PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 7400 go Verarsche?


SilverHawk2
2006-11-18, 01:49:54
Hallo,

ich bin seit heute Besitzer eines Benq G55.21.(Intel Core Duo T2400 mit 1.83Ghz, 1gb ddr2 533er ram)
Als Graka soll dort eine Geforce 7400 go mit 128 mb vram und 128 zusätzlichem, "optionalen" ram verbaut sein.
Der Takt sollte eig. 450 mhz chip und 900 mhz speicher sein...siehe link

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-mobi/geforce-7400-go.html

Nachdem ich den DNA Forceware 81.85 installiert hatte, wurden mir unter dem Übertaktungsmenü vom Treiber nur eine Taktfrequenz beim Chip von 392 mhz und cirka 700 beim speicher angezeigt! Der Regler beim chip war da auch schon am rechten anschlag...sehr verwunderlich. Ich also Rivatuner installiert, dort Takt hochgesetzt und auf wundersame weise ging der Regler nun im Treiber auch weiter nach rechts.
Letztendlich lässt sich der chip zwar auf 551 und mehr mhz takten, der speicher will jedoch ums verecken nicht auf 900mhz kommen( max 820)! Die Graka erreicht einfach nicht ihre Spezifikationen! (Die 7300go hat nur 700mhz speichertakt...aber so eine kanns eig. auch nicht sein) Hab auch mit Everest geschaut, es ist wirklich eine 7400 go verbaut, die laut Def. einen Takt von 900mhz haben sollte. Temps sind an für sich auch unkritisch, hdd bei 44 °C, cpu 58°C und graka bei 59°C.

Hat jmd. von euch schonmal die Erfahrung gemacht, dass durch einen Treiber solche Probleme mit dem Takt bzw Übertakten auftraten? Der neueste DNA hat die Graka leider nicht erkannt, deshalb der 81er und nicht 83er!

Fragen über Fragen, ist wirklich sehr wichtig-hat man mich übers Ohr gehauen?

Vielen Dank für eure Hilfe, ein an sich selbst zweifelnder SilverHawk2

sei laut
2006-11-18, 02:33:18
Warum willste die Übertakten? Ob du bei nem aktuellen Spiel 10 oder 11 Frames hast, macht den Brei nicht fett. X-D

Die 7300 ist eine Verarsche, da brauch man sich beim Ableger davon nicht wundern. Komisch ist es natürlich schon.

SilverHawk2
2006-11-18, 12:20:22
Nein, es geht doch nicht drum, die Graka zu übertakten, es geht darum dass in dem Rechner nicht das drinn ist, was laut spezifikationen drin sein sollte!

Und wenn ich für ne 7400 bezahl, möchte doch wenigstens was ähnliches drin sein, oder?

Kann denn keiner helfen?

AnarchX
2006-11-18, 12:22:55
Das ist absolut nichts neues, dass bei den Grafiklösungen in NBs die Hersteller sehr oft einen eigenen Speicher/GPU-Takt haben, der von der Referenz abweicht.

sei laut
2006-11-18, 12:24:37
Kann denn keiner helfen?

Schau nach dem Hersteller deiner Karte und schreib den Support an, was die normalen Takte ihrer 7400go sind. Dann wirst du sehen, ob was faul ist oder nicht.

SilverHawk2
2006-11-18, 12:57:09
Mhh - das ist schonmal eine Idee. Danke für die Anregung, ich schreib mal BenQ an!

MfG. SilverHawk2

Gast
2006-11-18, 13:49:45
Wie AnarchX schon sagte, ist das vollkommen normal. Jeder Notebook-Hersteller macht sein eigenes Ding bei den Taktraten.

Sicher, dass sie 900 MHz Speichertakt haben soll? Kann mir kaum vorstellen, dass man bei Low-End-GPUs solchen High-End-Speicher verbaut.

AnarchX
2006-11-18, 13:52:50
Sicher, dass sie 900 MHz Speichertakt haben soll? Kann mir kaum vorstellen, dass man bei Low-End-GPUs solchen High-End-Speicher verbaut.

Wohl wieder DDR-Verdopplung, 450 reale MHz werden es wohl sein.

Ansonsten vielleicht einfach mal ins Handbuch vom Notebook schauen, da steht vielleicht etwas zu den Taktraten.

Aber eine "Verarsche" bzw. Betrug von BenQ ist eben nicht, muss man sich halt vor dem Kauf etwas informieren.:wink:

digidoctor
2007-04-11, 00:18:09
ich habe den 7300er und der is echt net der hit. aber cs läuft super drauf hehe

md
2007-04-11, 11:42:30
meine 7600 go hat auch nur 350/350 takt. warscheinlich haben die miesen ratten :biggrin: eine SE edition verbaut

ich kann dich schon verstehen...guck mal hier, das wird dir vielleicht weiterhelfen
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-7400.933.0.html

Gast
2007-04-11, 13:44:03
1. verwenden alle notebookhersteller eigene taktraten, kein wunder dass es da unterschiede gibt.

2. taktet der speicher nicht mit 900MHz sondern 450MHz, 900 ist nur die "DDR-verdoppelung", mit realen 700MHz bist du schon weit über den spezifikationen.