PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Celeron 1000 und Asus MEB-M wollen nicht...


D3aDl0cK
2006-11-11, 00:38:13
Hi, wie oben steht.
Leider gehts hier nicht um nen C2D aber ich will mal wieder mit kleinen intels anfangen ;)
ne im ernst, also hab hier nen Asus MEB - M Rev 1.03 mit Bios 1014Beta3 (oder wars alpha..ne beta glaub)
und da iss mir mein 500er celli abgeraucht,
jetzt hab ich als übergang nen 400er drinne und hab mir jetzt nen 1000er zugelegt, jedoch will der gute nicht alufen, sprich MB läuft an aber Bildschrim bleibt schwarz....hab fsb auf 100 gestellt udn größten multi von 8 eingestellt aber der soltle eh egal sein und wegen festem multi keine rolle spielen....

kann mir jmd helfen wie ich den zum laufen bringe? wäre super!

Denniss
2006-11-11, 00:54:32
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=MEB-M

PPGA-Celeron only, nix mit Coppermines oder Tualatins. Max ist der 533er Celeron Menocino

FSB auf 75 für etwas mehr Leistung

D3aDl0cK
2006-11-11, 01:11:23
damn, danke die seite hatte ich trotz google nicht gefunden.
habe noch hoffnung vllt nen mod bios zu finden ;)
kann ich die cpu theoretisch gekillt aben durch den einbau...ich denke ja mal nicht oder?

mhm ärgerlich, dass der nicht funzt
benötigt auch 1,75 statt den 2V des alten "stahl-cellis" (welcher noch richtig schwer iss)

naja vllt hat noch jmd ne idee....

Denniss
2006-11-12, 08:18:50
Ist 'ne Hardwaregeschichte, elektrisch inkompatibler Sockel.
Der S370 ist nun mal nicht aufwärtskompatibel und nur bedingt abwärtskompatibel.
Im PPGA (Mendocino) läuft nix außer PPGA, in FCPFA (Coppermine) läuft PPGA in der Regel noch aber kein FCPGA2 (Tualatin), in FCPGA2 läuft in der Regel FCPGA noch aber kein PPGA mehr.

D3aDl0cK
2006-11-12, 14:22:23
aha, danke für die aufklärung!
Wieder mal was dazugelernt.
War seinerzeit auf dem duron trip mit SoA =)
Muss ich mich ma nach nem Board umsehn oder cpu wieder verkaufen.

StefanV
2006-11-12, 15:01:18
Man kann aber durch löten das ganze wieder hinbiegen, gab mal in 'ner PC Professionell 'nen 'Umlötkit', mit Schrumpfschlauch und Widerstand :ugly:

Wie das nun genau geht, keine Ahnung...
Wenn du keine Ahnung vom löten hast usw, lass es...

D3aDl0cK
2006-11-12, 20:30:57
löten sollte kein prob sein. muss ich mal googlen.

BUG
2006-11-12, 21:14:38
..geht ganz einfach, mein Abit BM6 (S370 PPGA) hat inzwichen nen FCPGA PIII 1GHz spendiert bekommen. Man muß nur zwei Pins miteinander verbinden und einen Pin am CPU isolieren. :up:

http://www.3feetunder.com/krick/370mod/

..mein PIII lässt sich sogar noch untervolten, läuft jetzt stabil bei 1GHz und 1.55 Volt (statt 1.75 Volt). :)

cu
BUG