PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : navi mit laptop oder handy


Gunaldo
2006-11-21, 14:07:04
ich würde mich gerne mal über die möglichkeiten der navigation via handy oder laptop schlau machen.

handy wäre ein se w800i. gps mäuse gibt es ja sowohl für handy (bt), als auch fürs laptop (usb, bt).

wie sieht es mit software aus. fürs laptop sicher kein problem, was gibts für mein handy?

weitere wichtige anforderung: vor blitzern sollten auf karten gewarnt werden!

vielleicht hat sich ja schon jemand mit dem thema befasst und kann etwas erzählen :)

edit: was haltet ihr von http://www.foxytag.com/de/presentation.html

r.
2006-11-21, 14:24:37
Das Problem ist,das dein SE ein Java Handy ist,dafür gibts es nur recht wenige und einfache Navi Programm,mit einem Symbian Handy (z.b. das Siemens SX1 :rolleyes: ) hättest du mehr Möglichkeiten und dafür gibts auch richtig gute Navi Programme.
Das mit den Blitzernwarner ist übrigens verboten und die Polizei kann sogar deshalb dein Handy beschlagnahmen...

Edit: Das fiel mir jetzt grade spontan ein (http://navigation.falk.de/navigation/de/110.htm)

[](-__-)[]
2006-11-21, 14:28:33
Da du kein Symbian Series 60/80 Gerät bzw. ein Windows Mobile System hast, kommen nur kostenpflichtige so genannte Offboardnavigationen für dein Sony Ericsson in Frage.

Das heisst, dass das aktuelle Katenmaterial geladen werden muss, vom Server. Ich weiß jetzt nicht ob die GPRS Kosten da schon mit inbegriffen sind, nur kann so eine Navigation dann bis zu 99 cent kosten.

Besser sind da Onboard Navigationen, wo keine weiteren Kosten anfallen. Sie sind vor allem in Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Zielführung sowie in der optischen Darstellung den Offboardnavigationslösungen deutlich überlegen.

So eine Software kostet dann 99-159 Euro (Mehrländerkarte), ohne Bluetooth GPS Empfänger. Die Updates kommen dann jährlich. Wenn man möchte, kann man sich ein Jahresupdate kaufen, welches dann maximal 59 Euro kostet.

Blitzwarnung hat auf jeden Fall Navicore und TomTom, bei Route 66 bin ich mir nicht sicher.

Die beste Onboard Navigationslösungen, in der Reihenfolge, stellen dann folgende 3 Unternehmen her.

- Navicore
- Route 66
- TomTom Mobile

Setzt aber wiegesagt ein Symbian Gerät, also z.B. ein Nokia aus der E- oder N-Serie vorraus.

Ein Notebook finde ich nicht so praktisch, bis auf die komfortablere Eingabe und das größere Display, sind diese Lösungen wirklich nicht besser, auch wenn man es kaum glauben mag.

Ich selber nutze Navicore auf dem Nokia E60 mit GPS Bluetoothempfänger und bin total begeistert.

Die Stauinformationen sind kostenlos abrufbar, nur die GPS Gebühren fallen an. Zuverlässiger als jedes Radio.

Wenn du z.B. eine Hotel auf der Karte hast, kannst du dieses anrufen, da die Kontaktinformationen bei den meisten gespeichert ist.


Laut Connect ist die Navigationslösung von Navicore besser, als die meisten tragbaren Navigationsgeräte und ist die beste Handynavigationssoftware.

www.navicore.de

[](-__-)[]
2006-11-21, 14:37:39
Das Problem ist,das dein SE ein Java Handy ist,dafür gibts es nur recht wenige und einfache Navi Programm,mit einem Symbian Handy (z.b. das Siemens SX1 :rolleyes: ) hättest du mehr Möglichkeiten und dafür gibts auch richtig gute Navi Programme.
Das mit den Blitzernwarner ist übrigens verboten und die Polizei kann sogar deshalb dein Handy beschlagnahmen...

Edit: Das fiel mir jetzt grade spontan ein (http://navigation.falk.de/navigation/de/110.htm)


Nana. Man kann die Option da deaktivieren und in Deutschland bewegt man sich jedeglich in einer gesetzlichen Grauzone. Da sieht man auch daran, dass für ein paar Ländern diese Option garnicht in der Software enthalten ist.

Gunaldo
2006-11-21, 14:44:42
vielen dank für deinen aufschlussreichen beitrag.
ein neues handy wollte ich mir nicht unbedingt anschaffen, auf die möglichkeit von navi via handy kam ich wegen der oben verlinkten seite. schade das es mit java based nichts wird. offboard navi möchte ich nicht.
ich schätze ich werde dann jetzt doch richtung laptop navi gehen.
mein 12" subnotebook ist ja noch einigermaßen transportabel.

pippo
2006-11-21, 19:21:41
Also wenn es sich wie gesagt nicht um ein Symbian-Handy handelt, schauts nicht gerade gut aus. Ich hab mir deshalb das W950i gekauft und darauf TomTom 6 inkl. der Karte Westeuropa installiert. Bin recht zufrieden damit

Gunaldo
2006-11-22, 13:53:12
bekomme ich programme fürs handy oder für einen pda eigentlich auch problemlos auf dem laptop ans laufen oder funktioniert das nicht?

Gunaldo
2006-11-28, 14:54:28
scheint nicht zu funktionieren, wie ich gelesen habe.
habt ihr empfehlungen für laptop software?
navi maus habe ich mittlerweile und dazu auch das falk navibook. scheint aber nicht so toll zu sein, wie ich gerade gelesen habe.

darph
2006-11-28, 16:19:48
Microsoft Autoroute oder MapPoint. Allerdings ohne Sprachausgabe.

Gunaldo
2006-11-28, 19:24:24
ohne sprachausgabe ist eigentlich nicht so schön und die möglichkeit mit den blitzen hätte ich ebenfalls gerne.
kostet leider auf radarfalle.de 10 euro :(

Snatch
2006-11-29, 09:51:53
Ich frage mich auch schon lange, warum es fürs Notebook keine gescheite Software gibt. Oder einen Emulator. Denn die Idee hatte ich auch schon mal.