Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17-jähriger baut zu Hause nuklearen Fusionsreaktor im Keller ;)
Blackland
2006-11-23, 08:55:57
Hier die unglaubliche Nachricht:
http://de.theinquirer.net/2006/11/23/teenager_baute_nuklearen_fusio.html
Kann sich denn jetzt Jeder sein eigenes Kleinkraftwerk bauen, ist die Energiekrise abwendbar und vor Allem: Was sagen die Energiekonzerne dazu??? ;)
Bandit_SlySnake
2006-11-23, 08:59:17
Bildtitel wäre sicherlich:
"Jugend forscht nuklear, als ob Killerspiele nicht reichen würden"
;D
-Sly
Monger
2006-11-23, 09:01:26
Das Ding erzeugt ja keine Energie, sondern verbraucht sie nur. Das Ding ist nix anderes als eine Blitzmaschine.
So Scherze habe ich von Studienkollegen auch schon gehört. Wie z.B. im Keller ein paar Teslaspulen aufbauen, so dass eine Neonröhre auch ohne jeden Stromanschluss zu leuchten anfängt...
Sumpfmolch
2006-11-23, 09:20:22
nukular ?
RaumKraehe
2006-11-23, 09:31:04
Atomanlage? Lächerlich.
Was für einen Nutzen hat das Teil. Dort wird doch nur Energie reingepumt aber raus kommt nichts.
Schade das die Meldung wieder mal so Oberflächlich ist. Bin schon gespannt was Bild draus macht.
Monger
2006-11-23, 09:37:58
Bin schon gespannt was Bild draus macht.
ATOMBOMBE IM KINDERZIMMER
Kinder bauen Nuklearreaktor. Was kommt als nächstes?
peppschmier
2006-11-23, 09:39:28
Bildtitel wäre sicherlich:
"Jugend forscht nuklear, als ob Killerspiele nicht reichen würden"
;D
-Sly
Ganz ehrlich, so einen Satz gibt es in der Bildzeitung nicht. Da würde es so lauten:
"Kinder bauen Atombomben, Killerspiele sind out!"
Zaffi
2006-11-23, 09:40:10
Was für einen Nutzen hat das Teil. Dort wird doch nur Energie reingepumt aber raus kommt nichts.
das würde allerdings dem Energieerhaltungsgesetz widersprechen....zumindest wenn es ein geschlossenes System wäre... http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltung
Ich würde allerdings solche Experimente nicht einfach abtun, eventuell sind nukleare Vorgänge bis hin zur lange herbeigesehnten Kernfusion leichter zu bewerkstelligen als man denkt, Stichwort Kalte Fusion: http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do;jsessionid=A41A807E29C6C707C649BA615B8DC4E9?mid=2&laid=763
Cyphermaster
2006-11-23, 10:28:27
Ganz ehrlich, so einen Satz gibt es in der Bildzeitung nicht. Da würde es so lauten:
"Kinder bauen Atombomben, Killerspiele sind out!"Nä, wenn, dann gleich richtig:
"Telepathie-Angriffe der Al-Quaeda auf Amerika - Kind baut nukleare Terror-Bombe"
Untertitel: Gehört auch ihr Kind schon zur "Generation BinLaden"?
peppschmier
2006-11-23, 10:35:25
Nä, wenn, dann gleich richtig:
"Telepathie-Angriffe der Al-Quaeda auf Amerika - Kind baut nukleare Terror-Bombe"
Untertitel: Gehört auch ihr Kind schon zur "Generation BinLaden"?
Der ist gut! Ich lese die Bildzeitung nicht, kann da leider nicht mitreden.... ;D ich sehe immer nur die Schlagzeilen in der Bahn ;)
wird zeit die Begriffe "Terror-Bombe", "Nuklear-Bastler" und "Todes-Zimmer" in den Bildschlagzeilengenerator aufzunehmen... ;D
Spasstiger
2006-11-23, 13:02:28
Man kann sogar in der Mikrowelle ein Plasma erzeugen. ;)
[fu]121Ah
2006-11-23, 14:57:04
und das mit der neon röhre geht... z.b. bei ner richtstrahlantenne kannste das ding über die schüssel halten, dann leuchtets
Juice
2006-11-23, 18:15:55
So eine blödsinnige Nachricht, damit wäre der Junge der gesamten wissenschaftlichen Fachwelt um min. 30 Jahre vorraus.
Jenny23
2006-11-23, 18:44:52
Naja, so hat der Junge immerhin einiges gelernt. Eine ziemlich beeindruckende Leistung. Allein das Durchhaltevermögen finde ich extrem beeindruckend.
Ich würde mir nicht einmal zutrauen einen Laser zu bauen. :-(
Demirug
2006-11-23, 19:02:56
Ich frage mich gerade ob er da wirklich schon eine Fusion hat oder nur die Vorstufe also Plasma. Denn wenn mich meine Physikkenntnisse nicht ganz im Stich lassen entsteht das Plasma schon bei viel geringeren Temperatur und Druckverhältnisse als für eine echte Fusion nötig sind.
DeutscherHerold
2006-11-23, 19:06:44
also abgesehen vom inquirer artikel für deppen finde ich die arbeit des jungen ebenfalls beeindruckend. aber 2 jahre seiner jugend dafür im keller zu verbringen?
Ehrlich? Nein!
ilPatrino
2006-11-23, 19:43:22
Ich frage mich gerade ob er da wirklich schon eine Fusion hat oder nur die Vorstufe also Plasma. Denn wenn mich meine Physikkenntnisse nicht ganz im Stich lassen entsteht das Plasma schon bei viel geringeren Temperatur und Druckverhältnisse als für eine echte Fusion nötig sind.
ich könnte wetten, daß er keine fusion zustandegebracht hat. plasma ist relativ leicht herzustellen, aber um ne fusion zustandezubringen, braucht man verdammt viel energie und eine entsprechend temperaturstabile umhüllung. außerdem ziemlich große magneten.
der bericht ist aber kompletter müll, denn wieso wird da luft angesaugt und eingespritzt? und wieso braucht er hohe spannungen, um plasma zu erzeugen? bei den temperaturen, bei denen fusionsreaktionen möglich werden, liegt das plasma automatisch vor...
im original (der "autor" kann offenbar leider kein englisch, aber sowas braucht man heute ja auch nicht zum abschreiben) steht da was ganz anderes
es entsteht außerdem keine röntgenstrahlung (ok, bei ihm schon, durch die 40kv röntgenröhre), aber normalerweise eher mittelschnelle neutronen.
der ablauf, wie er im originalartikel beschrieben ist, klingt um einiges logischer, aber daß sich hochverdünntes deuteriumplasma ohne äußeres zutun automatisch fusioniert (und das auch noch in einem sichtbaren ball), halte ich angesichts der containment-probleme im jet-torus für mehr als unmöglich.
einen plasma-ball erzeuge ich bei bedarf in einer mikrowelle, und ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt, mir einen plasma-hochtöner zu basteln, bei beiden kriegt man leuchtendes plasma. fusion außerhalb supraleitender magneten von kfz-größe? momentan wohl eher nicht. schon gar nicht im hemischen keller.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.