yardi
2006-11-13, 11:00:02
Hi!!!
Ich habe seit einigen Tagen große Probleme mit dem o.g. Board die mich zur Weissglut treiben und wo ich einfach nicht weiterkomme. Ich poste das mal in der Hoffnung das ihr mir vieleicht weiter helfen könnt.
Die ganze Sache ist etwas verwirrend, ich blicke selbst kaum noch durch. Ich hoffe ich kann euch die Probleme verständlich rüberbringen.
Problem 1: - Bluescreens
Ich bekomme regelmäßig und reproduzierbar Bluescreens mit verschiedenen Inhalten wenn der Rechner vor sich hin "idlet". Jedes Mal was anderes mal mit Fehler in ntfs.sys, fltmgr.sys, IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL oder die ganz normalen Stopfehler mit 0x000000D1 oder 0x0000007F. Es stand auch schon mehrmals drin ich soll die Grafikkarte austauschen.
Das komische daran ist das die Bluescrrens nur kommen wenn der Rechner nicht belastet wird, unter Last läuft der Rechner absolut stabil (12h Dual Prime, 28x memtest).
Ich benutze RM-Clock um im Idle den Multi und die V-Core zu senken, Multi ist dann 6, Spannung liegt momentan bei 1,1V. Habe die Spannung im Idle schon von 1,05V angehoben, bringt auch nix. Wenn der Rechner nicht belastet wird fahre ich die Lüfter immer runter auf ca.5V. Die CPU wird dann so um die 40-50°C warm. Das restliche Gehäuse bleibt dann recht gut belüftet.
Meint ihr die Temps im Idle sind in Verbindung mit der recht geringen Spannung für 2,4Ghz zu hoch?
Wie gesagt das System läuft Prime und memtest stabil, ich habe schon 3 Bios Versionen durch und auch sonst sehr viel durchgetestet. Rechner mit Minimalkonfig, ohne Soundkarte und Laufwerke usw. Jedes Mal der selbe Fehler.
Problem 2: - Leistungs- und Bootprobleme
Wenn ich nach einem solchen Bluescreen das System einfach neu starte (wenn es denn geht, dazu später mehr) und z.B. CoD2 starten möchte habe ich eine total misserable Performance. Die Frames fallen auf ca. 30 zurück (normalerweise um die 100) und das ganze ist unspielbar. Auch im 3D Mark 06 habe ich nur noch 1/3 der normalen Punktzahl.
Auffällig ist das das Problem anscheinend nur die Garfikkarte betrifft, die CPU-Score im 3DMark ist annähernd gleich und auch Super-PI läuft gleich schnell durch wie normalerweise. Scheint also irgendwas mi der GraKa im Argen zu liegen...nur was? Ich habe alle Einstellungen im Bios bezüglich Grafik durchgetestet, da stimmt alles. Treiber sind sauber installiert und übertaktet ist die Karte momentan auch nicht.
Dann zum nächsten und bisher größten Problem - die Bootprobleme. Ich habe irgendwann bemerkt das das System wieder normal läuft wenn ich die Bios-Defaults lade > Windows boote > Neustarte > Im Bios übertakte > Windows boote.
Dann und nur dann (einfacher Neustart hilft nix) habe ich wieder normale Performance unter 3D. Anfangs hat das auch immer geklappt auch wenns nervig war aber irgendwann konnte ich nach nem Laden der Bios defaults nicht mehr booten.
Die Lüfter drehten sich alle, der GraKa Lüfter dreht auf 100% und regelt sich nicht wie üblich sofort runter und es kommt kein Bild.
Wiederum am Anfang des Auftretens dieses Problemes half es einfach für ein paar sekunden den Strom wegzunehmen und dann neu zu starten - klappte immer. Mittlerweile kommt es aber vor das ich einen Ram Riegel rausnehmen muss, erst dann startet der Rechner normal. Ich hatte aber auch eine Zeit wo gar nix ging, kein CMOS-Reset, Batterie Raus gar nix! Wollte das Board schon einschicken bis ich es nachdem der Rechner 2 Tage ohne Strom da stand einfach nochmal versuchte und der Rechner plötzlich wieder normal bootete.
Was auffällig ist das der Rechner ab und zu einfach beim booten aus geht und neustartet und dann erst normal startet. Kam schon vor das das 3-4 Mal so ging. Mit nem anderen Netzteil habe ich aber die selben Probleme.
Mittlerweile ist es so das es in den meisten Fällen reicht den Strom wegzunehmen wenn der Rechner nicht booten will. Ab und zu muss ich aber immernoch den zweiten Ram-Riegel rausnehmen.
Wenn der Rechner aber mal an ist und ich ihn belaste läuft er absolut normal, Stabilität und Performance stimmen!
Zumindest das zweite System hat mit dem Übertakten des Systems nichts am Hut da es ja auch auftritt wenn der Rechner @ default läuft. beim ersten bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Weiss auch nicht so recht wo ich den Fehler suchen soll, ich habe das board und auch irgendwie die GraKa im Verdacht zumindest teilweise mit den Problemen zu tun zu haben. Habe aber leider weder eine andere Karte noch ein anderes Board zur Verfügung um das zu testen.
Bin auch der Meinung das man die Probleme getrennt sehen sollte. Wie seht ihr das?
Ich bitte euch den Text (auch wenn er sehr lang ist, wollte euch so viele Infos wie möglich geben) durchzulesen und mir zu sagen was ihr davon haltet und was ich tun soll. Ist das Board ein RMA Fall oder wo seht ihr den Fehler?
Ich bin momentan diesbezüglich echt gefrustet und habe teilweise gar keine Lust mehr den ganzen Tag am Rechner zu hocken und ohne Ergebniss rumzutesten.
Also ich bitte um rege Mithilfe!
mfg yardi
Ich habe seit einigen Tagen große Probleme mit dem o.g. Board die mich zur Weissglut treiben und wo ich einfach nicht weiterkomme. Ich poste das mal in der Hoffnung das ihr mir vieleicht weiter helfen könnt.
Die ganze Sache ist etwas verwirrend, ich blicke selbst kaum noch durch. Ich hoffe ich kann euch die Probleme verständlich rüberbringen.
Problem 1: - Bluescreens
Ich bekomme regelmäßig und reproduzierbar Bluescreens mit verschiedenen Inhalten wenn der Rechner vor sich hin "idlet". Jedes Mal was anderes mal mit Fehler in ntfs.sys, fltmgr.sys, IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL oder die ganz normalen Stopfehler mit 0x000000D1 oder 0x0000007F. Es stand auch schon mehrmals drin ich soll die Grafikkarte austauschen.
Das komische daran ist das die Bluescrrens nur kommen wenn der Rechner nicht belastet wird, unter Last läuft der Rechner absolut stabil (12h Dual Prime, 28x memtest).
Ich benutze RM-Clock um im Idle den Multi und die V-Core zu senken, Multi ist dann 6, Spannung liegt momentan bei 1,1V. Habe die Spannung im Idle schon von 1,05V angehoben, bringt auch nix. Wenn der Rechner nicht belastet wird fahre ich die Lüfter immer runter auf ca.5V. Die CPU wird dann so um die 40-50°C warm. Das restliche Gehäuse bleibt dann recht gut belüftet.
Meint ihr die Temps im Idle sind in Verbindung mit der recht geringen Spannung für 2,4Ghz zu hoch?
Wie gesagt das System läuft Prime und memtest stabil, ich habe schon 3 Bios Versionen durch und auch sonst sehr viel durchgetestet. Rechner mit Minimalkonfig, ohne Soundkarte und Laufwerke usw. Jedes Mal der selbe Fehler.
Problem 2: - Leistungs- und Bootprobleme
Wenn ich nach einem solchen Bluescreen das System einfach neu starte (wenn es denn geht, dazu später mehr) und z.B. CoD2 starten möchte habe ich eine total misserable Performance. Die Frames fallen auf ca. 30 zurück (normalerweise um die 100) und das ganze ist unspielbar. Auch im 3D Mark 06 habe ich nur noch 1/3 der normalen Punktzahl.
Auffällig ist das das Problem anscheinend nur die Garfikkarte betrifft, die CPU-Score im 3DMark ist annähernd gleich und auch Super-PI läuft gleich schnell durch wie normalerweise. Scheint also irgendwas mi der GraKa im Argen zu liegen...nur was? Ich habe alle Einstellungen im Bios bezüglich Grafik durchgetestet, da stimmt alles. Treiber sind sauber installiert und übertaktet ist die Karte momentan auch nicht.
Dann zum nächsten und bisher größten Problem - die Bootprobleme. Ich habe irgendwann bemerkt das das System wieder normal läuft wenn ich die Bios-Defaults lade > Windows boote > Neustarte > Im Bios übertakte > Windows boote.
Dann und nur dann (einfacher Neustart hilft nix) habe ich wieder normale Performance unter 3D. Anfangs hat das auch immer geklappt auch wenns nervig war aber irgendwann konnte ich nach nem Laden der Bios defaults nicht mehr booten.
Die Lüfter drehten sich alle, der GraKa Lüfter dreht auf 100% und regelt sich nicht wie üblich sofort runter und es kommt kein Bild.
Wiederum am Anfang des Auftretens dieses Problemes half es einfach für ein paar sekunden den Strom wegzunehmen und dann neu zu starten - klappte immer. Mittlerweile kommt es aber vor das ich einen Ram Riegel rausnehmen muss, erst dann startet der Rechner normal. Ich hatte aber auch eine Zeit wo gar nix ging, kein CMOS-Reset, Batterie Raus gar nix! Wollte das Board schon einschicken bis ich es nachdem der Rechner 2 Tage ohne Strom da stand einfach nochmal versuchte und der Rechner plötzlich wieder normal bootete.
Was auffällig ist das der Rechner ab und zu einfach beim booten aus geht und neustartet und dann erst normal startet. Kam schon vor das das 3-4 Mal so ging. Mit nem anderen Netzteil habe ich aber die selben Probleme.
Mittlerweile ist es so das es in den meisten Fällen reicht den Strom wegzunehmen wenn der Rechner nicht booten will. Ab und zu muss ich aber immernoch den zweiten Ram-Riegel rausnehmen.
Wenn der Rechner aber mal an ist und ich ihn belaste läuft er absolut normal, Stabilität und Performance stimmen!
Zumindest das zweite System hat mit dem Übertakten des Systems nichts am Hut da es ja auch auftritt wenn der Rechner @ default läuft. beim ersten bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Weiss auch nicht so recht wo ich den Fehler suchen soll, ich habe das board und auch irgendwie die GraKa im Verdacht zumindest teilweise mit den Problemen zu tun zu haben. Habe aber leider weder eine andere Karte noch ein anderes Board zur Verfügung um das zu testen.
Bin auch der Meinung das man die Probleme getrennt sehen sollte. Wie seht ihr das?
Ich bitte euch den Text (auch wenn er sehr lang ist, wollte euch so viele Infos wie möglich geben) durchzulesen und mir zu sagen was ihr davon haltet und was ich tun soll. Ist das Board ein RMA Fall oder wo seht ihr den Fehler?
Ich bin momentan diesbezüglich echt gefrustet und habe teilweise gar keine Lust mehr den ganzen Tag am Rechner zu hocken und ohne Ergebniss rumzutesten.
Also ich bitte um rege Mithilfe!
mfg yardi