Gnafoo
2006-11-13, 22:01:24
Hiho, ich hab eine kurze Frage zum TCP/IP-Routing unter Windows. Soweit ich das verstanden habe sucht sich Windows wenn es eine Verbindung aufbauen will zunächst alle Routen, deren Zielnetzwerk (also Ziel-IP und Netmask) zur IP des Ziels passt. Wenn es nun mehrere Routen gibt wird die mit der niedrigsten Metrik ausgewählt, was der schnellsten Verbindung entsprechen sollte.
Was passiert aber jetzt, wenn es zwei Routen ins selbe Netzwerk gibt und der Verbindungsaufbau über die Route mit der niedrigeren Metrik scheitert? Wird dann die nächste Route getestet, bis eine Verbindung gelingt, oder wird direkt abgebrochen? :confused:
Und gibt es eine elegante Methode unter C#/.NET rauszubekommen, welches Interface für eine Verbindung zur gegebenen IP benutzt wird (möglichst ohne eine konkrete Verbindung aufbauen zu müssen)? Bisher habe ich einfach das Interface herausgesucht, dessen Netzwerkbereich zur IP passt. Die Metrik habe ich zunächst ignoriert. Für den obigen Fall würde das Verfahren aber sowieso scheitern, daher wollte ich kurz mal nachfragen, ob hier jemand genaueres weiß.
Was passiert aber jetzt, wenn es zwei Routen ins selbe Netzwerk gibt und der Verbindungsaufbau über die Route mit der niedrigeren Metrik scheitert? Wird dann die nächste Route getestet, bis eine Verbindung gelingt, oder wird direkt abgebrochen? :confused:
Und gibt es eine elegante Methode unter C#/.NET rauszubekommen, welches Interface für eine Verbindung zur gegebenen IP benutzt wird (möglichst ohne eine konkrete Verbindung aufbauen zu müssen)? Bisher habe ich einfach das Interface herausgesucht, dessen Netzwerkbereich zur IP passt. Die Metrik habe ich zunächst ignoriert. Für den obigen Fall würde das Verfahren aber sowieso scheitern, daher wollte ich kurz mal nachfragen, ob hier jemand genaueres weiß.