PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler und Vollabsturz bei alter GF Ti4200


sirsiggi
2006-11-21, 14:00:33
Hallöchen,

war lange nicht mehr hier, also seit gegrüßt! :-)


Habe eine alte GeForce 4 Ti 4200 von einem Freund bekommen und wollte die mal testen. Ist glaube eine von Pixelview mit 64 MB RAM. Also das günstigste Modell was es wohl von der Serie gab :) Allerdings hat das Teil derbe Pixelfehler in Form von Streifen, auch schon beim Startvorgang des Rechners. Im Windowsbetrieb schmiert der Rechner dann nach kurzer Zeit ab, manchmal auch schon bevor Windows gestartet ist. Gibt es eine Möglichkeit die zu testen, woran das liegen könnte? Kann man auf die Karte vlt. ein neues Bios drauf spielen oder andersweitige Tricks, oder hau ich das Teil einfach in die Tonne :-) Mehr als 10€ hat die wohl eh nicht mehr Wert denk ich mal.

Grüße
Siggi

KinGGoliAth
2006-11-21, 14:34:47
wenn es schon im bios "grafik"fehler gibt ist die karte entweder hin oder das netzteil ist zu schwach. das hatte ich sogar schon mit einer geforce 2 gts und einem 400w :ulol: noname :rolleyes: netzteil. dachte zuerst die graka wäre nach einer moddingaktion hin aber in anderen rechnern lief sie.

wenn du aber ein halbwegs brauchbares netzteil im rechner hast wird es daran nicht liegen.
zusätzliche stromstecker, die man vergessen kann haben die geforce 4 karten auch noch nicht.

ich würde mal den kühler abnehmen, alles schön putzen, paste drauf und den kühler wieder drauf setzen. evtl hilft das etwas. falls nicht wars das wohl.

sirsiggi
2006-11-21, 16:25:07
Gut. Dann kann ich das Ding in die Tonne treten. Die lief auch erst. habe dann aber meinen passiven Kühler von Zalmann und einen 60mm Lüfter drauf gehauen. Von der Größe her war der Kühler somit 400% Größer als der orginale, weil ich die halt bisschen overclocken wollte. Aber als ich sie dann eingebaut habe lief sie absolut gar nicht mehr. Dachte ich hab sie geschrottet, dann hatte ich den orginalen wieder drauf gehauen und sie lief so kacke wie jetzt. Denke mal, dass ich beim drauf setzen des Zalmanns wohl irgendwie schief aufgesetzt habe und dabei irgendwie einen Widerstand abgebrochen oder zwei verbunden habe oder sonst was....

...naja, Shit happens :)

Hatte nur gehofft, dass es vlt. auch einfach an einen Softwarefehler in dem Bios der GraKa liegen könnte oder so...

...Netzteil kann ich zu 99% ausschließen.