gine
2006-11-16, 15:39:17
Hallo Ihr,
Ich komme hier nicht weiter und bin am Verzweifeln.
Ich habe ein Script welches sich Problemlos als normaler User ausführen lässt, in diesem rufe ich den Status eines dbservers auf. Also mache ich als User nichts anderes als:
dbfree > /dbd/status.txt
dies funktioiert als User "so" auch wunderbar und ich bekomme folgenden Inhalt:
data base size 16,386,300 free 14,360,112 = 88%, freelist 4,017
Wenn ich dieses Script nun im crontab ausführen lasse, bekomme ich zwar auch eine Ausgabe in der Datei, jedoch werden die Zahlen nach dem Komma abgeschnitten. Das ganze sieht dann so aus:
data base size 16 free 14 = 88%, freelist 4
ich habe nun schon anhand PATH versucht die Umgebunsvariablen vom User "so" mitzugeben, klappt nicht. Auch das verwenden einer anderen SHELL bringt keinen Erfolg.
Ich bin für JEDEN Tipp mehr als dankbar!!!
vielen lieben Dank
Ich komme hier nicht weiter und bin am Verzweifeln.
Ich habe ein Script welches sich Problemlos als normaler User ausführen lässt, in diesem rufe ich den Status eines dbservers auf. Also mache ich als User nichts anderes als:
dbfree > /dbd/status.txt
dies funktioiert als User "so" auch wunderbar und ich bekomme folgenden Inhalt:
data base size 16,386,300 free 14,360,112 = 88%, freelist 4,017
Wenn ich dieses Script nun im crontab ausführen lasse, bekomme ich zwar auch eine Ausgabe in der Datei, jedoch werden die Zahlen nach dem Komma abgeschnitten. Das ganze sieht dann so aus:
data base size 16 free 14 = 88%, freelist 4
ich habe nun schon anhand PATH versucht die Umgebunsvariablen vom User "so" mitzugeben, klappt nicht. Auch das verwenden einer anderen SHELL bringt keinen Erfolg.
Ich bin für JEDEN Tipp mehr als dankbar!!!
vielen lieben Dank