Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner möglichst laut bekommen!
Soundmodder
2006-11-19, 04:22:58
Ich arbeite derzeit an dem optimalen 'Soundfolio' meines Rechners.
Dabei ist mir die max. Geräuschentwicklung noch zu gering, obwohl ich am Gehäuseboden schon 4 50mm Lüfter mit max. 4000 RPM fest verschraubt habe, damit sie ihre Vibrationen bestmöglichst übertragen.
Vielleicht an dieser Stelle kurz zur Aufklärung: Mit paar Kumpels hat sich diese neue Art des Schwanzvergleiches ergeben, ich hab nämlich aus Jucks mal erzählt, wie geil ich mit meiner Lüftersteuerung aufdrehen kann, wie beim Gaspedal am Auto *wohhooommmmm, wohhhhooommmmmmm*. ;D
Seitdem versuchen zwei Freunde und ich den geilsten Sound aus der Kiste zu holen.
Mein Problem ist jetzt, dass die 4 50er Lüfter u.a. schonmal viel zu Hochfrequent sind, wie könnte ich deren Sound tiefer aber nicht leiser kriegen?
Achja, diese Art des Soundmoddings kann ich sonst eigentlich nur empfehlen. Ist ziemlich geil wenn auf ner Lan die Lüfter alles andere was sonst noch da ist übertönen, das gibt Anerkennung! Da hat die Konkurrenz schon vor dem ersten Match die Hosen voll.
tombman
2006-11-19, 04:25:09
Psychotherapie nicht erfolgreich? Dosierung der Medikation zu schwach? ;D
anorakker
2006-11-19, 06:59:31
asymmetrie ist des lärmfetischisten bester freund!
Plage
2006-11-19, 08:12:18
120mm Lüfter @ 3000 upm und 8 Festplatten mit Lagerschäden dürften dir den Rest geben. ;)
Achja, versuch mal an eine Geforce FX 5800 Ultra ranzukommen. ;D
CrazyHorse
2006-11-19, 09:37:27
Du brauchst dringend Hochleistungslüfter der Firma Delta!
Und falls ich mal auf einer Lan neben so einem Wahnsinnigen wie dir sitzen muss, dann besteht die Möglichkeit, dass ich meine Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen muss.
120mm Lüfter @ 3000 upm und 8 Festplatten mit Lagerschäden dürften dir den Rest geben. ;)
Achja, versuch mal an eine Geforce FX 5800 Ultra ranzukommen. ;D
u made my day X-D
wie wärs wenn du ein gehäuse baust das nur aus lüftern besteht? :D
pnume
2006-11-19, 10:48:07
Ich hätte da noch einen 80mm Thermaltake der mit ca. 5000 U/min dreht und ordentlich vibriert und eine IBM DTLA Festplatte mit 15GB. Nachdem die zur rep. bei IBM war, läuft die anscheinend auf blankem Metall. ;D
tomcat
2006-11-19, 10:49:53
Achja, diese Art des Soundmoddings kann ich sonst eigentlich nur empfehlen. Ist ziemlich geil wenn auf ner Lan die Lüfter alles andere was sonst noch da ist übertönen, das gibt Anerkennung! Da hat die Konkurrenz schon vor dem ersten Match die Hosen voll.
Wahrscheinlich machen Sie sich vor Lachen in die Hosen oder Sie sind noch dabei auszuknobeln wie man so ne Lärmquelle STILL UND LEISE entfernen kann :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Glaub mir Deswegen macht sich keiner in die Hosen :redface: :redface: :redface: :redface:
Kinman
2006-11-19, 10:51:02
4-6x http://geizhals.at/a28547.html
mfg Kinman
Foxbat
2006-11-19, 11:39:38
Für Modelflugzeuge gibts Mini-Jet-Turbinen, sind ganz böse laut ;D
Aber wie schon oben gesagt wurde, Assymetrie ist dein Freund. Je unbalancierter ein Lüfter ist, desto lauter wird er ;)
Squall2010
2006-11-19, 11:54:18
Hier, da gibt es auch 80mm und 92mm von.
Ganz Böse die teile.
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2487
Ronny G.
2006-11-20, 01:50:07
vielleicht so paar Karten wie beim Fahrrad an den Speichen, nur eben an die Lüfter klemmen?
Hellboy18
2006-11-20, 01:55:52
vielleicht so paar Karten wie beim Fahrrad an den Speichen, nur eben an die Lüfter klemmen?
;D ;D ;D
Nimm doch so einen kleiner Handstaubsauger (eigentlich fürs Auto gedacht) das ding ist meistens Sau Laut:biggrin:
Cubitus
2006-11-20, 03:27:25
Könntest auch vorausgesetzt du hast ne X1800/1900 XT im
ATI Tool die Drehzahl des Lüfters auf 100 Prozent stellen.
Die Karte wird gut gekühlt und macht dazu noch ordentlich krach.
was willste mehr ? :uup:
StefanV
2006-11-20, 04:45:35
Bei eBay nach Xeon Kühlern mit Intel 60x38mm suchen, den Thermischen Widerstand überbrücken und dich über 10 1/min freuehn...
Madkiller
2006-11-20, 15:50:33
Ist hier besser aufgehoben. ;)
*move*
hasufell
2006-11-20, 16:27:07
kinneeers alles voller delta lüfter und dann paar 120er industrielüfter als usa import ;D
möglichst altes Gehäuse dazu für optimale Vibration (y)
Dr. Troy
2006-11-20, 16:27:43
Ich habe hier noch einen boxex AMD Lüfter Sockel 939. Der läuft so unrund, im 3D Betrieb hat der meinen Schreibtisch vibrieren lassen ;D . Und war natürlich entsprechend laut.
let's rock!
2006-11-20, 16:39:38
genau manipulier nen lüfter so, dass ne unwucht drin ist.
dann haste gute vibrationen + lagerschaden :)
mfg
ilPatrino
2006-11-20, 16:45:57
staubsauger oder lüfterhaube ausschlachten. und unbedingt mit silberkabeln anschließen, die bringen erst richtig geilen klang :eek:
HyperX
2006-11-20, 16:48:59
SRY... Aber so ein Tornado PC ist auf ner LAN eher ne nervende Lachnummer & erscheint sicher für die anderen so als ob du null ahnung von PC technik hast...
NiCoSt
2006-11-20, 16:52:43
5900 Ultra
+
wenn du die Lüfter am metal befestigst mach sie die schrauben/Muttern doch etwas locker oder verwende zu kleine (im durchmesser) ^^
Madman123456
2006-11-20, 16:53:54
Unrunde Lüfter sind was feines. Erste vorrausetzung ist aber ein steinaltes Gleitlager. Wenn man jetzt noch allerlei aufkleber um eins der Lüfterblätter wickelt, sollte das Ding sehr laut werden. Natürlich an 12 Volt.
Richtig hübsch laut werden manche SCSI Laufwerke, die werden mitunter schonmal recht heiss, daher brauchst du dort neue Lüfter ;D
Die Gehfrosch 5800 zählt mit zu den lautesten Grafikkarten vonne Welt. Ich hatte eine von Gainward, meine Ohren fangen an wehzutun wenn ich heute dran denke...
Achja: Soundkarten werden auch mordsmässig heiss. Netzwerkkarten auch. Ich versteh garnicht warum da nicht vom Werk aus schon Lüfter drauf sind...
Da kann man ja nachhelfen :D
Ganz wichtig: MSI hat mal ne Zeitlang elend laute Lüfter auf ihren Boards für die NB Kühlung verbaut. So kleine Biester brauchst du unbedingt, dir werden die Ohren bluten =)
Nächster Punkt: optische Laufwerke. Baue die billigsten ein die du finden kannst, vorzugsweise welche die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Ich hab ein altes LG DVD Rom, wenn das anfängt zu lesen steht später in der Bildzeitung das die Franzosen wieder Atomtests machen.
Weil das innere des Rechners schön sauber bleiben soll, baust du einen Autostaubsauger ein, welcher immerzu den CPU Kühler absaugt, damit der niemals dreckig wird. Schildbürgerstreich, der wird sehr wohl dreckig, aber das ganze wird recht laut...
Richtig wichtig ist ein BeQuiet Netzteil. Nicht, weil es so laut ist, sondern weils zwei kleine Lüfter hat. Wenn man diese durch richtig laute ersetzt die immer mit 12 Volt laufen wird dir die Firma irgendwen auf den Pelz hetzen damit du den Firmenschriftzug von diesem Kreischwürfel entfernst.
Dann könntest du noch einen Lüfter in den Gehäusedeckel schrauben. Die warme Luft soll ja nach oben abgesaugt werden, schliesslich hast du sowenig Durchzug im Gehäuse ;D
Das Gehäuse ist ausserdem wichtig. Versuche, ein EYE 910 aufzutreiben. Ich hab in meinem Leben noch niemals ein Gehäuse derartig scheppern sehn. Die Dinger sind prima verarbeitet, aber die Teile scheppern wie drei Autounfälle :D
Willkommen in der Welt der Gehörlosigkeit :D
NiCoSt
2006-11-20, 17:00:18
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=251&pk=31195&dl=5307&p=2 ^^
EvilOlive
2006-11-20, 17:00:56
4-6x http://geizhals.at/a28547.html
mfg Kinman
57000rpm
:biggrin:
Mastermind
2006-11-20, 17:17:58
:biggrin:
Ich dachte auch erst "Hammergeil!" aber dann die Enttäuschung: Es ist ein vertipper. Sieht man auch in der Shop-Beschreibung. :wink:
alpha-centauri
2006-11-20, 17:33:18
Ich hätte da noch einen 80mm Thermaltake der mit ca. 5000 U/min dreht und ordentlich vibriert und eine IBM DTLA Festplatte mit 15GB. Nachdem die zur rep. bei IBM war, läuft die anscheinend auf blankem Metall. ;D
Ich wette, dass sie schon vorher auf Metall lief :) - war das ne grauenhafte Serie..
AlSvartr
2006-11-20, 19:11:10
4-6x http://geizhals.at/a28547.html
mfg Kinman
Da oben steht 57000rpm :D ... das wäre ziemlich irre ;)
hasufell
2006-11-20, 20:10:00
SRY... Aber so ein Tornado PC ist auf ner LAN eher ne nervende Lachnummer & erscheint sicher für die anderen so als ob du null ahnung von PC technik hast...
faaalsch
hab ich andere Erfahrungen gemacht
wirkt sehr professionell ;D
halt turbo ultraa
wo is skynääät X-D
Da oben steht 57000rpm :D ... das wäre ziemlich irre ;)
mit dem teil könnte man doch glatt ganze speisen zubereiten :D
vorne rein - > klein gehackt raus :D
SKYNET
2006-11-20, 23:14:15
faaalsch
hab ich andere Erfahrungen gemacht
wirkt sehr professionell ;D
halt turbo ultraa
wo is skynääät X-D
here... ;D
delta lüfter sage ich da nur... 12V und ab geeeehhhhhts!!! :biggrin:
papachrischi
2006-11-20, 23:16:10
mit dem teil könnte man doch glatt ganze speisen zubereiten :D
vorne rein - > klein gehackt raus :D
Dazu noch Maggi Fix für Geschnetzeltes und die LAN Party ist perfekt.
jojo4u
2006-11-21, 00:53:41
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2487
nur 2800 upm?
4-6x http://geizhals.at/a28547.html
Yo, Delta hat's schon eher drauf. 4000 upm und 24 W. Soviel verbraucht ein ganzes Notebook :)
http://geizhals.at/a163191.html
nimm den
http://www.powerplanes.com/pics/index.1.jpg
da kannste dann auch elegant microsoft flight simulator drauf spielen und abheben.
[](-__-)[]
2006-11-21, 02:26:17
Nichts leichter als das.
Beschädige den Lüfter, indem du das Flügeblatt verbiegst, oder abrichst.
Dadurch entsteht eine Unwucht und..... ;)
vad4r
2006-11-21, 04:32:06
alles kinderkram....
[](-__-)[]
2006-11-21, 05:47:29
Naja. Das Bild kennen viele. Nur, die Leistungsaufnahme dieses Industrieventilators dürfte die des PCs locker, um ein Vielfaches, übertreffen. ;D
Wenn schon, dann sollte man davor gleich ein paar Radiatoren stellen, dann bringts wenigstens auch was.
Jonny English
2006-11-21, 10:30:04
Ich habe hier noch ein Levicom ATX Power supply Netzteil.:biggrin: Das ist so mit das ziemlich lauteste was du kriegen kannst:wink:
cyrix1
2006-11-21, 12:17:34
Och als ich damals vor etwa 5 Jahren die ersten Modifikationen an meinem PC vorgenommen habe, war das Teil danach so laut, dass ich wirklich Probleme auf LANs bekommen habe (nicht nur wegen des Lärms, das Teil war auch sehr hässlich obendrein).
Hab sogar noch ein Bild von der häßligen Seitenwand:
http://img176.imageshack.us/img176/3531/oldpcyh1.jpg
1 - waren 2 x je ein 115V 12W Lüfter hintereinandergeschalten; die waren mit Abstand das Lauteste am ganzen PC
2 - war ein 230V 15W, allerdings besser gelagert und leiser als die beiden 115V
3 und 4 waren normale 80mm 12V Lüfter, allerdings aus alten Netzteilen und damit immernoch sehr laut
Heute hab ich das ganze natürlich wieder draussen, allerdings immer noch in einer neuen Seitenwand 2 80mm 12V Lüfter, die ich immer ausgeschalten habe. wäre sonst auch zu laut.
verbau dir 4 delta xtreme lüfter im gehäuse .. ;D
verbau dir 4 delta xtreme lüfter im gehäuse .. ;D
Son Scheissding kann man fast kaum in der Hand halten so ne Wucht ist das, wenn der auf 12v rennt. Damit kann man sich die Haare fönen.
Diese Deltadinger hoieren sich ganz nett an, ich hab hier mit meinen Rechnern immer Probleme wegen der Hitze und laut ist es eh den ganzen Tag...
_CaBaL_
2006-11-21, 15:37:49
Delta ist schon die richtige Richtung aber man sollte da auch den richtigen nehmen.
Da hilft eigentlich nur der TFB1212UHE (http://www.delta.com.tw/product/cp/dcfans/download/pdf/TFB/TFB120x120x38mm.pdf)
Ein paar kleine Eckdaten ^^
120x120x38 mm
39 W
4900 Upm
67,5 dB
6,6 m³/min
SKYNET
2006-11-21, 15:43:58
hätte zur not auch noch nen 170er der 67dB bringt... bei guten 500m³/h durchsatz.... evtl. sind auch noch genetische reste von mir drann, in vorm von blut und haut.... mit dem teil habe ich mir mal ne halbe fingerkuppe amputiert... X-D
patrese993
2006-11-21, 16:13:24
Delta ist schon die richtige Richtung aber man sollte da auch den richtigen nehmen.
Da hilft eigentlich nur der TFB1212UHE (http://www.delta.com.tw/product/cp/dcfans/download/pdf/TFB/TFB120x120x38mm.pdf)
Ein paar kleine Eckdaten ^^
120x120x38 mm
39 W
4900 Upm
67,5 dB
6,6 m³/min
39 WATT!!!! Alter, ich schmeiß mich weg :uup: :ulol4: :uidea:
NiCoSt
2006-11-21, 16:28:36
Delta ist schon die richtige Richtung aber man sollte da auch den richtigen nehmen.
Da hilft eigentlich nur der TFB1212UHE (http://www.delta.com.tw/product/cp/dcfans/download/pdf/TFB/TFB120x120x38mm.pdf)
Ein paar kleine Eckdaten ^^
120x120x38 mm
39 W
4900 Upm
67,5 dB
6,6 m³/min
yeah, zieht mehr als mein kleines peltierelement ^^
aber den findet man nichtmal bei froogle...
Ladde
2006-11-21, 21:13:12
Ich geb dir nen kleinen Tipp... Mach die Lüfterblätter mit Tesafilm Größer... ich mein (einzelnes Lüfterblatt betrachtet) obendrauf Tesafilm der übersteht und unten drunter genauso. also dass die klebeflächen zur hälfe oder so sich berühren und der rest oben und unten aufm Lüfterblatt draufklebt!!! (das dann bei jedem einzelnen blatt) dann dreht er zwar nimmer sooo hoch (wega luftwiederstand) aber er wird lauter (unwucht) und wesentlich dumpfer. also tiefer im Ton.
Hört sich gar nich so schlecht an wenn mans laut will!!!
let's rock!
2006-11-21, 22:24:19
(-__-)[]']
Wenn schon, dann sollte man davor gleich ein paar Radiatoren stellen, dann bringts wenigstens auch was.
Hoffentlich hat Dunkeltier das nicht gelesen.
mfg
mallkuss
2006-11-22, 13:35:59
ich hatte hier mehrere FFB1212EHE ("http://www.delta.com.tw/product/cp/dcfans/download/pdf/FFB/FFB120x120x38mm.pdf) im Einsatz, sind echt ein Erlebnis ! gab Beschwerden aus dem Nachbarbüro :biggrin:
Thorti83
2006-11-22, 14:44:28
is imho absolut unerträglich, son Teil auf 12Volt, vor allem eine extrem unangenehme Tonlage son 60mm auf 7000U/min: Delta "Black Label"
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=63_268&products_id=917
Hatte son Ding mal an nem extra Netzteil laufen (schon ewig her, war damals halt meine "Lüftersteuerung") - selbst bei geschlossenem Gehäuse reicht einer davon auf ordentlich Umdrehungen um jedem Staubsauger Konkurrenz zu machen ;)
Auch ne gute Möglichkeit wenn man auf der Suche nach den schrillsten und unangenehmsten Tönen überhaupt ist (und selbstverständlich nach maximaler Lautstärke) - eben nen extra regelbares Netzteil und dann Heimwerkerking-mässig ordentlich Power auf das Vieh geben ;) Der Delta hat damals so einiges vertragen *g* wurde dann aber ab 16V echt einfach nur abartig..
ich bin mir jetzt sehr unsicher, aber ich glaube damals gabs auch schon so Trends von wegen maximale Lautstärke mit dem Delta Black Label... war damals so die wilde Zeit der Athlon1400 Blockheizkraftwerke - und alles musste plötzlich grösser besser lauter und irgendwie getuned sein ;) ich meine jedenfalls im Hinterkopf zu haben der geht bis 19V
sowas ähnliches sollte man dafür haben / meine ich:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D8436%26produktid%3D870932
gibts auch für billig, muss ja kein laborgerät mit 2 Ausgängen sein - hatte aber kein Bock weiter als bis zum ersten Suchergebnis zu googeln ;)
Dunkeltier
2006-11-22, 15:01:08
Hoffentlich hat Dunkeltier das nicht gelesen.
mfg
:rolleyes:
Wieso? Hab doch die komplette Radiatorenfläche "unter" Luft. Aber 12x 12cm Deltas mit knapp 4900RPM wären bestimmt fett...und laut. :biggrin: Ob sich dann Eiszapfen bei Vollgas bilden? Die Luft staut sich vor dem Radi, und wird dahinter dekompremiert... ;D Nein, nur Spaß. :)
Karlsberg Urpils
2006-11-23, 10:02:17
Also ich würd da ja zu nem Motor/Lüfter aus nem ausrangierten Industriestaubsauger tendieren, der direkt mit 230V läuft. Der Wortbestandteil "Industrie" garantiert dabei höchstmögliche Lautstärke in äußerst unangenehmen Frequenzbereichen. Das ganze dann noch garniert mit verschlissenen Lagern und ner bombenfesten Montage auf scheppernden Blechteilen...:lol: :lol:
seahawk
2006-11-23, 10:41:21
Also als erstes finde ich man sollte mal anfange wichtige Ellement mit Kühlkörpern zu bepflastern. Dein umgebauter Thermaltake Volcano 7+ @ 12V ist schon mal sehr fein.
Ansonsten Lüfter aus der hasutechnik, am besten zum Rauchabzug. 1450 m³/h und satte 60db.
Oder so etwas .
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=570095
Und als Höhepunkt für ein cooles Lahn Erlebnis : THERMALTAKE MOBILEFAN II+ USB LED LÜFTER
let's rock!
2006-11-23, 15:54:28
:rolleyes:
Wieso? Hab doch die komplette Radiatorenfläche "unter" Luft. Aber 12x 12cm Deltas mit knapp 4900RPM wären bestimmt fett...und laut. :biggrin: Ob sich dann Eiszapfen bei Vollgas bilden? Die Luft staut sich vor dem Radi, und wird dahinter dekompremiert... ;D Nein, nur Spaß. :)
und man würde das nervige brummen der pumpe nichtmehr hören :cool:
mfg
(del)
2006-11-24, 23:11:28
Zeck dir'n billiges hochtouriges CD-Laufwerk von anno dazumal. Am besten machen sich 50x und aufwärts. Stell die Spindown-Time auf Neverending und lass dann ordentlich CDs rotieren.
Fertig ist dein Lärm-PC ... und dein Nervenkostüm... :D
NORDIC
2006-11-26, 00:33:59
ich hab da noch eine WD platte, 80GB IDE... die ist so laut da kannste dir das Lüftergedöns sparen
Megamember
2006-11-26, 01:34:49
Bitte nach Fertigstellung ne Audioaufnahme der Kiste
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.