PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüftersets


Hydrokugal
2002-09-20, 19:11:12
ALso vorneweg ich kauf mir einen xp2400+ und mach den multi auf 12.5x166=2075 mhz

Als CPu Kuehlung nehme ich Cooler Master HHC-001 Heat Pipe mit einer
Leistungsaufnahme von ca. 4,2 Watt laut beschreibung!
Ich bin am überlegen welches Lüfterset und netzteil ich mir zulege!
1. Was heisst eigentlich PFC bei netzteilen und ist es wichtig?
2. Würde ein Lüfterset das 260m³ luft die stunde durch mein gehäuse pumpt auch reichen oder sollte ich das mit 308m³ luft pro stunde nehmen? der preis der beiden ist gleich nur die lautstärke nicht!
3. brauch ich lüftergitter vor meinen Lüftern???
4. Sollte ichstaubfilter einbauen???

MFG Hydrokugal

Danke fuer eure beteiligung!

barracuda
2002-09-20, 21:45:25
PFC = Power Factor Correction = Leistungsfaktorkorrektur

Genaueres siehe hier. (http://www.e-online.de/sites/com/0601021.htm)

Zu der Frage mit den Lüftern weiß ich nichts exaktes zu sagen, ich verschiebe den Thread deshalb mal ins OC/Cooling-Forum.

Dautzen
2002-09-20, 22:52:05
ahh scheiss auf die laut stärke hau das digge lüfter set rein!
staub filter...nö Satub geht dann doch eh rein--> raus...
Gitter? jo soeht besser aus :-)
und auf den hcc nen 80er enermax bei voller power!

MGeee
2002-09-21, 01:42:46
Hi Hydrakugal,

zu 2:
ich würd zu der 260m³ Variante greifen, damit hast du in etwa die selbe Gehäusebelüftung wie bei mir... bei mir im Tower isses immer schön kühl, geht kaum besser.
Dazu muss ich dir allerdings was erklären: die 260m³ musst du durch zwei teilen, da ja 2 Lüfter reinblasen und 2 Lüfter hinten unterm Netzteil absaugen. Dadurch hast du nen Luftdurchsatz von 130m³ pro Stunde. Damit ergibt sich ein Luftdurchsatz von 65m³ je Lüfter. Das dürfte für Silent-Verhältnisse bereits relativ laut, aber noch erträglich sein, was dir aber erstmal egal sein kann, da der 60x60 Lüfter auf der HHC-1 Heatpipe in dem Fall alles übertönen wird.
Wenn du später evtl. nen anderen Lüfter auf die Heatpipe modden wirst, kannst du die Gehäuselüfter ja immewr noch runterregeln ;)

zu 3:
Lüftergitter brauchst du nur, wenn du vorhast, in die laufenden Lüfter zu greifen (was ich nicht glaube :D ), also kannst du dir die Dinger sparen, da Lüftergitter ja sowieso auch ein bisserl den Luftzug behindern. Nur wenn du mal Lüfter direkt in die Aussenwand baust, würd ich Lüftergitter nehmen, sieht einfach geiler aus, so ein Lüftergitter.

zu 4:
Staubfilter solltest du auf alle Fälle einsetzen!
Vor meinem 120x120 Enermax kann ich jede Woche den Schmodder abkratzen, der sich an der Strumpfhose (nehme ich als Staubfilter, billig, gut und goil ;) angesammelt hat, schließlich wirkt mein Rechner ja wie ein großer Staubsauger, und der saugt numal Staub an...

mfg
MGeee

Hydrokugal
2002-09-21, 08:33:43
wie befestigts du die strumphose??? die koennt ich ja dann an die lüftergitter kleben oder und braucht man dringend eine Aktive PFC???
Ich haett dann ein netzteil mit 350W, temperaturgeregelt, passive PFC und 2 lüfter! das ganze gäbs auch in ner 420w version!
Reicht die 350er oder sollte es schon eine 420er sein?? THX!

MGeee
2002-09-21, 12:18:55
Originally posted by Hydrokugal
wie befestigts du die strumphose??? die koennt ich ja dann an die lüftergitter kleben oder .....

also ich hab die Strumpfhose einfach davor geklebt, allerdings sieht das ziehmlich scheisse aus, wie du siehst:
http://www.balke-dienstleistungen.de/Image045.jpg
ist bei mir allerdings egal, da ich diese Seite sowieso nicht sehe...

Wenn´s besser aussehen soll, kannst du ja die Strumpfhose innen vor dem Lüfter anbringen, hab ich bei meinem 80x80 Frontlüfter so gemacht ... funzt einwandfrei (leider hab i kein Bild davon gemacht)

EDIT: hier sieht man, dass der Lüfter + häßliche Strumpfhosenicht sichtbar sind ;)
http://www.balke-dienstleistungen.de/Image003.jpg

Hydrokugal
2002-09-21, 12:32:22
ich bin am überlegen ob ich mir nicht einfach 2 staubfilter kauf.... ich bekomm die über meine mutter günstiger....

MGeee
2002-09-21, 12:36:30
um euch nochmal einen Eindruck zu geben, wie wichtig Staubschutz ist, hier mal paar Pix (grad eben geschossen).
Der Staub hat sich übrigens seit 10 Tagen angesammelt, seit dem hab ich die Strumpfhose nicht mehr gereinigt. Weiterhin möchte ich noch betonen, dass der Lüfter die meiste Zeit auf 7Volt runtergeregelt ist und daher in dieser Zeit kaum Staub anzieht, wenn er ständig auf voll laufen würde, währe noch mehr Staub da!

So hier die Pix:
http://www.balke-dienstleistungen.de/Image004.jpg

... und noch eins: hier hab ich zur hälfte bereits runtergemacht (zum Vergleich)
http://www.balke-dienstleistungen.de/Image006.jpg


PS: hmmm, hätte ich vielleicht sensible Gemüter vorher warnen sollen ??? ... sieht schon irgendwie eklig aus, gele ?!

MGeee
2002-09-21, 12:39:21
Originally posted by Hydrokugal
ich bin am überlegen ob ich mir nicht einfach 2 staubfilter kauf.... ich bekomm die über meine mutter günstiger....

richtige Staubfilter sind natürlich besser, solltest diese aber mal öfters kontrollieren, und, wenn nötig, dann auch erneuern.

byt he way: die Staubfilter gehören vor die Lüfter nicht dahinter, und und bei den absaugenden Lüftern hinten unterm Netzteil, die die erwärmte Luft nach draussen saugen, brauchst du natürlich keine Filter zu setzen, da die dort angesaugte Luft natürlich schon staubfrei ist...