PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches board für einen E6600/E6700 P5B-Deluxe oder P5W DH Deluxe ?


Gast
2006-11-21, 14:49:39
Hallo,

kurze frage welches board für einen E6600/E6700 soll ich nehmen ? P5B-Deluxe oder P5W DH Deluxe ?

einige empfehlen mir für den obengennanten cpu P5W DH Deluxe
ander wiederum sagen das board sei nicht stabil genug. auhc laut test ist das P5B-Deluxe besser ?? also irgendwie komme ich nicht klar und möschte schon gerne so langsam mein rechner zusammenstellen, nur beim board weis ich nicht weiter.

achja kurze frage noch das p965 board ist aktueller wie das I975 board ? sollte man nicht dann automatisch das neuere p965 board kaufen ?

Squall2010
2006-11-21, 15:23:58
Wenn du keine 2 IDE Platten hast und nochmal 2 DVD IDE Brenner, dann kannste ruhig das P5B nehmen.

Das P5B hat nur einen IDE anschluss. Also Maximal 2 Geräte.

Das P5W hat 2 IDE anschlüsse. Also 4 Geräte kannste da anschliessen.

Ich bin mit meinem P5B zufrieden. Macht keine Probleme, und das ocen geht auch ohne Probleme.

Vertigo
2006-11-21, 15:26:11
In Sachen Performance tun sich die Boards herzlich wenig. Ich würde nach Preis und Ausstattung entscheiden. Ich habe das P5B Deluxe genommen, da es 50€ preiswerter war und mir der eine IDE-Controller genügt. Außerdem ist die integrierte Lüftersteuerung des P5B Deluxe wirklich klasse. ;)

Gast
2006-11-21, 15:36:18
Außerdem ist die integrierte Lüftersteuerung des P5B Deluxe wirklich klasse. ;)

ist die bei P5W DH Deluxe nicht dabei ? und ist die wichtig ?

Vertigo
2006-11-21, 15:41:36
ist die bei P5W DH Deluxe nicht dabei ? und ist die wichtig ?
Nein, die Intel-Lüftersteuerung ist nur auf der ICH8(R)-Soutbridge integriert und diese wird nur auf P965-Boards verbaut; die beim P5W DH Deluxe verbaute ICH7R bietet diese Funktion nicht. Dafür hat Asus - glaube ich - eine eigene Funktion integriert.

Wichtig ist die Steuerung nicht unbedingt, aber äußerst komfortabel und nervenschonend. Der CPU-Lüfter und am Mainboard angeschlossene Gehäuselüfter werden automatisch geregelt. Das funktioniert für meine Ansprüche absolut hervorragend. Echte Freaks vertrauen wohl eher auf eine manuelle Steuerung - so eine habe auch, aber wie gesagt: die integrierte Intel-Steuerung funktioniert für mich perfekt. ;)

Fatality
2006-11-21, 15:47:39
das kann das p5wdh auch alles, da ist das Q-Fan drauf. hat zur folge das alle lüfter bei 800rpm unhörbar leise laufen, es lassen sich auch noch profile (silent,optimal =800rpm, und performance) einstellen. also wirklich sehr geil diesmal, das war beim 875er noch etwas bescheiden.

nimm das p5wdh, ist momentan das besste board für 775. leider sind die 680i nforce der letzte dreck momentan (soundkartenprob)

Andre
2006-11-21, 16:10:32
Nein, die Intel-Lüftersteuerung ist nur auf der ICH8(R)-Soutbridge integriert und diese wird nur auf P965-Boards verbaut; die beim P5W DH Deluxe verbaute ICH7R bietet diese Funktion nicht. Dafür hat Asus - glaube ich - eine eigene Funktion integriert.

Wichtig ist die Steuerung nicht unbedingt, aber äußerst komfortabel und nervenschonend. Der CPU-Lüfter und am Mainboard angeschlossene Gehäuselüfter werden automatisch geregelt. Das funktioniert für meine Ansprüche absolut hervorragend. Echte Freaks vertrauen wohl eher auf eine manuelle Steuerung - so eine habe auch, aber wie gesagt: die integrierte Intel-Steuerung funktioniert für mich perfekt. ;)

Beschissen ist aber hier, dass man beim P5B nur einen PWM-lüfter als CPU-Lüfter verwenden darf, sonst funktioniert die Steuerung des CPU-Lüfters nicht. Bei den Gehäuseläuftern geht es. Das ist total beschissen, denn finde mal einen guten PWM-Lüfter mit 12cm.

master_blaster
2006-11-21, 16:12:41
Zum Übertakten ist das P5B meist besser, da es in den meisten Vergleichen höhere FSB Werte erzielt; von der Ausstattung her kommt es allerdings nicht ganz an das P5W DH ran, da dieses über W-LAN und eine Fernsteuerung verfügt. Allerdings empfinde ich persönlich die Lüftersteuerung des P5W DH als zu grob, habe 2 Zalmans angeschlossen und die sind auf Silent deutlich lauter als die, welche ich über eine Lüftersteuerung steuere.

Vertigo
2006-11-21, 16:12:50
Beschissen ist aber hier, dass man beim P5B nur einen PWM-lüfter als CPU-Lüfter verwenden darf, sonst funktioniert die Steuerung des CPU-Lüfters nicht. Bei den Gehäuseläuftern geht es. Das ist total beschissen, denn finde mal einen guten PWM-Lüfter mit 12cm.
Okay, wenn Du das sagst, muss ich Dir das mangels eigener Erfahrungen glauben. Ich habe selbst einen 92mm-Lüfter auf dem CPU-Kühler und bin - wie gesagt - absolut happy.

Andre
2006-11-21, 16:16:46
Okay, wenn Du das sagst, muss ich Dir das mangels eigener Erfahrungen glauben. Ich habe selbst einen 92mm-Lüfter auf dem CPU-Kühler und bin - wie gesagt - absolut happy.

Da hab ich mich richtig drüber geärgert. Alle Lüfter kann ich steuern nur den CPU-Lüfter nicht, weil ASUS meint, dass ginge nur über einen PWM-Lüfter. Totaler Nonsens.

sarge
2006-11-21, 21:19:42
also ich habe mit meinem P5W-DH absolut keine probleme und kann es dir empfehlen.

Digger
2006-11-22, 00:17:00
Was spricht denn bitte für das 975er? Hat den "älteren" Chipsatz, ist teurer und beim übertakten macht das P5B auch noch ein bissl mehr...

Wenn Du also nicht gerade zu den "IDE-Hinterherweinern" gehörst, dann nimm das P5B Deluxe! ;)

Akira20
2006-11-22, 01:02:32
Hat den "älteren" Chipsatz
Ist der Highendchipsatz bei Intel und ist imo am ausgereiftesten(sehr gute Speicherkompatibilität, der 965 zickt mit so manchem Speicher).

ist teurer
Die 975-Boards sind meistens teurer da sie deutlich mehr Extras bieten und die Highend-Boards der Hersteller sind.

beim übertakten macht das P5B auch noch ein bissl mehr...

Kann man generell nicht sagen, da jedes Board verschieden gut geht, aber tendenziell sollte der 965-Chipsatz einen höheren FSB packen, was aber bei einem 6600er bzw. 6700er egal ist, da der Multi schon relativ hoch ist.

den "IDE-Hinterherweinern"
Zu den "IDE-Hinterherweinern" würde ich mich nicht zählen, sondern zu denen die einfach keine Lust haben sich ohne Grund neue optische Laufwerke und eine neue Festplatte zu kaufen.

MfG
Akira20

Grumbart
2006-11-22, 08:59:13
sich ohne Grund neue optische Laufwerke und eine neue Festplatte zu kaufen

So ist es.

Und zum Preisunterschied, es gibt auch 975er Board bereits um die ~170,--, damit liegen diese im Preisbereich zu den -Deluxe/-Plus Versionen zum 965er