PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche RAM-Bausteine?? 333mhz oder 400mhz


eXe222
2006-11-12, 22:26:18
Hallo zusammen,

mein System ist zwar schon etwas angestaubt aber muss noch a bissl halten.
Ich habe nun eine Frage zum Arbeitsspeicher, welchen ich etwas nachrüsten möchte.

Ich besitze im Moment folgende Komponenten:
MoBo: Asus a7n8x-e deluxe
CPU: athlon xp 3000+ barton (13*166mhz)
RAM: 768 mb ddr ram (166mhz)

Bevor ich nun aufrüste (1 oder 2 gig) würde ich gerne wissen was besser (performanter) ist:
A: Ram synchron zum fsb bzw syncron zur cpu (166mhz)
B: Ram schneller aber asyncron zum rest (dann 200mhz Bausteine)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich mich diesbezüglich nicht wirklich auskenne. Danke schonmal!

Gruß
eXe

PatkIllA
2006-11-12, 22:30:09
Warum in die Ferne schweifen.
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/11-07_a.php

ok, dass ist für den Intel? Warum steht das im Intel Forum?


Beim nForce2 immer synchron laufen. Alles andere ist langsamer.

eXe222
2006-11-12, 22:35:14
ähm sorry... ich war verplant.. natürlich sollte es ins AMD forum..
Vllt kann es ja jemand verschieben?

Danke für die Antwort.
Aus dem langen Artikel lese ich das so schnell nicht raus ob asyncron oder syncron besser ist und was in meinem Fall besser wäre.

Aber ich werde ihn mir mal zu gemüte führen und hoffe trotzdem auf weitere Antworten, da ihr es ja ganz sicher wisst. ;)


Edit: okay... danke.. dann werde ich wohl bei 333Mhz Ram bleiben.

PatkIllA
2006-11-12, 22:37:07
Der Artikel gilt nur für den Core 2 Duo.
Beim nForce 2 fährst du mit synchronen Takt von FSB und Speicher besser. Da müsste es auch noch ein paar Artikel zu geben. Das ist halt auch eine Chipsatzsache.

Kriegt man eigentlich noch DDR333 Riegel?
Wenn dein Proz nicht gelockt ist kannst du evtl auch den Multi ändern und dann mit 200MHz FSB fahren.

eXe222
2006-11-12, 22:39:44
Ich hoffe dass es noch welche gibt... die Ganze Plattform nachrüsten bzw neu aufsetzen wird mir zu teuer...
Notfalls bei ebay, wobei man da halt nie weiß was an den Riegeln "verbrochen" wurde. :)

PatkIllA
2006-11-12, 22:41:04
Du kannst dir auch DDR400 Riegel holen und die langsamer laufen lassen. Vielleicht geht da noch ein bisschen was mit den Timings.

Gast
2006-11-12, 23:05:06
Also der Multiplikator lässt sich zwar im Bios ändern aber wird irgendwie nicht angenommen. D.h. gelockt?

FSB lässt sich einwandfrei ändern und wird auch übernommen aber ich kann unmöglich so stark (166 -> 200 bei multi von 13) übertakten bzw will es nicht wirklich. Das Risiko ist mir zu groß. (geht das überhaupt?)
Du merkst ich hab von der Materie nur oberflächlich ne Ahnung. *g*

Also bleibt mir nur der fsb mit 166 mhz ob ich will oder net.
Werd ich mich mal umschauen wo man solche riegel noch herbekommt.

Danke und gn8 ;)
eXe

eXe222
2006-11-12, 23:05:38
der gast war ich ;)

PatkIllA
2006-11-12, 23:13:25
In deinem Fall kommt auch noch das Problem mit den FID Werten dazu. Ich glaube, dass Asus kann da nur 4 Bit und damit bist du auf Multiplikatoren von über 12,5 festgelegt, wenn deiner 13 hat.
13x200 kann klappen, aber da muss dann wohl mehr VCore her und ein ordentlicher Kühler her. Das lohnt wohl nicht.

KinGGoliAth
2006-11-12, 23:21:32
ddr333 sollte reichen.

du kannst natürlich einen riesen aufwand fahren und keine kosten und mühen scheuen, um ddr400 (sinnvoll) nutzen zu können aber ich denke, dass sich das bei der kiste nicht mehr lohnen wird. der leistungsgewinn wäre doch viel zu gering.

€:
auch preislich sollte es egal sein ob 333 oder 400. achte nur auf geringe latenzen. damit kannst du die performance noch halbwegs positiv beeinflussen. aber wahrscheinlich auch nur zum benchen...

eXe222
2006-11-13, 18:31:09
Okay, danke - ihr habt mir schon weitergeholfen!
ich bleibe dann bei 333mhz und spare nebenbei weiter auf ein komplett neues system ;)

Greetz