PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsames Problem mit Gainward BLISS 7800GS


olli118
2006-11-11, 22:25:48
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin momentan echt ratlos :/

zum problem:
kurz und knapp --> kann keine auflösung höher als 800x600 einstellen, bei allem drüber bleibt rechner hängen oder stürzt ab

nun ausfürlich und meine beobachtungen
mein rechner lief über nacht, wie sehr oft. als ich nachm aufstehn rebooten wollte kam dieses scandisk von windows obwohl er vorher nicht abgestürzt ist oder so. und nachdem er damit fertig war ging auch schon nichts mehr. blauer hintergrund mit mauszeiger der sich nicht bewegte, nach erneutem neustart das gleiche.
testweise im abgesichertem modus hochgefahren, alles ok in 1280x1024.
normales windows ging aber weiter nicht.
hab dann meine platte komplett formatiert und win xp neu aufgespielt, ging auch alles, sogar in der auflösung 1280x1024. zu dem zeitpunkt war kein treiber installiert.
hab dann den neuen 93er installiert, musste rebooten, er ist ganz normal in windows gestartet mit der auflösung 800X600, als ich dann in 1280x1024 umstellen wollte ist er wieder hängen geblieben, seh nurnoch die nachfrage ob auflösung beibehalten werden soll aber er reagiert nicht.

also hab paarmal mit abgesichertem und anderen treibern rumprobiert, aber nichts hat geholfen. entweder nachdem scandisk hängen geblieben oder direkt ausgeschaltet. wenn er einfach ausging musste ich sogar erst netzteil komplett ausschalten, normaler startknopf ging nicht.

hab dann ne alte riva tnt2 getestet, lief fehlerfrei, also alle auflösungen mit und ohne treiber.

hab auch die 7800gs bei nem kumpel getestet, lief dort mit allen treibern fehlerfrei.
===

zu meiner hardware:
Asus A8V Deluxe (neueste treiber und bios)
Athlon 64 X2 4800+
4x512MB Corsair Value Select (auch mit 2x512 probiert)
Gainward BLISS 7800GS+ (verschiedene treiber getestet)
Soundblaster Audigy LS

also bin ratlos und habe keine ahnung woran es liegen könnte, problem trat plötzlich ohne anzeichen nach einem reboot auf :/

kann mir wer helfen und weiß was es sein könnte?

und sry für soviel text, wenn was unklar ist ruhig nachfragen *g*

danke schonmal :)

~edit~
graka ist erst ca. 1 monat alt und wurde nie übertaktet

TheRealVampire
2006-11-12, 00:26:45
Mich würde ja mal interesieren ob das cp funktionierte nach dem Neustart beim treiberwechsel also bevor du die auflösung geändert hast.

Das Auge
2006-11-12, 00:30:45
Evtl. ist die Platte hinüber? Auf Viren gescannt?

olli118
2006-11-12, 01:12:23
hm, platte sollt ok sein.
hab komplette system nach viren gescannt (kaspersky) und nach spyware oder ähnlichem, nix gefunden.

das mit dem control panel werd ich morgen dann überprüfen. zu so später stunde hab ich nichtmehr den nerv rumzuschrauben und zu installieren.

könnte es auch am netzteil liegen? würde vlt erklären das er manchmal einfach abschaltet und nicht sofort neu booten kann. hab nur ka ob sowas so plötzlich passiert wie bei mir
habe ein be quiet bqt p5 420w

Myst70
2006-11-12, 04:25:13
Ich habe ein ähnliches system wie du, stelle mal im bios die command rate auf 2T hast du die cpu übertaktet? wenn ja ist kein problem geht bis 250mhz HTT ohne probs. du musst dann nur aufpassen das dein speicher nicht über 400mhz kommt also in dem fall den speicher runtertakten, ich denke dein problem liegt nicht an der 7800gs+ sondern am board.

TheRealVampire
2006-11-12, 10:35:29
An der 7800Gs kanns ja nicht liegen,wenn die Karte bei seinem Kolegen looft,und sein Board hmmm mit ner TNT liefs dann ja auch,als wnns der Karte plötzlich an Strom fehlt,kann ich mit aber auch irgendwie nicht vorstellen da es ja vorher lief,einzig allein das mit dem reboot und dem scandisk bringt mich zu grübeln,da es ja direkt da nach nicht mehr ging,puh ??? irgendwie fällt mir im mom nix ein Sorry :-(

Blackland
2006-11-12, 11:08:49
Netzteil zu schwach? 12V = mind. 20 A ist Pflicht.

Myst70
2006-11-12, 11:29:02
Ich tippe immer noch auf´s board.

olli118
2006-11-12, 15:37:46
also netzteil sollte stark genug sein, laut handbuch sinds 27A bei 12V
cpu und ram sind nicht übertacktet. problem trat auch auf bei T2
in 2 stunden kommt nen kollege mit nem netzteil vorbei und ich werd es mit dem testen.
wenn es dann wieder probleme gibt werd ich mich mal nach nem neuen board umsehn.
kann mir da wer nen gutes empfehlen?
cpu ist sockel 939 und die graka halt agp
da alles erst ca. nen monat alt is würd ich auch gern erstmal bei agp und sockel 939 bleiben, sonst müsst ich nu alles verkaufen und pcie board und graka besorgen :/

Myst70
2006-11-12, 16:56:31
also netzteil sollte stark genug sein, laut handbuch sinds 27A bei 12V
cpu und ram sind nicht übertacktet. problem trat auch auf bei T2
in 2 stunden kommt nen kollege mit nem netzteil vorbei und ich werd es mit dem testen.
wenn es dann wieder probleme gibt werd ich mich mal nach nem neuen board umsehn.
kann mir da wer nen gutes empfehlen?
cpu ist sockel 939 und die graka halt agp
da alles erst ca. nen monat alt is würd ich auch gern erstmal bei agp und sockel 939 bleiben, sonst müsst ich nu alles verkaufen und pcie board und graka besorgen :/

Ja das kenne ich :-)
ich drücke dir ganz fest die daumen.

olli118
2006-11-12, 18:28:12
also hab nu das neue netzteil drin und die karte läuft mit treiber in 1280x1024 :D
kenn mich bei netzteilen nicht wirklich aus, hat da wer nen guten tip für ein neues? sollte halt leistungsstark und nicht allzulaut sein.

jedenfalls schonmal danke für eure hilfe :)

Gast
2006-11-12, 19:13:10
Als Netzteil würde ich Dir folgendes empfehlen:

BeQuiet (http://geizhals.at/deutschland/a213914.html)

oder das

Enermax (http://geizhals.at/deutschland/a171815.html)

Das BeQuiet hat etwas mehr Leistung, das Enermax dagegen abnehmbare Kabelstränge.

olli118
2006-11-13, 16:47:08
danke für eure hilfe :)

hab mir vorhin das enermax liberty 500W geholt.
eingebaut und alles angeschlossen und der rechner läuft wieder in 1280x1024