PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo Boxedkühler - Wie ist er?


VooDoo7mx
2006-11-11, 10:57:54
Mal angenommen ich kaufe einen neuen Core 2 Duo, will diesen nicht übertakten und nutze diesen Kühler.
Wie gut ist der Kühler, besonders in Bezug auf die Lautstärke.
Ist er automatisch geregelt?

The_Invisible
2006-11-11, 11:11:55
geregelt wird er nur wenn es das mainboard unterstützt, is so ein komischer 4pin lüfter

hatte den boxed aber leider nie im einsatz, kann also nix zur lautstärke sagen

mfg

eraser-x
2006-11-11, 11:15:07
findest dazu im forum eigentlich viele antworten

das es der gleiche kühler ist wie beim alten p4 presskopf :D ist er für den conroe stark überdimmensioniert sprich er ist schön gut leise

4 pin auch daher weil er mit dieser pmw steuerung angesteuert wird


mfg

BadFred
2006-11-11, 12:34:30
Mit PW-Modulation von Mainboardseite her leise und ausreichend. Gibt bei meinem E6600 unter Windows unter 40 °C, unter Last bis 57 °C (ausgelesen mit Intel Thermal Analysis Tool).

sulak
2006-11-12, 01:59:55
Also mich nervt der Intel Boxed. Mein System ist relativ leise und Schallgedämmt aber das rauf und runterregeln hör ich. Das hält man auf Dauer nur mit lauter Musik aus, also fliegt er bei mir raus.
Mein C2D E6400 bei Standarttakt hat 53°C im Idle und per Intel TAT bei 100% Workload backt er mit 67°C...
Ja ich hab 2 Gehäuselüfter hinten, 80mm drehen halt nur mit ~500-700rpm

Alle anderen Tools die Temperatur auslesen können kann man in die Tonne kloppen, lesen alle falsch aus. (Wenn das TAT es richtig macht, davon geh ich mal aus)

joe kongo
2006-11-12, 09:27:51
Mein C2D E6400 bei Standarttakt hat 53°C im Idle und per Intel TAT bei 100% Workload backt er mit 67°C...
Ja ich hab 2 Gehäuselüfter hinten, 80mm drehen halt nur mit ~500-700rpm


Also Idle ist sehr hoch bei dir (imo), der Rest normal.

phizz
2006-11-12, 10:56:39
ich hab mal gehört das bei den verschiedenen prozessoren verschiedene lüfter dabei sein sollen

e6300 hätte nen schlechteren als der e6400
es wurde dazu geraten direkt den e6400 zu kaufen weil der einen besseren lüfter hat und es aufs gleiche rauskommt ob man nun den e6300+40euro lüfter
oder gleich den e6400 kaufen würde.

wobei zweiteres ja dann die schlauere wahl wäre

Gast
2006-11-12, 12:46:20
@VooDoo7mx
kauf dir ein E6300/E6400 und einen richtigen kühler dazu.
der bei liegende boxed ist ein krauss für jedes silent ohr.

blackbox
2006-11-12, 12:56:48
findest dazu im forum eigentlich viele antworten

das es der gleiche kühler ist wie beim alten p4 presskopf :D ist er für den conroe stark überdimmensioniert sprich er ist schön gut leise

4 pin auch daher weil er mit dieser pmw steuerung angesteuert wird


mfg

Es ist nicht derselbe Kühler, er sieht zwar indentisch aus, ist aber nicht zu vergleichen.

Ich hatte einen Boxed-Kühler für einen E6300. Er ist sehr leise im Windowsbetrieb und bei Last und kühlt die CPU absolut ausreichend.
Nur fürs Übertaken ist er nicht geeignet.

Siehe auch
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe_teil3/index28.php

sidn
2006-11-12, 15:28:42
Habe auch (noch) den Boxed-Kühler drauf und muss sagen dass er nur in einem wirklich leisen System stören dürfte. Deswegen wird er bald ersetzt. ;)
Aber in einem normalen Gehäuse wo Festplatte, Netzteil, Gehäuselüfter und Graka laufen, dürfte der Boxed nicht mehr rauszuhören sein (sofern es kühl genug ist und er auf ~1100 rpm bleibt; bei 2700rpm ist er eine Nervensäge, wenn auch lange nicht so schlimm wie beim Prescott).

TB1333
2006-11-12, 15:56:45
Mein Boxed regelt nicht mal, der is immer auf einem (Geräusch-)Niveau. Trotzdem kann ich mehr als 1,4V VCore geben und die CPU kommt selten an 60°C, auser bei Prime, aber das spiel ich net so oft :D

Könnte daran liegen dass die ATI einfach lauter ist und der Boxed in deren "Lärm" untergeht.

sulak
2006-11-12, 16:46:01
Habe auch (noch) den Boxed-Kühler drauf und muss sagen dass er nur in einem wirklich leisen System stören dürfte. Deswegen wird er bald ersetzt. ;)
Aber in einem normalen Gehäuse wo Festplatte, Netzteil, Gehäuselüfter und Graka laufen, dürfte der Boxed nicht mehr rauszuhören sein (sofern es kühl genug ist und er auf ~1100 rpm bleibt; bei 2700rpm ist er eine Nervensäge, wenn auch lange nicht so schlimm wie beim Prescott).

Was fürn Prozessor hast du denn? Mein Boxed Lüfter für den E6400 macht max. 2000rpm, mehr geht net.

sidn
2006-11-12, 18:30:58
@sulak: Hab einen E6600. Der Lüfter ist im Bios auf QST+PWM-Steuerung gestellt. Dürfte bei dir aber wegen Übertaktung problematisch sein.

sulak
2006-11-12, 18:38:20
Ne is atm nicht übertaktet, aber das Easytune von Gigabyte is aktiv. Da gibts auch ne Möglichkeit den Lüfter teilweise zu steuern. Werd ich mal von der Platte fegen. Solange die Lautsprecher was ausgeben isses kein Problem aber wenn mal Stille ist, nervts ;)

Gast
2006-11-14, 16:44:02
Also der Boxed Kühler ist weitaus besser als sein Ruf.

Ich hab in meinem alten System einen Zalman 7000 auf 5 V laufen gehabt, was schon sehr leise war. Nun hab ich einen E6400 mit Boxed Kühler auf ein P5W DH Deluxe geschnallt, Lüftersteuerung im Bios auf optimal gestellt und das Ding ist leiser als mein alter Zalman. Vor allem sollte man bedenken das ich die CPU auch noch auf 2,66 GHz übertaktet habe.

Gast
2006-11-14, 22:24:17
Hat mal jemand n pic vom e3600 boxed?
also vom kühlkörper?

Henroldus
2006-11-14, 22:43:55
mein 6600er boxed kühler ist sehr leise(vor allem nach dem letzten BIOS update läuft er mit nur 700rpm obwohl ich übertaktet hab)
brauche keinen fremdkühler

VooDoo7mx
2006-11-14, 23:56:22
Danke an alle für all die tollen Antworten!

Werde den CPU boxed kaufen und den mitgelieferten Kühler nutzen.
Overclocken will ich den CPU sowieso nicht, eher undervolten. ;)

Kann ja immer noch den Kühler wechseln, wenn er mir denn zu laut sein sollte. (warscheinlich durch nen Scythe Infinity aber ich bin eher froh wenn ich mir diese Ausgabe sparen kann)

Werde warscheinlich das Lian Li PC7 Gehäuse mit 2 120mm Lüftern, nen BeQuiet Pro mit 430 Watt und ne passive 7950GT oder 7950GS von MSI oder ne X1950 Pro von Gigabyte/Sapphire mit Zalman Kühler.
Muss mich da noch entscheiden.

Auf welchen Mainboard kann man denn effektiv undervolten? Dem Gigabyte P965 DS3?

Schrotti
2006-11-15, 00:06:55
Ich habe den Kühler vom Pentium D 940 (mit Kupferkern) auf einem Celeron 341 (2,93Ghz) am laufen.

Der Lüfter dreht nie über 1000U/min wohl wegen des Kupferkernes.

Der Boxedlüfter mit Kupferkern dürfte locker reichen!

DweF
2006-11-15, 08:00:00
Hallo,

Ich hab einen E6700 boxed auf Asus P5W-DH und in der bios alle Lüfter per Q-Fan auf optimal.
Ich bin immer noch positiv überrascht über dir Ruhe im Betrieb.

Ach ja, momentan teste ich 3GHZ und ist trotzdem nicht lauter.

MFG

schnarx
2006-11-28, 21:10:07
Für meinen Schwager habe ich kürzlich ein Intel System (Core 2 Duo) zusammengestellt. Was ich nicht so recht wahrhaben wollte ist wie besch... sich die Montage des Boxed Lüfters gestaltet, in dieser Hinsicht sind die aktuellen AMD Boxed Sets klar besser.
Man muss enorm viel Druck einsetzen damit die Pins einrasten...
Hat man das Board schon montiert (soweit ich mich entsinne ist diese Reihenfolge angedacht...) kann einem Angst und bange werden, besonders in meinem Fall mit einem Board das lediglich über 6 Schrauben befestigt wird.

Zudem traue ich der Sache nicht so ganz, da empfinde ich die Montage bei AMD Boxed CPUs völlig entspannt und unproblematisch im Vergleich.

Wie man eine derartige Befestigungsmethode wählen kann ist mir schleierhaft....

Die gelbe Eule
2006-11-28, 21:14:05
Ist nur 2° wärmer als mein Sandwich Sonic Tower. Deswegen Sonic Tower raus ;)

Beomaster
2006-11-29, 07:02:02
der Boxed Kühler reicht vollkommen aus um die CPU bis zum Takt, den sie ohne Spannungserhöhung mitmacht, zu übertakten, mit dem Profil "Optimal" dreht der Lüfter auch erst ab 60°C an
das befestigen is aber echt nen Krampf, geht aber noch schlimmer, ich hab nen Freezer 7 Pro bei mir drauf gemacht, der wird wie der Boxed Kühler befestigt, nur is beim Freezer 7 u.a. der Lüfter im Weg um die Plastenippel ordentlich kräftig aufs Board drücken zu können
das is bei AMD wirklich besser gelöst

oO_KIWI_Oo
2006-11-29, 07:58:27
Danke an alle für all die tollen Antworten!

Werde den CPU boxed kaufen und den mitgelieferten Kühler nutzen.
Overclocken will ich den CPU sowieso nicht, eher undervolten. ;)

Kann ja immer noch den Kühler wechseln, wenn er mir denn zu laut sein sollte. (warscheinlich durch nen Scythe Infinity aber ich bin eher froh wenn ich mir diese Ausgabe sparen kann)

Werde warscheinlich das Lian Li PC7 Gehäuse mit 2 120mm Lüftern, nen BeQuiet Pro mit 430 Watt und ne passive 7950GT oder 7950GS von MSI oder ne X1950 Pro von Gigabyte/Sapphire mit Zalman Kühler.
Muss mich da noch entscheiden.

Auf welchen Mainboard kann man denn effektiv undervolten? Dem Gigabyte P965 DS3?

Ich hatte auch den boxed Kühler - allerdings auf einem E6400 - und mich hat das Betriebsgeräusch ziemlich gestört.

Ich habe jetzt den Arctic Freezer für 20€ drauf und der ist hörbar leiser und zudem kühlt er die CPU auch besser.

Mein E6400 läuft seitdem mit 2650Mhz (FSB 320) auf meinem P5B, ist mit 1,2375V leicht undervoltet und mit dem neuen Kühler damit sogar um ca. 5° kühler als mit den Standardwerten und dem boxed Kühler.

Der Arctic lässt sich übrigens auch mit eingebautem MB sehr gut montieren (selbe Befestigung wie der boxed Kühler). Von daher kannst du ja auch erst mal den boxed Kühler testen und dann später - falls gewünscht - umsteigen. So habe ich es jedenfalls gemacht.

oO_KIWI_Oo
2006-11-29, 07:59:52
... nur is beim Freezer 7 u.a. der Lüfter im Weg um die Plastenippel ordentlich kräftig aufs Board drücken zu können
das is bei AMD wirklich besser gelöst

Den Lüfter kann man zur Montage eigentlich sehr gut abnehmen und damit ist das absolut kein Problem - zumindest bei mir war das so...

Byteschlumpf
2006-11-29, 11:25:05
Wie sieht es denn mit der Lüftersteuerung und Lautstärke aus, wenn man das Asrock 775DUAL oder 865Conroe verwendet?

Ich hätte ggf vor, auf einen C2D umzusteigen, wobei ich derzeit den Zalman CNPS7000-CUAL als Maßstab für Laustärke habe.

Ri*g*g*er
2006-11-29, 14:47:17
Hi all,

ich werde hoffentlich heute Abend endlich meinen C2D (E6400) verbaun [mir fehlt noch der RAM] als Kühler werde ich erstmal den Box-Kühler nehmen.

Mal gucken ob er was kann und ob sich die Lautstärke in Grenzen hält.

OC ist zwar beschlossene Sache aber mal schaun wie das mit der Lautstärke dann aussieht. Sonst steige ich noch auf etwas anderes um.

Grafikkarte ist eine X1900XT mit default Kühler.
Der regelt zwar bei Last ab und zu mal hoch aber ist noch im Rahmen
(mein Tower ist Vollgedämmt).

Hab mir gestern den Kühler mal ein wenig genauer angesehen bzw. schonmal diese komische Paste weggekratz (werde Artic Silver 5) benutzten.

Das Befestigungskonzept ist ja etwas komisch bin da eher AMD gewöhnt.
Naja mal schaun wie ich heute Abend dagegen ankämpfe hehe

Falls ich das System zum laufen bewegen kann (werde meine alte XP Version selbstverständlich weiterlaufen lassen hehe) poste ich mal ein paar Temperaturresultate.

Mfg
Ri*g*g*er

Gast
2006-11-29, 14:51:06
Hab mir gestern den Kühler mal ein wenig genauer angesehen bzw. schonmal diese komische Paste weggekratz (werde Artic Silver 5) benutzten.


hättest du dir auch sparen können denn diese "komische paste" ist in der tat absolut top.