Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infinite Loop Bug -- habe eine Lösung gefunden die mir hilft...
peterpan
2002-09-20, 19:03:24
HI!
Habe seit Monaten das Problem des Infinite-Loop-Bugs (Rechner bleibt beim zocken stehen, Sound ist in einer Endlosschleife).
Das Problem trat NUR bei UT und ganz verstärkt bei UT2k3-Demo auf, Monate habe ich gesucht und keine Lösung gefunden...
bis vor 2 Tagen durch Zufall:
http://www.geek.com/news/geeknews/2000dec/chi20001229003564.htm
und
http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_759%5e871%5e2367,00.html
Ein ganz doofer Registry-Eintrag (!!)und damit ist mir geholfen .... davon gehe ich immer mehr aus da die Kiste noch nie mehr als 2 Tage ohne Absturz gearbeitet hat..
Vielleicht suchen ja noch mehr nach ner Lösung und wollte es hier mal kundtun, da ich den Tip hier nicht gefunden habe ....
(Hoffentlich habe ich auch das richtige Forum erwischt.....)
HIer noch nähere Details zu meinem Rechner:
ASUS A7V
Athlon 1300
Visiontek Ti 4400
W2K SP3
Soundblaster Live
jeweils aktuelle und offizielle (KEINE BETA) Treiber....
Soundblaster Live
Grüße an alle !
Peter Pan
[BlizZarD]
2002-09-20, 19:56:51
und wie sehen die reg einträge aus
weil nen kumpel von mir auch das problem hat
Unregistered
2002-09-20, 19:57:20
Da hilft NVMAX ;)
peterpan
2002-09-21, 08:19:03
Hi!
Da hilft NVMax ?!
Nun ja, ich benutze nvmax 4.02 und habe
deine Aussage direkt mal
überprüft:
und tatsächlich ist da jetzt ein
Häkchen gesetzt bei "W2K + Athlon stability fix" welches ICH nicht gesetzt habe und sich das Programm wohl aus der Registry ausliest....
Aber das Häkchen bei "BSOD infinite loop fix" ist immer noch leer. Und genau diese Option hätte ich doch erwartet, dass diese nun aktiviert wäre. Sehr missverständlich von dem Programm, oder ?
Außerdem habe ich irgendwo gelesen dass sich diese Option ("W2K + Athlon stability fix") auf W2k und die alten Athlons bezieht.... erschlag mich und frag mich nicht wo ich das gelesen habe...irgendeine Doku jedenfalls....
Außerdem sollte dieser Thread keine Postings des Mottos "das habe ich schon lange gewusst, dass Programm xy macht das doch sofort". Vielleicht bin ich ja einfach nur blöd und habe falsch gesucht (3 Monate lang) ... jedenfalls wollte ich nur anderen Leuten helfen, die auch so ein Problem haben.
Mir wäre eine solche Hilfestellung jedenfalls viel WErt gewesen, wenn ich eine solche gefunden hätte ....
Schönen Tag noch :-)
PeterPan
peterpan
2002-09-21, 08:25:29
Hi!
KoR[BlizZ]:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"LargePageMinimum"=dword:ffffffff
Aber nimm doch einfach den Link zu amd den ich schon gepostet habe, dort kannst du die .reg-Datei runterladen....
Falls es nicht funktioniert, einfach den Eintrag wieder löschen.
Grüße,
Peterpan
Razor
2002-09-21, 11:50:46
Originally posted by peterpan
Mir wäre eine solche Hilfestellung jedenfalls viel WErt gewesen, wenn ich eine solche gefunden hätte ....
PeterPan
Ist ein uraltes Problem in Verbindung mit AMD und Win2K...
Wenn Du sicher gehen willst, dann setz einfach ein Häkchen an beide Punkte unter nvMAX, wenn Du Probleme in Verbindung AMD/VIA/Win2k umgehen möchtest.
Ich selber habe mit dem guten alten BX/P3-System und auch mit dem neueren nForce/AMD-System unter keinem Betriebssystem irgendwelche 'loop' oder BSOD-(Win32-)Probleme gehabt.
Wie gesagt, nvMAX fixt das schon seit der Version 4.0 (4.2 ist eine gemoddete 4.01-Version) und schon seit geraumer Zeit (ein Jahr ?).
Auch Dir 'einen schönen Tag' noch !
;-)
Razor
peterpan
2002-09-21, 12:36:47
Hallo!
Razor:
Dann war wohl echt zu doof zum suchen...:-(
Andererseits ist es für mich verwunderlich, daß eine ziemlich detaillierte Abhandlung über dieses Thema diesen Registry-Eintrag komplett ignoriert:
http://www.viaarena.com/?PageID=64
Und dabei ist es wohl- und altbekannt ?
Und Via baut (hauptsächlich?) für AMD-CPU´s ?
Die müssen doch sowas wissen !!
Ich versteh´s nett .........
Naja..egal. Ich bin endlich glücklich und zufrieden und die Welt dreht sich trotzdem :-)
Grüße an alle,
peterpan
Razor
2002-09-21, 15:54:24
Originally posted by peterpan
Naja..egal. Ich bin endlich glücklich und zufrieden und die Welt dreht sich trotzdem :-)
Na, DAS ist doch das allerwichtigste !
=)
Aber das (zweit-)wichtigste steht im von Dir genannten Artikel:
The only difference will be the video card and driver information as per your setup. This can be reproduced with any video card and is not Nvidia GeForce 3 specific.
Under Win2K, a similar message to the one above will be reported in a blue screen message, not in a text file.
Insofern dies eigentlich eher ins AMD/Mobo-Forum, denn in ein GraKa-Forum gehört...
Aber egal, ein grosses Problem zu lösen ist immer eine Wohltat, gelle ?
;)
Bis denne
Razor
Stefan M.
2002-09-22, 10:09:16
Hey..KLASSE!
Also dieser Eintrag scheint wohl auch mir geholfen zu haben...
Endlich !
Wollte mich auf diesem Weg bedanken !!!
Stefan
peterpan
2002-09-23, 07:50:36
Hi Razor!
Habe mir schon gedacht, dass dieses Posting vielleicht besser in ein anderes Forum gehört....habs ja im ersten Posting von mir erwähnt.
Hmm .. jetzt müßte sich nur noch jemand finden, der den Thread anpackt und an eine andere Stelle stellt.
Ich kann das wohl nicht.
Grüße,
peterpan
Unregistered
2002-10-09, 15:56:31
Klasse Sache ! Bei mir ist das Problem komischerweise auch erst mit Ut2k3 aufgetreten....
MeLLe
2002-11-03, 16:53:46
Ist ja heftig - ich wollte schon einen Thread aufmachen wegen ständigen Lockups meine Gf4 in 3D. Hab gerade ein ganzes Fifa2002-Match zocken können, nachdem ich den Reg-Fix eingetragen hatte. Also scheint (!) es mir auch geholfen zu haben. Der Extrem-Test folgt später - in Gestalt von Nfs6. Ich bete schonmal ;)
Kane02
2002-11-03, 17:11:59
Kann der Fehler auch unter XP auftreten??? Ich glaub ich kenn jemanden der das Problem auch hat.
MeLLe
2002-11-03, 19:32:58
Ich habe XP ... Soviel dazu ;)
Liszca
2002-11-03, 19:36:32
Ist das nicht der LargePage bug, der nur mit amd cpus ab k7 kommen kann ???
MeLLe
2002-11-03, 21:01:13
Genau der.
Abschliessende Tests mit NfS6 gerade eben und mit Fifa2002 in vollen Details und mit Gf4 auf vollem Takt ergaben: ES HILFT! Genial einfach, und einfach genial der Reg-Tweak. Ich bedanke mich beim edlen Thread-Starter! ;)
peterpan
2002-11-04, 16:00:06
Hi!
Auch von mir das Posting mit den Langzeitergebnissen:
und er läuft und läuft und läuft :-)
Wusste gar nicht wie angenehm es sein kann, wenn man nicht
dauernd den Rechner neu booten muss :-)
Grüße,
peterpan
Liszca
2002-11-04, 19:51:37
Originally posted by peterpan
Hi!
Auch von mir das Posting mit den Langzeitergebnissen:
und er läuft und läuft und läuft :-)
Wusste gar nicht wie angenehm es sein kann, wenn man nicht
dauernd den Rechner neu booten muss :-)
Grüße,
peterpan
will jetzt nicht pralen, machen sicher auch andere laeute, aber stell dir denn bug bei mir mal vor (wenn man ihn denn nicht beheben koennte) mein rechner ist im monat vielleicht mal ein wochenende aus oder so!
Unregistered
2002-11-05, 10:41:05
Liszca: Dein Bug heisst Intel.
:-)))
*bitte nicht ernst nehmen*
Stallorder
2002-11-05, 14:44:13
Ich wollt mal eine Warnung loswerden:
Den largepageminimum-patch auf keinen Fall unter XP ausführen!Bringt absolut nix ausser Ärger und schlechter Grafikleistung.
Der ist ausschliesslich für windows2k.
Und wie peterpan schreibt "Falls es nicht funktioniert, einfach den Eintrag wieder löschen" stimmt nicht. Der patch bleibt trotzdem installiert.
Falls es unter XP doch jemand versuchen will muss er vorher unbedingt einen Wiederherstellungspunkt setzen.
mfg
peterpan:
2002-11-05, 16:25:56
Hi!
Stallordner:
Ob das mit WinXP stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, verweise hiermit auf Melle.
Melle müßte ja nach Deiner Theorie Ärger und schlechte Grafikleistung haben ?! Hmm...da er wohl nix geändert hat (ausser den Patch aufgespielt), stimmt hier irgendwas nicht ....
Da es sich bei dem Patch ja um ein Registry-File handelt kann man ihn meiner Meinung nach auf jeden Fall löschen. Ist ja schließlich NUR ein Schlüssel der in der Registry erzeugt wird und den kann man, wenn man weiss was man tut, bedenkenlos löschen.
Habe es übrigens auf meiner XP-Partition gerade ausprobiert: Eintrag in der Registry gesetzt, neuboot >> Eintrag immer noch vorhanden
Danach per Hand den Schlüssel rausgesucht, manuell gelöscht, Reboot >> Schlüssel war weg.
"Der patch bleibt trotzdem installiert." kann ich hiermit also absolut nicht nachvollziehen. Wo soll etwas weiterhin "trotzdem installiert" sein, wenn man den Schlüssel löscht?!
Versteh ich nicht ...
Naja, vielleicht meinst Du ja was anderes?!
Grüße,
peterpan
MeLLe
2002-11-05, 18:16:35
Originally posted by Stallorder
Ich wollt mal eine Warnung loswerden:
Den largepageminimum-patch auf keinen Fall unter XP ausführen!Bringt absolut nix ausser Ärger und schlechter Grafikleistung.
Der ist ausschliesslich für windows2k.
Kann ich in keinster Weise bestätigen - mein Problem wurde damit behoben, meine Ti4600 ist in 3D-Games nicht mehr abgeschmiert, seit ich den Eintrag in der Registry gesetzt habe. Und ich nutze XP. Warum sollte das auch zu größeren Problemen in XP führen? 2k und XP ähneln sich kernelseitig wie Zwillinge.
Wie dem auch sei - ein Widerherstellungspunkt kann vor dem Rumbasteln an der Registry nie schaden ;)
PS: Der Reg-Eintrag wird nicht gelöscht, indem man die .REG-Datei von der Platte fegt ...
Liszca
2002-11-05, 19:34:50
Bei Windows XP ist der fehler schon werkseitig behoben!
MeLLe
2002-11-05, 20:28:08
Originally posted by Liszca
Bei Windows XP ist der fehler schon werkseitig behoben!
War bei mir net so. Komischerweise.
Stallorder
2002-11-06, 21:20:22
Originally posted by peterpan:
Hi!
Stallordner:
Ob das mit WinXP stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, verweise hiermit auf Melle.
Melle müßte ja nach Deiner Theorie Ärger und schlechte Grafikleistung haben ?! Hmm...da er wohl nix geändert hat (ausser den Patch aufgespielt), stimmt hier irgendwas nicht ....
Also ich hab XPsp1 und den Patch ausprobiert und einen Performance-drop in direct3d gehabt von ca. 1000 points in 3dmark2001. Dazu hat meine Grafikkarte (gf3 ti500, 40.72) in directx8-Anwendungen angefangen zu ruckeln wie die Sau. Darauf hin hab ich gedacht, lösch ich einfach den registry-Eintrag und alles ist wieder in Butter -aber von wegen. Die schlechte Grafikleistung ist geblieben. Mein Fazit daraus war, dass der Registry-Eintrag was umstellt im System, was nicht rückgängig zu machen geht, sozusagen eine Einbahnstrasse ist.
Zum Glück hatte ich einen Wiederherstellungspunkt gesetzt gehabt und danach war wieder alles ok.
Ich wollte nur die User vom 3dcenter dazu bringen aufzupassen und nicht blindlings einen Patch auszuführen ohne an die möglichen Konsequenzen zu denken. Dass es bei Melle was gebracht hat finde ich super, würde es aber nicht generalisieren.
Ich würde gerne mal die Meinung von Kennung Eins dazu wissen. Denn was der sagt ist für mich Gesetz.
mfg
peterpan
2002-11-06, 22:20:14
Naja..wie gesagt: XP ist nicht mein Fall. Vielleicht ist ja das SP1 der Unterschied?
Keine Ahnung.
Naja..zumindest den W2K-Usern ist geholfen :-)
Grüße
Peterpan
MeLLe
2002-11-07, 18:45:57
Hab aber hier auch SP1 drauf ... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.