein Problem, dass er die nvapps.xml nicht lesen kann?

Wenn ja: Das war bei mir auch. Ich hatte das ganz vergessen. Im 97.02 ist die XML Datei an einer Stelle fehlerhaft: Das Attribut "value" wird an einer Stelle groß geschrieben ("Value"). Deswegen bricht der XML Parser ab.

Derzeit bleibt nur, den Fehler händisch zu beheben.

PHuV
2006-11-10, 12:32:28
Ich seh den Shot nicht (wird von meinem Provider gefiltert). Geht's dabei um ein Problem, dass er die nvapps.xml nicht lesen kann?

Wenn ja: Das war bei mir auch. Ich hatte das ganz vergessen. Im 97.02 ist die XML Datei an einer Stelle fehlerhaft: Das Attribut "value" wird an einer Stelle groß geschrieben ("Value"). Deswegen bricht der XML Parser ab.

Derzeit bleibt nur, den Fehler händisch zu beheben.

Ok, habe ich korrigiert, übersieht man schnell. Danke.

sulak
2006-11-10, 21:44:23
2 Sachen:
Im nV Panel gibts beim AA-Mode die Einstellung das er alles Überschreibt. Das verändert aber nichts im nHancer.

Was hats mit der Auswahl unter den AA Modi auf sich? general compatibility usw.? Weil HDR in Oblivion funktioniert wenn mans per nV Panel forciert. Da aber der nHancer dann nicht die Option für Oblivion anzeigt, muss das im nHancer was anderes schalten.

P.S.: Ansonsten kann ich bestätigen das die AA Modi einwandfrei funktionieren, hab sie mit MaxPayne2 getestet, wobei ich gestehen muss der Unterschied zwischen 16x und 16xQ ist nicht auszumachen. Bin atm nur mit 1440*900 unterwegs.

Grestorn
2006-11-10, 22:22:22
Es gibt ne neue Version:

www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta14_32bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta14_32bit.zip)
www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta14_64bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta14_64bit.zip)

Auch diese Version sollte nur mit Forceware 97.02 oder neuer verwendet werden! Getestet wurde sie auch nur mit dem G80.

Eine Unterstützung für ältere Treiber und nicht-G80-Modelle ist prinzipiell weiterhin vorhanden ist aber ungetestet und es ist zu erwarten, dass es da Probleme gibt. Die werden aber behoben, so bald ich die Zeit habe.

ACHTUNG! Wer die Vorgänger-Version installiert hatte (Beta 13) sollte besser den Forceware-Treiber deinstallieren und neu installieren. Die alte Version konnte wegen eines Bugs einige Profile durcheinander bringen, und die deinstallation und neuinstallation behebt das. Die Deinstallation ist wichtig! Nur den Treiber drüber zu installieren bringt nix!

ACHTUNG! Aus irgendeinem Grund nimmt der Treiber nach seiner Installation zunächst keinerlei Einstellungen an, bevor der Anwender nicht mindestens einmal eine Einstellung im original Control Panel geändert und mit "Apply" bestätigt hat. Macht man das nicht, hat keine Einstellung in nHancer irgendeine Wirkung. Sobald ich rausgefunden hat, was das ControlPanel macht, werde ich das Einbauen. Nach dieser Aktion kann nHancer wie gewohnt benutzt werden und das ControlPanel muss nicht mehr bemüht werden.

Änderungen

Version 2.0 Beta 14

Die AA-compatibility flags sind auf die Seite "Kompatibilität" verschoben worden. Das ist notwendig, damit diese Einstellung in den Profilen unabhängig zu den restlichen AA-Einstellungen aktiviert werden kann..
Die neuen OpenGL comaptibility flags wurden ebenfalls auf der Seite "Kompatibilität" hinzugefügt.
Workaround für die fehlerhafte nvapps.xml aus dem Treiber 97.02 eingebaut.Version 2.0 Beta 13

G80 Unterstützung hinzugefügt:
Die neuen CSAA Modi hinzugefügt
Die alten Supersampling und kombinierten Modi werden derzeit vom Treiber nicht für die G80 unterstützt. Auf diesen Karten sind diese Modi deswegen unsichtbar, so lang man nicht die Option "Experimentelle Modi zeigen" einschaltet.
Anpassungen an die Änderungen die im FW 96.xx eingeführt wurden:
Die Registry Bits für die Gammakorrektur und die Transparenz-AA haben sich geändert
Eine neue Option “enhance in-game AA setting” wurde hinzugefügt. Diese Option verwendet die AA-Vorgaben des Spiels, passt sie aber entsprechend der im Treiber vorgenommen Einstellungen an.
Eine neue ComboBox um spezielle AA-compatibility flags einzustellen, wurde hinzugefügt. Derzeit hat nVidia 2 Werte dafür definiert: Einen um AA in HDR Spielen zu erzwingen (z.B. Oblivion), den anderen für HL2-Enginge Spiele.
SLI und Quad-SLI Erkennung verbessert
Bugfix: Ein Prerender-Limit von 0 hat nHancer zum Absturz gebracht.

Grestorn
2006-11-10, 22:24:05
2 Sachen:
Im nV Panel gibts beim AA-Mode die Einstellung das er alles Überschreibt. Das verändert aber nichts im nHancer.

Sollte schon. Dafür ist die Option "Enhance in-game AA settings" zuständig.

Was hats mit der Auswahl unter den AA Modi auf sich? general compatibility usw.? Weil HDR in Oblivion funktioniert wenn mans per nV Panel forciert. Da aber der nHancer dann nicht die Option für Oblivion anzeigt, muss das im nHancer was anderes schalten.

Schau Dir mal das Profil von Oblivion an (Elder Scrolls 4: Oblivion). Da ist die Option gesetzt... :)

sulak
2006-11-10, 22:57:09
Sollte schon. Dafür ist die Option "Enhance in-game AA settings" zuständig.


Nope, und zwar setzt du damit im nV-Panel nur "Enhance the application setting", aber es gibt ja noch den Punkt "Override any application setting".
Siehste ganz einfach, wenn nHancer offen ist und du die AA-Mode Einstellungen änderst/übernimmst im nV-Panel.
Ich glaube dafür musst du einen extra Schalter im nHancer einbauen. Sind ja zwei Unterschiedliche Funktionen, wobei der Sinn halt fragwürdig ist irgendwo...

Nochwas ist mir grade aufgefallen, was aber wohl ein Bug im nV-Panel sein kann, vieleicht isses auch Absicht.
Schalte im nv-Panel mal im AA-Mode auf "off", damit geht AA Setting auf "None". Schalte nun AA-Mode auf "Enhance the application setting" sieht das nHancer nicht, da der AA-Setting im nV-Panel noch auf "None" steht. Ist also kein Fehler, fällt nur auf da nHancer den ausgegrauten Schalter nich setzt.
Wenn man im nV-Panel aber "Override bla" schaltet, bekommt man automatisch 2xAA im nV-Panel und nHancer ausgewählt. Naja nix is perfekt *g

Habs mit der Beta14 grade getestet. Das raus/rein mit dem Panel nervt *g

Grestorn
2006-11-10, 23:07:57
Nope, und zwar setzt du damit im nV-Panel nur "Enhance the application setting", aber es gibt ja noch den Punkt "Override any application setting".

Es gibt ja nur "Application controlled", das bedeutet in nHancer, dass das Checkmark oben links nicht gesetzt ist bzw. dass "AppControl" ausgewählt ist.

Dann gibt es "None", das ist Haken an und AA auf Off. Also AA ausschalten, auch wenn die App eigentlich AA will.

Die Einstellung "Enhance the Application setting" ist Haken oben links in nHancer an und zusätzlich die Option "enhance in-game AA settng".

Die Einstellung "Override any application setting" ist wieder der Haken oben links, aber ohne die Option "enhance in-game AA settng".


Das Override war eigentlich das, was der Treiber bisher immer gemacht hat. Nur das enhance ist neu, und das ist deswegen auch als neue Option im nHancer. Warum die das immer so kompliziert machen, weiß nur nVidia selbst.


Nochwas ist mir grade aufgefallen, was aber wohl ein Bug im nV-Panel sein kann, vieleicht isses auch Absicht.
Schalte im nv-Panel mal im AA-Mode auf "off", damit geht AA Setting auf "None". Schalte nun AA-Mode auf "Enhance the application setting" sieht das nHancer nicht, da der AA-Setting im nV-Panel noch auf "None" steht. Ist also kein Fehler, fällt nur auf da nHancer den ausgegrauten Schalter nich setzt.
Wenn man im nV-Panel aber "Override bla" schaltet, bekommt man automatisch 2xAA im nV-Panel und nHancerausgewählt. Naja nix is perfekt *g

Naja, "None" macht kaum Sinn zusammen mit der Option "enhancer the application setting"... deswegen setzt das das Panel erst gar nicht. Genauso wenig, wie nHancer das zulässt. Aber etwas offensichtlicher.

Habs mit der Beta14 grade getestet. Das raus/rein mit dem Panel nervt *g

Was meinst Du damit? Du musst nur ein einziges Mal nach der Treiberinstallation das Panel benutzen, danach geht nHancer problemlos auch ganz ohne Panel.

sulak
2006-11-10, 23:13:54
Was meinst Du damit? Du musst nur ein einziges Mal nach der Treiberinstallation das Panel benutzen, danach geht nHancer problemlos auch ganz ohne Panel.

Ach wenn man den umgekehrten Weg testet bzw. überprüfen will, das nV-Panel bekommt ja nix mit wenn ich was im nHancer ändere. Schließen-rechtsklick Desktop-nVPanel öffnen-nachschaun ;)

Grestorn
2006-11-10, 23:17:23
Ach wenn man den umgekehrten Weg testet bzw. überprüfen will, das nV-Panel bekommt ja nix mit wenn ich was im nHancer ändere. Schließen-rechtsklick Desktop-nVPanel öffnen-nachschaun ;)

Ach so... Ja, das nervt, da kann ich ein Lied von singen :)

sulak
2006-11-10, 23:24:14
Hab noch nen Schönheitsfehler:
Dadurch das bei Antialiasing das Coverage Sample eingefügt wurde, stimmt die Beschreibung nich mehr. Ist ab CS alles um eins verutscht, z.b.: Kombiniert hat SLI als Beschreibung aber das dürfte das kleinste Problem sein ^^

Grestorn
2006-11-10, 23:28:40
Hab noch nen Schönheitsfehler:
Dadurch das bei Antialiasing das Coverage Sample eingefügt wurde, stimmt die Beschreibung nich mehr. Ist ab CS alles um eins verutscht, z.b.: Kombiniert hat SLI als Beschreibung aber das dürfte das kleinste Problem sein ^^

Stimmt... :) Merci für den Hinweis.

Johnny Rico
2006-11-10, 23:28:55
Klasse wie Du Dich reinhängst, wie immer.
Ich hatte die B13 drauf und mir alles zerschossen(Treiber). 3D Modus wollte garnicht mehr funktionieren. Ich dachte schon, die GTX sei im Arsch.

Nach einer neuen Installation geht es ohne Probleme. 3D/2D, wie ich will.

Irgendwie fühlt sich das Spielen in einigen Games schwammig an, deshalb wollte ich das Prerendern auf 0 setzen. Hast Du mal probiert, ob das funktioniert?

Gamma AA schaltet sich auch selbst auf "aus", wenn man das globale Setting lässt... Ich dachte, die hätten den Treiber getestet. Auch das Control Panel bzw. die Profilverwaltung könnte viel besser sein(siehe Grestorn).

ES IST ZUM KOTZEN. Warum bekommt es eine Firma nicht hin, für ein TOP Produkt wenigstens 1 !!! qualifizierten MA einzustellen, der das Panel baut und testet. Wie perfekt das sein könnte, wenn man das beruflich macht und direkt mit den anderen Abteilungen im Kontakt steht. Woran scheitert das bitte? Ich bin entweder zu jung/doof, um das zu verstehn oder NV ist einfach nicht in der Lage sich in Anwender hineinzuversetzen.



Warum maskiert das Control Panel die fertigen Profile und zeigt nur einige an? Ich muss manuell einen String(Bsp. <PROPERTY Label="gamma_correct_aa" Value="20000"/>) zum vorhanden Profil schreiben, speichern und dann erscheint es erst im CP....

Es ist wohl wirklich so, dass einige Settings nicht die globale Einstellung verwenden dürfen/können. Der Treiber setzt sie "deshalb?" manuell, beim "apply" drücken. Die Option sollte dann aber auch nicht vorhanden sein find ich.

Grestorn
2006-11-10, 23:37:43
Irgendwie fühlt sich das Spielen in einigen Games schwammig an, deshalb wollte ich das Prerendern auf 0 setzen. Hast Du mal probiert, ob das funktioniert?

D3D und OGL verhalten sich bei den Prerender-Einstellungen sehr unterschiedlich. Deswegen spiele ich auch mit dem Gedanken, die Einstellungen zu trennen. Auch wenn das dem nHancer Konzept etwas wiederspricht.

Ein Prerender-Wert von 0 soll angeblich funktionieren. Meine Tests - die aber nicht sehr ausführlich waren - haben keinen großen Unterschied ergeben.


Auf jeden Fall danke für die Blumen! :)

sulak
2006-11-11, 18:25:33
Hab leider keine Zeit das genauer zu untersuchen muss leider weg. Ich habe ewig an Homeworld2 getestet, da ich da AA brauche.
Alle normalen AA-Modi haben rein gar nichts bewirkt, dann hab ich durch Zufall im nHancer mal den 16xS Modus angeklickt, sonst nichts im AA Menue. del

4711
2006-11-11, 18:58:26
bei dem 16x würde man in HL² zwei Brückengeländer sehen.

PHuV
2006-11-14, 00:49:51
@Grestorn

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Einstellung "SLI-Stereo-Modus"? Diese Einstellung ist bei mir global immer an! Wie heißt diese Einstellung im Nvidia-Treiber, hier finde ich diese Einstellung nicht, so daß ich sie mal global abschalten könnte.

Grestorn
2006-11-14, 19:55:32
@Grestorn

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Einstellung "SLI-Stereo-Modus"? Diese Einstellung ist bei mir global immer an! Wie heißt diese Einstellung im Nvidia-Treiber, hier finde ich diese Einstellung nicht, so daß ich sie mal global abschalten könnte.

Alle Optionen sind global "an", weil es bei globalen Einstellungen kein an oder aus gibt, sondern jede Einstellung hat global einen Wert.

"Anschalten" kann man Optionen nur in Profilen, was dann bedeutet, dass diese Einstellungen die globale Einstellung überlagert, so lange das zugehörige Spiel läuft.

SLI-Stereo ist eine Kompatibilitäts-Einstellung für 3D-Stereo-Brillen im Zusammenspiel mit SLI. Ohne 3D-Brille kannst Du die getrost ignorieren.

joe kongo
2006-11-14, 21:04:54
Also hab nur den Forceware 97.02 drauf (nTune deinstalliert)
und wollte nHancer mal probieren:

Bei jedem Startversuch des Proggis kommt folgende Meldung:

http://666kb.com/i/aj8veu76m2auhbh55.jpg

Und ja, ich hab den Treiber nochmals drübergebügelt und mehrmals neu gestartet.

Weiters warum kommt plötzlich nach Installation vom nHancer bei jedem Windosstart die Anmeldemaske ?
Wie kann ich das wieder deaktiviewren ?

Grestorn
2006-11-14, 21:22:10
Also hab nur den Forceware 97.02 drauf (nTune deinstalliert)
und wollte nHancer mal probieren:

Bei jedem Startversuch des Proggis kommt folgende Meldung:

http://666kb.com/i/aj8veu76m2auhbh55.jpg

Und ja, ich hab den Treiber nochmals drübergebügelt und mehrmals neu gestartet.

Weiters warum kommt plötzlich nach Installation vom nHancer bei jedem Windosstart die Anmeldemaske ?
Wie kann ich das wieder deaktiviewren ?

Die Fehlermeldung kommt wegen eines Fehlers in der nvapps.xml. Das Wort "Value" an der angegebenen Stelle müsste größgeschrieben sein, ist aber klein. In der nächsten Version habe ich einen Work-Around dafür eingebaut.

Dass die Anmeldemaske kommt, liegt an .NET. Hast Du .NET 1.1 installiert? Wenn ja, das brauchst Du nicht für nHancer. Du brauchst .NET 2.0. Du kannst 1.1 wieder deinstallieren, dann müsste auch die Anmeldemaske weg sein.

joe kongo
2006-11-14, 21:27:01
Hab Net2.0 schon drauf gehabt.
nHancer verlangte aber bei der Installation ausdrücklich 1.1 so dass ich es nachträglich installiert hab.

Grestorn
2006-11-14, 21:30:27
Hab Net2.0 schon drauf gehabt.
nHancer verlangte aber bei der Installation ausdrücklich 1.1 so dass ich es nachträglich installiert hab.

Dann hast Du nicht die aktuelle Beta, sondern die letzte offizielle Version (1.2.2) installiert. Die 2.0 Beta 14 sollte eigentlich nicht nach 1.1 fragen.

4711
2006-11-18, 07:42:11
wenn ich bei mir "beliebige Anwendung überschreibe..."unter AA Modus habe, und 16x AA +TransAA>SS steht im nHancer "8x Coverage Sample"..aja... ;D

Grestorn
2006-11-18, 22:43:43
Hat etwas gedauert, aber hier ist die neue Version:

32bit: www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta15_32bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta15_32bit.zip)
64bit: www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta15_64bit.zip (http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.0Beta15_64bit.zip)

Die Version geht wieder mit allen Treibern, auch älteren, und sollte sowohl mit G80 als auch mit allen anderen nVidia Karten funktionieren.

Es wäre schön, wenn jemand mit einem Quad-SLI Setup (2 GX2 Karten) das mal testen könnte, ich habe leider keine Möglichkeit mehr dazu.

Hier ist das Changelog:

Version 2.0 Beta 15

Bugfix: AA modes weren’t written correctly to the nvapps.xml file in Beta 13 and 14
Bugfix: Transparency-AA, Gama-corrected AA and the “enhance AA mode” settings weren’t read from the nvapps.xml file correctly in Beta 13 and 14
The old code to detect SLI didn’t work with the new 97.x drivers. nHancer now uses a different method.
SLI-AA is now working again. The G80 only supports 8xSLI, though.
Workaround: The new control panel writes the option “ogl_extension” as a hexadecimal value, even though the old panel used a decimal value. Interestingly the new panel READS the value as decimal. nHancer has no way to distinguish if the value is supposed to be hex or decimal. But if it contains letters, it will still show an error message, but then it will try to read the value as hex and correct the nvapps.xml file.
Version 2.0 Beta 14

The AA compatibility bits have been moved to a separate setting on the Compatibility page. The reason for this is, that it’s necessary to override those bits independently of the standard AA settings.
Added the new OpenGL compatibility bits on the Compatibility page:
Workaround for the faulty nvapps.xml file included in Forceware 97.02

Version 2.0 Beta 13

G80 support added:
Added the new CVSS Anti-Aliasing modes
The old Supersampling and Combined modes are no longer supported by the current FW drivers. I hid those modes on the G80 for the time being, but you can make them visible again by activating “Show experimental modes”.
Adapted changes introduced with FW 96.xx:
The AA bits for gamma correction and Transparency AA have changed
A new “enhance in-game setting” has been added. This mode applies the AA mode set in the driver/profile to the textures the application requests.
Added a new combo box to select special AA feature flags. Currently nVidia defined two values: one to enable AA in some HDR games like Oblivion and another for the Half Life 2 engine. The user can set additional values by entering its hex-value manually, though.
SLI and Quad-SLI detection fixed for some GX2 cards
Bugfix: A prerender limit of 0 crashed nHancer. Fixed.

Blaire
2006-11-18, 22:54:30
Klasse Grestorn was wären wir nur ohne Nhancer! :wink: Nächste Woche kann ich dann endlich mittesten.
SLI AA rennt nur bis SLI 8xAA ? Oder hab ich das falsch verstanden?

Grestorn
2006-11-18, 23:03:14
Klasse Grestorn was wären wir nur ohne Nhancer! :wink: Nächste Woche kann ich dann endlich mittesten.
SLI AA rennt nur bis SLI 8xAA ? Oder hab ich das falsch verstanden?

Sieht so aus. 16xSLI sieht im FSAA Viewer genauso aus wie 8xSLI. Auf ner G80. Ob es noch ein CV Anteil gibt, kann man so leicht nicht erkennen.

Blaire
2006-11-18, 23:05:25
Nvidia will uns ärgern kein Supersampling AA mehr. :frown:

sulak
2006-11-18, 23:37:46
Werden wir vieleicht erst wirklich wissen wenn die Quadro 8800 kommt. Ist Supersampling im Professionellen Bereich wirklich verzichtbar?

S@uDepp
2006-11-19, 00:20:12
THX @ Grestorn!

Greets
S@uDepp

4711
2006-11-19, 10:43:00
kann mir mal bitte einer diese 2 Einstellungen erklären irgendwie raffs ichs nett :confused:

"Die Anwendungseinstellung erweitern" und
"Beliebige Anwendungseinstellung überschreiben"

Grestorn
2006-11-19, 11:11:46
kann mir mal bitte einer diese 2 Einstellungen erklären irgendwie raffs ichs nett :confused:

"Die Anwendungseinstellung erweitern" und
"Beliebige Anwendungseinstellung überschreiben"

Sind das die Begriffe im deutschen Control Panel von nVidia? Ich verwende die englische Fassung.

Wenn dem so ist, entspricht der erste Begriff dem englischen "Enhance the application setting" und der zweite dem englischen "override any application setting".

Das bedeutet:

Bisher hat der Treiber immer den AA Modus erzwungen, der im Panel eingestellt war, egal was die Applikation wollte. Und zwar für alle Rendertargets, so weit ich weiß. Nur bei der Einstellung "Anwendungsgesteuert" durfte das Spiel selbst mitreden, was es will.

Dieses Verhalten gibt es heute auch noch, wenn man "Beliebige Anwendungseinstellung überschreiben" wählt. Eine besser Übersetzung wäre wohl "Anwendungseinstellung vollständig ersetzen" oder so.

Neu hinzugekommen ist der zweite Mode "Die Anwendungseinstellung erweitern" (der in nHancer mit dem neuen Checkbutton "Enhance in-game AA setting" bezeichnet wird).

Wenn dieser Modus aktiviert wird, erzwingt der Treiber kein AA von sich aus. Das Spiel muss also selbst AA aktivieren, und hat dabei weiterhin die Kontrolle auf welche Rendertargets AA genau angewendet werden soll. Allerdings wird dabei dann nicht der vom Spiel vorgegebene AA-Modus verwendet, sondern der im Panel eingestellte.

Der Vorteil davon ist, dass man weiterhin sehr kompatibel bleiben kann, optimale Performance hat und dennoch einen anderen AA-Modus erzwingen kann, als das Spiel vorgibt.

Ein gutes Beispiel, wo das toll funktioniert, ist Tomb Raider: Legend. Wenn man da das AA im Spiel aktiviert und zugleich im Treiber (am besten über das Profil) vorgibt, dass die "Die Anwendungseinstellung erweitert" werden soll und zwar mit 16xQ, dann ergibt sich ein deutlich besseres AA als vom Spiel selbst vorgegeben mit nahezu nicht wahrnehmbarem Performanceverlust.

4711
2006-11-19, 11:24:54
aja danke!
Ich glaub den nächste Deto werde ich auch nur in engl.inst.....

Sindri
2006-11-19, 13:02:56
:up:
Jetzt kann ich endlich wieder im Carbon-Profil MTAA aktivieren, vorher ging immer nur STAA.
Ansonsten auch noch keine Probleme gefunden

Sindri
2006-11-20, 17:22:56
Ich hab da mal ne kleine Frage zum AA verhalten. Genau geht es um die maximale Auflösung.
Laut nHancer funktioniert zb 4x4SSAA nur bis 1024x768 und 16xS nur bis 1280x1024.
Was passiert wenn ich 4x4SSAA bei zb 1025x768 einstelle? Wird dann der nächst beste AA-Wert genommen?

Interessiert mich mal...

Grestorn
2006-11-20, 19:06:23
Ich hab da mal ne kleine Frage zum AA verhalten. Genau geht es um die maximale Auflösung.
Laut nHancer funktioniert zb 4x4SSAA nur bis 1024x768 und 16xS nur bis 1280x1024.
Was passiert wenn ich 4x4SSAA bei zb 1025x768 einstelle? Wird dann der nächst beste AA-Wert genommen?

Interessiert mich mal...

Das ist nicht ganz eindeutig. Manchmal wird gar kein SSAA angewendet und manchmal nur 2x2SSAA.

Am besten kannst Du das selbst mit dem FSAA Viewer ausprobieren.

Sindri
2006-11-20, 19:37:04
Und wie ist das bei MSAA btw Hybrid-Modi?
Den FSAA Viewer werd ich mir dann mal anschauen

Grestorn
2006-11-20, 20:06:56
Und wie ist das bei MSAA btw Hybrid-Modi?
Den FSAA Viewer werd ich mir dann mal anschauen

MSAA und die Hybrid-Modi laufen problemlos bis zu 2048x2048.

Grestorn
2006-11-23, 19:53:40
Beta 16 steht zur Verfügung, darin wurde der Bug gefixt, der dazu führte, dass auf Pre-96 Treibern kein SLI mehr erkannt wurde.

Download-Links und Details siehe der erste Post in diesem Thread.

Gast
2006-11-24, 07:28:23
Super Sache .... danke und großes Lob an Grestorn für deine Arbeit. Ich hab die Beta15 drauf und bisher keine Probleme.

Mach weiter so :-)