Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X1900XT 512 BIOS flashen
Thunder99
2006-11-16, 18:04:57
Hi,
wie flash ich ne ATI Karte, welche Tools brauche ich dazu? Kenne selber nur mich mit nvidias aus.
Hab vor mein BIOS zu modden auf 2D 400/600 @ 1.1/1.0V und 625/725 auf 1.3V bzw 1.2V (also 0,1v untervolten)
Thx für die Hilfe.
Hab falls es wichtig sein sollte WinXP x64, also nichts mit DOS laut meines Wissens ;)
Gummikuh
2006-11-16, 18:53:10
-ATI Flash (für flashen per Startdiskette)
-WinFlash unter Windoof (keine Ahnung obs hier extra ne Version für Win XP64 gibt)
-RaBiT um das BIOS auszulesen und zu editieren.
-ATI Tool um die Einstellungen vorher zu testen (hier auf jedenfall den ATI Hotkey Poller ausschalten)...(die neuesten Ati Tray Tools sollte auch gehen)
Die Grafikkarte hat dann keine dynamischen Taktraten,aber zum Testen der Settings ist das auch nicht nötig.
Ach ja...hier haben letzten Monat nen paar Leute probs mit dem Flashen gehabt, geschieht natürlich auf eigene Gefahr.
Thunder99
2006-11-16, 18:55:27
-ATI Flash (für flashen per Startdiskette)
-WinFlash unter Windoof (keine Ahnung obs hier extra ne Version für Win XP64 gibt)
-RaBiT um das BIOS auszulesen und zu editieren.
-ATI Tool um die Einstellungen vorher zu testen (hier auf jedenfall den ATI Hotkey Poller ausschalten)
Die Grafikkarte hat dann keine dynamischen Taktraten,aber zum Testen der Settings ist das auch nicht nötig.
Ach ja...hier haben letzten Monat nen paar Leute probs mit dem Flashen gehabt, geschieht natürlich auf eigene Gefahr.
Rabit meckert bei mir, bringt ne Fehlermeldung im Log, ist also alles grau
WinFlash geht unter XP x64 net
Im Klartext, probieren und weiterfragen wann es neuere Versionen gibt :D
Danke dir aber für die Info und Hilfe
Imho kann Winflash schon seit 1.09 x64.
http://www.techpowerup.com/downloads/281a/ATIWinflash110.zip
Teste es doch mal.
MfG,
d2kx
Thunder99
2006-11-17, 18:01:14
Thx, hatte das falsche Programm.
Melde mich zurück über Ergebnis/Probleme
Thunder99
2006-11-19, 14:05:47
Thx, hatte das falsche Programm.
Melde mich zurück über Ergebnis/Probleme
Also:
mit WinATI Flash oder so hab ich das BIOS auf meine Festplatte geladen.
Ich wollte es nun mit Rabbit 2.0a "bearbeiten" , aber das Programm sagt mir
das es ein Problem mit dem Treiber hat :confused: .
Was fürn Programm kann ich unter Windows x64 verwenden damit ich die 2D und 3D Takte verändern kann samt der Spannnung?
Thx für die Hilfe :)
Gruß
Thunder
Thunder99
2006-11-20, 02:32:53
Also:
mit WinATI Flash oder so hab ich das BIOS auf meine Festplatte geladen.
Ich wollte es nun mit Rabbit 2.0a "bearbeiten" , aber das Programm sagt mir
das es ein Problem mit dem Treiber hat :confused: .
Was fürn Programm kann ich unter Windows x64 verwenden damit ich die 2D und 3D Takte verändern kann samt der Spannnung?
Thx für die Hilfe :)
Gruß
Thunder
Rabit 2.1, zwar immer noch Treiber sys Fehler aber ich konnte BIOS editieren:
Vorher (Ist ein XTX BIOS gewesen :eek: ) 500/600 1.2V // 650/775 1.45V
Nacher 400/500 1.1V // 650/775 1.35V
Ich will diese Werte mit anderen Vergleichen ob es möglich wäre oder nicht. Also :) kann ich mit den neuen Taktraten und Spannungen so fahren , geht noch ein bischen mehr (niedrigere Spannung)?
Einer hat gemeint, teste es aus mit ATT, muss ich da den ATI Hot Key Poller dafür deaktivieren und teste ich das unter Overdrive 3? Aber wie schon gesagt, möchte da auch die Werte und Erfahrungen von anderen Usern hören :)
Thx für die Hilfe
san.salvador
2006-11-20, 07:10:13
Der Hardware Monitor vom ATT sollte das gut veranschaulichen können.
Kann man im BIOS auch die Lüftereinstellungen ändern?
€dit:
Ich hab bei mir mal den RaBit 2.1 angeworfen, allerdings ist da alles bis auf logging ausgegraut. Warum?
Rabit 2.1, zwar immer noch Treiber sys Fehler aber ich konnte BIOS editieren:
Vorher (Ist ein XTX BIOS gewesen :eek: ) 500/600 1.2V // 650/775 1.45V
Nacher 400/500 1.1V // 650/775 1.35V
Ich will diese Werte mit anderen Vergleichen ob es möglich wäre oder nicht. Also :) kann ich mit den neuen Taktraten und Spannungen so fahren , geht noch ein bischen mehr (niedrigere Spannung)?
Einer hat gemeint, teste es aus mit ATT, muss ich da den ATI Hot Key Poller dafür deaktivieren und teste ich das unter Overdrive 3? Aber wie schon gesagt, möchte da auch die Werte und Erfahrungen von anderen Usern hören :)
Thx für die Hilfe
Also der 2D Nach mit 400/500 1.1V ist in Ordnung. Kannst auch noch auf 0.9V zurückgehen, läuft zumindest bei mir so ohne Probleme.
3D hab ich allerdings 700 mit 1,4V, ob deine bei 650MHz 1,35V geht kann ich dir nicht sagen.
Im Normalfall sollte Sie aber. Wie schon weiter oben gesagt wurde einfach mit ATI Tool austesten.
@ San Salvador:
Ja, mit Rabit kann man auch die Lüftersteuerung ändern, dass ist kein Problem.
Wenn bei dir im Editor alles ausgegraut ist, einfach ne andere Version versuchen.
Thunder99
2006-11-20, 12:20:42
Also der 2D Nach mit 400/500 1.1V ist in Ordnung. Kannst auch noch auf 0.9V zurückgehen, läuft zumindest bei mir so ohne Probleme.
3D hab ich allerdings 700 mit 1,4V, ob deine bei 650MHz 1,35V geht kann ich dir nicht sagen.
Im Normalfall sollte Sie aber. Wie schon weiter oben gesagt wurde einfach mit ATI Tool austesten.
@ San Salvador:
Ja, mit Rabit kann man auch die Lüftersteuerung ändern, dass ist kein Problem.
Wenn bei dir im Editor alles ausgegraut ist, einfach ne andere Version versuchen.
Danke dir schonma :)
Bei mir sieht es folgendermaßen aus: Ich hab beim HDR/SM3.0 Test im 3DMark06 im Wasser immer wieder kleine kurze flackendene weiße Punkte. Die gibts bei der VCore von 1,3V - 1,45V, also wahrscheinlich nicht relevant.
Aber ich habe kurze leuchte Punkte wie Blitze (bis 1,4V getestet), diese treten nicht immer an der gleichen Stelle auf, also könnte nach diesem Bild die GPU zu wenig Spannung haben.
Einer Rat= :)
PatkIllA
2006-11-20, 12:28:21
Der Test im 3D Mark mit dem Luftschiff ist bei mir auch der erste wo es Fehler gibt. Zum einem im Wasser und wenn das Monster grade wieder aus dem Wasser kommt und das Maul aufreisst. Da hab ich beim undervolten dann jede Menge falsche Polygone. Obwohl die meisten Spiele auch noch mit 1,35V liefen. Ich hab mir das BIOS modden gespart und mach jetzt alles mit ATT.
Thunder99
2006-11-20, 14:39:11
Der Test im 3D Mark mit dem Luftschiff ist bei mir auch der erste wo es Fehler gibt. Zum einem im Wasser und wenn das Monster grade wieder aus dem Wasser kommt und das Maul aufreisst. Da hab ich beim undervolten dann jede Menge falsche Polygone. Obwohl die meisten Spiele auch noch mit 1,35V liefen. Ich hab mir das BIOS modden gespart und mach jetzt alles mit ATT.
Wenn ich es über ATT mache, muss ich da den ATI Hot Key Poller deaktivieren?
Wenn ich doch flashe, kann ich es über Windows flashen? Oder muss es Dos sein, über ne WinXP (x86) Startdiskette
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.