Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Mainboards in Big Tower, ist das möglich?
Matt00
2006-11-20, 19:34:40
Hallo Leute!
Weiß zwar nicht ob das hier schon diskutiert wurde aber auf die Gefahr hin trotzdem!
Habe folgends vor: Will ein µATX Board und ein gewöhnliches ATX-Board in nem Big-Tower von Chieftec (Dragon-Serie) unterbringen! Glaubt ihr ist das vom Platz her möglich. Mache auch gerne weitere Bohrungen für das Mainboard wenn nötig! Zwei Netzteile sollten halt auch Platz finden, aber ich glaube das ist nicht das Problem...Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Und zweitens, könnte die Kühlung ein Problem werden. Hätte natürlich das maximum an Lüfter vorgesehen. Der eine PC ist ein Duron (als Server vorgesehen) und der andere wird ein Core2 Duo (als Spiele-PC vorgesehen) sein...
Danke!
lg
Matt
KinGGoliAth
2006-11-20, 20:49:32
von der höhe würde es passen bei 2 mainboards. mußt halt bissel sägen und bohren. viel spaß. :biggrin:
Matt00
2006-11-21, 15:20:05
Sägen??? :eek: ich glaub sägen wird net notwendig sein, hihi:biggrin:
Squall2010
2006-11-21, 15:25:34
Sägen??? :eek: ich glaub sägen wird net notwendig sein, hihi:biggrin:
Machst du es mit deinen Laseraugen? :rolleyes:
Matt00
2006-11-21, 18:47:07
Machst du es mit deinen Laseraugen? :rolleyes:
sag mir doch was ich sägen muss :D
Kimi2003
2006-11-21, 18:48:23
Die Bohrungen fürs Mainboard? o.O
KinGGoliAth
2006-11-21, 18:49:32
ggf auch die querstreben auf höhe des netzteils, die von vorne nach hinten verlaufen.
Squall2010
2006-11-21, 18:51:53
Die Bohrungen fürs Mainboard? o.O
:uconf3:
Die Bohrungen fürs Mainboard:tongue:
Na hinten musst du etwas aus sägen, da ja da bestimmt nen Lüfter platz usw ist. Da muss natürlich gesägt werden, das da freiraum für die Karten und anschlüsse ist.
Matt00
2006-11-27, 22:55:34
Hm, hätte eigentlich vor dass ich das µATX-Board oben im Tower platziere und dieses ein wenig nach rechts verschiebe und ggf. nur ein Loch für den LAN-Anschluss bohre. Die anderen Anschlüsse wie Sound, Serielle/Parallele usw. brauch ich eigentlich nicht, sollte ja ein Server werden und nicht ein Gamer-PC :biggrin: Mit was bohre ich am besten die Löcher? Mit Stahlbohrer? Franzen die Löcher recht aus, hat das schon wer probiert?
Könntet ihr mir noch ein paar schicke Big-Tower, außer Chieftec, empfehlen die schick aussehen???
KinGGoliAth
2006-11-28, 00:48:20
natürlich nen metallbohrer. mit was anderem wirst du da nicht durchkommen. dafür solltest du aber auch eine richtige bohrmaschine nehmen und nicht vaddis akkubohrer.
die ränder fransen manchmal ein wenig aus aber wirklich schlimm ist das nicht. mit ner kleinen feile kann man das ganze blitzschnell glatt wie nen babypopo machen. oder du machst da kantenschutz rum.
aber wie willst du das mainboard befestigen? direkt an die aussendwand wirst du das nicht schrauben können. da mußt du dir schon was einfallen lassen.
entweder du bastelst da richtig so einen mainboardträger rein oder du nimmst nur 2 kleine holzbalken, schraubst die fest am gehäuse und schraubst dadrauf dann das mainboard.
in einem dragon sollte das problemlos passen. ein mesh gehäuse wäre aber wahrscheinlich besser, weil da die festplatten quer im rechner sind und weniger platz verschwenden als die herausnehmbaren käfige im dragon.
Matt00
2006-12-02, 23:51:09
hallo!
hab mir jetzt das dragon genommen, da das andere mir doch dann zu teuer war! hab von meinem alten gehäuse den mainboardträger ausgebaut und will ihn nun oben im big tower einpassen. mein problem ist jedoch, wie bzw. mit was schneid ich denn das Metall zurecht??? hab eine blechschere zu hause, nur wenn ich mit der schneide verbiegt sich irgendwie das metall, die eine seite geht nach oben die andere nach unten...außerdem gehts ziemlich schwer. net unbedingt die beste art, was würdet ihr empfehlen? mitn dremel gehts auch net, die richtige stichsäge haben wir auch nicht, schon langsam gehen mir die ideen aus...wir haben zu hause nen fliesenschneider rumliegen, will morgen probieren ob ichs mit dem schaffen kann...
hättet ihr vorschläge???
KinGGoliAth
2006-12-03, 00:18:29
in baumarkt gehen und ne stichsäge samt metallsägeblatt für nen zwanni kaufen
Matt00
2006-12-03, 15:08:52
also wirklich :biggrin: wegen zwei mal die stichsäge ansetzen kauf ich mir sicher keine!!!!!!!! bin student und die haben bekanntlich nicht soviel geld :wink:
es muss ne andere möglichkeit geben!
MadCat
2006-12-03, 15:20:05
Hi,
Fliesenschneider ist ne ganz schlechte Idee - der ritzt nur die Oberfläche an und man bricht dann die Fliese über den Wulst auf dem Schneider.
Aber mal ehrlich:
willst hier mega-modding machen, aber kein Werkzeug in der Bude!? ganz schlechte Voraussetzungen.
'n Dremel (o.ä.), gute Schraubendreher, Seitenscheider, gute Feinmechaniker-Zangen, usw. sind quasi Voraussetzung für gute Arbeit.
Und deine Blechschere ist eigentlich nur für Buntbleche (Kupfer und Zink) und Aluminium. Stahl- oder Eisenbleche schneidet man damit nicht. Und wie du das Schnittverhalten beschreibst, hast du wohl nur ne Lochschere, keine Durchlaufschere.
Wenn du Bleche mit Scheren bearbeiten willst, bräuchtest du derer 4.
2 * Lochschere, je eine linke und eine rechte. Das selbe mit Durchlaufscheren.
KinGGoliAth
2006-12-03, 17:00:40
wegen zwei mal die stichsäge ansetzen kauf ich mir sicher keine
dann bist du beim modden falsch. ohne vernünftiges werkzeug geht nichts. oder es wird danach total kacke und sieht auch so aus.
entgegen vorheriger annahmen kann man eine stichsäge ja auch immer wieder verwenden, wenn mal wieder was zu tun ist. ;)
also die Werkzeuge die du aufgezählt hast habe ich alle zuhause, ich hab nur nix um metall vernünftig zu bearbeiten ;) hab nun letztendlich den Winkelschneider genommen (Mini-Flex) und siehe da es schaut nicht mal so schlecht aus!!! es soll ja kein Meisterwerk werden, außerdem verdeckt das Mobo zum Teil den Metallhalter :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.