PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7300LE


AtTheDriveIn
2006-11-18, 04:06:54
Es geht um folgende Karte:
http://geizhals.at/deutschland/a206275.html

Wo ist sowas leistungstechnisch einzuordnen?

Nicht das ich die kaufen will, mich interessiert das nur mal und ein Review habe ich nicht gefunden.

32Bit Speicherinterface und 200Mhz Takt. Das macht mit DDR ~1,5gbyte/s, das ist unter TNT1 Niveau, die hatte wenigesten ~1,7. :D

AnarchX
2006-11-18, 09:56:02
GeForce 256 bis GeForce 2 MX würde ich schätzen, immerhin besitzt sie im Gegensatz zu diesen schon Bandbreitenschonmaßnahmen und wenn sie mal nicht durch die Bandbreite stark limitiert wird ist ja die GPU doch schon nicht ganz ohne.

Aber 32bit ist doch schon ziemlich heftig, da haben ja die meisten IGPs mehr Bandbreite, wenn sie mit 64/128bit angebunden sind.X-D

Razor
2006-11-18, 13:50:36
32Bit Speicherinterface?
Wer hat denn diesen Unsinn zusammen getragen?
:confused:

Und wenn hier jemand mit den "Specs" bei Geizhals oder diversen Online-Shops kommt... sorry.

Egal: die 7300LE hat selbstverständlich - wie alle "Low-Ender" dieser Zeit - ein 64Bit-Interface!
Und für gerade mal 50€ ist das 'ne gute Office-Karte... wenn passiv gekühlt.

Razor

AnarchX
2006-11-18, 14:04:18
32Bit Speicherinterface?
Wer hat denn diesen Unsinn zusammen getragen?
:confused:

Und wenn hier jemand mit den "Specs" bei Geizhals oder diversen Online-Shops kommt... sorry.


Nur seltsam, dass es die Hersteller dieser Karten auch auf ihrer Produktseite stehen habe:
http://www.asus.com/products4.aspx?modelmenu=2&model=1213&l1=2&l2=6&l3=266
http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?productConfigurationId=199154
Also würde ich doch annehmen, dass es ein 32bit-PCB für NV44/G72 gibt.

Razor
2006-11-18, 14:17:01
*urgs*

Das ist ja echt ein Hammer!
Da sollte man verdammt aufpassen, wenn man mit 'nem Low-Ender liebäugelt...

Da sollte man schon die 10-15€ mehr ausgeben und sich eine 'richtige' LE holen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAXV29&showTechData=true

Ist auch passiv gekühlt, hat sogar 256MB Speicher 'onboard' (mit zusätzlichen 256MB via TC), welcher selbstredend mit 64Bit angebunden ist... ein "2x4 Vorteil" sozusagen, der mit den paar zusätzlichen Euros sicher nicht überteuert ist, oder?
;)

Habe ich echt nicht für möglich gehalten... und nein, die PCB's für die Low-Ender 'entwickeln' die Hersteller eigentlich immer selbst... ist billiger. Und nVidia 'verkauft' hier nichts, wie bei den High-Endern, die sie zwar verkaufen, aber nicht selber herstellen...

Razor

AnarchX
2006-11-18, 15:34:33
und nein, die PCB's für die Low-Ender 'entwickeln' die Hersteller eigentlich immer selbst... ist billiger. Und nVidia 'verkauft' hier nichts, wie bei den High-Endern, die sie zwar verkaufen, aber nicht selber herstellen...


Ja ist schon klar, dass dieses PCB nicht von nV kommt, sondern selbst in Asien von den Herstellern konzipiert wurde.
Aber generell muss man aktuell bei einigen Herstellern aufpassen, da diese alte PCBs für GF7-GPUs recyclen, siehe auch 7600GS AGP, wo es einige Varianten gibt mit GF6600-PCB -> 267MHz Speichertakt.

Razor
2006-11-18, 15:55:52
Ja ist schon klar, dass dieses PCB nicht von nV kommt, sondern selbst in Asien von den Herstellern konzipiert wurde.
Aber generell muss man aktuell bei einigen Herstellern aufpassen, da diese alte PCBs für GF7-GPUs recyclen, siehe auch 7600GS AGP, wo es einige Varianten gibt mit GF6600-PCB -> 267MHz Speichertakt.

Schon... aber auch bei den NV4x gab es IMO keinen Hersteller, der sich 32Bit 'getraut' hat.
Und das der G7x pinkompatibel zum NV4x konzipiert wurde, ist ja nun wirklich ein alter Hut...

Mit 'recyclen' hat das nix zu tun... eher mit ganz normal gepanter Produktion.
Die 32Bit PCB's scheinen ja zudem 'neu' zu sein...

Ich finde das noch immer Hammer!

Razor

AnarchX
2006-11-18, 16:21:51
Schon... aber auch bei den NV4x gab es IMO keinen Hersteller, der sich 32Bit 'getraut' hat.

Doch bei den 6200er TCs gab es auch ein paar Modelle mit 32-Bit SI(z.B. (http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?productConfigurationId=698980)).
Genau dieses PCB wird man wohl nun auch für den G72 verwenden können.

:edit:
Wobei bei dieser XFX seltsam ist, dass man 32bit und 64bit angibt, beziehen sich vielleicht die 32bit doch eher auf den Bus von Turbocache über den man Hauptspeicher adressiert?

Razor
2006-11-19, 05:57:04
Ist sowieso merkwürdig...
Oben schreiben sie 128MB, unten hingegen nur 64MB (mit TC-Support für je 256MB).

Egal... halten wir fest: bei UltraLowEndern unbedingt darauf achten, dass man nicht ins ganz üble Klo greift.
(auch eine 64Bitter ist zum Spielen nicht wirklich geeignet, eine 32Bitter aber schon bei einem 'etwas' aufwändigeren Bildschirmschoner zu 'kämpfen' haben dürfte ;-)

Bin echt froh, seinerzeit bei der FX5200 darauf geachtet zu haben, dass diese ein 128Bit-Interface besitzt. Sonst wäre die Quality-Performance bei der Karte ganz sicher nicht besser gewesen, als bei meiner guten alten gf3.

Razor