PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : c2d @ passiv


The_Invisible
2006-11-12, 11:54:32
hab in den letzten 3 stunden jetzt ne ungewollte erfahrung gemacht :D

habe dabei vor ca 3 stunden meinen scythe mine auf nen 120mm lüfter aufgerüstet und dabei vergessen den lüfter saft zu geben. wär ja nichts ungewöhnliches, aber da war auch ne 2 stunden session gothic 3 dabei @3,1ghz @ default vcore @ passiv

erst nach beenden von gothic 3 habe ich einen blick auf die temperaturen geworfen und habe mich gewundert warum der 52°C idle hat (immer ohne EIST). will da garnicht die temperaturen wissen die er da bei gothic 3 gehabt hat, aber es lief alles stabil. man muss aber auch dazu sagen das ich ne gute gehäuselüftung habe, selbst ohne cpu lüfter streichelt ein leichtes lüftchen den cpu kühler.

so ein e6300 mit undervolting dürfte dann ja garkein problem sein zb für nen lautlosen mediacenter pc aber leistung satt. hat da schon wer ähnliche erfahrunge gemacht?

mfg

PatkIllA
2006-11-12, 11:57:47
Es gibt ja auch noch das Thermal Throttling und so klein ist der Scythe ja nun nicht wirklich...

yardi
2006-11-12, 12:00:17
Hab mal versucht meinen E6600 im Idle bei 2,4Ghz und 1,08V (unter Last: 3,6GGhz bei 1,44V) passiv zu betreiben (Sonic Tower) aber das klappt nicht wirklich. Ginge schon, hatte dann immer so um die 55°C aber da mein Rechner manchmal stundenlang vor sich "hin idlet" war mir das auf Dauer nicht geheuer. Dadurch hitzt sich ja auch das Gehäuse ganz schön auf.

Hab den Lüfter am Sonic Tower jetzt auf ca. 600rpm runtergeregelt, da ist er auch nicht mehr höhrbar aber der kleine Luftzug reicht für die Kühlung vollkommen aus.

JFZ
2006-11-12, 12:07:30
Hatte auch mal versehentlich ein Kabel so gelegt, daß sich der CPU-Lüfter nicht gedreht hatte. Da lief mein C2D@3GHz mit dem Scythe Infinity dann auch zwei Tage passiv und stabil...

bringt mir nur leider nichts, weil ich den CPU-Lüfter im gegensatz zu GraKa-Lüfter und Festplatten überhaupt nicht höre :(

yardi
2006-11-12, 12:10:14
bringt mir nur leider nichts, weil ich den CPU-Lüfter im gegensatz zu GraKa-Lüfter und Festplatten überhaupt nicht höre :(

Ersetze das "im gegensatz zu" durch "wegen" ;)

The_Invisible
2006-11-12, 12:15:48
Es gibt ja auch noch das Thermal Throttling und so klein ist der Scythe ja nun nicht wirklich...

das könnte natürlich sein, aber in g3 habe ich keinerlei leistungseinbruch bemerkt, wobei städte da eigentlich cpu limitiert sind.

aber egal, meinen 120er höre ich jetzt auch nicht und der bringt locker 20°C niedrigere temperaturen als passiv @ idle. dennoch fasziniert mich der c2d jetzt umso mehr, ist schon ein schönes stück hardware.

mfg

joe kongo
2006-11-12, 19:40:53
Ersetze das "im gegensatz zu" durch "wegen" ;)

bringt mir nur leider nichts, weil ich den CPU-Lüfter wegen zu GraKa-Lüfter und Festplatten überhaupt nicht höre


... klingt auch blöd :tongue:

Unreg38
2006-11-12, 19:49:44
An meinem Scythe Ninja hab ich auch keinen Lüfter. Ein Gehäuselüfter dahinter reicht völlig für den E6400. Wenn ich allerdings übertakte muss der Gehäuselüfter schon so mit 1000rpm laufen, um die CPU unter Volllast noch gut zu kühlen.

san.salvador
2006-11-12, 19:50:10
Mein E6300 läuft bei 2800 Mhz unter Last bei 1,16 Volt ohne Murren, also Undervolting ist kein Problem.

The_Invisible
2006-11-12, 21:58:56
beim vcore blicke ich sowieso nicht durch

bios zeigt 1,192 als default an, hat ein c2d nicht so 1,25? für 3,2ghz muss ich auf 1,275 stellen wo er (bios) dann 1,208 anzeigt. cpu-z zeigt jetzt auch 1,208 an, everest 1,3xx (???) und core-temp 1,225.

cpu-z scheint mir da noch am vertrauenswürdigsten, aber ist der vcore nicht allgemein ein bisschen zu niedrig?

mfg

Gast
2006-11-12, 22:02:56
bringt mir nur leider nichts, weil ich den CPU-Lüfter wegen zu GraKa-Lüfter und Festplatten überhaupt nicht höre


... klingt auch blöd :tongue:

Nochmal yardis Post lesen, kapieren, setzen, sechs! ;)

joe kongo
2006-11-12, 22:21:56
beim vcore blicke ich sowieso nicht durch

bios zeigt 1,192 als default an, hat ein c2d nicht so 1,25? für 3,2ghz muss ich auf 1,275 stellen wo er (bios) dann 1,208 anzeigt. cpu-z zeigt jetzt auch 1,208 an, everest 1,3xx (???) und core-temp 1,225.

cpu-z scheint mir da noch am vertrauenswürdigsten, aber ist der vcore nicht allgemein ein bisschen zu niedrig?

mfg

Am vertrauenswürdigsten ist ein Multimeter, zumindest mal kontrollmessen ob beide Werte (Multimeter / Onboardkramuri) gleich sind.

joe kongo
2006-11-12, 22:23:07
Nochmal yardis Post lesen, kapieren, setzen, sechs! ;)
war aber genau nach Anleitung

3d
2006-11-15, 20:25:08
beim vcore blicke ich sowieso nicht durch

bios zeigt 1,192 als default an, hat ein c2d nicht so 1,25? für 3,2ghz muss ich auf 1,275 stellen wo er (bios) dann 1,208 anzeigt. cpu-z zeigt jetzt auch 1,208 an, everest 1,3xx (???) und core-temp 1,225.

cpu-z scheint mir da noch am vertrauenswürdigsten, aber ist der vcore nicht allgemein ein bisschen zu niedrig?

mfg
das problem hast nicht nur du.
irgendwie werden bei jedem verschiedene werte angezeigt.
das blöde ist auch noch, daß die vcore unter last zusammenbricht laut verschiedenen tools. glauben kann ich das aber nicht.

Gast
2006-11-15, 20:34:39
das blöde ist auch noch, daß die vcore unter last zusammenbricht laut verschiedenen tools. glauben kann ich das aber nicht.Das ist kein Bug oder so, sondern gehörte beim P4 zur Spezifikation, woran sich z.B. Asus auch streng gehalten hat. Wie es beim C2D aussieht, weiß ich gerade nicht genau. Beim P4 war der Spannungs-Drop unter Last jedenfalls gewollt.