Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ich kaputt?
Dunkeltier
2006-11-16, 07:32:27
Kann es sein, dass mein neues "Prunkstück" (die Geforce 8800 GTX) defekt ist? Und zwar zeigt mir das Ati-Tool im 2D Betrieb eine Temperatur von 81°C an. Gut, 81°C...was sind das schon? Immerhin wurde die Radeon X1900 XTX unter Volllast mit Luftkühlung ebenfalls so warm - die dabei ja beinahe gleich viel Energie verbraten tat wie die neue Geforce 8800 GTX. Nachgemessen habe ich schon, der Widerstand ist in Ordnung. Trotzdem scheint hier was im argen zu liegen. Entweder ein ziemlich deftiger Bug, oder schlimmer noch, ein Hardwarefehler.
Sieht man mal davon ab, verstehe ich nicht, wie andere Menschen den Lüfter als "leise" bezeichnen können. Spiele ich Serious Sam II oder lass das Ati Tool laufen, dreht dieser auf ein Lautstärkeniveau wie von einem auf dem Flugzeugträger startenden Düsenjet auf! Die letzten Radeon-Karten waren ganz sicher keine Leisetreter, aber dies ist echt mal wieder einen Staubsauger-Award wert. :(
Kurz gefragt:
(1) Wieso funktioniert die Spannungsanpassung beim Taktwechsel nicht?
(2) Gibt es irgendwo einen Vollkupfer-Wasserkühler für die Geforce 8800 GTX? Wäre relativ dringend.
Offtopic.
Wieso benutzt du das ATI Tool obwohl du eine Nvidia Grafikkarte drin hast?
mr orange
2006-11-16, 09:10:03
das ati tool unterstützt schon länger auch nvidia karten.
kann sein, dass die 8800 noch nicht richtig unterstützt werden vom ati tool und die temperaturen falsch interpretiert werden.
versuch mal mit ntune die temperatur auszulesen.
soviel ich weis kann man damit auch die temperatur der grafikkarte auslesen und loggen.
http://www.nvidia.com/object/ntune_5.05.18.00.html
SentinelBorg
2006-11-16, 09:17:08
Ich glaub bei dir ist wirklich was kaputt. Grad mit dem Lüfter, der ist bei mir (ok, nur GTS) bisher nie lauter als meiner alter VF700Cu @ 1800upm geworden. Kurz gesagt, nicht zu hören. Und das bei stundenlangem Gezocke.
Sentinel
sulak
2006-11-16, 13:32:14
Kurz gefragt:
(1) Wieso funktioniert die Spannungsanpassung beim Taktwechsel nicht?
Welche Spannungsanpassung? Laut jenen die mit nhibitor sich im BIOS tummeln sind für 2D und 3D nur unterschiedliche Taktraten eingetragen, aber es ist die selbe Spannung.
Runterschalten aus dem 3D Modus tun die Karten momentan auch nicht, was aber eher ein Treiberproblem ist.
Und bisher gibt es keine einzige Karte die als "laut" zu bezeichnen wäre, selbst im SLI Betrieb nicht.
Ich weis nicht wie du dein Gehäuse lüftest aber 81°C sind das obere Ende was bisher bei 8800er gemessen wurde, nicht unnormal. Meine GTS hat immer 71°C per nTune ausgelesen.
Johnny Rico
2006-11-16, 14:11:17
Also 150/150 im 2D bringen meine Karte auf um die 68°C. Die Leistung reicht gerade so für WC3 aus ;p
3D(24/7 610/1010) sinds dann bei max Last fast 90°C, und im 2D danach 75°C, nach kurzer Zeit gehts dann wieder runter..
Lautstärke find ich gar nicht schlimm! Hab sonst nur WK und bin da schon pingelig, aber der Lüfter scheint gut eingestellt zu sein.
Hab mir schon überlegt nen 120 drauf blasen zu lassen, aber wo, ist ja alles zugepackt.
81° unter 2D?
Viel zu viel!
50-60° sind 'normal' bei den 88'ern...
(dürften bei mir nicht mehr als 45° sein!)
Vermutlich dreht der Lüfter deswegen auch auf "volle Pulle", weil es einfach viel zu warm wird!
Ist vielleicht so eine Art Not-Geschwindigkeit, die nur dann zum Tragen kommt, wenn die Karte überhitzt.
Auf jeden Fall ist das nicht normal.
Gehäusedurchlüftung überprüfen und wenn OK, Karte back2sender!
Razor
GrandAdmiralThrawn
2006-11-16, 14:25:15
Hmm, bei mir hat die 8800GTX in 2D 74-75°C, was nicht so weit von 80°C weg ist, läuft aber auch übertaktet völlig normal? Also ich mach mir bei den Temps keinerlei Sorgen..
btw.: Bin ich der einzige, der sich die Kerntemperatur ganz normal im Treiberpanel mit 97.02 anschauen kann?! Wozu nTune? Takten geht auch im Treiberpanel. Coolbits.reg machts immer noch (entgegen diverser Aussagen)...
Edit: Meine Coolbits.reg:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvTweak]
"CoolBits"=dword:00000003
joe kongo
2006-11-16, 15:02:00
Mess mal die Gehäuseinnentemp., vielleicht is es einfach zu warm drinnen.
Vielleicht liegt's auch an was anderem. Ich habe bereits mehrere 8800er in Händen gehabt und keine wurde annähernd laut.
Ati75
2006-11-16, 20:49:08
Also meine GTS ist idle auch um die 73° warm. Unter Last geht sie bis 85-86°. Lüfter ist idle bei meinem Sys nicht raushörbar, unter Last wird sie zwar lauter aber nicht störend. Die Temperaturen gefallen mir trotzdem nicht. Mein Gehäuse ist in der Zwischenzeit auch richtig voll. Da muss ich wohl aufräumen um die Durchlüftung zu verbessern...
Hmm, ihr habt halt ne GTX, ich ne GTS. Dann sind die Temps erst recht sehr hoch. Liegt bei mir aber sicherlich an meiner ungenügenden Gehäusebelüftung. Hab nen 120er vorne (vor drei Festplatten) und nen 120er hinten. Nen weiteren 120er hab ich heut versucht noch irgendwo unterzubringen, dann musst ichs Gehäuse halt offen lassen.
Jetzt brauch ich wahrscheinlich auch noch eine neues, größeres Gehäuse. Hab ein YeonYang YY-5601. (http://hardtecs4u.com/reviews/2003/yeongyang_yy-5601/)
sulak
2006-11-16, 21:49:53
btw.: Bin ich der einzige, der sich die Kerntemperatur ganz normal im Treiberpanel mit 97.02 anschauen kann?! Wozu nTune? Takten geht auch im Treiberpanel. Coolbits.reg machts immer noch (entgegen diverser Aussagen)...
-Mach mal bitte n Screenshot wo du die Temperatur sehen kannst, ohne nTune sagt er einem normalerweise das das nun ins nTune verlagert wurde.-
EDIT:
Ah habs schon, hat n falschen Coolbits Wert bei mir reingehaun. Da kann man auch mal die direkte Lüftersteuerung versuchen, Standart sind glaub 57% für 3D, bei 100% isses ne Turbine *g Sprich weg mit den nTune rotz ^^
Bei automatischer Lüftersteuerung sinds durchweg 79°C bei 46°C CPU Temp, warm isses nur an der Graka..
Und das 50-60°C normal sind halte ich fürn Gerücht, bisher war hier keiner der weniger als 70° hatte.
(2) Gibt es irgendwo einen Vollkupfer-Wasserkühler für die Geforce 8800 GTX? Wäre relativ dringend.
http://www.bit-tech.net/news/2006/11/10/bfg_tech_watercooled_8800_gtx/
Der Kühler sieht ganz nett aus.
[](-__-)[]
2006-11-17, 04:09:50
Kann es sein, dass mein neues "Prunkstück" (die Geforce 8800 GTX) defekt ist? Und zwar zeigt mir das Ati-Tool im 2D Betrieb eine Temperatur von 81°C an. Gut, 81°C...was sind das schon? Immerhin wurde die Radeon X1900 XTX unter Volllast mit Luftkühlung ebenfalls so warm - die dabei ja beinahe gleich viel Energie verbraten tat wie die neue Geforce 8800 GTX. Nachgemessen habe ich schon, der Widerstand ist in Ordnung. Trotzdem scheint hier was im argen zu liegen. Entweder ein ziemlich deftiger Bug, oder schlimmer noch, ein Hardwarefehler.
Sieht man mal davon ab, verstehe ich nicht, wie andere Menschen den Lüfter als "leise" bezeichnen können. Spiele ich Serious Sam II oder lass das Ati Tool laufen, dreht dieser auf ein Lautstärkeniveau wie von einem auf dem Flugzeugträger startenden Düsenjet auf! Die letzten Radeon-Karten waren ganz sicher keine Leisetreter, aber dies ist echt mal wieder einen Staubsauger-Award wert. :(
Kurz gefragt:
(1) Wieso funktioniert die Spannungsanpassung beim Taktwechsel nicht?
(2) Gibt es irgendwo einen Vollkupfer-Wasserkühler für die Geforce 8800 GTX? Wäre relativ dringend.
Ähm, ein Vollkupferkühler wird bei der 8800 GTX wohl ein bißchen schwer werden. Alu tuts auch, wozu gibts Wasserzusätze? Dann passiert auch nichts.
hast du versucht anzufassen?
bei 80° merkt man auf jeden fall :D
evtl ist es falsch gelesen
was liest everest oder dein gigabyte software?
hier (http://www.grafikkartenpower.de/shop/catalog/index.php?cPath=91) wird 8800er mit waku verkauft, ob du nur den kühler kaufen kannst, kannst du nachfragen.
Nilix
2006-11-17, 08:23:52
Und das 50-60°C normal sind halte ich fürn Gerücht, bisher war hier keiner der weniger als 70° hatte.
Falsch! Ich habe bei meiner eVGA8800GTX in 2D konstant 62°C und unter Last in 3D max. 80°C.
Gruß
Nilix
Hab nen 120er vorne (vor drei Festplatten) und nen 120er hinten.
Nicht nur, dass der Luftstrom durch die Festplatten blockiert wird, nein, diese Luft wird durch die Festplatten (des hoffentlich nach innen 'pustenden' Lüfters) auch noch erwärmt. Es fehlt in Deinem Gehäuse also an Frischluft, insofern es absolut kein Wunder ist, dass die GraKa bei Dir so warm wird... würde mich mal interessieren, was Chipsatz und CPU bei Dir dazu 'sagen'.
Bei mir bläst ein 12cm Lüfter in das Gehäuse und ein weiterer die innen 'aufgeladene' Luft wieder raus. Die Festplatten liegen zusammen mit dem Netzteil in einer eigenen Thermalzone, die von dem restlichen Gehäuse weitestgehend abgetrennt ist. Dort reicht der 12cm-Lüfter im Netzteilboden, um die Luft in dieser Zone anzusaugen (und damit auch den Festplatten einen 'leichten' Luftstrom zu gönnen ;-) und postum diese dann wieder rückseitig heraus zu 'lassen'. Ist ein Antec P180...
Sorry, aber bei einem solchen Transistoren-/Abwärme-'Monster' sollte man schon ein bissel auf "gute Luft" achten.
Razor
P.S.: Bin von einer GTS ausgegangen... die GTX können schon mal knappe 70° heiß werden (idle!).
Razor
Legende
2006-11-17, 09:05:51
Gabs nicht letztens eine News, dass einige 8800 GTX zurückgerufen wurden? Ich weiß nicht mehr genau weswegen, aber vielleicht hast du so eine erwischt.
TheGamer
2006-11-17, 09:32:11
Hmm, bei mir hat die 8800GTX in 2D 74-75°C, was nicht so weit von 80°C weg ist, läuft aber auch übertaktet völlig normal? Also ich mach mir bei den Temps keinerlei Sorgen..
btw.: Bin ich der einzige, der sich die Kerntemperatur ganz normal im Treiberpanel mit 97.02 anschauen kann?! Wozu nTune? Takten geht auch im Treiberpanel. Coolbits.reg machts immer noch (entgegen diverser Aussagen)...
Edit: Meine Coolbits.reg:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvTweak]
"CoolBits"=dword:00000003
Meine GTX hat unter 2D auch 75-77 Grad unter Last -> 2 Stunden volles gib ihm 82-85
Gabs nicht letztens eine News, dass einige 8800 GTX zurückgerufen wurden? Ich weiß nicht mehr genau weswegen, aber vielleicht hast du so eine erwischt.
Nein das hat sich schon erledigt das war der Widerstand.
Oder gabs nochmal was?
joe kongo
2006-11-17, 10:28:17
Warten wir mal auf die/den nächsten Treiber ab.
whtjimbo
2006-11-17, 10:34:07
bei mir (8800GTX) habe ich 63 Grad im Idle und 82 bei Last im geschlossenen Gehäuse, im geöffneten hatte ich 55/75
Bald gehen die Flames von Dunkeltier los, wie man nur um den Preis so ne Scheiße verkaufen kann, blabla...
Ich sehs schon kommen.
whtjimbo
2006-11-17, 12:03:13
Bald gehen die Flames von Dunkeltier los, wie man nur um den Preis so ne Scheiße verkaufen kann, blabla...
Ich sehs schon kommen.
Internet Flatrate: 5 €
8800GTX: 629 €
Oblivion: 29 €
posting benchmark results on 3dcenter.de: priceless
;)
Popeljoe
2006-11-17, 13:15:18
Bald gehen die Flames von Dunkeltier los, wie man nur um den Preis so ne Scheiße verkaufen kann, blabla...
Ich sehs schon kommen.
OT: Thematischer Bezug?
Wer hier schön das Feuerchen anheizt bist du!
P1
LovesuckZ
2006-11-17, 15:04:33
Deine Probleme habe ich mit meiner MSI GTX nicht.
Unter IDLE liegt sie bei 60° und beim Spielen wird sie wohl 80° warm.
Der Lüfter ist im 2D nicht raushörbar und bei LAST höre ich nur mein ENERMAX 400 Watt Netzteil.
Scheint wohl so, dass deine Karte entweder zu warm wird und der Lüfter deswegen anspringt oder sie defekt ist.
/edit: 20min ATi-Tool laufen lassen: 84° im geschlossenen Tower und kein Anspringen des Lüfters.
LovesuckZ
2006-11-17, 15:09:00
(1) Wieso funktioniert die Spannungsanpassung beim Taktwechsel nicht?
Ich bezhaupte einfach, dass keine anderen Spannungswerte im BIOS hinterlegt sind.
Daher auch der hohe IDLE- Verbrauch und die Temperatur.
Hm mittlerweile machts sich mir mehr und mehr der gedanke breit das es wie bei CPU s unterschiedlich temps gibt je nachdem wie der HS auf dem Chip draufhängt.
Dazu kommt dann noch welche WLP auf der Graka drauf ist und gut sie draufgemacht ist (schön verteilt, oder nur schlecht gepunktet).
Mal schauen wenn meine 8800er da ist, die Temps testen und dann mal Kühler zerlegen und andere WLP testen bzw schön drauf machen und verteilen. Und dort nochmal temps vergleichen.
Naja das ich Garantie verliere ist mir klar.
Aber wenns was bringt warum nicht.
sollte jeder selber wissen und für sich entscheiden.
Dunkeltier
2006-11-17, 19:31:30
Bald gehen die Flames von Dunkeltier los, wie man nur um den Preis so ne Scheiße verkaufen kann, blabla...
Ich sehs schon kommen.
Nein, warum? Der Lüfter ist zwar scheiße, aber das waren die letzten Lüfter der Radeon X850 XT und der Radeon X1900 XTX auch. Die Treiber sind mittlerweile wieder klar besser, wie die von ATi (steh ich zu, muß ich so anerkennen!). Zum Beispiel treten mit der nVidia keine Mikroruckler in Half-Life: Classic und dessen Mods auf, mit der Radeon seit einer bestimmten Treiberversion (glaube seit irgendwas von Catalyst 6.2-6.4 beginnend) schon. Die gingen selbst mit richtigen Neuinstallationen nicht weg, da hakt was im OpenGL-Teil.
Stromverbrauch und Größe ist zwar abartig, aber für High-End "normal".
Ich bezhaupte einfach, dass keine anderen Spannungswerte im BIOS hinterlegt sind.
Daher auch der hohe IDLE- Verbrauch und die Temperatur.
Danke, das war konstruktiv. Das Bios habe ich mir bisher nicht angeschaut, sollte ich wohl mal nachholen. Dann könnt' ich die auch gleich auf 575/900@625/1025Mhz flashen, und die Werte für die Spannung und den 2D-Takt nach meinen Vorstellungen editieren.
Ach ja, bei mir laufen derzeit die Gehäuselüfter nicht, da ich da noch eine Kleinigkeit an meiner WaKü umbauen muß. Sprich, die Karte pfeift sich genüßlich die Gehäuseluftsuppe durch die Kiemen. Sollte imho im 2D-Betrieb aber trotzdem nicht so warm werden. Mal schauen.
Kleine Anmerkung: Lange Balken sind zwar nett, nur habe ich besseres zu tun, als mir darauf einen von der Palme zu wedeln. Da ich eh nur maximal 1280x1024 fahren kann, dreh ich lieber alle Regler bis rechts zum Anschlag, und gebe mir mit AA/AF den Rest. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.